i7 Wasserkühlung: Temps zu hoch?

Ich denke mal, daß eventuell Dein Durchfluß unterhalb der magischen Grenze von 60l/h liegt, vermutlich gar deutlich drunter.
Eingehandelt hast Du Dir das wahrscheinlich mit Deinem merkwürdigen Aufbau. Der AGB gehört an den Pumpeneingang, dafür ist er da. Am Pumpenausgang hat er nichts zu suchen.
Daß sich die Kabel im TJ07 auch im Serienzustand recht gut verstecken lassen, haben hier schon einige User gezeigt. Ebenso, daß sich das Ganze ordentlicher aufbauen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mal davon abgesehen, daran liegt es doch sicherlich nicht, dass die Temperatur meiner CPU so hoch ist. Hab das Wasser mal mit nem Fieberthermometer gemessen, hatte kein anderes da xD und laut dem ist das Wasser 37° warm. D.h. es müsste etwas am CPU Kühler falsch sein oder?
 
kann es daran liegen, dass dann die CPU nicht genug "Druck" bekommt und deshalb nicht richtig gekühlt wird?
Dann baue ich das ganze Ding am nächsten WE nämlich nochmal auseinander und konstruiere es direkt von vornherein nochmal neu.
 
Bis ca. 60l/h steigt die Kühlleistung mit dem Durchfluß, darüber nur noch geringfügig.
Fieberthermometer sind zum Messen der Wassertemperatur weniger gut geeignet. Mein Aquariumthermometer hat schlappe 3€ gekostet, so viel sollte doch wohl übrig sein. Vor Allem sind die Dinger auch recht genau und reagieren relativ schnell auf Schwankungen. Gibt es in jedem Zoofachgeschäft.
Welche Maximalfrequenz der Pumpe hat denn die Aquasuite ermittelt? Und Luft läßt sich deutlich besser als Wasser komprimieren, deshalb wird bei Deiner Anordnung jede Menge Druck der Pumpe verpuffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich gerade, wie du geschafft hast dein system zu befüllen, wenn der AGB am pumpenausgang hängt...

lauter schöne gesleevte kabel und dann so ein salat, wenn das mit dem case so ein problem mit der kabelführung ist (ich persönlich habs noch nie live gesehen), ist es finde ich schon angebracht ein paar löcher zu bohren, damit das schön zusammengeräumt ausschaut. potential ist auf jeden fall da ;)

würde da unten auch mal auf hitzestau tippen mit dem kabelsalat da unten

in letzter zeit les ich das öfter mit den thermometern. ich hab mir letztens das bestellt (paket leider noch nicht da). wie sehr kann ich dem trauen? ^^
 
so: hab jetzt gerade den Plan fürs nächste Wochenende gemacht!
1. Alles ausbauen!
2. Hinter dem MB Tray eine Aussparung für Kabel sägen/dremeln mal sehen wie.
3. Komplettes Inlay schwarz lackieren.
4. Radiator auf die andere Seite packen und Pumpe neu ausrichten (diesmal AGB VOR die Pumpe :DDDD)
5. Neu verschlauchen und dunkleres Rot besorgen. Thermometer in den AGB einbauen.
6. Kabel neu [SAUBER] verlegen.
7. OVERCLOCKING, TEMPS hoffentlich niedriger!

Das gute ist, dass mir mein Vater mit seinem WerkzeugRepertoire zur Seite stehen wird.

Was haltet ihr davon?
Falls ihr noch wichtige Tipps habt bitte her damit ich werde ALLE berücksichtigen!
Wäre super nett wenn ihr ne Liste macht :)
Freue mich schon auf eure Hilfe, da das auch meine ersten Wakü/Case-Umbau Erfahrungen sind!


Liebe Grüße
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
würde das von der Wärme passen, wenn ich noch die Graka mit wasserkühle oder brauch ich da noch nen zusätzlichen Radi? Passt noch ein 360er/240er Radi zusätzlich unten ins Gehäuse rein und reicht dann eine Pumpe dafür?
 
fischboy1 schrieb:
würde das von der Wärme passen, wenn ich noch die Graka mit wasserkühle oder brauch ich da noch nen zusätzlichen Radi? Passt noch ein 360er/240er Radi zusätzlich unten ins Gehäuse rein und reicht dann eine Pumpe dafür?
Also wenn du Ideen brauchst wie du die Ausschnitte im Tray machen sollst/kannst sieh dir meinen Worklog an....da musste nichtmal viel lesen....sind genug Bilder dabei:D
Einen zusätzlichen Radi bekommst du nicht im Case verbaut....hatte das mit einem 240ger versucht(Black ICE GT Stealth) im Deckel....passt nicht wegen Mainboard...1x92mm könntest du evtl noch unterkriegen bringt aber absolut nichts.....
Und die Frage ob unten noch ein Radi reinpasst kannst du dir selber beantworten...schau dein "Chaos"an....wo willst du da was reinpacken?
Selbst wenn alles zu 100% ordentlich aussieht hinten(was ich übrigens auch noch nicht geschafft habe)bekommst du nichts mehr da rein....
Und die AS reicht völlig aus wenn du noch nen externen Radi zb.anklemmst....Ich würde erstmal Ordnung schaffen und die Verschlauchung übberdenken bevor du dir Gedanken machst was du noch in deinen Kreislauf einbinden kannst/willst.....
Wenn du das hast und die Temperaturen"Normal"sind dann mach dir Gedanken über die Graka,....
 
Wie Du auch an meinem Sysprofile erkennst, reicht ein 480'er Radi locker für CPU, Board und 2 Grafikkarten.
 
hab ne 285GTX von GW reicht passt das dann frank?
Mit der Verschlauchung wirds keine Probs mehr geben, dass bekomm ich jetzt hin.
So wäre sie geplant:
AGB -> Pumpe -> Graka -> Mainboard -> CPU -> Radi -> AGB
oder lieber:
AGB -> Pumpe -> Graka -> CPU -> Mainboard -> Radi -> AGB
passt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ähnliches vorgehabt (anstatt ne Luft- ne Wasserkühlung) habe mein i7 920 auch auf 3,8 getaktet und beim rendern (ähnlich prime läuft alles auf 100%) komme ich aber mit jedem der kerne auf 72 (mit NH U12P ) welche temps du ja schon mit wasserkühlung hast... und ich dachte das is zuviel für mein system muss unbedingt auf wasserkühlung umsteigen....jetzt wenn ich das so lese bin ich mir nicht ganz sicher ob das überhaupt sinnvoll ist ????:freak:
 
gute luftkühler (so wie deiner) kommen schon sehr nahe bzw sind gleichwertig mit einer wasserkühlung. die vorteile der wasserkühlung sind:
leise (vor allem grafikkarten), komponenten kühler (wieder mal die grafikkarten, CPUS wie erwähnt), der wärmetransport funktioniert wesentlich besser, es ist ne nette spielerei und es sieht cool aus.

wenn man für diese gründe bereit ist das entsprechende geld zu zahlen hat man einiges davon ;)
 
Kommt auch auf die verwendeten Wakükomponenten / dimensionierung des Radiators an.
Mit meinem Noctua NH-U12P bin ich nach mehreren Stunden Prime Custom auf knapp 70°C gekommen.
Nun,bei identischen einstellungen,erreichen die Kerne nur noch knappe 50°C.Zwar werden die Temperaturen nicht exakt ausgelesen,aber ich habe dennoch ein ,,vorher-nacher Vergleich´´ der einen deutlichen Unterschied zu meinem ehemaligen guten Luftkühler zeigt.Daß die Wasserkühlung allerdings auch erheblich kostspieliger ist,ist klar.
 
Du musst beachten das ich die Reihenfolge nicht eingehalten hatte, daher die hohen CPU Temps. Normal müssten mit Wakü Temperaturen herauskommen die ähnlich wie die von Frank sind. Schau einfach mal in sein sysprofile Profil hinein :)
 
Zurück
Oben