AMDistcool
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 45
Hallo Leute,
ich habe da ein paar Fragen bezüglich meines Luftkühlers und der Leistung. Vorab, mein System:
R5 3600
ASRock B450 Pro4
RX 5700 XT Red Devil
650W 80+ Gold PSU von SeaSonic
verbaut im Kolink Stronghold, frontpanel jedoch für besseren Airflow etwas geöffnet, (habe 6 Lüfter, 3 Intake, 3 Exhaust)
Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir den Coolermaster Hyper 212 BE eig. auf Empfehlung des Youtubes Hardware Canucks gekauft. Im Video benutzt er den Kühler mit einem Ryzen 2600X (glaube ich). Er lässt Prime95 laufen, hat eine Leistungsaufnahme von 120W+ und seine CPU erreicht 62 Grad Celsius. Nun frage ich mich, wie mein Ryzen 5 3600 mit einer Leistungsaufnahme in Prime95 mit 87 Watt 70+ Grad Celsius erreicht. Gibt es da irgendwelche spezifischen Gründe? Oder habe ich beim Montieren etwas falsch gemacht? Ich bitte um Hilfe und freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe da ein paar Fragen bezüglich meines Luftkühlers und der Leistung. Vorab, mein System:
R5 3600
ASRock B450 Pro4
RX 5700 XT Red Devil
650W 80+ Gold PSU von SeaSonic
verbaut im Kolink Stronghold, frontpanel jedoch für besseren Airflow etwas geöffnet, (habe 6 Lüfter, 3 Intake, 3 Exhaust)
Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir den Coolermaster Hyper 212 BE eig. auf Empfehlung des Youtubes Hardware Canucks gekauft. Im Video benutzt er den Kühler mit einem Ryzen 2600X (glaube ich). Er lässt Prime95 laufen, hat eine Leistungsaufnahme von 120W+ und seine CPU erreicht 62 Grad Celsius. Nun frage ich mich, wie mein Ryzen 5 3600 mit einer Leistungsaufnahme in Prime95 mit 87 Watt 70+ Grad Celsius erreicht. Gibt es da irgendwelche spezifischen Gründe? Oder habe ich beim Montieren etwas falsch gemacht? Ich bitte um Hilfe und freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen