News Porsche erneuert PCM: 911, Taycan, Panamera und Cayenne erhalten einen App Store

Was ein Bullshit. Während der Fahrt habe ich als Fahrer KEINE Zeit um auf irgendnem Display rumzutippen und, schlimmer, zu gucken wo und was ich da tippe. Denn ich jedenfalls schaue auf die Straße, aus Sicherheitsgründen.
Ein Touchscreen als Bedienelement für die Mittelkonsole im Auto ist ein Fahrsicherheitstechnischer Alptraum. Je nachdem wie schnell man fährt können da richtig große Strecken bei rum kommen wo man de facto nicht auf die Straße schaut. Wenn ich z.b. 100 km/h fahre sind das 27 meter pro Sekunde. 10 Sekunden auf Touchscreen gucken und rumtippen heisst, ich bin 270 Meter lang unaufmerksam. Da kann auchma ne Kurve mit Bäumen am Rand kommen die ich nicht sehe oder ein Kind auf die Straße laufen oder ein Radfahrer oder irgendwas.

Infotainmentzeug für den Beifahrer und die Leute auf der Rückbank, ja das kann man per Touchscreen machen.
Aber die wichtigen Bedienelemente für den Fahrer, das sollten Kipp- und Drehschalter sein mit einer guten Haptik die man bedienen kann ohne hinzuschauen so dass man die ganze Zeit auf die Straße schauen kann.

Und in der Dunkelheit optimalerweise noch mit ner LED Hintergrundbeleuchtung der Kippschalter und zwar in rot, weil das nämlich nicht blendet und man es im dunkeln trotzdem gut erkennen kann. Kippschalter rot = AUS ; Kippschalter umgelegt grün = AN

Und ansonsten was Infotainment angeht, für den Fahrer sollte es das nicht geben, auch wenn das Auto theoretisch autonom fahren kann. Der Fahrer hat auf die Straße zu gucken wegen der Sicherheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Spock37 und Kenshin_01
Finde den Innenraum richtig gut. Ich bin allerdings auch ein Riesenfan von diesen Displays. Über die Qualität...joa, da kann man drüber streiten. Die hat überall nachgelassen.
Dittsche schrieb:
betrifft sicherlich eine breite Masse an Nutzern in diesem Forum

SANDTIGER schrieb:
Und interessiert wen hier ? ... dann auch gerne bei Kia und Fiat so eine Meldung.
Hat gereicht, um euch zu triggern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Kommando
D0m1n4t0r schrieb:
Ein Touchscreen als Bedienelement für die Mittelkonsole im Auto ist ein Fahrsicherheitstechnischer Alptraum. Je nachdem wie schnell man fährt können da richtig große Strecken bei rum kommen wo man de facto nicht auf die Straße schaut.
Und ein Touchscreen zwingt dich dazu jetzt genau wann?
Einstellungen kannst du während der Fahrt eh nicht tätigen, weil sich das Infotainment beim durchwühlen von Menüs super schnell sperrt und dich darauf hinweist es während der Fahrt sein zu lassen. Entweder nutzt du einen Sprachbefehl, fährst rechts ran oder wartest einfach bis die Straßenverhältnisse so sind, dass du nicht mit 100km/h in eine Kurve fährst währenddessen du deine Playlist via Touch wechseln willst.

Da wird immer so ein Drama draus gemacht... Am Touchscreen meines Cupras von Musik auf Podcast zu wechseln oder die Sitzheizung anzumachen ist in nem Sekundenbruchteil geschehen. Da war es gefährlicher in meinem 4er Golf ne CD zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, WhiteHelix, MalWiederIch und 2 andere
Oh bitte kicos018, wir wüssen doch alle wie blöd die Leute sind. Es wird mit Sicherheit Leute geben die dann während der Fahrt die ganze Zeit auf dem Ding draufrumtippen und irgendwelches Zeug machen das man während der Fahrt nicht machen sollte. Und die Masse ist nunmal leider ziemlich bescheuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Pontus, Kobe und eine weitere Person
refskegg schrieb:
Touch im Auto ist so mit die dümmste Entwicklung, die ich erleben durfte.
Das ist doch einfach nur Blödsinn, das man nicht alles durch Touch ersetzen sollte ist klar aber ein Touch (Fahrer) Bildschirm ist sicher nicht der Untergang, und ob der Tacho Digital ist oder Analog sollte auch keine Rolle Spielen wenn dieser nicht zugemüllt ist, ich möchte keine alten Instrumente mehr, und ohne Headup geht auch nicht für mich.
refskegg schrieb:
.....aber fröhlich auf dem Display rumtippen, weil man sich dank einer Bodenwelle 5mal verdrückt/

Ich weiß ja nicht was du machst, aber zb ein anderes Album schnell auswählen ist kein Problem, und Texte sollte man unter der Fahrt nicht schreiben.

