i7 Wasserkühlung: Temps zu hoch?

Noch weiter runter und wir nennen das Teil Kühlschrank :evillol:
 
so nun die temps mit Standarttakt:

IDLE:

Kern 1 - 4: 43° 41° 44° 41°

Wassertemp: 39,1°
Raumtemp: 29,9°

LAST
nach 18 min Prime95 In-Place Large FFTs

Kern 1-4: 61°/62° 60°/61° 60°/61° 58°/59°

Wassertemp: 41,9°
Raumtemp: na was wohl... :D

Wassertemps laut AS XT Ultra, konnte noch keine Messung mit Thermometer machen :(
 
wieso sind die Coretemps im Vergleich zum Wasser hoch? Im Idle ist das Wasser 4° kühler als der 1. Kern.
Nur unter Last ist der Unterschied zwischen Wasser und Kern #1 groß.
Aber um trotzdem auf deine Frage zu antworten.
Ich habe jetzt mit verschiedenen Anpressdrucken rumprobiert und es kam immer das gleiche raus.
Zur WLP, ich hab die Liquid Ultra so aufgetragen wie in dem Video was es als Anleitung online gibt, die CPU war komplett damit bedeckt, man soll die ja ehh nur so auftragen das die CPU bedeckt ist und nicht mehr.

Die Frage ist jetzt ob ein delta von 10° unter Idle und 12° unter Last zur Lufttemperatur bedeuten das ich noch Luft im Radi habe oder nicht?

BTW. habt ihr Hyperthreading an oder aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vieleicht ist das bei deiner CPU ja normal,...ich hab auch bei dem Wetter ne Delta von max 8-9° zum Wasser auf den Cores bei 100% Auslastung und ich hab knapp 1,4Vcore...und die GTX noch mit im Sys....
Ob du noch Luft im Kreislauf hast weiss ich nicht...schüttel das Case mal dann geht die raus wenn noch welche drinn ist:)
Ich finde 20° unterschied nach wie vor zu hoch unter last
 
die delta 10 und 12 vergiss mal

erst, wenn du die wassertemp mit nem gscheiden thermometer ausgelesen hast, kann man sich da ein richtiges bild machen.

aber 60° bei den cores @ stock ist schon bemerkenswert. mit was hast du die temps ausgelesen?
bei meinem guten alten q9550 E0 bin ich damals beim testen auf 59° beim wärmsten kern gekommen waren halt 18° RT, 28° WT

was noch sein kann ist, dass der kühler nicht richtig sitzt, wenn er ungleichmäßig angeschraubt ist
 
Killermandarine schrieb:
Nein, bei 3800MHz sind die Temps in Ordnung.
Sind sie nicht.
Killermandarine schrieb:
Viellecht nicht so krass übertakten..
3,8GHz dürften wohl alles Andere als krass sein.
Ich würde auch mal auf Luft im Radi tippen, oder das Teil taugt nix.
Die IDLE Core Temperaturen sind selbst im Standardtakt für eine wassergekühlte CPU zu hoch. Warum hast Du die ganzen Stromsparmechanismen ausgeschaltet?
Ich komme bei ähnlichen Umgebungstemperaturen im IDLE auf max. 36° pro Core. Allerdings werden bei mir die Grafikkarten mitgekühlt. Das Ganze auch mit einem Quad Radi, aber dem XSPC und einem Heatkiller, EIST ist selbstverständlich an. Also erst einmal gewährleisten, daß der Kreislauf frei von Luftblasen ist.
 
Dann werde ich morgen mal meinen PC unterm Tisch hervorholen und laufen lassen und mal das Case bewegen.
 
Und EIST aktivieren, dann hat die CPU auch mal Gelegenheit, sich im IDLE abzukühlen. Und damit auch das Wasser.
 
Um zu schauen ob noch Luft im Radi ist, schalt den Rechner mal komplett aus. Dann legste ihn zu erst ganz auf die linke Seite, dann drehste den komplett auf das Hinterteil, dann auf die rechte Seite dann komplett nach vorne, dann stellste ihn wieder hin. Schauen ob Luft in der Leitung ist und Pumpe laufen lassen. Dann wiederholste das ganze nur umgekehrt ggf. Wasser nachfüllen.

Im Radiator fließt das Wasser in U-Form durch. Wenn der Radiator oben im/am Gehäuse montiert ist und die Anschlüsse unten sind, kann es passieren dass man da beim Befüllen nicht komplett die Luft aus dem Radi bekommt.
 
hat sich erledigt ... kann nid richtig lesen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radi ist im TJ07 unten an den Gittern ausgerichtet also Anschlüsse sind horizontal übereinander.
Ergänzung ()

Frank, was hast du für Wassertemps bei der Hitze draußen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "normaler" PC Benutzung 34°, nach 3h BFBC2 37°. Gemessen mit geeichtem Innovatek Inline Sensor.
Zum Eichen nehme ich ein billiges Aquariumthermometer aus Glas.
 
Also Luft dürfte keine mehr im Radi sein, hab ihn zwar jetzt nur einmal auf die linke, dann aufs Hinterteil, dann auf die Rechte und als letztes auf die Spitze gestellt. Woran könnte es noch liegen? So schlecht kann der Radiator doch nicht sein oder?
Hab auch bei den meisten Tests gelesen das der XSPCbei vollen RPM nur um so 3-5° kühler ist.

Müsste das jetzt bedeuten, dass ich den CPU Kühler falsch montiert habe, da delta zwischen Last und Idle so groß ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab als einlass den linken eingang genommen der näher an der mitte ist.
Jetplate wechseln ist mir zu umständlich und denke nicht das es 20° delta wasser bringt :D
 
Zurück
Oben