Unterhaltsamer Thread.
Kommentar A: Definitiv ist CPU 1 die bessere Wahl.
Kommentar B: Nenene, CPU 2 ist ganz klar überlegen.
Kommentar C: Aber in x Jahren wird CPU xyz es sein.
Kommentar D: Alle doof ausser Mutti.
So in etwa
Wie Stand heute aussieht kann man doch in mehr als genug reviews nachlesen oder nicht?
Spiele die hohe SC Leistung bevorzugen (was die meisten sind) favorisieren Intel.
Parallelisierte Anwendungen Ryzen.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Liegt man im GPU Limit ist es so ziemlich egal was da drin steckt solange es die FPS füttern kann.
Was in einem, zwei oder fünf Jahren passiert ist doch alles nur Vermutung und bringt nix.
Meine Güte, ich weiß noch wie bereits seit Zeiten des Q6600 gepredigt wird "aber bald brauchst du mindestens so viele Kerne...". Damals habe ich mir stolz einen Phenom 9850BE gekauft und das war die schlimmste CPU aller Zeiten, in Spielen wie TF2 hat es nur noch geruckelt und jede Dualcore CPU hat den pulverisiert. Vom Stromverbrauch dafür nicht zu sprechen.
Heute sind wir zum Glück ein bisschen weiter und Ryzen2 ist wirklich fein, aber mir ist in diversen Tests aufgefallen wie hoch dank dem Takt zum Beispiel der 7700K immer noch performt. Trotz nur vier echten Kernen mit HT.
Worauf ich hinauswill: Legt euch doch einfach ein wenig eure eigenen Präferenzen (SC vs MC) und egal welche der top CPUs ihr heute kauft --> Wenn eine davon in einigen Jahren zu langsam wird ist es die andere höchstwahrscheinlich auch.
--> Kauf was du willst weil es dir gefällt!
Ich spiele selbst in WQHD 144Hz (zweiter Monitor nur surfen oder EVE Online, 60Hz) mit 7700K (MCE) und 1070 (gut übertaktet). Entgegen vieler Behauptungen macht das durchaus Sinn weil viele Spiele noch über 60 fps schaffen und schnelle Shooter noch mehr bis zum Hz-Limit (z.B. Overwatch >100, Paladins 144 Limit). Klar ne 1080ti wäre nice, ist mir aber derzeit eine Anschaffung die ich vor dem Generationswechsel zu dem Preis nicht sinnvoll fände.
Meinen FPS wäre es wohl vollkommen wumpe welche CPU drin ist; Ob 6600K, 7700K, 8700K, 2700X weil ich im GPU Limit hänge. Und ich mach mir keine Sorgen, dass das so schnell ein Problem wird. Wie viele Spiele pro Jahr kommen denn raus die wirklich neue Maßstäbe setzen?
Ich persönlich liebäugle selbst ein bisschen mit einem 2700x, wohlwissend dass es Unsinn ist bezüglich der bei mir gelieferten Leistung. Aber ich gönne AMD und uns allen den Wettbewerb und würde gerne unterstützen. Zumal ich AMD seit Intels unsäglichem Z370 ein wenig sympathischer finde....
Entsprechend würde ich den vermutlich auch bei der ursprünglichen Fragestellung nehmen, aber -> es ist egal welchen.