Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News HTC Vive Pre: Vorbestellung ab 29. Februar, Preis und Design demnächst
- Ersteller Mahir
- Erstellt am
- Zur News: HTC Vive Pre: Vorbestellung ab 29. Februar, Preis und Design demnächst
Kampfferkel
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 225
Ich Frage mich ob man mit den lighthouse auch noch mehr Trackingobjekte implementieren kann. Sprich einfach ein paar Photodioden auf de Oberkörper und der könnte schnell getrackt werden. Evtl. reicht dafür einfach ein "Hautenges" Oberteil aus, das man beim zocken benutzt. Für Sportsims wie boxen, golf oder ähnliches wo man sich wenig räumlich bewegt, evtl ganz interessant.
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Ja, kann man. Das ist einer der Vorteile von Lighthouse, man kann beliebig viele Gegenstände tracken. Auf der CES wurde beispielsweise gezeigt wie vier Vive-Headsets mit nur einem Set Lighthouse-Basestations gleichzeitig getrackt wurden. Hauteng wird es aber nicht, die Position der Sensoren zueinander darf sich nicht verändern. (Das selbe gilt für die LEDs bei der Rift.) Entsprechend würde eine Tracking-Lösung so aussehen, dass man ähnlich wie den Sensor-Ring, den man auf den VR-Controllern sieht, dann an bestimmten Stellen anbringt. Füße, Knie, Schultern, Ellbogen. Das ist natürlich keine Consumer-Lösung, aber könnte beispielsweise ein super billiges (wenige hundert Euro) Full Motion Capture System für Indie-Entwickler sein, die sich ein richtiges Mocap-Studio (zehn- bis hunderttausende Euro) nie leisten könnten.
Ich finde es sehr interessant, dass einige hier irgendwelche Bauteile als Indikator für die Berechnung des Endpreises diskutieren. Gerade bei Produkten, die vergleichsweise Neu auf dem Markt sind und damit der Preiskampf vergleichsweise gering ausfällt, hat der Kunden-Endpreis mit den verbauten Bauteilen ungefähr so viel zu tun wie eine Kuh mit der Nasa. HTC wird einen value-based Ansatz fahren, keinen cost-based. Genau wie bei der Rift auch. Das ist logisch. Eure Diskussion ist damit zwar interessant, aber hoch spekulativ und vermutlich daher irrelevant, was den letztendlichen Preis angeht.
PS Das selbe gilt auch für die ganzen iPhone-Diskussionen hier im Forum. Es interessiert NULL, was das Ding in der Herstellung kostet.
PS Das selbe gilt auch für die ganzen iPhone-Diskussionen hier im Forum. Es interessiert NULL, was das Ding in der Herstellung kostet.
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Es geht nicht darum auf Basis von einzelnen Komponenten den exakten Preis auszurechnen, sondern um zu zeigen, dass eines nicht in einer völlig anderen Preisdimension spielt wie das andere und Prognosen wie 1300 Dollar für die Vive völlig unrealistisch sind.
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
Noch nie so viel Unsinn gehört. Der Preis kommt meist nicht von den Einzelteilen, sondern von den Entwicklungskosten, die meist ein vielfaches höher sind. Vive kann auch nur aus 2€ Massenwaren Krams bestehen, wenn dort aber 100 Millionen an Entwicklung reingesteckt wurde, dann müssen sie die Dinger mit einem 1000€+ Preisschild versehen. Ganz einfach.
Es gibt so viele Kostenfaktoren, die man nicht herausfinden kann. Entwicklungskosten, Herstellungskosten, Anschaffung von Boden, Personal und Maschinen, Logistikkosten, Marketing, Sonderanfertigungen, und und und.
Es gibt so viele Kostenfaktoren, die man nicht herausfinden kann. Entwicklungskosten, Herstellungskosten, Anschaffung von Boden, Personal und Maschinen, Logistikkosten, Marketing, Sonderanfertigungen, und und und.
M
m.Kobold
Gast
Guest83 schrieb:Ende des Monats wird Valve einen Event für VR-Software abhalten, da wird wohl auch das Launch-Lineup der Vive bekannt gegeben werden.
