G
gidra
Gast
Es gab mal Zeiten, in denen ein Sparkassen-Zettel ausgefüllt werden musste, für eine Überweisung. Und zwar in Handschrift. Und dann kam ein Mitarbeiter der Sparkasse am Montag und musste Enigma spielen, weil viele solche Zettel mit einer Sauklaue gekritzelt wurden. Die dabei gemachten Fehler konnten auf beiden Seiten vorliegen.
Jetzt macht man es selber. Keine Personalkosten und die Bank trägt keine Verantwortung für die Fehler. Warum sollte es überhaupt was kosten? Kontoführungsgebühren. Wer führt den?
Beim Zahlen per Karte beim Einkaufen werden keine Gebühren genommen und es geschieht in Echtzeit. Ist das Konto nicht ausreichen gedeckt, gibt es eine Zahlungsabweisung.
Überhaupt ist das System Banken, eine Sache von Vorgestern. Eine zentrale Bank des Staates sollte die Lösung sein.
Man kann einem nicht einerseits ein Bankkonto zu haben erzwingen und gleichzeitig, die Eröffnung dessen auf das Wohlwollen der privaten Banken überlassen.
Jetzt macht man es selber. Keine Personalkosten und die Bank trägt keine Verantwortung für die Fehler. Warum sollte es überhaupt was kosten? Kontoführungsgebühren. Wer führt den?
Beim Zahlen per Karte beim Einkaufen werden keine Gebühren genommen und es geschieht in Echtzeit. Ist das Konto nicht ausreichen gedeckt, gibt es eine Zahlungsabweisung.
Überhaupt ist das System Banken, eine Sache von Vorgestern. Eine zentrale Bank des Staates sollte die Lösung sein.
Man kann einem nicht einerseits ein Bankkonto zu haben erzwingen und gleichzeitig, die Eröffnung dessen auf das Wohlwollen der privaten Banken überlassen.