i7 Wasserkühlung: Temps zu hoch?

:D
also wenn ich viel glaube, aber 4,6GHz bei 47°C unter last kann einfach nicht sein. eine wakü liefert zwar bessere werte, aber solche temps sind sogar mit einer kompressorkühlng wunschwerte...

meinen "alten" q9550 bekomme ich unter 4GHz auf 59°C (den wärmsten kern)
in meinem sysprofile hab ich extra nen screenshot mit realtemp dazugegeben, um die glaubwürdigkeit dreimal zu unterstreichen. aber die temps von frank sind aus der luft gegriffen. das kann mit so einer wakü und noch 2 5870ern einfach nicht sein ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal etwas nachdenken? Wäre in meinem Profil die Kerntemperatur angegeben, stünde es dabei. Also kannst Du Dir Deine Unterstellung auch schenken.
Als Overall CPU Temperatur sind die 47° für 4,6 GHz und Silent Profil in der Lüftersteuerung vollkommen normal, mit höherer Lüfterdrehzahl ist auch unter Last noch deutlich weniger drin. Zumal die CPU im Normalbetrieb Dank EIST auch genügend Zeit zum Abkühlen hat, Dauerlasten, z.B. unter Prime, treten in der Praxis eh nie auf und interessieren mich deshalb auch nicht mal ansatzweise. Praxisnahe Temperaturen dagegen schon, dafür habe ich den Rechner auch. Meine Meinung zu stundenlangem Primen & Co dürfte hinlänglich bekannt sein, diesem Unsinn kann ich nichts abgewinnen.
 
Hi leute, habs jetzt komplett umgebaut und alles auch sauberer verlegt, habe aber trotz 32° Wassertemperatur (nicht das Thermometer der Pumpe) im idle 45° CPU Temp max bei 3,6 ghz (200*16) und unter Prime95 65°. Allerdings habe ich jetzt auch die Grafikkarte mitgekühlt: Kreislauf = AGB -> Pumpe -> Radi -> Graka -> CPU -> MB -> AGB. D.h. Temperaturdifferenz zwischen Wasser und CPU = 13° unter idle und unter Last sind es noch emhr.
Könnt ihr mir eventuell verraten woran das jetzt noch liegen kann?
Also der EK Supreme HF ist nicht so schlecht das er 13° delta im Idle und unter Last krasse 30°.
Luft im Radiator kanns nich sein sonst würde das Wasser nicht 32° haben.
 
Hmm, hab auch nen i7, auf 3,8GHz, 1,225V, HT off (an sind es ~5°C mehr) und bei 27°C Wassertemp (mit Aquarienthermometer) ne Lasttemp von 53-57°C, also delta t auch knapp 30K und vor der CPU sitzen noch Festplatten, Graka und Mainboard.
Verstehe jetzt nicht, warum du da Probleme mit hast? Der i7 heizt nunmal ordentlich ein, vor allem Übertaktet ... und Idle-Temperaturen im allgemeinen sind sowas von egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben