Infos zu WaKü

Little-Hackman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
302
1) Gibts mehrere Arten von Wasserkühlung?

2) Wann zahlt sich eine Wasserkühlung aus?

3) Was kosten zurzeit Wasserkühlungen?

4) Welche Kriterien muss ich beachten wenn ich mir eine WaKü kaufe?

5) Welche Erfahrungen hab ihr mit WaKüs?

6) Wo kann ich nachlesen wie man eine WaKü installiert?

7) Welche Marke ist sehr gut für Heimanwender und Einsteiger?


Danke schon im Voraus für eure Antworten!!


mfg Hack
 
1) Interne & Externe

2) Wenn du ein leises System mit gutem Potential zum Takten haben möchtest

3) Billige gehen ab 150€ los. Für eine gute kannst du 250€ einplanen

4) Was hast du damit alles vor, wie willst du sie verbauen, bietet dein Gehaeuse ausreichend Platz, soll es dezent sein?
So habe ich zb sehr grossen Wert darauf gelegt, dass man von aussen nichts sieht. Ich habe das CS901 mit NoiseBlocker-Platten und nem BlackIceExtreme,der über dem jetzt waagerecht liegendem Netzteil nach hinten die warme Luft abgibt. Die Pumpe geht uebers Netzteil mit an. Von aussen ist also nicht zu erkennen, dass der Rechner mit Waku ausgestattet ist.

5) Bisher nur Gute =) (ich hab meinen rechner direkt vor mir unterm Tisch zwischen den Beinen stehen...naja ich hoer ihn nicht)

6) Da gibts nicht viel nachzulesen. Das setzt gewisse handwerkliche Fähigkeiten vor raus. In jedem Gehaeuse gibt es andere Begebenheiten und so ist jede Lösung individuell.

7) Ich empfehle dir nen Komplettsatz von Innovtatek. Als sehr guten Shop kann ich dir www.oc-card.de empfehlen. Mit dem Betreiber kann man auch gut sprechen bzgl. dem Weglassen einiger Komponenten. So würd ich die als Kühler zb. den MC1 von IceBear-Systems empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. also ich kenne nur die eine
2. ich würd meine wenn du ein leisen pc haben willst
3. ich hab für meine ca 100euro bezahlt (nur cpu)
4. sie muss in deine gehäuse passen :rolleyes:
5. kann dir nur eine wakü empfehlen der nachteil is wenn du das wasser wechseln musst ist ein bissel auf wendig aber zu schafen :cool_alt:
6. die anleitung gibts vom hersteller
7. ich hab eine aquarius 2 ich find die is gut für einsteiger


hoffe konnte dir helfen :D
 
also Platz hab ich genug
ich hab einen Chieftec Big Tower

also ausreichend Platz :D
 
jo das genug platz :D naja ich konnte nur aquarius 2 nehmen von thermaltek mein gehäuse is nich so mega groß :rolleyes: .
 
Ich hab an meinem Post nochmal rumgedoktort.
Ich habe auch den CS901. Das ging relativ unproblematisch mit dem Einbau.
Wenn man sich vorher genau überlegt, wie man was machen möchte dann gibt das eigentlich keine Probleme. Wenn du einfach darauf los bastelst kannste dich vermutlich auf ein neues Gehaeuse einstellen =)
Von externen Lösungen würd ich dir zb nur abraten.
 
naja warum wenn er sein pc nich bewegt also ständig auf lans ist. kann er sich doch auch ne externe holen z.b die aquarius 3 is da ganz gut
 
neee
ich find das unpraktisch. Nochetwas was rumsteht =/
Sicherlich ist das Geschmackssache.
 
links lesen und schlauer werden ;) (hab auch zwei oben die dir alles uber waküs erklären) ......

mfg
el-emperador
 
Ein umfangreiches Tutorial zum Einbau einer WaKü gibt es hier: *klick*
Vielleicht hilft es dir ja, ansonsten studiere die beiden Threads von chris. ausgiebig.
 
andere frage zum Thema ich hab da ein paar Pics gesehen wo manche Leute die ganze linke bzw. rechte Seite ihres Gehäuses (ich glaub) einen Radiator drangehängt haben.

Wieviel bringt das??

mfg
 
ja das hab ich auch gesehen aber das bringt dir nur was wenn du ein pc haben willst der wirklich leise ist und wenn das bei dir nich der fall is kannst du den radiator (da wird das wasser durch geleitet und gekühlt) auch mit ein 80 bzw 120mm lüfter betreiben
 
aha okay verstehe

und kostet sowas extrem viel mehr oder hält sich das in grenzen?
 
Dort gibt es z.B. die sogenannten "MoRa" (Monster-Radiatoren): *klick* Nach entsprechenden Reviews musste einfach mal googlen. ;)
 
also so weit ich weiß is das was du gesehen hast also der radiator der so groß is wie das gehäuse ist sau teuer. aber der andere radiator mit den lüfter is nich so teuer
 
die ssache bei diesen "mega" radiatoren is denke ich auch das gewicht...ich würde dir den standart emfehlen; 2*120 (240) radiatoren ....sind relativ leise und kühlen mehr als ausreichend.

mfg
el-empreador
 
Die Radiatoren sind eigentlich immer geräuschlos. :p Den Lärm machen die Lüfter, kannst dir aber auch einen Triple-Radiator kaufen und ihn passiv laufen lassen, mache ich auch und es funktioniert einwandfrei.
 
Zurück
Oben