News HTC Vive Pre: Vorbestellung ab 29. Februar, Preis und Design demnächst

Ich kann nicht ganz nach verfolgen warum viele sagen es gäbe momentan keinen Content für VR.
Auf https://share.oculus.com/ kann man sich Zeugs herunterladen und spielen bis einem schwarz vor Augen wird. Zudem kann man mit VorpX und ähnlichen Tools alte Spiele VR-tauglich machen. Manche besser (Mirrors Edge) manche schlechter (GTA 5). Aber es geht...
Klar, wenn man ein geblendeter Hardcore-Grafik-Fetischist ist und sich nur AAA Games kauft, gibt es vielleicht nicht so viel Auswahl. Ich weiß jetzt nicht wie groß die Produktion von Elite Dangerous und Eve Valkyrie war/ist aber die Games schauen doch schon gut aus. POLLEN und Adrift sehen auch super aus.
Es gibt Freaks die kauften sich eine Konsole um nur ein Spiel zu zocken (GTA 5 z.B.) aber für VR gibts keinen Content?!... genau!
 
Die Frage bei den Preis der Vive ist, was sie noch alles ändern. Werden die aktuell den Tragekompfort nur verbessern und etwas noch an der Qualität rumschrauben, dann kann die Vive trotz Controller + Lighthouse und ohne Subventionierung noch günstiger werden als OR.

Der Hohe Preis der OR scheint in den letzten schritten entstanden zu sein. Sie haben wohl nochmal extra in bessere Displays investiert, in wirklich gute Linsen (Linsen können wirklich verdammt teuer werden) und gute Audiohardware. Dinge die der Endkunde bezahlen muss (Genauso wie die 7500 Stück für die Kickstarter backer).


Ich schließe das aus den Reddit AMA von Palmer und den Heise vergleich der CES Versionen der Brille.
 
Wenn wir eh schon dabei sind, wieso nicht direkt full Spekulatius durchstarten? :daumen:

woPAPFH.png

Source: https://www.reddit.com/r/oculus/comments/40lov8/rift_vs_vive_price_breakdown/
 
Schon witzig was für einen Aufwand manche Vive Fanboys betreiben und wie sich selbst in die Tasche lügen.

Die Vive kann doch nur teuer werden als Rift. Die teuerste Komponente sind die Displays. Oculus sagen sie verdienen nichts an der Rift. Samsung ist zig mal größer als HTC und Partner von Oculus. Sie können ihre Produktionslinien schneller, flexibler und günstiger umstellen als HTC. Oder baut HTC ihr Display nicht selber und kaufen sie auch die von Samsung?

Ich hoffe dieses Spekulatius-Dings hat bald ein Ende.
 
jk1895 schrieb:
Ich hoffe dieses Spekulatius-Dings hat bald ein Ende.

Hat es sobald der Preis veröffentlicht wird :-)
 
DrToxic schrieb:
Wenn wir eh schon dabei sind, wieso nicht direkt full Spekulatius durchstarten? :daumen:


Source: https://www.reddit.com/r/oculus/comments/40lov8/rift_vs_vive_price_breakdown/

Ganz nett, aber ich glaube nicht das die OR eine so teure Kamera hat, zudem ist diese viel zu "Komplex" für das Tracking. Eine reine Infrarrot Kamera reicht für das tracking, nur schnell muss sie sein. Sprich: schnelle Übertragung, kein interner Framebuffer, keine unnötigen Daten (womit dich eine "Herrkömliche Kamera" überhäuft).
 
jk1895 schrieb:
Schon witzig was für einen Aufwand manche Vive Fanboys betreiben und wie sich selbst in die Tasche lügen.

Hat ja nicht lange gedauert....
 
jk1895 schrieb:
Schon witzig was für einen Aufwand manche Vive Fanboys betreiben und wie sich selbst in die Tasche lügen.
[...]
Ich hoffe dieses Spekulatius-Dings hat bald ein Ende.
Ja, ich auch. Fand's trotzdem amüsant, was da teilweise für ein Aufwand für 100% Spekulatius betrieben wird :D

surtic schrieb:
Du hast das Zweite Bild vergessen :)
Whoops! Dachte, das wäre eine einzige Grafik. Danke :)
 
Echt furchbar was die Leute sich für Zeug zusammendenken (Bild 2).
Die Kamera kann ein bereits käuflich erwerbliches Produkt guter Qualität sein welche nur in ein neues Gehäuse gesteckt wurde.
Die Lighthouse Teile müssen erst komplett zusammengebaut werden + entwickelt. Da ist es unerheblich ob da günstige CD-Player Motoren usw. drin sind. Die 2 Lighthäuser kosten ganz bestimmt sehr viel mehr als die Kamera der Rift.

Edit:
Am Ende sind die Spekulanten nur noch mehr enttäuscht als die Rifter. Verstehe den Sinn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
DrToxic schrieb:

Genau so wie bei der Rift :) geht ja nur um das Erkennung-System auf dem Bild.


Ich teile die Meinung, dass die Produktions Kosten in etwa gleich, wenn etwas Günstiger sind. Gehe aber dennoch von einem höheren Preis aus da Sie denke ich mal nicht soooo Subventioniert wird wie die Rift mit FB im Rücken.
 
Die Kamera in der Vive ist nur eine einfache Farbkamera, sie reicht lange nicht an z.B. die Hololens von Microsoft ran. Keine Tiefenabtastung oder Stereo. Das wird den Preis nicht sonderlich beeinflussen.
 
jk1895 schrieb:
Oder baut HTC ihr Display nicht selber und kaufen sie auch die von Samsung?.

HTC stellt überhaupt keine Panel her. OLED Panel in nennenswerter Stückzahl gibt es meines Wissens nach nur von Samsung und LG.
 
surtic schrieb:
Genau so wie bei der Rift :) geht ja nur um das Erkennung-System auf dem Bild.

Eben drum. Es wird das Erkennungssystem der Rift (IR-Kamera) mit dem Emittersystem der Vive (Lighthouse) verglichen.

Die Emitter der Rift sind einfach simple IR-LEDs. Wie das Erkennunghssystem inkl. Verarbeitung der Vive aussieht, wird dabei nicht berücksichtigt.

[table="width: 500"]
[tr]
[td][/td]
[td]Emitter[/td]
[td]Empfänger[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Rift[/td]
[td]IR-LEDs (an der Brille)[/td]
[td]IR-Kamera[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Vive[/td]
[td]Lighthouse[/td]
[td]Sensoren (an der Brille)[/td]
[/tr]
[/table]

Kann gut sein, dass das im Endeffekt vergleichbar ist von den Kosten - aber das zeigt ja schon, dass die Rechnung auf den beiden zusammengestellten Bildern nicht wirklich hinkommen kann.
 
Erstaunlich wie viele Leute glauben, dass Lighthouse teuer ist, nur weil darin das Wort "Laser" vor kommt. Leute, das ist nicht Star Wars, das ist kein Science Fiction. Laser gibt es überall, das ist Massenware, genauso wie die Elektromotoren die die Spiegel drehen. So sieht das Ding aus:

Ak8h61a.jpg


07bJ1WK.jpg


Die Motoren werden hergestellt von Weltmarktführer Nidec, das ist absolute Massenware. Sieht das irgendwie teuer aus?


DrToxic schrieb:
Die Emitter der Rift sind einfach simple IR-LEDs.
Und die Sensoren bei der Vive sind simple Photodioden.
 
DrToxic schrieb:
Eben drum. Es wird das Erkennungssystem der Rift (IR-Kamera) mit dem Emittersystem der Vive (Lighthouse) verglichen.

Die Emitter der Rift sind einfach simple IR-LEDs. Wie das Erkennunghssystem inkl. Verarbeitung der Vive aussieht, wird dabei nicht berücksichtigt.

[table="width: 500"]
[tr]
[td][/td]
[td]Emitter[/td]
[td]Empfänger[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Rift[/td]
[td]IR-LEDs (an der Brille)[/td]
[td]IR-Kamera[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Vive[/td]
[td]Lighthouse[/td]
[td]Sensoren (an der Brille)[/td]
[/tr]
[/table]

Kann gut sein, dass das im Endeffekt vergleichbar ist von den Kosten - aber das zeigt ja schon, dass die Rechnung auf den beiden zusammengestellten Bildern nicht wirklich hinkommen kann.

Im Oberen Bild wird dies bereits berücksichtig.

Bei der Oculus sind es 44 LED's und bei der VIVE 32 PhotoDiodes. Die dinger machen in beiden Geräten kaum was aus.
 
@Ober-FB
Es geht nicht um die Preise der Einzelteile sondern darum, dass das ganze Ding von Grund auf neu entwickelt und gebaut werden musste. Das macht den Preis höher. Eine Kamera ist ein alter Hut.
 
Guest83 schrieb:
Und die Sensoren bei der Vive sind simple Photodioden.

surtic schrieb:
Im Oberen Bild wird dies bereits berücksichtig

Mir ist grad klar geworden, dass die ganze Positionsberechnung ja gar nicht in der Brille stattfinden muss, sondern am PC erledigt werden kann. Dann reichen wirklich ein paar Photodioden an der Brille und gut ist :)

Tja. In 6 Wochen wissen wir mehr
 
jk1895 schrieb:
@Ober-FB
Es geht nicht um die Preise der Einzelteile sondern darum, dass das ganze Ding von Grund auf neu entwickelt und gebaut werden musste. Das macht den Preis höher. Eine Kamera ist ein alter Hut.
Valve hat Lighthouse entwickelt, nicht HTC. Valve stellt das System jedem der es verwenden möchte kostenlos zur Verfügung.
 
Zurück
Oben