News HTC, Nokia und RIM: Keine Empfangsprobleme

if you dont want an iphone 4 dont buy it
if you have one and you dont like it bringt it back...

wenn man keins hat dann kanns einem doch ehrlich gesagt scheiß egal sein... ich finde apple hat mit der präsentation alles richtig gemacht. sie erklären warum es so ist, wie man es verhindern kann und das es bei vielen smartphones passiert.

wenn man damit nicht klarkommt ist das ein grund sich kein iphone 4 zu kaufen ende aus... warum müssen immer alle bei apple so rumheulen... obs positiv oder negativ oder gar ne total neutrale news über ne neuankündigung von iwas ist immer regen sich die leute auf als sei es das wichtigste was es gibt... wenn ihrs doch eh nicht benutzt dann kanns euch doch egal sein...

wie ich zu dieser haltung komme? tja ich hab kein iphone 4 mir isses schnurz das das problem besteht ich kann mein leben trotzdem ganz normal leben
 
Ich hasse ja, meine Nicht-Objektivität zugeben zu müssen - aber irgendwie freut es mich, dass Apple auch mal die A****-Karte gezogen hat (und sich dann auch noch elegant aus der Affäre zu ziehen versucht, in dem sie jedem anderen Hersteller ungerechtfertigterweise ans Bein pissen).
Da kann ich sogar fast wieder lachen, wenn mir ein stolzer Iphone-Nutzer von der brandneuen Retina-Technologie erzählt, die Iphone eigens fürs Iphone entwickelt habe ;).
 
ich weiss garnicht wieso apple auch sagt das die andere herstelle solche probleme haben diese kehren das nähmlich nciht so unter den teppich, ich finde das ist einfach nur rotz frech und mist³.

man sollte sich erstmal an seine eigene nase packen udn das problem ohne so eine mist hülle lösen
 
dass sich der empfang eines geräts verschlechtert, wenn die antenne abgedeckt wird, ist nichts neues... jedoch gibt es kaum ein anderes handy das mit einem finger so stark beeinflusst werden kann. :rolleyes:

wenn man sich schon mit den anderen mitbewerbern vergleicht, sollte man auch den preis nicht ausser acht lassen... bin mal gespannt wie lange sich das die zulieferer (wie zb. samsung) von apple gefallen lassen.

wenn man all die foreneinträge, welche mit dem antenneproblem zu tun haben, liest wird einem schlecht... die einen flamen das gerät als wäre es die schlechteste enwicklung der letzten jahre. die andern verschliessen die augen vor problemen die offensichtlicher kaum sein könnten... :D

sollen die "apple-jünger" mit dem iphone4 glücklich werden und all die andern sollen sich an ihren offenen und mittlerweilen genau so benutzerfreundlichen geräten erfreuen... (mitbewerber müssen sich fürchten... :lol: )glaubt hier jemand dass steve auf grund der foreneinträge hier irgend etwas an seiner geldgierigen geschäftspolitik ändern wird?

jedes gerät das sich auf dem markt befindet, hat seine stärken und schwächen und trotzdem wird nicht jeder minuspunkt so gehypet. ich würde mir nie ein 1000euro gerät kaufen welches einen so groben fehler aufweist, verurteile jedoch niemanden der dies tut...

es wird zeit dass es wieder andere themen gibt über welche man zur abwechslung mal sachlich diskutieren kann... ich weiss, es wird schwierig... :D

so long... cyrex
 
Ich mag Apple nicht, aber wir kennen es ja, es gibt nur schwarz und weiß, grau ist mit dem Apple Hype ausgestorben.

Das Iphone von Apple ist gut, aber nicht perfekt....... Und das Antennenproblem ist da, wie viele andere Hersteller auch schon Probleme mit ihren Produkten hatten... Ich hab kein Iphone und werde mir keins kaufen weil es mir zu teuer ist.....

Aber auch ich bin ein Markenschwein und hab mir gebrauchte Bose-Kopfhörer gekauft... :D
Fast in jedem Audi-, Hifi-Forum oder haste net gesehen läuft das gleiche gegen Bose ab wie hier gegen Apple..... Zu teuer für die Leistung etc......

Aber es ist nunmal so wie es ist und Lifestyle Produkte gab es IMMER schon und wird es auch immer geben, nur eben ist das ganze jetzt von Accessoires, Kleidung und Autos oder sonst was auch auf den Mobilefunkmark übergesprungen. Kann man halt nix machen.



Und back @ topic:

Es ist klar ein Konstruktionsfehler der eigentlich hätte auffallen müssen, da wie gesagt alles "auf einfacher Physik" beruht. Werden die beiden Antennen gut überbrückt hilft vermutlich auch das beste Netzt nichts mehr. Jedoch schafft man das nur bewusst. Unbewusst allerdings kann man den Empfang zumindest verringern.

Und der Vergleich auf Apples Seite hinkt sehr finde ich, genauso wie die Kontraaussagen.
Aber schon am Ende der Apple Präsentation hat ein Journalist bei seinem Smartphone versucht den von Apple vorgestellten Fehler zu reproduzieren und es hat NICHT funktioniert. Soviel dazu.

Und ganz am Ende steht noch wieviel Geld sie in die Forschung für ihr Iphone stecken etc. aber schön und gut das es so ist, in neue Autos fließen auch Milliarden an Forschung, aber trotzdem gibt es manchmal Rückrufaktionen. Ein Autohersteller muss halt reagieren wenn etwas deffekt sein könnte, denn wenns kracht, fehlerbedingt, dann wirds richtig teuer für die.

Apple muss das nicht, die machen die Augen zu und drehen sich weg, und kommen damit vermutlich durch, dank ignoranter Menschen.
 
Hey,

wenn ich mir nen 5.1 System von B&O hohle und mich dann beim Hersteller beschwere, weil der Sound schlecht ist oder ein konstantes Grundrauschen besteht, bekomm ich dann auch als Antwort: Ja, aber das Logitech Z-5500 klingt ja auch nicht besser :freak:

Grüße
PaddyG
 
Frechheit das Apple, Hersteller wie Htc oder Nokia als vergleich nimmt und somit andere Hersteller schlecht machen will.
Schon das ist ein Grund keine Apple Produkte zu kaufen.
 
Bio-Apfel schrieb:
Wenn ich ein durchdachtes geschlossenes system möchte (ja, möchte ich), kaufe ich Apple.

Willkommen in einer Welt, in der dir gesagt wird, welche Hardware dein Handy haben muss, welche Software darauf laufen soll und in welchem Netz es Funken darf ^^ (Aber es gibt auch leute die auf Dominas stehen und dafür etliche Euros ausgeben ^^)
 
q3tempest schrieb:
Die anderen Herstellern sind nur neidisch auf iPhone 4.

Ich glaube, dass da einer den Artikel nicht gelesen hat bzw. ihn absolut NICHT verstanden hat :evillol:

PS: wer lesen kann, ist klar im Vorteil :king:

Wenn du genau lesen würdest, dann war der Bericht von Apple nur "Ablenkerei" um von sich auf andere zu schließen.

Fakt ist: Apple hat massive Probleme und die wollen oder können es NICHT zu geben, denn die haben nur angst vorm Imageverlust, mehr nicht.
Und Fakt ist auch, dass die anderen Hersteller diese Probleme und derartige andere Probleme NICHT haben.
 
NIGHTFIL schrieb:
Willkommen in einer Welt, in der dir gesagt wird, welche Hardware dein Handy haben muss, welche Software darauf laufen soll und in welchem Netz es Funken darf ^^ (

Na ja, wenn man das mal ernsthaft anschaut, werden die meisten Leute
- mit der Hardware-Sache prima leben können
- die Einschränkung der Software-Wahl mit Zähneknirschen akzeptieren
- nur mit dem Netz und den Telekom-Wucher-Verträgen hadern

Ich denke, wenn Apple sich von dem merkwürdigen Exklusiv-Geschäft mit der Telekom verabschieden würde, dann könnten sie noch deutlich mehr Geräte verkaufen.
 
Ich finde es einfach wieder bemerkenswert, wie gut das Marketing von Apple klappt. Die iPhones sind gewiss in der Bedienung nicht schlecht, aber technisch nicht auf der Höhe der Zeit. Andere Hersteller boten schon damals und auch heute technisch viel mehr als das iPhone.
Mit Touchscreen-Smartphones hat Apple aber den Markt auf besondere Art und Weise revolutioniert und eine riesen "Marktlücke" entdeckt.
Und Angesichts der Preise, die Apple von seinen Kunden verlangt, bin ich umso erstaunter, dass es Apple schafft, Grundsätze in einer normalen Marktwirtschaft auszuhebeln. Trotz schlechter technischer Ausstattung oder eben "Designfehler" ist das iPhone ein riesen Kassenschlager. Und das zu ausserordentlich hohen Preisen. Die Kunden kaufen es trotzdem und das kann ich nicht verstehen. Aber muss ich auch nicht.
Respektable Leistung Apple!

Für mich ist das Produkt schlicht überteuert. Und bei so einem hohen Preis erwarte ich ein fehlerfreies Produkt. Ich werde es mir daher nicht holen.
Persönlich freut es mich nun aber schon ein wenig, dass Apple ein recht grober Schnitzer passiert ist.
Aber auch dort arbeiten nur Menschen. Apple wird deswegen schon nicht unter gehen.
Allerdings finde ich es beschämend und auch kindisch/arrogant in der PK auf diesen "Fehler" nicht einmal einzugehen und stattdessen "Fehler" anderer Hersteller zu zeigen.
Es ist aber auch verständlich für mich, dass sich die anderen Hersteller einen solchen Vorwurf nicht kampflos gefallen lassen. Auch hier gilt für Apple: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ;)
Fakt ist aber, und das ist leider auch Grundsatz im Marketing: Egal wie schlecht dein Produkt auch ist, es gillt dieses niemals einzugestehen, denn sonst sind die Produkte ein Ladenhüter und es nagt sehr am Image eines Unternehmens.

Bin weiter sehr amüsiert, welches Niveau die Forumsdiskussionen, speziell bei Applethemen aufweisen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's zuvor schon erwähnt, jetzt habe ich eine Quelle:

In guten Netzwerken liegt die call drop rate bei 1 bis 2 Prozent, liest man oft. AppleInsider hat im August 2008 ein paar Zahlen (damals bezüglich angeblicher Empfangsprobleme des iPhone 3G) zusammengetragen: Demnach hatte die Business Week für das Netz von AT&T eine drop rate von 1 Prozent, für das 3G von 2 bis 3 Prozent in Erfahrung gebracht.
...
Diese Zahlen würden bedeuten, dass mit dem iPhone 4 zwischen 18 und 100 Prozent mehr Telefonate abbrechen als mit dem 3GS.
Quelle: dieselbe wie aus der News. Wieso wurde das nicht bereits erwähnt? Ich finde das einen nicht zu unterschätzenden Punkt - wenn man schon mit Zahlen um sich wirft, dann bitte auch Vergleichswerte liefern. Die 0.55% sind laut ersten Kommentaren von anderen Herstellern schon nicht wenig (genaugenommen sogar sehr viel), wie man zuerst denkt, dasselbe dürfte auf die "<1" zutreffen.
 
Kung-Fu-Tse schrieb:
Ich glaube, dass da einer den Artikel nicht gelesen hat bzw. ihn absolut NICHT verstanden hat :evillol:

PS: wer lesen kann, ist klar im Vorteil :king:

Und wenn du das verlinkte Video gesehen und verstanden hättest könntest du auch den Sarkasmus herauslesen. :rolleyes:
 
I-HaTeD2 schrieb:
Und wenn du das verlinkte Video gesehen und verstanden hättest könntest du auch den Sarkasmus herauslesen. :rolleyes:

Geeennau. :schaf:

@Topic
Immerhin dokumentiert Nokia die Position der internen Antenne in Handbücher.
Bei Apple heißt Benutzerfehler. Ich wollte eigenlich iPhone 4 kaufen, aber diese Ignoranz hat mich leider immer wieder abgeschreckt (neben Preis über 1'000 EUR, Ungewissheit bei VoIP over 3G).
 
Wer nach oben spuckt, braucht sich nicht darüber wundern, dass die Suppe wieder runter kommt.
Übertragen auf den Fall Apple: Wer Mist baut und verkauft, braucht sich nicht darüber wundern, dass von den Kunden die Quittung kommt.

Ich habe schon wirklich Ausreden von Herstellern gehört, die passen auf keine Kuhhaut - aber dass der Empfang flöten geht, wenn man das Gerät in die Hand nimmt (schließlich ist es völlig unüblich, ein Telefon in die Hand zu nehmen), schießt den Vogel ordentlich ab; das lasse ich mir einrahmen und häng's mir an die Wand, damit sich noch meine Enkel darüber lustig machen können.

Allerdings sollte (meiner Meinung nach) weniger über das EiFön berichtet werden, sondern mehr darüber, dass Apple noch immer in keinster Weise ihrer gesetzlichen Pflichten nachgekommen ist und sich weiterhin durch den Markt schmarotzt.
 
SamSemilia schrieb:
ich finde apple hat mit der präsentation alles richtig gemacht. sie erklären warum es so ist, wie man es verhindern kann und das es bei vielen smartphones passiert.
Nur daß das leider völlig verlogen ist.

Das, was beim iPhone 4G passiert, passiert eben nicht bei anderen Smartphones (lies hier). Als er bei 11:50 sagt "... and grip the phone in just the right place. All Smartphones seem to do that. We haven't figured out a way around the laws of physics." ist es eine glatte Lüge. Bei anderen Phones gibt es keinen kleinen Spot, den man nur berühren muss, und schon ist der Empfang weg (oder fast weg).
Der Mann lügt den Leuten ganz frech in's Gesicht!

Davon abgesehen ist es immer erbärmlich, wenn man einen groben Fehler gemacht hat, diesen nicht einzugestehen, sondern zu kommen mit "andere sind auch schei**", denn das macht den eigenen Fehler nicht weniger gravierend.
Und dann eine Vorführung von Konkurrenz-Phones zu machen, die angeblich beweisen soll, daß es dort genauso starke Probleme gibt, ist wirklich das Allerletzte.

Und zum "Phones aren't perfect." Kommentar (was halt auch nur den eigenen Fehler runterspielen soll), kann ich nur sagen:
Für den Preis erwarte ich aber etwas perfektes.

Und dann gibt er noch zu, daß sie bei der Anzeige der Empfangsbalken geschummelt haben ... aber klar, war nur ausversehen. ;)
War ganz bestimmt keine Absicht, um gut dazustehen ("guck mal hier, mein iPhone hat vollen Empfang"). :rolleyes:

Und wie er dann erzählt, wieviel sie in ihre tollen Testräume usw. investiert haben.
Daß dann trotzdem so ein grober Designfehler passiert, ist schon irgendwo traurig ...

Und dann behauptet er, sie hätten vom Problem gewusst, und es nicht für ein großes Problem gehalten. Das muss man sich erstmal reintun!!!
Da wird ein einfach zu vermeidender, grober Fehler gemacht. Aber statt das zuzugeben, wird gelogen, indem man behauptet, der Fehler sei bekannt, und es wird immer wieder versucht ihn herunterzuspielen mit der Behauptung:
"Das machen alle Phones so ... ist halt Physik"
Für wie blöd will der die Leute denn verkaufen ?!?



Die haben in ihrer Präsentation garnichts richtig gemacht. Das einzig richtige wäre aufrichtige Ehrlichkeit gewesen. So in der Art:
"Wir haben einen groben Fehler gemacht. Durch die angebotenen Gratis-Hüllen kann das Problem jedoch behoben werden. Es tut uns Leid und wir hoffen, ... blablabla"

Aber manche Leute scheinen wirklich gerne belogen zu werden.
Mir persönlich geht's da anders .. deshalb habe ich die Präsi nach 15 Mins abgeschaltet .. noch mehr dreiste Lügen brauche ich nicht, um mir ein Urteil über diese verlogene Firma zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
tsingtao schrieb:
Was macht denn bitte die Presse? Sie beschränkt sich auf Apple, wobei das Problem an und für sich ein generelles Problem mit Smartphones / Mobiltelefonen ist (was sich beim iPhone besonders deutlich zeigt bzw. hier das erste Mal richtig aufgefallen ist / zu Diskussionen geführt hat.
Keine S** interessiert sich für andere Hersteller. Warum wohl......!?

[emotional]
Warum? Du fragst allen Ernstes "Warum"? Ich kenne keinen Hersteller, der sich selbst so dermaßen den Heiligenschein aufsetzt und sich so toll, "in" und "stylish" findet... arroganter Haufen pseudo-avantgardistischer/-alternativer Yuppies (Stichwort: Bobos). Das heißt keineswegs, dass die Produkte notwendigerweise scheisse sind. Hab selbst schon mit nem Macbook gearbeitet und war gar etwas überrascht. Aber diese narzisstische Einstellung dahinter ist es, derentwegen ich mir nie Produkte mit dem angebissenen Apfel holen würde, nicht etwa Neid oder Armut.
[/emotional]

Wer sich selbst immer als perfekt darstellt, muss sich nicht wundern, wenn er an diesem Maßstab gemessen wird.. :freak:

Zu der Praxis, von seinen eigenen Problemen über andere Hersteller abzulenken: Kindergarten -> "aber der hat das auch gemacht"...
 
Gandalf2210 schrieb:
ich finds ja immer wieder toll, wie im Kindergarten
"der hat mit Sand geschmissen, also schmeiße ich zurück"

Das war auch mein erster Gedanke :D Das war eigentlich immer das letzte Argument, dass man hatte, wenn man Mist gebaut hatte.

Was ich aber erstaunlich finde, ist, wie gut Steve Jobs' Propaganda bei manchen funktioniert.

Sein Produkt hat ein Problem, fuer die einen groesser als fuer andere.
Er gibt es sogar (indirekt) zu, verweist aber gleichzeitig auf andere Produkte.
Jetzt, anstatt bei Apple anzuklopfen und zu sagen: "Fix it!", wird sich ueber die anderen Produkte aufgeregt und Apple verteidigt:freak:
SJ ist schon ein Genie ;)
 
Also bei meinem Samsung SGH-G810 passiert exakt garnichts mit der Empfangsanzeige, egal wie ich es in den Händen halte (auch wenn ich es mit 2 Händen möglichst "dicht" umschließe)

Das man ein anderes Telefon von 5 auf 0 Striche Empfang herunterbekommt halt ich für ein iGerücht ;)
 
Finds eher traurig von Apple, dass sie versuchen andere Hersteller "runter zu ziehen"...Man sollte meinen, Apple hat sowas nicht nötig. Kann sein, dass andere Hersteller auch ähnliche Probleme haben, die verlangen aber auch keine 900-1000€ für ihr Gerät :) In dieser Preisklasse sollte man von solchen "Fehlern" verschont bleiben.
 
Zurück
Oben