Eins vorweg - ich bin Windows user, und würde wohl so schnell nicht wechseln.
Ein PC muss für mich neben Gaming einfach absolut alles ermöglichen, das kann Apple wegen ihrer - nenn wir es Eingeschränktheit (ich mag das wort nicht!) nicht ermöglichen.
TROTZDEM hat ein Mac durchaus seinen Reiz! Da kommen wir auch schon zu dem "Eingeschränkt". IMHO ist genau das auch ein sehr großer Vorteil. Unabhängig davon, ob man Technisch interessiert ist, oder nicht. (Ich bin z.B. wirklich sehr IT Technisch interessiert und übe auch nen entsprechenden Beruf aus).
Die Pauschalaussage, warum apple gut ist, ist wohl "weils einfach läuft" - it just works" Und dahinter steckt nunmal mehr, als es sich für manchen anhören mag.
Für nen Windows user mag sich das unspektakulär anhören - Windows funktioniert schließlich auch. Der Große Unterschied, den man als Mac user EXTREM zu schätzen weis ist jedoch die Art, WIE die dinge funktionieren.
Allein das Betriebssystem bietet sehr viele Features, die einem Aufgaben erledigen, für die man bei Windows alles viel Umständlicher machen muss, und evtl was rumkonfiguriert, einstellt etc. man braucht wieder drittsoftware, die komplett anders funktioniert wie der rest des Systems etc etc.
Das löst bein nem Mac dann schon nen gewissen WOW Effekt aus, wenn man merkt, wie Mächtig und einfach Software sein kann. Hier werden die Grenzen, die einen Windows in der "Usability" aufzeigt einfach irgnoriert. Alles passt nahtlos zusammen. Es ist auf seine eigene Art "frei".
Ein gutes Beispiel dazu ist z.B. die Softwareinstallation: Man sucht im Mac Appstore ein Programm aus, klickt auf installieren. Nun fliegt das Programm Icon aus dem Fenster in das Dock, platziert sich da, und zack, nach ein paar Sekunden ist das Programm installiert.
Keine Installationsfester, keine häkchen setzen usw. einfach klick-fertig. Das Update läuft genauso ab.
Und es ist nicht nur die installation, es ist auch nicht so, dass das genannte jetzt ein KillerFeature wäre, es ist das ganze Konzept. Der Gedanke, den ich als Beispiel genannt habe zieht sich einfach konsequent durch das ganze System, durch jedes Detail. Und das ist der Punkt.
Genau deshalb zählt bei einem Apple Gerät auch nicht die reine "Features" liste. Hier wird Apple immer verlieren. Doch genau damit kann man Werbung machen. Zudem weis der Windows oder Android user die Vorteile eines Apple Gerätes nicht zu schätzen, deshalb ist aus rein logisch-technischer Sicht das nicht-apple gerät immer das bessere. Apple kann eben bei der Umsetzung des ganzen Produkts punkten und die beeindruckt schon ziemlich, wenn man sich mal drauf einlässt.
Schon aus rein logischer sicht hat es nen enormen Vorteil, wenn Technik und Software von einer einzigen Firma gestellt werden. Es ist einfach ein schlüssiges Konzept, das nahezu perfekt funktioniert - inlc dem System "drum herum".
Firmen machen es mit IT Lösungen auch nicht groß anders... Sowas ist einfach ne gewisse "Premium " Dienstleistung, die bezahlt werden möchte.
Wegen diesen Gründen hat für mich jemand, der sagt Apple sei pauschal scheiße oder mit sprüchen kommt wie "lasst euch doch einschränken und kontrollieren - mit mir nicht" absolut keine Ahnung.
Sowas ist für mich ne extreme "Kurzsichtigkeit".
Zusammenfassend muss man sagen, dass Apple und Microsoft sowie auch Googles Android. Alle Vor und nachteile haben. Jedes System hat in manchen Bereichen enorme Vorteile, die die jeweiligen User sehr zu schätzen wissen. Und das sind eben oft dinge, die man nicht durch Produktdaten und Tests ermitteln kann. Daher muss man hier auch unterschiedliche Meinungen respektieren.
Abschließend kann ich dazu sagen dass ich schon einige Geräte gekauft habe, die in Tests durchweg für gut erklärt wurden, ich im nachhinein jedoch extrem schlecht fand... Features sind nicht alles.
Ach ja, ich bin auch überzeugter iPhone User - und eben NICHT aus dem Grund, weil ich es aus technischer Sicht irgend wie besser finden würde, als andere Smartphones - das ist einfach falsch. Meine Prioritäten setze ich im mobilen Bereich eben anders.
Das ist meine Meinung zu dem Thema. Somit lässt sich auch recht gut, und einfach die Antwort auf die Fragen von brown.bear im ersten Post geben:
Sowas interessiert als Mac User nur bedingt oder gar nicht. Besonders das Aufrüsten ist quasi nicht notwendig, da das ganze System auf die bestehende Hardware ausgelegt wird. Man muss weniger aufrüsten bzw bleibt anders herum gesehen länger aktuell.
Und spätestens, wenn man dinge an nen Mac oder irgend nem anderen Produkt zu schätzen weis, wird man auch über Kritikpunkte hinwegsehen können und auch bereit sein, nen entsprechenden Preis dafür zu bezahlen. Es hat nunmal gewisse Gründe, warum Apple teuer ist, und sich trotzdem gut verkauft.