Was?Luke S. schrieb:Mal schauen, ob auch die neue Version dann immer noch " Am Bullhamm 1 in Jever" erkennt![]()
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Infotainmentsystem: Neues PCM 6.0 für Porsche 911, Cayenne und Panamera
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Infotainmentsystem: Neues PCM 6.0 für Porsche 911, Cayenne und Panamera
S
so_oder_so
Gast
Die 90er haben angerufen und wollen ihr Interieur-Design zurück. 

Daniel1337
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 927
Das Porsche Interieur samt Bedienung finde ich jetzt nicht so schlecht und altbacken wie hier behauptet, aber vom Hocker reißt mich da auch nichts.
Schaue mir demnächst einen E-Tron bzw Q4 E-Tron an. Die reine Touch Bedienung eines Teslas kommt mir nicht ins Haus. Wäre ansonsten mal ein spannendes Auto nach drei Wagen aus dem VAG-Konzern, aber irgendwie ziehen mich die Innenräume (vor allem bei Audi) immer wieder dort hin.
Schaue mir demnächst einen E-Tron bzw Q4 E-Tron an. Die reine Touch Bedienung eines Teslas kommt mir nicht ins Haus. Wäre ansonsten mal ein spannendes Auto nach drei Wagen aus dem VAG-Konzern, aber irgendwie ziehen mich die Innenräume (vor allem bei Audi) immer wieder dort hin.
Zuletzt bearbeitet:
Saint81
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 654
Wenige Interieurs sind nach 10 oder 20 Jahren so gut gealtert wie die eines Porsche.so_oder_so schrieb:Die 90er haben angerufen und wollen ihr Interieur-Design zurück.![]()
Ich bezweifle hingegen ob im selben Zeitraum in die Zukunft der aktuelle Style noch gut aussehen wird

Ich habe die Vorgängergeneration mit Apple CarPlay im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Mit Hilfe eines kleinen Adapters in der Smartphone-Ablage in der Mittelarmlehne funktioniert CarPlay jetzt auch Wireless und man hat jederzeit die Wahl zwischen Touch und physischen Knöpfen und Drehreglern.
Dass das Cockpit eines Porsches etwas klassischer gehalten ist, ist von der Kundschaft so gewollt.
Ich finde Porsche hat hier den richtigen Mix. Man muss den Trend zu immer mehr Touch und Sprachbefehlen nicht auf die Spitze treiben.
Optional sind solche neuen Entwicklungen vollkommen legitim, dürfen aber nicht aufgezwungen wirken.
Ich habe zuletzt in einem Golf 8 gesessen und das ist sowohl Optisch und Haptisch als auch Bedientechnisch eine Bankrotterklärung.
Mit Hilfe eines kleinen Adapters in der Smartphone-Ablage in der Mittelarmlehne funktioniert CarPlay jetzt auch Wireless und man hat jederzeit die Wahl zwischen Touch und physischen Knöpfen und Drehreglern.
Dass das Cockpit eines Porsches etwas klassischer gehalten ist, ist von der Kundschaft so gewollt.
Ich finde Porsche hat hier den richtigen Mix. Man muss den Trend zu immer mehr Touch und Sprachbefehlen nicht auf die Spitze treiben.
Optional sind solche neuen Entwicklungen vollkommen legitim, dürfen aber nicht aufgezwungen wirken.
Ich habe zuletzt in einem Golf 8 gesessen und das ist sowohl Optisch und Haptisch als auch Bedientechnisch eine Bankrotterklärung.
Kantonspital
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 89
Für bestehende PCM-Generationen wird kein Update auf Version 6.0 möglich sein, wie Porsche auf Nachfrage erläuterte.
Das heisst ein 100.000 € teurer Porsche Tayan, welcher in 07/2021 ausgeliefert wird (also vor dem Modelwechsel im Sommer und noch mit PCM 5.0 läuft) kriegt kein Update.
Das halte ich für ernüchternd für einen so preisintensiven PKW.
Das heisst ein 100.000 € teurer Porsche Tayan, welcher in 07/2021 ausgeliefert wird (also vor dem Modelwechsel im Sommer und noch mit PCM 5.0 läuft) kriegt kein Update.
Das halte ich für ernüchternd für einen so preisintensiven PKW.
K
Kimble
Gast
Exlua schrieb:Ich kann dazu nur sagen da ich aus den Umfeld komme, das dass alte PCM einfacher von der Menü Struktur aufgebaut ist. Dafür beim neuen PCM mehr auf das Design gegangen wurde, aber auch die verbaute Hardware und Steuergeräte weiterentwickelt haben. Im Vergleich zum Tesla natürlich immer noch veraltet.
Bei Tesla wird nicht mal mal Apple CarPlay unterstützt.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.025
so_oder_so schrieb:Die 90er haben angerufen und wollen ihr Interieur-Design zurück.![]()
Schau bloß nicht auf den 911er der seit gefühlt 50 Jahre sich nicht geändert hat... Genau das macht doch Porsche aus - immer etwas neues bringen mit Elementen die man eindeutigen der Vergangenheit zuordnen kann.
Ich finde das Design passend. Klar geht es immer besser, neuer usw. aber das will man bei Porsche einfach nicht weil man hier vor allem von Emotionen der Käufer lebt und die kann man durch super aktuelles Design einfach nicht herausbringen.
T
Telefonmann_2
Gast
Das Display sitzt viel zu tief. Schaut man während der Fahrt drauf ist man viel zu lang blind unterwegs.
Luke S. schrieb:Mal schauen, ob auch die neue Version dann immer noch " Am Bullhamm 1 in Jever" erkennt![]()
Augen1337 schrieb:
Das ist ein Insider.

Car Maniac (YT Kanal) testet Autos (in letzter Zeit fast ausschließlich E-Autos). Die meisten Navis verstehen aber nicht die Adresse "Am Bullhamm 1, Jever", wo wohl ein Schnelllader steht, und da bekommt der gute Mann immer Anfälle.

Porsches Navi kennt die Adresse, allerdings muss man sagen, dass er bei Porsche "Am Bullhamm 1 in Jever" sagt, bei den anderen das "in" weglässt. Laut YT Kommentaren kennen die anderen Navis (Skoda, VW, ...) aber das Ziel, wenn man das "in" mit dazu sagt bzw. die Zieladresse andersrum spricht, also "Jever, Am Bullhamm 1".
viel tiefer als der Tacho sitzt es nun auch wieder nichtTelefonmann_2 schrieb:Das Display sitzt viel zu tief. Schaut man während der Fahrt drauf ist man viel zu lang blind unterwegs.

Ich persönlich mag diese rein optisch oben auf das Armaturenbrett aufgespaxten Tablets nun gar nicht, zB W205.
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklichExlua schrieb:Im Vergleich zum Tesla natürlich immer noch veraltet.
Nolle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.000
Ich finde es eigentlich schön schlicht und nicht so überladen. Sieht halt noch aus wie ein Auto und nicht wie ein Raumschiff. Die neue A-Klasse von meinem Bruder hat mir teilweise schon zuviel "bling bling".
Der 911er muss halt im Innenraum auch ein wenig nach einem 911er aussehen.
Der 911er muss halt im Innenraum auch ein wenig nach einem 911er aussehen.
Zuletzt bearbeitet:
trendliner
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 439
Welchen hast du im Einsatz, bzw. kannst du einen Adapter empfehlen?SV3N schrieb:Mit Hilfe eines kleinen Adapters in der Smartphone-Ablage in der Mittelarmlehne funktioniert CarPlay jetzt auch Wireless und man hat jederzeit die Wahl zwischen Touch und physischen Knöpfen und Drehreglern.
devVvon
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 883
Nein der Taycan hat das Infotainment schon, alle anderen Baureihen haben jetzt auf den Taycan angeschlossen.Kantonspital schrieb:Für bestehende PCM-Generationen wird kein Update auf Version 6.0 möglich sein, wie Porsche auf Nachfrage erläuterte.
Das heisst ein 100.000 € teurer Porsche Tayan, welcher in 07/2021 ausgeliefert wird (also vor dem Modelwechsel im Sommer und noch mit PCM 5.0 läuft) kriegt kein Update.
Das halte ich für ernüchternd für einen so preisintensiven PKW.
ShutdownButton
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 857
auf welcher Generation von MIB basiert das PCM6? Kommt das von Conti?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 4.517
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.351
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 8.667
F
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 19.793