Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich freut es für alle Desire-Besitzer und davon habe ich einige im Freundeskreis. Ich selber habe das Desire S, auch ein tolles Teil.
Dämlich war, dass HTC erst raushaut, es wäre nicht möglich und dann sagt, es ginge doch. Wo ist da die Planung? Haben sich dabei schön Hohn von allen eingefangen, mit Custom ROMs geht ja nun längst...
ich find das sehr löblich, das HTC hier kein jahrelanges Tauziehen mit den Kunden veranstaltet sondern schnell merkt, wenn eine Entscheidung wirtschaftlich nach hinten losgehen kann und dann noch so schnell und dynamisch darauf reagiert. So bleibt ein gutes Produkt erhalten (desire familie, da jetzt wohl die Boykottaufrufe vllt verstummen bzw. denen der wind ausn segeln genommen wird) und wir behalten als Kunden unsere Freiheiten (wahlweise auf update warten oder rooten, wobei der bootloader ja auch erkämpft werden musste). Insofern, HTC +1. So kann ich z.B. das geroote und sonstige spielereien (nutze mein desireé im produktiveinsatz) auf "nach dem Staatsexamen" verschieben...
Aber wer weiss, vllt hatten die nur angst, sich in die reihe nder neuerdings gehackten unternehmen demnächst einreihen zu müssen...
Erstaunlich, wie du annehmen kannst es sei nicht so!
Immer mehr Menschen informieren sich bevor Sie etwas kaufen im Internet und da auch speziell in Foren!
Und ausserdem werden auch immer gern bekannte gefragt, wo meist ja auch IT-Foren User dabei sind und schon wissen auch andere wie der Hase läuft und was für Mist von manchen Herstellern eig abgezogen wird..
Ich zumindest berate die meisten in mein Freunde/Bekanntenkreis wenn es um Handys geht und da hätte ich dann eher von HTC abgeraten, aber die haben ja noch eingesehn, dass sie nur verkacken würden..
Die sollten aber nicht zu lange mit dem Update warten, denn sonst hat keiner mehr ein Desire
^^. Es ist ja immerhin schon fast 1 1/2 Jahre auf dem Markt und wenn das Update erst in Q4
kommt, ob das noch lohnt...
Normalerweise hat man ein Handy nicht länger als 2 Jahre, wenn halt die nächste VV ansteht.
Wenn das Update auf dem Desire auch so gut abgeht, wie es aufm SGS der Fall war, dann kann
man sich echt darauf freuen!
Gut, dass ich diese Hardwarekrücke HTC Desire schon lange abgestoßen habe. Die haben mir tatsächlich für knapp 600€ ein verkrüppeltes AMOLED verkauft, dessen Touchscreen nichteinmal Dualtouch beherrscht, mit einer GPU die auf iPhone 3G Niveau ist.
600€ für ein Desire gezahlt welches schon zum Marktstartweg keine 450€ gekostet hat? Respekt an den Verkäufer.
Das verkrüppelte AMOLED stellt meiner Meinung nach noch heute jedes SLCD in den Schatten, Kontrast, Blickwinkelunabhängigkeit ... habe es erst letztens mit dem Sensation vergleichen dürfen und da ziehe ich das alte AMOLED noch immer vor. Die Pentilematrix ist mir nie aufgefallen.
Der "unechte" Multitouch (Finger dürfen halt nicht auf einer horizontalen sein) hat mich nie beeinträchtigt und die GPU hat noch immer alles flüssig dargestellt.
Ich glaube seit dem Desire gab es kein (für seine Zeit) so gutes Smartphone mehr zu einem solchen Preis.
JimmyV schrieb:
1. die Zielgruppe von Android sind ganz klar technikaffine Menschen. Und die kümmern sich sehr wohl um Updates!
2. Selbst Otto-Normaluser wird auf die Updateproblematik aufmerksam werden, wenn gewisse Apps nicht mehr funktionieren. Beim HTC Hero führte HTCs bescheidene Updatepolitik dazu, dass nicht einmal mehr GoogleMaps in der aktuellen Version lief - da es 1.6 voraussetzte und das Hero noch 1.5 hatte. Android war zu dem Zeitpunkt schon irgendwo bei 2.1 meine ich.
1. Das war mal so, Android ist längst bei der breiten Masse angekommen die einfach ein "Touchphone mit Apps" haben will. Mit technikinteressierten Kunden alleine hätte es nicht annähernd solche Marktanteile.
2. Auch das war mal so - Gibt es überhaupt Apps die heute zb auf einem Desire oder Galaxy S ohne jegliche Updates nicht auch laufen würden? Vor Android 2 war das was anderes.
Jetzt auf einmal doch. So nach dem Motto: Man kanns ja mal probieren.
Wir wollten Geld und Zeit sparen und kein Update veröffentlichen. Mmmh jetzt beschweren sich viele über das fehlende Update, wir wollen ja keine Kunden verlieren. Wir veröffentlichen doch ein Update.
HTC präsentiert sich im Moment wie ein Fähnlein im Wind. Man merkt eindeutig, dass dieses Unternehmen sich noch nicht an eine derart starke Position im Markt "gewöhnt" hat.
wo sind die apple fanboys die gestern noch geflamed haben das ein 1 jahr altes produkt keine updates mehr bekommt? neidisch, dass man bei anderen herstellern auf die comunity hört und ihren wünschen entgegen kommt?
Bootloader locked. Dann doch nicht. Kein update. Dann wieder doch. Was ist das denn fürn Verein. Mann bin ich froh das ich mich fürs Galaxy S und gegen HTC entschieden hab. Machen zwar edle Handys aber man merkt schon das sie eben keine etablierte Firma sind.