i7 8700k oder Ryzen 2700X für Gaming in 1440p?

Wer ganz vorne mitspielen will - muss auch mal was riskieren.

Köpfen ist halt auch keine Kunst ...

Meine nächste CPU (falls Intel) wird ebenfalls geköpft.

Kann garnicht sagen ob mir JEMALS ne CPU gestorben ist ... glaube bisher nur alles andere (alles was ich kenne, auch bei Freunden)
 
So viel Blödsinn hab ich selten gelesen :D.

"Ganz vorne mitspielen"? Dann schau dir mal den Balken in Anwendungen an. Und in Spielen ist man 5 % hinten.

Mhhh, welche CPU nehme ich da wohl...?
 
Ich habe mich persönlich nun für den Ryzen entschieden. Am Wochenende wird also gebastelt. Ich verfolge seit Wochen die Diskussionen um Ryzen und Intel und es wird sich immer und immer wieder im Kreis gedreht.
Da es bei mir für WQHD am Ende aber sowieso vollkommen egal ist, muss man halt irgendwann mal eine Entscheidung treffen. Falls die nächste Grafikkarten Generation unerwartet viel Leistung bringen sollte, wird halt auf Zen2 oder sonstige Nachfolger bei Intel gewechselt.

Ich kann dir nur empfehlen dich einfach zu entscheiden. Zu viel denken ist bei dem Thema eher hinderlich ;)
 
Der 8700k ist ohne OC schon schneller. Auch ohne Köpfen kannst du 4,8ghz allcore erreichen. Dazu Cache OC und RAM über 4000mhz und der Abstand zum Ryzen mit RAM und Takt OC ist in Spielen schon im zweistelligen Prozentbereich.

Ich finde es in Ordnung den AMD wegen der vielleicht besseren Zukunftstauglichkeit zu kaufen, aber wegen der teuren AMD Boards ist Intel günstiger und wie gesagt auch schneller in Spielen.
 
Wegen den Kosten. Ich habe gestern ein Vergleich zwischen einem Intel und einem AMD System gemacht. Kam auf eine Differenz von 5€ zu Gunsten von Intel. Bei beiden mit 3200 CL14 RAM. Gut für Intel den etwas "stärkeren" Noctua drin gehabt, aber das ist ja auch mehr als notwendig. Ohne Köpfen sowieso.

Wenn ich bei Ryzen jetzt auf den Stock Lüfter gesetzt hätte oder aber den eventuellen Verkaufspreis bei Ebay einkalkuliere, ist AMD günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
zandermax schrieb:
So viel Blödsinn hab ich selten gelesen :D.

"Ganz vorne mitspielen"? Dann schau dir mal den Balken in Anwendungen an.


das dick markierte zeigt die PRIO in diesem Thread. ;)

Was ich damit sagen will: Anwendungen sind hier nicht wichtig bzw. gefragt.
Ich weiß nicht ob es in diesem Thread geschrieben wurde - aber wenn man sein System "steril" betreibt ist der Intel die bessere Wahl
Falls man eben 2 Monitore angeschlossen hat und auf dem einen zockt und auf dem anderen wieder alles andere macht (3,4 Programme am laufen) dann macht der Ryzen mehr Sinn - ganz klar.

Ich bin ein "WENN dann NUR das" Anwender. Ich bin auch kein Fanboy oderso .. aber "Köpfen" schreckt mich in keinster Weise zurück ... mein IVy ließ sich dadurch sogar besser verkaufen - da geköpft ... xD ... so what ;)


wenn ich JETZT kaufen müsste - den i7-8700k und OC
ansonsten würde ich wohl auf Intels 8 Kerner warten ;) es sei denn AMD haut da noch was DICKES raus bis dahin.
 
Es ist alles davon abhängig wie gut der 7nm Prozess wird. Ich glaube, Intel 10nm und TSMC/GloFo 7nm werden in etwa gleiche Taktraten und Verlustleistung zur Folge haben, sodass Intel die nächsten i7 wieder verlöten muss, um mit AMD mitzuhalten. Einzig AVX512 wird die beiden unterscheiden, sodass die Anwendungsleistung bei Intel vermutlich 10-20% höher sein wird.
 
Es geht doch überhaupt nicht um die Zukunft. Es geht um JETZT wie Raptor schon geschrieben hat. Was die nächste Generation an CPUs bringt weiss noch niemand, ebenso wenig wie die Spieleentwicklung voranschreitet.

Und jetzt im Moment ist es vollkommen egal ob man nen 2700X oder einen 8700K kauft. Genug Leistung haben beide und man wird den Unterschied nicht merken - schon gar nicht bei dem Szenario welcher der Threadersteller beschrieben hat. Bleibt am Schluss der Preis: Ja im Moment sind beide gleich teuer, aber das liegt wahrscheinlich einfach daran, dass der AMD und die X470 Boards noch fast UVP Preise haben, da eben erst kurz Verfügbar, wohingegen der Intel schon gut im Preis gefallen ist. Allerdings verbraucht der AMD auch mehr (sollte man auch beachten wenn Mami nicht mehr den Strom zahlt).

Wenn man jetzt kaufen muss, ist es egal. Aber ich denke, ich warte lieber noch, entweder bis AMD und vor allem RAM deutlich günstiger sind (wenn ich jetzt upgrade würde ich knapp 1000 Euro zahlen, ist mir zu teuer) oder man wartet gleich auf die nächste Generation.

Mein Rechner kann alles wiedergeben, ich hab keine Probleme. Das ist eher ein Luxusproblem oder der Wunsch mal wieder etwas Neues haben zu wollen und einen neuen PC zusammen zu schrauben. Aber ich denke von dem Geld fahr ich lieber 2 Woche nach Thailand - da hab ich mehr von. :)
 
RaptorTP schrieb:
Ich bin ein "WENN dann NUR das" Anwender.

Dacht ich von mir auch immer, bis man merkt das Streamen auf Platte, Skype mit Kollegen im Multiplayer und in der Regel den Browser mit dem Webmail im Hintergrund oder ambient webradio halt doch ständig läuft.

Ganz steril ist man doch irgendwie nie, oder?

Falls doch, hast du aber natürlich recht. Es gibt auch Leute die sich zum Zocken einen extra User in Windows einrichten, der nichts im Autostart hat. Ich find das halt irgendwie outdated 2018 wo es eben auch CPUs gibt wo all das nicht merh wichtig ist.

Aber das ist halt einfach eine reine Ansichtssache. Ob 8700k oder 2700x ist im Grunde wirklich vollkommen egal. Ohne Aufkleber auf der Kiste würde wohl keiner wirklich einen Unterschied merken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben genau, ich lass SEHR inflationär alles offen. Da läuft Dischord und TS3 Client gleichzeitig, TS3 Server läuft sowieso immer, der Browser ist offen um beim Mapwechsel schnell mal was nach zu lesen, AIDA64 läuft als Monitoring Tool auf dem zweiten Bildschirm, AllInOne Messenger ist auf dem zweiten Bildschirm immer offen, etliche Minianwendungen (Uhr, RSSFeeds usw.) sind auf dem zweiten Bildschirm am laufen usw... Eigentlich ne komfortable Geschichte, wenn man sich um den Kram keine Gedanken mehr machen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
im Prinzip braucht man vielleicht 5 Minuten bis man alles soweit eingstellt hat, dass ist bei Intel Systemen nicht anders. Wenn einer keinen Peil von OC hat, ist er sowohl bei AMD als auch bei Intel aufgeschmissen.
mit ist nicht bekannt wie du übertaktest, aber ich brauch weitaus mehr als 5 Minuten beim OC ob AMD oder Intel ist egal.
Einstellen - Testen - Test laufen lassen und dann entscheiden ob weiter übertakten und dann wieder schauen ob man den Takt anheben kann und wieder testen......

Fertig bin ich mit dem Übertakten erst dann wenn Prime ein paar stunden stabil gelaufen ist.


ich würde den Ryzen 2700X nehmen.
 
Also bin nun überzeugt, es wird der Ryzen!:)
Schwanke nur noch beim mainboard mit x470 chipsatz und dem ram :/
Das Asus x470 Prime oder das Asus ROG Strix X470-F... beim Prime ist die maximale ram mhz Zahl bei 3200, tut das dann auf Dauer den Board nicht "gut" wenn man 3200 ram laufen lässt? Weil beim ROG sind es 3666... oder ist das reines Marketing?

Und kann man sich auf die online Listen aus den Foren verlassen wo aufgezählt wird welcher ram samsung b die nutz?

Lg
 
einfach die Kompatibilitätsliste des Mainboard Herstellers nehmen - dann sollte es passen

da steht auch meist dabei wie schnell der RAM läuft !!! Vorsicht !

also auch mal sowas wie 3200 MHz RAM ... ja läuft auf 2933 MHz ... einfach mal drauf achten
 
Hab auf hardwareluxx ne Liste gefunden die oft geupdatet wird. Ich denke ich verlasse mich da mal drauf. Im Notfall kann man ihn ja einfach zurückschicken? Kann das ja einfach mit nem Programm auslesen lassen was es ist.

Beim Mainboard bin ich echt bisschen am strugglen... das Prime würde wahrscheinlich vollkommen reichen... mich nervt es aber das da keine Blende dabei ist? Bei dem Preis etwas frech
 
Was ist wenn man sich in ein paar Jahren eine neue Grafikkarte zulegt? Eine die Games nicht mehr im GPU-Limit laufen lässt. Was würde dann passieren beim 8700k vs 2700x?
 
Dann wird der i7 vorne sein, wegen der höheren singlecore performance. Außer spiele nutzen bis dahin auch 8 kerne, dann ist der Ryzen vorne. Kann niemand genau sagen.

Aber bis man sich nicht mehr im gpu Limit bewegt... das wird noch dauern. Außer man spielt auf full hd evtl
 
ich habe mich für einen 1700x entschieden bei 3200 ram.
Die bude rennt brutal und die 5-10 FPS mehr im spiel sind kein vergleich zu einem fast so doppelten teuren pc.
Dazu muss ich aber ehrlicherweise auch sagen das ich viel mit programmen und 4k videobearbeitung und der ryzen da klar besser ist.
Muss man sich halt überlegen.
Da du ja sagst du spielst "nur" auf 1440p also 2k ist das in dem fall ok.
Sollte es in den $k bereich sein können dir die 10 fps zu 30 fps dann fehlen damit das spiel "flüssig" läuft. Das gebe ich halt noch mit zu bedenken
 
Zurück
Oben