Und in einer Zeit wo immer mehr Assistenzsysteme die fahrt massiv unterstützen erledigt sich das Problem von ganz alleine.

Appstore fürs Auto ist etwas das ich persönlich jetzt nicht brauche, gerade wen man Android Auto nutzt, für die Beifahrer durchaus interessant wenn man lange Strecken fährt und sich dadurch unterhalten kann, sollange der Fahrer davon nicht viel mitbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte mich zwar nicht für so einen Meckermichel wie manch andere hier, aber die drölfzig Displays möchte ich auch nicht haben. Egal in welchem Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Kenshin_01, tritratrullala und eine weitere Person
R O G E R schrieb:
Die Porschekäufer sind ja meistens doch älteres Semester und die wollen kein Touch!

Das alte Cockpit ist wesentlich gefälliger:
meistens, aber lange nicht mehr immer. gibt mittlerweile viele junge leute die beruflich erfolgreich sind und richtung porsche gehen.

mir persönlich gefällt das alte cockpit auch besser, also das aus der 992 reihe des 911ers. wenn in 3 jahren ein neues auto fällig ist, überlege ich auch richtung 911er, und würde da vermutlich auf baujahr 20-22 zurückgreifen. find ich schicker als diese "zwangsverdisplayung" (wow, welch neologismus!)
 
refskegg schrieb:
Ich bin mal den Golf 8 GTI als Leihwagen gefahren, es war eine Vollkatastrophe. Ins Auto gehören für die wichtigsten Sachen analoge Knöpfe, alles andere ist eine Qual und ein Risiko im Straßenverkehr.
Wenigstens hat da VW teils auf die Kunden gehört. Beim Facelift wurden die Touchelemente auf dem Lenkrad entfernt. Davon (leider) ausgeschlossen ist der R, wegen der R-Taste auf dem Lenkrad. (Quelle: AMS)

Wenn man sich Videos vom neuen A5/S5 anschaut graust es einem. Alle Knöpfe aus Plastik, ein Vollplastikteil für mehrere "Knöpfe" an der Tür, etliche, nicht zu fühlende Touchtaster, und eine Scrollfunktion, die einen Menuraster (beim Fahren) ständig überspringen lässt. (Quelle: Youtube: Matthias Malmedie, carwow)

Bei der neuen C-Klasse ist es nicht besser, auch zu viel Touch, ebenfalls negativ vermerkt. (Quelle: AMS)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und racer3
drago-museweni schrieb:
Ich weiß ja nicht was du machst, aber zb ein anderes Album schnell auswählen ist kein Problem, und Texte sollte man unter der Fahrt nicht schreiben.
Ich habe auch als Beifahrer Probleme bei der Fahrt den Touchscreen zu bedienen. Jede Bodenwelle lässt einen daneben tippen. Das ist ein Problem und ganz besonders für den Fahrer. Im Prinzip müsste er jedes Mal, wenn er darauf rumtippen will, anhalten. Macht nur keiner...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, racer3, tritratrullala und eine weitere Person
@D0m1n4t0r Stimme ich dir 100%ig zu. Natürlich wird es immer Leute geben die sich ablenken lassen.
Ein Touchscreen ist da aber bei weitem nicht so schlimm wie ein Handy und generell in der Bedienung nicht so dramatisch wie ständig dargestellt.
$t0Rm schrieb:
Wenn man sich Videos vom neuen A5/S5 anschaut graust es einem. Alle Knöpfe aus Plastik, ein Vollplastikteil für mehrere "Knöpfe" an der Tür, etliche, nicht zu fühlende Touchtaster, und eine Scrollfunktion, die einen Menuraster (beim Fahren) ständig überspringen lässt.
Deswegen ist im gesamten Konzern auch das Cupra Lenkrad >>> all. Das hat diesen ganzen Vollplastikscheiß gepaart mit Klavierlack nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und drago-museweni
@kicos018

So sollte auch ein modernes Lenkrad aussehen, und nicht anders.
 
Wo sind die Zeiten hin als noch versucht wurde kundenorientierte Lösungen zu bieten oder man ernsthaft versuchte Kunden zu begeistern? Teils sind die Entwicklungsschritt schon nicht mehr fraglich, sondern offenkundig dumm. Es ist wahnwitzig und widersprüchlich, dass telefonieren verboten aber rauchen und jetzt neuerdings schwunghafte Choreografien im halben Innenraum erlaubt sind.

Vergleichbar: Noch vor 20 Jahren war fast alles an zusätzlichem Licht verboten, jetzt fahren viele moderne Wagen wie festlich geschmückte Kirmesbuden umher. Die Lobby lässt grüßen ...

Wohlmöglich gab es jede Menge neue Erkenntnisse, dass es so alles viel besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Kenshin_01
Krik schrieb:
Jede Bodenwelle lässt einen daneben tippen.
Wenn die Hand nicht gestützt ist evtel ja, ich kann meine Hand zum Glück stabilisieren da direkt darunter ein Rand ist, wo man sich mit zwei Fingern abstützen kann, wie gesagt ich kenne das Problem nicht, und wenns richtig schaukelt mache ich nichts am Display.
 
BobHB schrieb:
Hat gereicht, um euch zu triggern.

War das denn das Ziel? Hast du da Insider-Infos? Andererseits... wenn man die Anzahl der News zu Touch-Bildschirmen in Autos für die obersten 1% der Bevölkerung betrachtet, fange ich glatt an das zu glauben.

"Pimp my Ride" meets 2025 meets "Luxusklasse". Stil und Understatement (Edit: Und intuitive/ sichere Bedienkonzepte während man seine 2t-Geschosse bewegt) sind sowas von tot.

Oder ich werde einfach alt. :(
 
Und noch mehr Krams im Auto, der schnell veraltet und natürlich aus ökonomischen Gesichtspunkten nicht aufrüstbar ist (Wär total doof für den Gewinn).

Baut mir einfach ein dummes Display ein, das ich mit meinem Handy koppeln kann und das im Fall der Fälle günstig getauscht wedren kann. Für die Klima usw. tun's auch Knöpfe. Ehrlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Kommando schrieb:
Du kritisierst Porsche für sein minimalistisches Infotainment und hebst dann Tesla positiv hervor? 😂

Wenn ich könnte würde ich mir den Taycan holen. Klasse BEV!
Aber der Budget-Taycan von Audi ist mir ja schon zu teuer… 😬


bei Tesla ist alles minimalistisch bis auf die Software. Für den Preis bekommst du nun wirklich sehr viel.
 
Danke für die Nachricht, dann muss ich mal mit meinem 911er in die Werkstatt.
 
Habe mich einige Zeit mit BEVs beschäftigt und mich auch mal in einen Taycan gesetzt (nicht, dass ich mir den leisten könnte…). Tatsächlich fand ich es neben Skoda sehr angenehm. VW, Cupra und Audi haben Knöpfe und Slider an Stellen verbaut, die zu ungewollten Aktionen führen. Z.B. Lautstärke verstellen beim Einlenken in eine scharfe Kurve und dergleichen.

Porsche hatte ein haptisches Feedback auf die virtuellen Tasten gelegt. Das fand ich super.
Auch, dass der Beifahrer kurz die Ladestationen entlang der Route checken und anpassen kann, ist durchaus sinnvoll.

Audi hat in ein paar Modellen nachgezogen… aber bis das im Normalo-Kaufbereich (35 bis 50k€) angekommen ist…
 
Unpopuläre Meinung:

Ich will keinen Appstore in meinem Auto. Da hab ich aber Glück dass ich gerade keinen neuen Porsche habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo
Ich habe den direkten Vergleich zwischen Touch (Cupra Born) und Knöpfen (BMW 5er, G31). Hab mit meiner Frau den BMW gegen den Cupra getauscht und so langsam merke ich die Vorzüge der Old School Bedinung zu schätzen.

Beispiel Lenkradheizung:
  • BMW, ein Tastendruck, Lenkradheizung an oder wieder aus.
  • Cupra, einmal tippen um ins Klimamenü zu kommen um dort nochmal auf das Symbol der 3-Stufigen Lenkradheizung zu tippen. Man ist jedes Mal mit den Augen auf dem Touchscreen

Beispiel Sitzheizung:
  • BMW, eine fest zugewiesene, Taste am Klimabedienpanel betätigt die 3 stufige Sitzheizung
  • Cupra, einmal tippen um ins Menü der Sitzheizung zu kommen um dort wieder auf das Symbol der 3-Stufigen Sitzheizung zu tippen. Auch hier is5 man jedes Mal mit den Augen nicht auf der Straße

Aber Touchscreen ist ja modern… BMW setzt bei neueren Modellen ja auch mehr auf Touchscreen. Wobei der Zentralbildschirm im G31 auch per Touch zu bedienen ist, aber übers den iDrive Controller geht das komfortabler.

Dennoch bin ich gespannt, ob bei den nächsten oder übernächsten Fahrzeuggenerationen nicht wieder mehr auch echte Schalter zurückgegangen wird. Es bleibt zu hoffen.
 
Zurück
Oben