iMac hat keine Internetverbindung über WLAN

Teh_Pwnage

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
413
Hallo

ich habe seit gestern einen iMac 27'' :king: und habe seit ca. 12 des heutigen Tages keine Internetverbindung mehr. Ich habe verschiedenes ausprobiert: 1. IP Von iMac geändert und Router neustart, WLAN Kanal gewechselt und und und. Also das Problem fing an als ich meinen alten PC in einem anderen Zimmer wieder aufgebaut habe und ich ihn ans Internet anschloss. Gewohnt wie früher war alles okay und das Internet war schnell. Der iMac lief parallel zum PC und hatte eine Top WLAN/Internet verbindung. Dann wollte ich eine Softwareakutalisierung (Mac) durchführen, nach einiger Zeit stoppte der Download am iMac und eine Fehlermeldung erschien. ,, Leider konnte der download nicht beendet werden, da anscheinend keine Internet verbindung verfügbar ist.'' Die Wlan verbindung war sehr gut doch ich hatte kein Internet.

Jetzt sitz' ich am PC und die Internetverbindung ist gähnend langsam obwohl alle andere Geräte ausgeschaltet sind.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(

LG

Edit: Ach und der Router ist ein Speedport W503 V
 
Zuletzt bearbeitet:
hat dein router evtl. einen eingeschränkten ip dhcp ? alter pc überschreibt ip des imacs, imac inaktiv, hat zwar wlan aber kein inet. wäre eine grobe idee.
 
Blackbenji
Ist alles aktiviert und Mac / PC haben versch. IPs

Datensilo
Habe ich gemacht und leider keine änderung :(

Ich versuche mal ein Update zu machen, da ja bei 10.7 WLAN Probleme bestehen. Lade mir gerade 10.7.3 runter hoffentlich bringt das was.
 
Es werden sicherlich DNS-Probleme sein.
Teilweise gibt es Router die mit der Verarbeitung der Anfragen von OS X (seit 10.5) bezüglich der DNS-Server nicht umgehen können und daher dem Client (in deinem Fall dem iMac) keine gültigen IP-Adressen der DNS-Server zuteilen.
Dieses Problem tritt beispielsweise bei Routern von Siemens in Verbindung mit Alice-DSL-Anschlüssen immer genau dann auf wenn sich ein zweiter Computer mit Windows über WLAN verbindet.

Um dieses Problem zu lösen kannst du entweder die ISP-spezifischen DNS-Server oder die GoogleServer selber eintragen.
Systemeinstellungen -> Netzwerk -> Weitere Optionen -> DNS -> + -> IP-Eintragen -> läuft....

Oder nicht?
 
Zurück
Oben