Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Intel Alder Lake im Test: IPC, P/E-Cores, TDP, DDR4 vs. DDR5 und Leistung analysiert
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.068
Seite 4:
DDR5-4400 und -4800 sucken doch schon ganz schön, wenn beides gerade mal DDR4-3200 einrahmt. Also wird mein 3600er-RAM genauso gut oder schlecht wie DDR5-4800 sein. Also Kauf von Speicher gespart.Oder dem Spichercontroller 6xxx reinwürgen, wenn es irgendwie ohne Gear-Kastrate geht.
Das kaputte R-BAR wäre in meinem Fall noch kein Problem, kann meine im CPU-Limit verkrüppelte Karte eh nicht.
Seite 6:
+LOL+ 1% Unterschied zwischen DDR4-3200 und DDR5-6000 beim 12900K. Schön 300€ gespart und ich kann einfach dann meinen 3600er reinklatschen. 🤡
Welche Timings hat der verwendete Speicher im Test überhaupt?
Schlauer bin ich jetzt aber nicht, wie GTA4, dieses 4-Kern-Spiel, nun auf dem Teil skaliert. Bei RDR2 wären das ja ca. 30% Aufschlag zum 8700K. Ich spiele zwar nicht auf 720P, hänge aber trotzdem im CPU-Limit, da ich die ganzen CPU-Fresser in den Einstellungen aus habe.
Seite 8:
-.- Also doch noch 2 Monate weiter warten? Was für ein IPC-Aufschlag war nochmal geplant bei AMD?
DDR5-4400 und -4800 sucken doch schon ganz schön, wenn beides gerade mal DDR4-3200 einrahmt. Also wird mein 3600er-RAM genauso gut oder schlecht wie DDR5-4800 sein. Also Kauf von Speicher gespart.
Das kaputte R-BAR wäre in meinem Fall noch kein Problem, kann meine im CPU-Limit verkrüppelte Karte eh nicht.
Seite 6:
+LOL+ 1% Unterschied zwischen DDR4-3200 und DDR5-6000 beim 12900K. Schön 300€ gespart und ich kann einfach dann meinen 3600er reinklatschen. 🤡
Welche Timings hat der verwendete Speicher im Test überhaupt?
Schlauer bin ich jetzt aber nicht, wie GTA4, dieses 4-Kern-Spiel, nun auf dem Teil skaliert. Bei RDR2 wären das ja ca. 30% Aufschlag zum 8700K. Ich spiele zwar nicht auf 720P, hänge aber trotzdem im CPU-Limit, da ich die ganzen CPU-Fresser in den Einstellungen aus habe.
Seite 8:
denn AMD hat die 3D-Cache-Neuauflage des Ryzen 5000 für Anfang 2022 nun bereits mehrfach angekündigt und hohe Zugewinne durch noch mehr L3-Cache versprochen.
-.- Also doch noch 2 Monate weiter warten? Was für ein IPC-Aufschlag war nochmal geplant bei AMD?
Grundsätzlich super Test, was mir aber etwas sauer aufstößt sind eure "Single Core" bzw "IPC" Benchmarks: drei mal (!) Cinebench + POV Ray sind ja wirklich alles andere als stellvertretend für unterschiedliche Lasten, da kann man den ganzen Abschnitt auch direkt "Leistung in Cinebench" nennen.
Ich finde sie mit großem Abstand am enttäuschensten von allem.
Die E-Cores können zuminest auf den Desktop CPUs nur genau eines: klein sein, davon hab ich als Consumer aber nichts, wenn sich Intel Produktionskosten spart.
Ein von eh schon nur vier Teilergebnissen rausnehmen, um die eigene Meinung zu bestätigen, joa.Rock Lee schrieb:Check: nimmt man Cinebench R15 raus, sind es 20%
Wirklich?whynot? schrieb:Wow, die E-Cores sind eindeutig das Highlight, im Notebook wird das richtig interessant werden.
Ich finde sie mit großem Abstand am enttäuschensten von allem.
1/3 Performance bei etwas weniger als 1/3 der Leistungsaufnahme ist meiner Meinung nach absolut katastrophal gegenüber einem massiven und am Limit betriebenen P-Core, ich würde wetten, dass ein P-Core bei gleicher Leistung mit entsprechend gesenktem Takt nicht ineffizienter als ein E-Core ist.Ein P-Core leistet in Corona Benchmark 1.3 bei den sich einstellenden Taktraten sogar das Dreifache eines E-Cores.
Weil der Verbrauch mit zuvor hergeleiteten 21 zu 6 Watt allerdings lediglich 3,5 Mal so hoch liegt, ist der P-Core am Ende kaum ineffizienter unterwegs.
