News Porsche erneuert PCM: 911, Taycan, Panamera und Cayenne erhalten einen App Store

Das schon, aber die Systeme müssen dann auch perfekt funktionieren.
Ich finde die aktuellen Systeme super.
Besser wäre es, wenn man das Dashboard komplett selbst einstellen könnte, so könnte man jede Einstellung hinterlegen die man braucht.

Normale Knöpfe bringen für mich persönlich keinen Vorteil, ich muss da sowieso hingucken, da ich nicht genau weiß welcher Knopf für die Lüftung und welcher jetzt für die Temperatur ist.
Also muss ich heute sowieso den Blick von der Straße nehmen.

Handy am Steuer ist aber auch ein komplett anderes Thema und das sieht man täglich im Straßenverkehr.
 
Nightmar17 schrieb:
Ich finde die aktuellen Systeme super.

Welche Systeme meinst du genau?

Nightmar17 schrieb:
Normale Knöpfe bringen für mich persönlich keinen Vorteil, ich muss da sowieso hingucken, da ich nicht genau weiß welcher Knopf für die Lüftung und welcher jetzt für die Temperatur ist.
Also muss ich heute sowieso den Blick von der Straße nehmen.

Knöpfe haben aber gerade den Vorteil, dass man einen Widerstand spürt, und somit durch die Reaktion weiß, dass man gedrückt hat (wie bei einer Tastatur). Das geht bei einem Touchpanel bei jeder Holprigkeit beim Fahren verloren, und ist gefährlich. Bei einem Lenkrad ist auch das Gefühl von einem Widerstand enorm wichtig. Darüber berichtet jeder Autoclub und diverse Autozeitschriften. Also ich kenne meine Knöpfe im Auto teils auswendig, das war bei jedem Auto so, welches ich hatte. Außerdem vergrößert jedes Display den Reiz, mehr abgelenkt zu sein. Du bist mit deiner Klimaanlage mit analogen Knöpfen in Millisekunden durch, wie sieht das bei 200 Menurastern in deinem neuen Porsche aus?

Nightmar17 schrieb:
Handy am Steuer ist aber auch ein komplett anderes Thema und das sieht man täglich im Straßenverkehr.

Nicht umbedingt, da das ganze Infotainmentsystem mit seiner Integration des Handys immer als Erweiterung des Smartphones agiert. Ob man jetzt ein Handy in der Hand hat, oder sein ganzes System im Auto beim Fahren einstellt, wo liegt da der Unterschied?
 
Bei Mercedes zum Beispiel die neuen Hyperscreens.

Wenns danach geht, sollte man alles im Auto verbieten, was gefährlich ist.
Wir haben im Zweitwagen die Klima und Sitzheizung über Touch, da muss ich auch nicht quer durchs Menü klicken, sondern habe das direkt im Zugriff, wie bei den Tasten auch. Wie Porsche das umgesetzt hat, kann ich nicht sagen.
 
Dafür gibt es ja ständig Tests, um eben so etwas zu vermeiden. Handys am Steuer sind ja verboten. Die Industrie ist bei großen Bildschirmen jedoch blind, die Politik zZ noch. Autoclubs sind da kritischer. Meine Kritik an Direkttouch wie du ihn nennst bleibt dennoch, da bei der Fahrt kein Widerstand zu spüren ist.
 
$t0Rm schrieb:
Du bist mit deiner Klimaanlage mit analogen Knöpfen in Millisekunden durch, wie sieht das bei 200 Menurastern in deinem neuen Porsche aus?
Versteh nicht das Problem. Auch bei Porsche ist die Klimasteuerung direkt in 1. Ebene angeordnet, sogar auf einem extra Display, welches einfacher zu erreichen ist. Zudem gibt es haptisches Feedback beim Drücken, hat Audi z.B. ebenso.
 
$t0Rm schrieb:
Du bist mit deiner Klimaanlage mit analogen Knöpfen in Millisekunden durch, wie sieht das bei 200 Menurastern in deinem neuen Porsche aus?
Wie @Tommy Hewitt richtig sagt, alles direkt erreichbar bei Porsche. Mit direkte Knöpfen und Reglern, ohne Untermenüs. Aber erstmal meckern.
IMG_5534.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Nightmar17 schrieb:
Ich finde die aktuellen Systeme super.

Wie schon vorher von @$t0Rm hinterfragt, welche Systeme meinst Du hier genau? Touchbedienung, bisherige Bedienung, oder den ganzen Assistenzkram, der immer mehr überhand nimmt?

Irgendwas sagt mir, dass Du eigentlich unmöglich Letzteres meinen kannst, es sei denn, Du hättest es noch nie selbst [strike]benutzen[/strike]erleiden müssen.

Nightmar17 schrieb:
Handy am Steuer ist aber auch ein komplett anderes Thema und das sieht man täglich im Straßenverkehr.

Was willst Du damit jetzt sagen? Man sieht es ständig, also ist es nicht soooo schlimm? Lass uns noch mehr von diesem Rotz einführen, hält sich eh Keiner (stimmt übrigens nicht, EIN einziges Gegenbeispiel reicht, und hiermit melde ich mich) dran?

xpad.c
Ergänzung ()

M@C schrieb:
Wie @Tommy Hewitt richtig sagt, alles direkt erreichbar bei Porsche. Mit direkte Knöpfen und Reglern, ohne Untermenüs. Aber erstmal meckern.

Die geäußerte Kritik bezieht sich aber auf das neu vorgestellte Interieur, wie im Artikelbild dargestellt. Das sieht erheblich weniger überzeugend aus, als das von Dir gepostete.

xpad.c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
@xpad.c mea culpa, ich hatte irgendwie angenommen, dass die jetzt alle das Interior aus dem neuen eMacan haben. Einen Touchscreen wie der Taycan stattdessen find ich auch suboptimal gelöst.

Edit: der Cayenne und Panamera sieht aus wie aus meinem Bild, scheint also einfach ein Taycan Ding zu sein.
Am Interior hat sich also bei keiner Baureihe was getan, es wurde nur das Infotainment erneuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
M@C schrieb:
Edit: der Cayenne und Panamera sieht aus wie aus meinem Bild, scheint also einfach ein Taycan Ding zu sein.
Am Interior hat sich also bei keiner Baureihe was getan, es wurde nur das Infotainment erneuert.

Stimmt, habe gerade nach anderen Bildern gesucht, das sieht schon im bisherigen Taycan so aus.
Dann bleibt ja zu hoffen, dass man sich da bei Porsche besinnt und zu einer Variante umschwenkt, die dem von Dir geposteten ähnlich ist, und nicht anders herum.

xpad.c
 
Tommy Hewitt schrieb:
Versteh nicht das Problem. Auch bei Porsche ist die Klimasteuerung direkt in 1. Ebene angeordnet, sogar auf einem extra Display, welches einfacher zu erreichen ist. Zudem gibt es haptisches Feedback beim Drücken, hat Audi z.B. ebenso.

Mein Nebensatz war falsch angeordnet und bezog sich auf meinen restlichen, vorigen Absatz. Es ging allgemein um das Verschwinden von richtigen Knöpfen und dem Einführen von immer mehr digitalen, per Touchscreen gesteuerten Menus.

M@C schrieb:
Wie @Tommy Hewitt richtig sagt, alles direkt erreichbar bei Porsche. Mit direkte Knöpfen und Reglern, ohne Untermenüs. Aber erstmal meckern.
Anhang anzeigen 1600950

Wenn es um Sicherheit geht, mecker ich sehr gerne. Genauso wie ich meckere, wenn Elektropanzer, ähm ich meine SUVs, Richtung 3 Tonnen gehen, und von einem Fiat Panda nichts mehr übrig bleibt, wenn sie miteinander kolliedieren. Die Kritik teilt auch der Automobilclub mit mir. Das von dir gezeigte Bedienfeld hat doch noch Regler und Druckknöpfe.

Das mit den Untermenus war nicht auf die Klimaanlage bezogen, sondern allgemein auf die Bedienung von vielen neuen und modernen Autos. Wenn dann auch noch alles per Touch geht, ist das für mich eine tickende Zeitbombe. Das wird überall von Autoenthusiasten bemängelt. Einfach mal AMS lesen oder bekannte Youtubechannel wie Carwow schauen.

Ich beschäftige mich ausgiebig mit dem Thema, da es ein riesen Sicherheitsproblem darstellt. Ich habe schon oft genug Kollisionen gesehen, welche dadurch verursacht worden sind. Mir hat letztens jemand den Spiegel angefahren, weil die Person mit Technik beschäftigt war. Ohne mein Ausweichmanöver wäre es frontal gewesen.
 
$t0Rm schrieb:
Das mit den Untermenus war nicht auf die Klimaanlage bezogen, sondern allgemein auf die Bedienung von vielen neuen und modernen Autos.
Was willst du denn während der Fahrt bitte alles bedienen? Man ist ja nicht ständig irgendwas am ein- oder umstellen.
$t0Rm schrieb:
Ich habe schon oft genug Kollisionen gesehen, welche dadurch verursacht worden sind.
Und woher weißt du jedes Mal, was genau die Ursache für den Unfall gewesen ist? Klingt mir eher nach Märchen.
 
@$t0Rm da bin ich übrigens voll bei dir. Ich finde nichts nerviger als der Touchwahn in Autos. Die wichtigen Funktionen müssen meiner Meinung nach mit einer haptischen Taste bedienbar sein. Das sieht nicht nur der ADAC so sondern wird in den kommenden Jahren auch für die Sicherheitswertung bei Euro NCAP relevant.

Ich fand eben nur Porsche noch eine der wenigen Ausnahmen die Interior aktuell noch gut umsetzen. Lassen wir mal den Taycan aussen vor haben zum Beispiel alle genannten Modelle die Klimaregelung in meinem Bild. Zudem das wahrscheinlich schönste und beste Lenkrad der Automobilbranche. Mit richtigen Tasten und Drehreglern - keine Touchflächen oder ähnliches.

Ich war zwar auch immer ein Fan des iDrive bei BMW aber für Funktionen die man in der Regel nicht während der Fahrt bedient ist ein Touchscreen schon in Ordnung. Vorallem weil ich ja das meiste wie zB Navigation sowieso am effizientesten per Sprachsteuerung eingeben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
Ich wäre so froh wenn das PCM in meinem 981 wenigstens Apple Car Play könnte :(

Ich hätte ein Update machen können für 600 Steine ... aber das einzige was ich gewonnen hätte, wäre das ich wenn mein Handy PER KABEL an den USB Port im Handschuhfach anschließe die Staumeldungen permanent nachgeladen werden solange ich die Porsche App aktiv habe ... Oh Gott ist das 1995 !

Leider hängt Porsche in Sachen Infotainment immer mindestens eine Generation zurück ... ja, ich weiß bei einem Porsche soll die Leidenschaft ja woanders herkommen ... aber ich habe nicht immer schönes Wetter und trockene Straßen ...

Schön wenn sie inzwischen auch mal versuchen etwas aufzuholen.

Ich erinnere mich noch zu Zeiten meines 986, da mussten die Leute sich ein sauteures Fremdgerät einbauen im einen Medienspieler samt Festplatte zu haben.
Aber ja ... wir zahlen es
 
Tommy Hewitt schrieb:
Was willst du denn während der Fahrt bitte alles bedienen? Man ist ja nicht ständig irgendwas am ein- oder umstellen.

Es gibt aber massig Leute, die das machen. Schau mal in die Autos rein, wenn du spazieren gehst. Für mich ist das Alltag, auch wenn ich im Stau rumherum oder in den Rückspiegel schaue.

Tommy Hewitt schrieb:
Und woher weißt du jedes Mal, was genau die Ursache für den Unfall gewesen ist? Klingt mir eher nach Märchen.

Allianz Studie: Ablenkung und moderne Technik Moderne Technik lenkt Fahrer zu stark ab

Dort lese ich dann solche Märchen. Genauso wie der Autoclub Märchen erzählt. Es ist ein gefährlicher Trend. Ich denke mir das teilweise dann, wenn ich mir die Leute so anschaue. Wenn du Technik hast, möchtest du sie auch benutzen. Du kannst ja während der Fahrt auch dein Fahrprofil einstellen, das machen dann auch die meisten.

@M@C

Du liest ja die gleichen Quellen wie ich ;)

Mir geht es da auch um Sicherheit. Und wenn jetzt noch andere mir hier erklären wollen, eine Touchtaste ist genauso sicher wie ein Schalter mit Gegendruck...

Das Navi per Touchdruck macht auch Sinn, da man da ein Display mit der Karte hat, welches eigentlich leichter bedient wird, und man sieht ja auch die Reaktion auf dem Display selbst. Da hab ich kein Problem mit, mein Garmin Nüvi hat ja auch ein Touchdisplay.
 
$t0Rm schrieb:
Für mich ist das Alltag
Für mich definitiv nicht. Da sieht man öfters wen am Handy wenn.
$t0Rm schrieb:
Gerade da geht ja dann keine Gefahr aus. An der roten Ampel stell ich auch mal schnell was um ggf..
$t0Rm schrieb:
Dort lese ich dann solche Märchen.
Oben noch in persona gesehen, nun nur noch davon gelesen.....
$t0Rm schrieb:
das machen dann auch die meisten
Was du alles weißt 👀
 
xpad.c schrieb:
Wie schon vorher von @$t0Rm hinterfragt, welche Systeme meinst Du hier genau? Touchbedienung, bisherige Bedienung, oder den ganzen Assistenzkram, der immer mehr überhand nimmt?

Irgendwas sagt mir, dass Du eigentlich unmöglich Letzteres meinen kannst, es sei denn, Du hättest es noch nie selbst [strike]benutzen[/strike]erleiden müssen.
Also die Umsetzung von zum Beispiel von Mercedes finde ich gut umgesetzt.
Die Displays, das Design und co. gefallen mir bei Mercedes mit am besten.
Assistenzsysteme nutze ich nur zum Telefonieren.
"Mercedes, rufe XYZ an"

xpad.c schrieb:
Was willst Du damit jetzt sagen? Man sieht es ständig, also ist es nicht soooo schlimm? Lass uns noch mehr von diesem Rotz einführen, hält sich eh Keiner (stimmt übrigens nicht, EIN einziges Gegenbeispiel reicht, und hiermit melde ich mich) dran?
Das Handys am Steuer extrem überhand genommen haben und für viele ganz normal sind im Straßenverkehr.
Ich sehe das wie gesagt täglich an der Ampel oder in der Stadt.
Manche halten die Handys so hoch, dass man das direkt sieht, was die da machen.

Es ist halt auch schwer was dagegen zu unternehmen, dafür bräuchte es wohl Massenüberwachungssysteme, die dann automatisiert Führerscheinverbote ausspricht.
 
0815burner schrieb:
Touchscreens sind vor allem viel billiger als mechanische Instrumente (weniger Kabel, billiger zu produzieren, schneller eingebaut, Kabel die nicht da sind müssen nicht geschützt und klapperfrei montiert werden, etc.). Die Industrie zwingt diese Lösung mit voller Absicht in den Markt um mehr Rendite zu machen.

Hie gebe ich Dir vollkommen recht. Aber die Hersteller verkaufen es den Kunden natürlich noch genau andersrum, da der neue Touch-Kram ja fiel moderner und teurer ist, deswegen muss alles teurer sein…

Was sich bei mir vor 3 Jahren tatsächlich als positiv einbrannte war Sprachbedinung. Beim BMW funktioniert diese sogar recht gut und auch recht flott. Damals fuhr ich auch einen i4 mit der damals neuen Softwareplattform Probe (war uns aber als Hauptfahrzeug leider zu klein). In dem machte die Sprachbedienung echt Spaß. Im Cupra ist die Sprachbedienung zu allem Elend wenig praktikabel, da viel zu langsam und unflexibel. Da Porsche zwar zum selben Konzern wie Cupra gehört und die Autos auch um einiges mehr kosten, gehe ich wohlwollend davon aus, dass bei diesen die Sprachbedienung gut funktioniert.
 
Nightmar17 schrieb:
Das Handys am Steuer extrem überhand genommen haben und für viele ganz normal sind im Straßenverkehr.
Ich sehe das wie gesagt täglich an der Ampel oder in der Stadt.

Nochmal: wofür soll das ein Argument sein? Ja, viel zu Viele machen es, aus Ignoranz, Dummheit oder Faulheit, auch in modernen Autos, bei denen man wohl grundsätzlich mal von einer vorhandenen Freisprecheinrichtung ausgehen kann.

Das bedeutet aber nicht, dass es in Ordnung ist, oder dass man jetzt noch mehr Kram in die Fahrzeuge bauen sollte, um dieses Problem der Ablenkung noch zu verschärfen. Weniger ist an dieser Stelle definitiv mehr!

xpad.c
 
Tommy Hewitt schrieb:
Für mich definitiv nicht. Da sieht man öfters wen am Handy wenn.
Ich sehe ständig Leute die beim Fahren am Display rumfummeln. Sogar auf der Autobahn. Meistens Teslas, deswegen ausgeschlossen, dass es kein Displaymenu ist.
Tommy Hewitt schrieb:
Gerade da geht ja dann keine Gefahr aus.
Verkehrsstau ist auch Verkehr.
Tommy Hewitt schrieb:
Oben noch in persona gesehen, nun nur noch davon gelesen.....
Ja, ich wollte dir mit einer Studie belegen, was ich täglich sehe.
Tommy Hewitt schrieb:
Was du alles weißt 👀
Ich weiß gar nichts.
 
$t0Rm schrieb:
Ich sehe ständig Leute die beim Fahren am Display rumfummeln. Sogar auf der Autobahn. Meistens Teslas, deswegen ausgeschlossen, dass es kein Displaymenu ist.
Evtl. lieber auf die Straße achten als bei anderen reinzuglotzen.
$t0Rm schrieb:
Verkehrsstau ist auch Verkehr.
Stehender oder extrem langsamer.
 
Zurück
Oben