Es ist sinvoll für die Vive den Deckel drauf zu halten, denn is gibt eigentlich nur VR-Demos für die Vive, 95% aller VR Games wurden mit der DK1 und DK2 programmiert und das beinhaltet halt kein verwässerndes gameplay mit Motioncontroller, die dann die normalen Spieler ohne VR ausschließt.DrFreaK666 schrieb:Es wäre sinnvoller gewesen wenn man es gesagt hätte bevor man die Rift vorbestellen konnte. Software sells Hardware
VR Games müssen zweitgleissig programmiert werden, für VR user und auch für user die das Spiel ohne VR mit Maus und Tastatur oder Xbox Gamepad zocken wollen... und die Motioncontroller verhindern das.
Ich als VR Fan, hoffe das die Motioncontroller wieder in der versenkung verschwinden... kein wirklicher Gamer brauch dieses Zeug und ist ein Rückschritt was wirkliches Gameplay angeht. Für Casual Rotz (der auch spaß machen kann... 5-8 Std) wie dieser Alien Simulator ganz lustig aber mehr auch nicht.
Hier ein paar games für VR die man in sitzen zocken kann... keine Tech Demo...
-project cars
-Distance
-vox machinae
-radial-g
-blaze rush
-eurotruck simulator
-assetto corsa
-no limits 2
-eve valkyrie
-lucky tales
Abgesehen von Lucky Tales und Eve Valkyrie sollte man die anderen Spiele auch mit der Vive zocken können... aber die Features wie Room Tracking und Motioncontroller braucht man dort nicht, und Gamer die kein VR nutzen wollen/können diese Spiele auch ohne VR zocken (außer vielleicht eve valkyrie...)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mithos
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.569
Warum? Klar, reine VR-Games besitzen ein geringere Anzahl potenzieller Käufer und werden damit wohl weniger umfangreich sein, aber dennoch müssen sie nicht schlecht sein.m.Kobold schrieb:VR Games müssen zweitgleissig programmiert werden
Ich bin eher der Meinung, dass VR-Games nur dann ihr volles Potential ausschöpfen können, wenn eben voll darauf abgezielt wird und man keine Kompromisse durch zweigleisige Programmierung eingehen muss.
Welche Qualifikation hast du denn, solch eine Aussage treffen zu können? Gamer ist jeder, der Spiele spielt. Meine Oma ist ein Gamer, sie spielt Games auf ihrem Smartphone. Wo ziehst du denn die Grenze, hast du eine Definition für "wirklicher Gamer"?m.Kobold schrieb:kein wirklicher Gamer brauch dieses Zeug und ist ein Rückschritt was wirkliches Gameplay angeht.
Wenn ich sage, dass ein wirklicher Gamer nur derjenige ist, der seit dem NES jede Heimkonsole und jeden Handheld eines jeden Herstellers besitzt, dann schaust du mich sicher schief an. Genau so wirkt es für mich, wenn jemand behauptet, er sei ein "wirklicher Gamer"
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
M
m.Kobold
Gast
Mithos schrieb:Welche Qualifikation hast du denn, solch eine Aussage treffen zu können? Gamer ist jeder, der Spiele spielt. Meine Oma ist ein Gamer, sie spielt Games auf ihrem Smartphone. Wo ziehst du denn die Grenze, hast du eine Definition für "wirklicher Gamer"?
Wenn ich sage, dass ein wirklicher Gamer nur derjenige ist, der seit dem NES jede Heimkonsole und jeden Handheld eines jeden Herstellers besitzt, dann schaust du mich sicher schief an. Genau so wirkt es für mich, wenn jemand behauptet, er sei ein "wirklicher Gamer"![]()
Deine Oma ist kein richtiger gamer... sie gehört zur Gruppe der Casual Gamer... games wie tetris,pinball und solitär.
Willst du mir erzählen das Spiele Entwickler durch Casual Gamer wie deine Oma großen umsatz machen, außer durch Datenklau von Smartphone Spiele APPS...!
Wird sich deine Oma auch VR kaufen?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ein echter gamer weiß zumindest was Zelda oder Mario ist... da kommen nicht die drei Fragezeichen über den Kopf wenn man danach fragt. Der ein oder andere nicht Spieler weiß es bestimmt auch, aber die supporten keine Spiele Entwickler.
VR Games müssen am anfang zweitgleissig fahren sonst wird man nicht lange als Spiele Entwickler überleben,
es sei denn man wird Finanziell unterstützt so wie es Oculus VR bei Eve Valkyrie und auch bei anderen Spielen gemacht hat.
Aber das ist ja nicht die Regel, wenn man als Entwickler unabhängig sein will, muß man natürlich ein breites Publikum ansprechen und das geht nicht mit VR only.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Und das sagst du ohne sie je ausprobiert zu haben. Alle die sie bisher testen konnten, egal ob Vive oder Oculus Touch oder PSVR mit Move sagen, dass es das beste VR-Erlebnis ist dass sie je hatten. Die werden überhaupt nicht verschwinden, ganz im Gegenteil. Und als VR-Fan solltest du dich darüber freuen.m.Kobold schrieb:Ich als VR Fan, hoffe das die Motioncontroller wieder in der versenkung verschwinden...
Und nichts davon lässt darauf schließen, dass die Vive großartig teurer werden könnte, im Gegenteil. Facebook ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, HTC ein taiwanesischer Hardwarekonzern mit zahlreichen Fabriken in China - Stichwort Personalkosten. Facebook hat bisher exakt 0 Stück Hardware ausgeliefert in seiner Geschichte. HTC hingegen hunderte Millionen auf der ganzen Welt - Stichwort Logistik.trane87 schrieb:Es gibt so viele Kostenfaktoren, die man nicht herausfinden kann. Entwicklungskosten, Herstellungskosten, Anschaffung von Boden, Personal und Maschinen, Logistikkosten, Marketing, Sonderanfertigungen, und und und.
Ich will mich nicht auf einen konkreten Preis festlegen, aber es gibt absolut nichts was darauf hindeutet, dass die Vive viel teurer werden wird als die Rift, allerdings einiges das darauf hindeutet, dass der Preis trotz mehr Inhalt absolut kompetitiv sein könnte.
Zuletzt bearbeitet:
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
HTC hat in den letzten Wochen nur Elektroschrott produziert. Ersten 2 Wochen Hui, danach nur noch Pfui... nicht umsonst müssen die etwas am Hungertuch nagen. Nur weil man von etwas viel hat, heisst es noch lange nicht das man auch sein Handwerk beherrscht. Das gleiche gilt für beide. Aber du siehst es ja immer einseitig und immer PRO Vive.
Mithos
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.569
Deswegen fragte ich ja, was die Definition von "wirklicher Gamer" ist. Da du bestimmst, wer sich Gamer nennen darf und wer nicht, musst du diese ja kennen. Du behauptest einfach was("kein wirklicher Gamer brauch dieses Zeug und ist ein Rückschritt was wirkliches Gameplay angeht") also erwarte ich Belege.m.Kobold schrieb:Deine Oma ist kein richtiger gamer... sie gehört zur Gruppe der Casual Gamer... games wie tetris,pinball und solitär.
Genauso könnte ich behaupten, du bist kein Gamer, da du nicht jede bisher erschienene Konsole hattest. Merkst wie lächerlich das ist?
M
m.Kobold
Gast
Ja ich habe sie nie ausprobiert, aber ich sage ja auch nicht das die Qualität nicht stimmen würde... und ich zweifel auch nicht daran das diese Motioncontroller in Verbindung mit einer VR Brille kein gutes VR Erlebnis bieten würden.Guest83 schrieb:Und das sagst du ohne sie je ausprobiert zu haben. Alle die sie bisher testen konnten, egal ob Vive oder Oculus Touch oder PSVR mit Move sagen, dass es das beste VR-Erlebnis ist dass sie je hatten. Die werden überhaupt nicht verschwinden, ganz im Gegenteil. Und als VR-Fan solltest du dich darüber freuen.
Natürlich ist Cryteks hill climbing bestimmt eine tolle VR erfahrung und eine noch bessere mit so einen Motioncontroller, aber ist das ein wirkliches Spiel?
Hat dieses "Spiel" tolles gameplay was einen länger Unterhält?
Und wird man dieses Spiel (Demo) gut verkaufen können?
Wird sich der Aufwand den Crytek dort betrieben hat Finanziell lohnen?
Ich "glaube" alle fragen müssen mit "Nein" beantwortet werden.
Ich will nur nicht naiv sein und an etwas glauben was nicht realistisch ist, du kannst doch auch nicht wirklich meine Aussagen über das zweitgleissig fahren bei Spiele-Entwicklungen vom Tisch wischen, wir sind ja nicht hier bei wünsch dir was.
Die Spiele-Entwickler müßen davon leben und ihren Lebensunterhalt damit verrechnen.
Da reicht es nicht wenn sich das Spiel 900x verkauft und nur 15€ abwirft.
Ergänzung ()
Mithos schrieb:Deswegen fragte ich ja, was die Definition von "wirklicher Gamer" ist. Da du bestimmst, wer sich Gamer nennen darf und wer nicht, musst du diese ja kennen. Du behauptest einfach was("kein wirklicher Gamer brauch dieses Zeug und ist ein Rückschritt was wirkliches Gameplay angeht") also erwarte ich Belege.
Genauso könnte ich behaupten, du bist kein Gamer, da du nicht jede bisher erschienene Konsole hattest. Merkst wie lächerlich das ist?
Die Antwort habe ich dir bereits gegeben "Casual Gamer" sind es nicht... Und das mit deinen Konsolen usw. das ist doch nur schrott was du mir unterstellst, etwas was ich nie behauptet habe und du dir einfach dazu dichtest, hör auf etwas hinein zu interpretieren was ich nicht gesagt habe.
Ich geb mir auch nicht den Titel "richtiger Fußballer" wenn ich nur 5std in meinen ganzen leben einen Ball gekickt habe... und ich fühle mich dann auch nicht angegriffen wenn ich dann nicht so "betitelt" werde weil ich in meine "Ehre gekränkt" bin, so wie du es anscheinend bist...
Einfach mehr abstand zum Thema zu bekommen wäre nicht verkehrt und bitte objektiv bleiben. Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, dann tut es mir leid.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KenshiHH
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.464
m.Kobold schrieb:Ich als VR Fan, hoffe das die Motioncontroller wieder in der versenkung verschwinden... kein wirklicher Gamer brauch dieses Zeug und ist ein Rückschritt was wirkliches Gameplay angeht. Für Casual Rotz (der auch spaß machen kann... 5-8 Std) wie dieser Alien Simulator ganz lustig aber mehr auch nicht.
Diese aussage macht doch kein sinn.
Ein neues Medium brauch eine neue Eingabemethode.
Nen Gamepad was ne sau unnatürliches Eingabe Medium ist, ist aber ok oder wie?
Aber ist schon lustig das DU weißt/bestimmst was "wirkliche Gamer" brauchen und was nicht.
Teste erst mal die Controller bevor du überhaupt anfängst dir überhaupt ein urteil zu erlauben.
m.Kobold schrieb:VR Games müssen zweitgleissig programmiert werden, für VR user und auch für user die das Spiel ohne VR mit Maus und Tastatur oder Xbox Gamepad zocken wollen... und die Motioncontroller verhindern das.
Das ist doch genau das schlimmste was man als Entwickler machen kann wenn man VR Content erstellen möchte.
Hybriden funktionieren eher selten.
Vieles was in VR Spaß macht, ist aufm Desktop einfach nur scheiße und umgekehrt.
Langsam zweifle ich ob du überhaupt jemals eine VR Brille getestet hast.
M
m.Kobold
Gast
KenshiHH schrieb:Diese aussage macht doch kein sinn.
Ein neues Medium brauch eine neue Eingabemethode.
Elite Dangerous zocke ich mit Joystick, kein Motioncontroller.
Project Cars zocke ich mit Lenkrad.
KenshiHH schrieb:Nen Gamepad was ne sau unnatürliches Eingabe Medium ist, ist aber ok oder wie?
Blaze Rush mit Gamepad...
Hab ich von perfekt gesprochen? nein
Zock mal Arma 3 mit Motion Controller oder BF oder Batman, nenn mir mal überhaupt ein gutes Tripple AAA Spiel was du "nur" mit Motioncontroller zocken (Theoretisch) könntest... sogar relative simple Spiele die +80% Wertung bekommen beißen sich da doch extrem.
Ich zocke seit ich 12 bin, und ich denke mit 32 Jahren ergo 20 Jahre zock erfahrung weiß ich das...KenshiHH schrieb:Aber ist schon lustig das DU weißt/bestimmst was "wirkliche Gamer" brauchen und was nicht.
Und wie schauts bei dir aus?
KenshiHH schrieb:Das ist doch genau das schlimmste was man als Entwickler machen kann wenn man VR Content erstellen möchte.
Hybriden funktionieren eher selten.
Genau deswegen sind alle Hybriden die ich im vorherigen Post aufgezählt habe auch so schlecht für VR... der totale wiederspruch...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.071
@ m.Kobold
Ich denke bei der "richtige" Gamer Sache geht es eher darum, dass ein einzelner wie du dass für sich so ausmachen kann. Aber das ist halt eine Meinung und mehr nicht. Nur weil sowas wie PACMAN heute vielleicht zu den Casual Games gehören würde, heißt das nicht das Leute die sowas wirklich oft zocken, keine richtigen Spieler sind. Es gibt Tetris Speed Meisterschafften. Für mich macht es keinen Unterschied ob jemand 5 Stunden am Tag dieses Spiel oder Counter Strike trainiert.
Casual Gamer wird oft als abwertender Begriff benutzt um sich von anderen Leuten abzugrenzen, weil sie Spiele anders spielen als man selber. Zeiträume von Erfahrung sind ab einem bestimmten Punkt hinfällig. Mit 15 Jahren Spieleerfahrung bin ich dann wohl auch geeignet um zu sagen was ein richtiger Gamer/Spieler ist. Für mich ist das jemand der einfach Spaß am Spielen hat. Sei es dass ein 6 Jähriges Kind versucht bei einem Rennspiel die Bestzeit zu knacken, oder ein erwachsener Mann der Videospiele seit 30 Jahren zockt, aber wegen seiner Familie nur noch wenige male die Woche dazu kommt.
Das ist meine Meinung, wie es deine Meinung ist, dass es keine richtigen Spieler sind. - Mehr nicht -
Mehr Meinung folgt:
-> Ich habe "Motion" Controller bei der Wii allemal als Spielerei für Party Spiele wahrgenommen, aber auch eben weil kein echter Sinn dahinter Steckte. Es war Anfangs unprezise und Zelda könnte man ohne Motioncontroller deutlich besser spielen.
Aber das war nur der Anfang, und wenn ich mir vorstelle das man ein Laserschwert ingame "wirklich" mit den eigenen Händen hält, eine 360° Rundumsicht hat und sich vielleicht noch auf nem Rollband/"irgendwas zum laufen" befindet und tun und lassen kann was man will, dann ist dies schon eine neue Stufe die Spiele deutlich verändern kann.
Am Anfang wird sich d er Ertrag aus einem Spiel vielleicht nicht lohnen. Andererseits kann es bei einem kleinem Markt auch sein das alle VR-Brillen Besitzer sich das einzige verfügbare Spiel kaufen werden ( zb. von Crytek) was zum Start verfügbar ist.
Aber wir wissen nicht wie viel in das Spiel investiert wurde. Und aus Testzwecken und zum experimentieren der Technik ist es glaube ich schon gut ein Spiel herauszubringen und Feedback über Schwächen und Stärken von VR zu erfahren. Viele Spieler werden das Alles unterschiedlich erleben.
Ich werde auch noch abwarten und hoffe das VR gut wird, bin aber auch noch skeptisch. Aber Himmelhochjauchzend loben, wie zu kritisch dran gehen war noch nie gut. Ich finde man sollte da immer etwas begeistert sein.
Hauptsache sie grenzen die VR-Brillen nicht gegeneinander ab, was sie wohl tun. Später will ich Kompatibilität!!! von allen Brillen/Systemen untereinander.
Ich denke bei der "richtige" Gamer Sache geht es eher darum, dass ein einzelner wie du dass für sich so ausmachen kann. Aber das ist halt eine Meinung und mehr nicht. Nur weil sowas wie PACMAN heute vielleicht zu den Casual Games gehören würde, heißt das nicht das Leute die sowas wirklich oft zocken, keine richtigen Spieler sind. Es gibt Tetris Speed Meisterschafften. Für mich macht es keinen Unterschied ob jemand 5 Stunden am Tag dieses Spiel oder Counter Strike trainiert.
Casual Gamer wird oft als abwertender Begriff benutzt um sich von anderen Leuten abzugrenzen, weil sie Spiele anders spielen als man selber. Zeiträume von Erfahrung sind ab einem bestimmten Punkt hinfällig. Mit 15 Jahren Spieleerfahrung bin ich dann wohl auch geeignet um zu sagen was ein richtiger Gamer/Spieler ist. Für mich ist das jemand der einfach Spaß am Spielen hat. Sei es dass ein 6 Jähriges Kind versucht bei einem Rennspiel die Bestzeit zu knacken, oder ein erwachsener Mann der Videospiele seit 30 Jahren zockt, aber wegen seiner Familie nur noch wenige male die Woche dazu kommt.
Das ist meine Meinung, wie es deine Meinung ist, dass es keine richtigen Spieler sind. - Mehr nicht -
Mehr Meinung folgt:
-> Ich habe "Motion" Controller bei der Wii allemal als Spielerei für Party Spiele wahrgenommen, aber auch eben weil kein echter Sinn dahinter Steckte. Es war Anfangs unprezise und Zelda könnte man ohne Motioncontroller deutlich besser spielen.
Aber das war nur der Anfang, und wenn ich mir vorstelle das man ein Laserschwert ingame "wirklich" mit den eigenen Händen hält, eine 360° Rundumsicht hat und sich vielleicht noch auf nem Rollband/"irgendwas zum laufen" befindet und tun und lassen kann was man will, dann ist dies schon eine neue Stufe die Spiele deutlich verändern kann.
Am Anfang wird sich d er Ertrag aus einem Spiel vielleicht nicht lohnen. Andererseits kann es bei einem kleinem Markt auch sein das alle VR-Brillen Besitzer sich das einzige verfügbare Spiel kaufen werden ( zb. von Crytek) was zum Start verfügbar ist.
Aber wir wissen nicht wie viel in das Spiel investiert wurde. Und aus Testzwecken und zum experimentieren der Technik ist es glaube ich schon gut ein Spiel herauszubringen und Feedback über Schwächen und Stärken von VR zu erfahren. Viele Spieler werden das Alles unterschiedlich erleben.
Ich werde auch noch abwarten und hoffe das VR gut wird, bin aber auch noch skeptisch. Aber Himmelhochjauchzend loben, wie zu kritisch dran gehen war noch nie gut. Ich finde man sollte da immer etwas begeistert sein.
Hauptsache sie grenzen die VR-Brillen nicht gegeneinander ab, was sie wohl tun. Später will ich Kompatibilität!!! von allen Brillen/Systemen untereinander.
Zuletzt bearbeitet:
jk1895
Banned
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.337
HTC Vive - Börsenmakler halten Preis von 1.500 US-Dollar für realistisch
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Wäre aber schon biserl arg hoch, so viel wird es sicherlich nicht sein.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Wäre aber schon biserl arg hoch, so viel wird es sicherlich nicht sein.
Guest83
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.603
Nein. Weißt du ob die eine Stelle frei haben?FUSiONTheGhost schrieb:@Guest83: arbeitest du eigentlich für die Valve Marketingabteilung?![]()
Laut der Quelle dazu wird auch PSVR über 1.000 Dollar kosten, ist also bestimmt sehr zuverlässig.jk1895 schrieb:Wäre aber schon biserl arg hoch, so viel wird es sicherlich nicht sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 360
- Aufrufe
- 66.061
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 3.647