Die E-Cores können zuminest auf den Desktop CPUs nur genau eines: klein sein, davon hab ich als Consumer aber nichts, wenn sich Intel Produktionskosten spart.
TechFunk
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 165
Danke für den ausführlichen Test.
Jetzt bin ich mal auf Meteor Lake gespannt. Alder Lake ist ein super Anfang.
Und ja Leute: Eure AMD CPU ist immer noch gut.
Könnt ihr ruhig weiterhin behalten. Deswegen muss man nicht versuchen, alder Lake schlecht zu reden
Jetzt bin ich mal auf Meteor Lake gespannt. Alder Lake ist ein super Anfang.
Und ja Leute: Eure AMD CPU ist immer noch gut.
Könnt ihr ruhig weiterhin behalten. Deswegen muss man nicht versuchen, alder Lake schlecht zu reden
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.688
Ohne die allgemeine hohe Nachfrage und schlechte Versorgungslage würde ich gerne vermuten:Laphonso schrieb:Damit muss AMD die "wir nehmen nun auch Intel" - Preise etwas justieren.
Ich denke mir, dass das mit erscheinen der 3D V-Caches 5900x / 5950x Prozessoren passieren wird. Die non 3D V-Cache 5900x und 5950x werden zwangsläufig minimal im Preis gesenkt und somit wird der 5800x ebenfalls ein wenig und der eigentlich schon immer zu teure 5600x mit ein wenig Glück sogar mehr im Preis gesenkt, auch um dem 12400F was entgegen zu setzen.
Aber das Leben ist kein Ponyhof, dann ist da noch irgendwo eine Fahrradkette und solange AMD, wie alle anderen, gar nicht so schnell produzieren kann, wie verkauft wird, gibt es einfach keine Veranlassung dazu sich das Krönchen zu richten, also irgendwas am Preis zu machen. Fürchte ich.
Keine. Die Cores sind Zen3 Cores. Die Mehrleistung insbesondere in spielen wird durch das + an Cache erreicht.Banger schrieb:-.- Also doch noch 2 Monate weiter warten? Was für ein IPC-Aufschlag war nochmal geplant bei AMD?
Ein_Freund
Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 2.608
CB: "An den Performance-Prognose hat sich indes nichts geändert, AMD spricht weiter von rund 15 Prozent, allerdings stets bezogen auf das Gaming und keine regulären Anwendungen. Dort dürfte dies viel geringer ausfallen und unter Umständen gar keine Leistungsgewinne gegenüber regulären Varianten hervorbringen."Banger schrieb:-.- Also doch noch 2 Monate weiter warten? Was für ein IPC-Aufschlag war nochmal geplant bei AMD?
Für den Refresh mit neuem Cache
Kann man so einen schwachsinnigen Kommentar nicht einfach mal löschen?Lefty220 schrieb:Ist genauso hoch wie beim 5950x dazu ist aber der 12900k schneller.
Eine gutee CPU, keine Frage. Intel hat seine Aufgaben gemacht.
Aber trotzdem, enttäuschend, wenn man bedenkt, dass der Zen3 über 1 Jahr alt ist.
Ganz zu schweigen, von der Leistung, usw. die, laut Leaks, zu erwarten war.
Aber trotzdem, enttäuschend, wenn man bedenkt, dass der Zen3 über 1 Jahr alt ist.
Ganz zu schweigen, von der Leistung, usw. die, laut Leaks, zu erwarten war.
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Begründung?till69 schrieb:Meiner wird durch 12700K ersetzt.
Endlich eine CPU mit niedrigem Idle/Office/Browser Verbrauch ähnlich dem 9900K.
Weder ökologisch (Ressourcenverbrauch der Herstellung der neuen CPU + Mainboard) noch ökonomisch (Anschaffungskosten vs. Stromkosteneinsparung) ist das eine weise Entscheidung
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.331
Das liest sich gut. Vielen Dank für den aufschlussreichen Test.Abschließend gezeigt haben die Tests, dass es keine Rolle spielt, ob Alder Lake mit Windows 10 oder Windows 11 kombiniert wird. Intel ist inzwischen auch zurückgerudert, nachdem der Fokus erst explizit auf Windows 11 gelegt worden war. Offiziell unterstützt Alder Lake beide Systeme und im Test waren Leistungsunterschiede nicht von Relevanz.
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.210
Immer toll wenn man bei einem CPU-Test sich den einen Test heraussucht wo das System GPU-limitiert ist, macht natürlich extrem viel Sinn um zu erfahren was die CPU kann, ist genauso lustig bei einem GPU-Test sich einen Test heraus zu suchen der CPU limitiert ist 😉branhalor schrieb:Artikel gesehen, sofort auf die UHD-Spielebenchmarks gegangen, und gesehen, daß :
Anhang anzeigen 1141708
... ich mit meinem 5600X eigentlich immer noch ziemlich problemlos mithalten kann, im Mittel
So lob ich mir das 😊
Bei den Frametimes werden es dann zwar schon 10% im Mittel - aber unter'm Strich alles nichts, um mich nach nicht mal einem Jahr mit dem 5600X hinter'm Ofen vorzulocken.
Ab der dann nächsten Generation mit hoffentlich noch besserer Energieeffizienz wird es dann wieder interessant für mich. Bis dahin hat auch AMD nachgelegt, und dann schau mer mol
Es gibt ja keine CPU-lastige(re)n Spiele, auch kommen keine neuen Grafikkarten heraus die das ganze verschieben, tja, rüstet ja keiner auf.
Das die CPU keine Auflösung bzw Pixel berechnet, scheint sich nicht überall herum zusprechen...
Danke für den ausführlichen Test, CB! Hat meine Kaufentscheidung für AMD Ryzen aber eher bestätigt. Die Leistungsaufnahme bzw TDP ist doch nicht Intels Ernst. Ich musste spontan an den Bastler denken, der damals einen der ersten Intel HT Prozessoren auf 4GHz brachte, weil er flüssigen Stickstoff zur Kühlung und zwei Netzteile für den Strom benutzt hat...
Aus Spaß am Basteln und weil mein 5900X nur mit DVBViewer von 55W Idle auf 105W geht.Obvision schrieb:Mit welcher Begründung?
Hardware Unboxed testet den i9-12900K:
PS: Als Besonderheit haben sie einen Factorio Benchmark der nicht FPS sondern Updates per Second mit dem eingebauten Benchmark angibt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
PS: Als Besonderheit haben sie einen Factorio Benchmark der nicht FPS sondern Updates per Second mit dem eingebauten Benchmark angibt.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2.924
Willst du darauf eine ehrliche Antwort oder die geschöhnte?till69 schrieb:Bin wahrlich kein "Grüner", aber da die Mehrheit so denkt, werden Deine Enkelkinder in 100 Jahren nicht viel zu lachen haben auf unserer Erde
Egal, uich mach es mal ehrlich: Bullshit! Wenn es dir wirklich um die Erde und die Zukunft deiner Enkelkinder gegangen wäre, dann hättest du deinen 5900X nun möglichst lange behalten und erst geupgraded, wenn es wirklich nicht mehr anders gegangen wäre.
So ist die Effizienz und der Rest den du anbringst, einfach nur ein Alibiargumente und klassisches Greenwashing!
Das wiederum ist ehrlicher. In meinen Augen darf jeder Mensch seine kleinen "Sünden" haben, wenn man im Großen und Ganzen schon versucht umweltfreundlicher zu aggieren. Wenn es dein Hobby ist und du gerne bastelst? Warum nicht? Wenn der alte Rechner auch noch weiter genutzt wird und nicht einfach nur einstaubt, ist das auch noch gut, wenn auch nicht optimal.till69 schrieb:Nein, mir gefällt eben die Effizienz, und ein paar € für das Sidegrade 5900X -> 12700K jucken mich nicht.
Es ist ein Hobby ... nicht mehr und nicht weniger
Man muss sich auch nicht ständig rechtfertigen für etwas, was man macht. Wir ALLE haben unsere Umweltsünden und bevor man mit dem Finger auf andere zeigt, kann man bei sich selbst anfangen.
T
T.N.
Gast
Schön, schön, gefällt mir.
Vielen Dank für den ausführlichen Test und den Aufschluss, der sich für mich daraus ergibt. Intel hat wie immer ein gute, aber keine herausragende Arbeit geleistet. Das hier, das waren noch Zeiten. (ach ja)
Jedenfalls ergibt sich für mich, ausgestattet mit einem 11900K und einem MSI Z590 ACE (geilstes Board aller Zeiten) kein Wechselwille bzw. keine diesbezügliche Notwendigkeit. Für Intel Core Duo Nutzer könnte sich aber durchaus ein Mehrwert mit Erweckungserlebnis einstellen.
Auf jeden Fall eine geile CPU.
Vielen Dank für den ausführlichen Test und den Aufschluss, der sich für mich daraus ergibt. Intel hat wie immer ein gute, aber keine herausragende Arbeit geleistet. Das hier, das waren noch Zeiten. (ach ja)
Jedenfalls ergibt sich für mich, ausgestattet mit einem 11900K und einem MSI Z590 ACE (geilstes Board aller Zeiten) kein Wechselwille bzw. keine diesbezügliche Notwendigkeit. Für Intel Core Duo Nutzer könnte sich aber durchaus ein Mehrwert mit Erweckungserlebnis einstellen.
Auf jeden Fall eine geile CPU.
Ähnliche Themen
- Artikel
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 39.261