Intakte Festplatte angeblich nicht Formatiert

Hi,

ich hab ein ähnliches Problem mit meiner externen Festplatte. Wenn ich sie im Arbeitsplatz auswähle, kommt eine Meldung das sie nicht formatiert sei.
Bei Eigenschaften steht, das sie 0 byte Größe hat und als Dateisystem RAW (eigentlich sollte es FAT32 sein).
Ich hab mit Testdisk mal eine Analyse gemacht, dabei wurde keine Fehler gefunden. Die Partition ist da und ich kann mir auch die Dateien anzeigen lassen. Nach der "erweiterten" Suche genau das gleiche Ergebnis, die Partition ist du und ich kann mir die Dateien anschaun...
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter -.-
Ich hoffe man kann mir hier helfen!?

Mit besten Grüßen,

Nitro
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    137 KB · Aufrufe: 291
  • 2.JPG
    2.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 305
  • 3.JPG
    3.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 281
  • 4.JPG
    4.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 283
  • 5.JPG
    5.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 295
  • 6.JPG
    6.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 300
  • 7.JPG
    7.JPG
    34,5 KB · Aufrufe: 287
hallo fiona, hallo zusammen!
ich bin neu in diesem forum und entschuldige mich schon einmal vorweg, wenn ich beim posten nicht gleich alles richtig mache.

also ich habe auch dieses problem mit der festplatte. auf 3 von 4 ordner kann ich problemlos zugreifen und bei dem besagten einen ordner kommt die fehlermeldung dass die fp nicht formatiert!!!

vorweg habe ich mir auch schon einmal diese sw "teskdisk" runtergeladen - und bis zum punkt "proceced" mit enter ausgeführt - kannst du mir bitte weiter helfen - danke vorab
 
Hallo zusammen.Ich bin auch neu in diesen Forum und wie ich sehen kann wurde jedes problem gelöst und hoffe das meines einfacher ist als all die anderen :P
Also...Ich musste die fp mit dem OS formatieren weil ich beim starten die nachricht "Fehler im Betriebssystem" stehen hatte...Also habe ich sie formatiert, aber habe dabei meine zweite fp rausgeholt weil ich beim letzten mal aus versehn beide formatiert habe xD Als alles fertig war hab ich sie wieder angeschlossen und da kam diese nachricht die ich mehr hasse als jede andere... fp nicht formatiert..blablabla. Was soll ich machen? Ich habe xp sp2 festplatte0 western digital 40GB festplatte1 seagate 250GB. ich hab mir schon testdisk runtergeladen aber die Version 6.4 beta finde ich nicht :P ich hab aber die 6.8 hilfe FionaAAaAA xD
Übrigens... find ich komisch das so viele Männer von nur einer Frau geholfen werden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen komme ich endlich dazu die Tests zu machen.

Gehe ich richtig in der Annahme aus, dass ich bei Partition Table den Typ Intel wählen soll (auch von meine HD nie partitioniert war?)
 
@ Janus101

Wähle bitte Partition Table Type Intel.
Ergänze bitte die Diagnose wie weiter oben beschrieben.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für deine Hilfe - werde jetzt die Screens laufend hochladen.

EDIT: So - habe jetzt den Test fertig durchlaufen lassen. Es sollten jetzt alle Screenshots da sein. Daten wurden angezeigt - ob das alle sind, weiß ich leider nicht.

THX für deine Hilfe!!!
 

Anhänge

  • Screen1.jpg
    Screen1.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 293
  • Screen2.jpg
    Screen2.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 298
  • Screen3.jpg
    Screen3.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 285
  • Screen4.jpg
    Screen4.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 305
  • Screen5.jpg
    Screen5.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screen4-jpg.73659/

Sieht so aus, das eine verkehrte Fat16 > 32 MB-Parttition in der Datenträgvewaltung erstellt wurde
Auch ist bei dir Bootsektor defekt!
Repariere es mal.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Mache hinterher Backup!

Viele Grüße

Fiona

@ Alucard1

Mache mir daher zuerst mal eine Diagnose;

Lade dir mal Testdisk Version 6.8 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
SENSATIONELL!!! :love: 1000x Danke - jetzt funktioniert sie wieder :D:D- kaufe mir gleich ne Backupplatte.

Wie kann so ein Fehler eigentlich entstehen? (Ev. durch schlechtes Runterfahren der Festplatte?) Bzw. muss ich jetzt irgendwas beachten oder ist sie wieder einwandfrei?
 
:eek::eek::eek: OMG! Das Wunder ist vollbracht!!!Ich sehe alles wieder xD VIELEN DANK FIONA!!! :D:D:D (und alles mit nur 2 Beiträgen :P)
 
hallo ich hab das gleich problem wenn ich meine Festplatte im Arbeitsplatz auswähle, kommt eine Meldung das sie nicht formatiert sei.

Festplatte Maxtor 5T020H2 (20 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)

hier die Screenshots


1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG

7.JPG
 
Bei dir ist das Dateisystem defekt.
Chkdsk Laufwerk /r ist ein Tool um ein Dateisystem zu reparieren, aber sollte nicht zum Datenretten eingesetzt werden.
Sichere Alternative wäre Datenrettungssoftware.
Infos dazu in diesem Post;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Auf der anderen Seite ist es für mich zum Teil verwunderlich, das die Festplatte mit 122 GB erkannt wird, aber auf der anderen Seite die Partition genau 120 GB hat.
Ist das richtig?
Weil normal wird zumeist voll formatiert.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

ich habe mit einer 200GB externen festplatte auch das Problem. Testdisk 6.8 habe ich genutzt. In der "tieferen suche " wird keine Partition gefunden. Außerdem wird : " Bad jump in Fat Partition" angezeigt. Jumper habe ich kontrolliert. Nutze WinXP SP2 , in der Datenträgerverwaltung wird die festplatte mit 186,31GB erkannt. Sie war eigentlich Fat32 formatiert und es gab auch nur eine Partition.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Unter Analyse steht:
Disk /dev/SDB - 200 GB / 186 GIB - CHS 24321 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Sitze in sectors
Check_FAT: Bad jump in FAT Partition
1 * FAT32 LBA 0 1 1 24320 254 63 390716802
1 * FAT32 LBA 0 1 1 24320 254 63 390716802


wie schon geschrieben wird in der "tieferen suche " nur angezeigt, das die Structure OK ist.
ich glaube die Platte war auch nie als Bootlaufwerk genutzt.

ich habe wohl das selbe Problem wie auf seite 2, muß ich jetzt eine Partitionen manuell eingeben und einen Bootsektor schreiben ??

Vielen Dank

Gruß erazor
 
Bad Jump bezieht sich auf die jump signature in Fat und hat regulär nichts mit den Jumpern von der Festplatte zu tun.
Infos;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Menü_Analyse#Partition-Wiederherstellung

Auch ist die Partition in der Partitionstabelle vorhanden.
Wenn die Partition doppelt in Testdisk angezeigt wird, weißt es zumeist auf den Bootsektor hin.
Kann aber auch Dateisystem sein?
Partitionen mit Bootsektorprobleme werden zumeist nach der tieferen Suche im Menü Search! von Testdisk gefunden.
Auch würde eine Suche direkt nach bestätigen bei Proceed stattfinden, die aber nicht die tiefere Suche Search! ist.
Auch wenn die Partition jetzt regulär in der Partitionstabelle angezeigt wird (ist ja unformatiert vorhanden) kann es in Testdisk im Menü Advanced bei Boot kontrolliert werden.
Dort nur auf das Menü List gehen ob die Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Ansonsten iste es der richtige Weg eine normale Analyse zu machen.

Infos;
Lade bitte Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

vielen Dank schonmal für die hinweise.
anbei sind die screenshots .

ich hoffe Du kannst damit etwas anfagen, vielen dank

erazor





 
Zuletzt bearbeitet:
Teile mal mit ob du explizit bei dem Menü Search! die tiefere Suche hast laufenlassen.
Ich habe bei dir das Menü Search! nicht gesehen.
Teile es mal mit!

Mache parallel dazu mal folgendes;
Gehe mal bei deinem letzten Bild im Mneü Advanced auf das Menü Rebuild BS.
Lasse es mal laufen.
Hinterher kann ein Menü List kommen.
Gehe da dann mal drauf, bestätige mit Entewr und teile mal mit ob dann deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Gehe dort aber erstmal nicht auf Write.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich habe wirlich die tiefere suche laufen lassen. Bei Menü Rebuild BS bekomme ich diese Anzeige. In der liste sehe ich zwar Ordner, aber es fehlen zwei, und diese zwei sind mir besonders wichtig. Was muß ich jetzt machen, hab die liste noch offen.

testdisk5.jpg

testdisk6.jpg

testdisk7.jpg

gruß erazor
 
Bin noch unsicher wenn zwei Ordner fehlen.
Testdisk kann bei Fat nicht alle Dateien anzeigen.
Infos;
Dateien von einer NTFS, FAT, EXT2/EXT3 und ReiserFS Partition können durch das Drücken von P gelistet werden. Beachte, der FAT-Verzeichniseintrag ist auf 5 Cluster beschränkt, einige Dateien werden deshalb nicht erscheinen, es beeinflusst aber nicht die Wiederherstellung.
Daher folgende Situation;
Wenn du einen Partitionssektor (Bootsektor) schreibst, überschreibst du die jetzigen.
Dann würdest du nur noch mit Datenrettungssoftware an Daten kommen, wenn die fehlen.
Aber da kein Bootsektor (Partitionssektor) vorhanden, kommst du auch so ohne Datenrettungssoftware nicht an die Daten.
Auch würde sich chkdsk wahrscheinlich nicht ohne Partitionssektor ausführen lassen.
Fixboot ist nur wenn der Computer nicht bootet, daher wahrscheinlich auch sinnlos und könnte mehr kaputtmachen.
Überlege dir deshalb um auf Write zu gehen, mit Enter, y und Ok zu bestätigen.
Beende Testdisk dann jeweils mit Quit und starte den Computer neu.
Führe erstmal kein chkdsk aus.
Achte daher bei Systemstart auf Autochk, damit es keine Änderungen an deinen Daten gibt.
Dann kannst du immer noch Datenrettungssoftware benutzen, da diese die Daten in den Sektoren liest.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona vielen dank,

aber wenn ich auf " Write" gehe und bestätige, dann kommt immer dieses Bild.
Am Zustand ändert sich nichts. Woran liegt das ?

testdisk9.jpg
 
Weiß nicht?
Meldung bedeutet das der Bootsektor nicht gültig ist.
Normal steht die ja bereits in der Partitionstabelle.
Schreibe die vielleicht nochmal in die Partitionstabelle.
Wenn du später im Menü Advanced deine Dateien listest, dann bestätig auchmal mit y.

Ansonsten gebe die mal manuell ein.

Starte Testdisk, bestätige bei Create Log mit Enter und wähle wenn nötig deine Festplatte aus.
Bestätige dann bei Proceed und Partition Table Typ Intel jeweils mit Enter.
Bestätige bei Analyse mit Enter.
Bestätige bei Proceed auch mit Enter.
Drücke die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
.........0...............1..............1.............24320.........254...........63............0c......[Enter]

Der Wert bei Type 0c ist für Fat32 LBA.

Überprüfe bitte ob deine Partition grün angezeigt wird und auf der linken Seite ein P für primäre Partition steht!

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt wird die Partition in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Bootsektor zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Bestätige dann bei [Boot].
Gehe auf [Rebuild BS].
Das sollte nur oder höchstens einige Minuten laufen.
Wenn es länger braucht (Stunden etc.) ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
Breche dann ab.

Dann hilft nur Datenrettungssoftware.
Es ist gefährlich einen defekten Bootsektor zu schreiben.
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.
Ist ein sehr wichtiger Hinweis, daß der Extrapolated Bootsektor (so heißt der neu geschriebene) das Dateisystem richtig erkannt hat und somit auch die Dateien anzeigt.
Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Ansonsten bleibt auch nur eine XDiagnose mit Datenrettungssoftware!
Dann siehst du bei Rebuild BS auch das Menü Write.
Gehe da nur drauf wenn du deine Dateien gesehen hast.
Wenn du bei List ein Error gesehen hast anstatt Dateien bestätige bitte auch nicht bei Write.
Ansonsten kannst du bei Write mit Enter und y bestätigen.

Starte im Fall neu und überprüfe das Ergebnis.

Achte auf jeden Fall auf chkdsk.
Führe daher erstmal kein chkdsk aus.
Die Partition ist beim nächsten Systemstart vorhanden.
Bei einem Fehler im Dateisystem kann daher Autochk (chkdsk) kommen.
Beende chkdsk damit es erstmal keine Änderungen an deine Daten vornimmt.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit die mit Datenrettungssoftware ohne Änderung durch chkdsk wiederherzustellen.

Wenn du so nicht weiterkommst würde kostengünstige Datenrettungssoftware wie Scavenger oder Restorer2000 Pro helfen!

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben