Ich nutze mal den schon bestehenden Thread, da ich mich ebenfalls nicht zwischem dem 8700k und 2700x entscheiden kann und ebenfalls in WQHD spiele.
Die Sache ist folgende. Ich bin mir zwar im klaren, dass der 8700k für meine Zwecke besser geeignet ist, da ich meistens Blizzard Spiele zocke (daneben so Sachen wie Rise of the Tomb Raider, Wolfenstein und Witcher 3 / Far Cry 5 möchte ich mir auch noch holen), die CPU intensiv sind, jedoch stößt es mir sauer auf, dass der i7 die billig Paste zwischen Die und Heatspreader hat. Da ich wenn dann max OC fahren möchte, samt Wasserkühlung, müsste ich den Intel köpfen, was ich aber irgendwo nicht einsehe, da dann die Garantie futsch ist (auch wenn CPUs eher selten den Geist aufgeben, ein Restrisiko besteht trotzdem). Alternativ gäbe es da ja noch Caseking, mit ihren bereits selektierten und geköpften 8700k's, diese sind mir jedoch mit > 500€ schlichtweg zu teuer. Auf ein max OC ohne Köpfen kann ich verzichten, da die Temperaturen da doch recht krass werden können.
Der 2700x sagt mir persönlich sehr zu, da ich im Hintergrund jeden Mist offen habe und auch häufig ein Twitchstream läuft. Damit hat mein derzeitiger 3570k @4,6GHz mittlerweile Probleme. Der Ryzen hätte genügend Leistungsreserven dafür und er fühlt sich einfach "moderner" an, als der Intel. Jedoch habe ich beim AMD die Bedenken, dass die Singlecoreleistung zu schwach ist, vor allem im Hinblick auf das neue WoW Addon. Wer Legion gespielt hat, weiß sicher, wie schlecht mittlerweile die Engine Peformance ist, vor allem in Suramar. Auch dass die meisten Spiele immer noch mit weniger Kernen, aber mehr GHz, besser performen.
Aktuell ist eine GTX1070 in meinem Rechner. Diese wird jedoch in diesem Jahr einer der neuen NVidia weichen, da ich damals den Fehler begangen habe und dachte, dass für WQHD mit meinem 3570k eine 1070 reichen würde. Eine 1080 wäre da die bessere Wahl gewesen, vor allem da die Preisdifferenz nur bei 90-100€ lag.
Für mich persönlich, ist das gerade eine schwere Entscheidung. Ich wollte schon letztes Jahr aufrüsten, aber die erste Ryzen Generation hatte mich noch nicht komplett überzeugt und der 7700k war mir dann mit seinen vier Kernchen dann doch zu altbacken. Keinen Plan, was ich da jetzt machen soll