Heftig, was bei Fanatec (Endor AG) seit letztem Jahr; vor allem dieses Jahr abgeht.
Ich stecke in der Thematic nicht drin. Kenne mich mit AG´s u. Starug nicht aus. Lese in einem Simracing-Forum seit Monaten interessiert mit. Scheinbar könnte man aus der ganzen Geschichte einen Hollywood-Film drehen.
Ich hoffe, das es für Fanatec irgendwie weiter geht. Das wird wohl nur nicht so einfach, da der aktuelle Vorstand mit aller Macht den Karren gegen die Wand fährt, damit Corsair -> Fanatec für´n Appel u. Ei sich einvernehmen kann (Starug). Das scheint nun zu scheitern, was ich gut finde. Denn sowas geht gar nicht.
Und davor hat Jackermeier auch wohl viele Fehler gemacht, das Fanatec ins straucheln geriet.
Es war schon richtig, das andere die Firma weiter führen. Nur waren das jetzt anscheinend alles Personen, die genau das Gegenteil bewirkt haben. Personen, die vermutlich von Anfang an im Interesse für Corsair gearbeitet haben.
Wenn Fanatec bestehen bleibt, muß sich aber gewaltig viel ändern. Als erstes muß es einen erreichbaren Support für die Kunden geben. Aktuell sollte man bei Fanatec nicht kaufen. Es sei denn man ist Masochist, und steht darauf als Kunde hängen gelassen zu werden.
Wie ich in den News sehe, bin ich wohl nicht der einzige, der dieses Jahr seine eigentlich noch geplanten Käufe bei Fanatec zurück stellt. Ich bräuchte noch QR2 für drei Lenkräder, u. noch andere Teile. Aber ich habe keine Lust auf ein Drama. Mein letztes Drama mit Fanatec hatte ich nach dem letzten Black Friday. Immerhin 10 Wochen nach Bestellung u. Bezahlung kamen die Teile an. Aber Support war 9 Wochen nicht erreichbar !
Und bei der Produktentwicklung gilt es mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Da gibt es einiges aufzuholen.
Einige Produkte bräuchten dringend Nachfolge-Produkte, die mit der Zeit gehen. Hier hat man sich vor allem bei Lenkrädern u. Pedalen zu lange ausgeruht, und zum Teil Zeit für Entwicklung von Produkte gesteckt, die nicht hätten sein müssen. Damit meine ich das neue Flatter-Rig u. Bentley-Lenkrad, was seit Jahren in Entwicklung ist. Es wäre Zeit für Nachfolger von den V3-Pedals, Formula-Lenkrad, McLaren-Lenkrad, ...
Ich stecke in der Thematic nicht drin. Kenne mich mit AG´s u. Starug nicht aus. Lese in einem Simracing-Forum seit Monaten interessiert mit. Scheinbar könnte man aus der ganzen Geschichte einen Hollywood-Film drehen.
Ich hoffe, das es für Fanatec irgendwie weiter geht. Das wird wohl nur nicht so einfach, da der aktuelle Vorstand mit aller Macht den Karren gegen die Wand fährt, damit Corsair -> Fanatec für´n Appel u. Ei sich einvernehmen kann (Starug). Das scheint nun zu scheitern, was ich gut finde. Denn sowas geht gar nicht.
Und davor hat Jackermeier auch wohl viele Fehler gemacht, das Fanatec ins straucheln geriet.
Es war schon richtig, das andere die Firma weiter führen. Nur waren das jetzt anscheinend alles Personen, die genau das Gegenteil bewirkt haben. Personen, die vermutlich von Anfang an im Interesse für Corsair gearbeitet haben.
Wenn Fanatec bestehen bleibt, muß sich aber gewaltig viel ändern. Als erstes muß es einen erreichbaren Support für die Kunden geben. Aktuell sollte man bei Fanatec nicht kaufen. Es sei denn man ist Masochist, und steht darauf als Kunde hängen gelassen zu werden.
Wie ich in den News sehe, bin ich wohl nicht der einzige, der dieses Jahr seine eigentlich noch geplanten Käufe bei Fanatec zurück stellt. Ich bräuchte noch QR2 für drei Lenkräder, u. noch andere Teile. Aber ich habe keine Lust auf ein Drama. Mein letztes Drama mit Fanatec hatte ich nach dem letzten Black Friday. Immerhin 10 Wochen nach Bestellung u. Bezahlung kamen die Teile an. Aber Support war 9 Wochen nicht erreichbar !
Und bei der Produktentwicklung gilt es mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Da gibt es einiges aufzuholen.
Einige Produkte bräuchten dringend Nachfolge-Produkte, die mit der Zeit gehen. Hier hat man sich vor allem bei Lenkrädern u. Pedalen zu lange ausgeruht, und zum Teil Zeit für Entwicklung von Produkte gesteckt, die nicht hätten sein müssen. Damit meine ich das neue Flatter-Rig u. Bentley-Lenkrad, was seit Jahren in Entwicklung ist. Es wäre Zeit für Nachfolger von den V3-Pedals, Formula-Lenkrad, McLaren-Lenkrad, ...
Zuletzt bearbeitet: