Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Intel Alder Lake im Test: IPC, P/E-Cores, TDP, DDR4 vs. DDR5 und Leistung analysiert
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.127
Ein_Freund schrieb:CB: "An den Performance-Prognose hat sich indes nichts geändert, AMD spricht weiter von rund 15 Prozent, allerdings stets bezogen auf das Gaming und keine regulären Anwendungen. Dort dürfte dies viel geringer ausfallen und unter Umständen gar keine Leistungsgewinne gegenüber regulären Varianten hervorbringen."
Für den Refresh mit neuem Cache
Also soll es für meine Spiele dann egal sein, ob ich einen 12900K/12700K oder einen 5800X V2 reinklatsche.
Ergänzung ()
Kann die Onboard-Grafikkarte eigentlich 1440P mit 165Hz darstellen? Dann könnte man nämlich Bugs umgehen, wenn man man einen alten G-Sync-Monitor als Zweitmonitor im Multimonitoring verwendet.
Banger schrieb:Welche Timings hat der verwendete Speicher im Test überhaupt?
Abseits der Speicherskalierungstests arbeiten die Alder-Lake-CPUs zum Beispiel mit DDR5-4400, mehr gibt es dann nur in separaten Tests. Der Speicherausbau beträgt immer 32 GB (je nach System mit 2 × 16 GB oder 4 × 8 GB realisiert), die DDR4-Timings liegen bei 14-14-14-32-1T und die DDR5-Timings bei 32-32-32-61-2T. Als CPU-Kühler ist ein Noctua NH-U14S eingesetzt worden.
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.900
Na gar keiner, es bleibt ja Zen3.Banger schrieb:-.- Also doch noch 2 Monate weiter warten? Was für ein IPC-Aufschlag war nochmal geplant bei AMD?
Davon kann dann irgendwas profitieren oder eben nicht.
Oder gibt es einen IPC Unterschied zwischen 5600X und 5900X wenn beide gleich takten?
isyyy
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 670
Krasse CPU und dazu im Gaming sparsamer als ein Ryzen.
Alle die was anderes behaupten leben hinter dem Mond![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Alle die was anderes behaupten leben hinter dem Mond
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Palmdale
Captain
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.164
Mal in die Runde gefragt: gibt es schon Luftkühler, die auf den 1700er Sockel angepasst sind?
Zwar ist auf Noctua.at bereits das Mounting-Kit angegeben, aber wie bei vielen dürfte auch mein aktuell verbauter D15S nicht zwingend auf das asynchrone optimal sein. Bekäme wohl auch hier kostenfrei das 1700er Kit.
Zwar ist auf Noctua.at bereits das Mounting-Kit angegeben, aber wie bei vielen dürfte auch mein aktuell verbauter D15S nicht zwingend auf das asynchrone optimal sein. Bekäme wohl auch hier kostenfrei das 1700er Kit.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
Elverado schrieb:Ja, das Segment <250€ ist da, wo die größten Stückzahlen abgesetzt werden. Aber inwiefern ist das hier interessant?
Weder Zen3, noch Alderlake bedienen dieses Segment. Das ist letztlich ein 'Kampf' der alten Generationen. (Und da steht Intel auch deutlich besser dar: 142€/164€ für den 10400F/11400F
Aber ein 12400F wird ja auch noch kommen, bei AMD ist weiterhin der 5600X das günstigste Modell.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Boimler schrieb:Die Leistungsaufnahme bzw TDP ist doch nicht Intels Ernst.
Ja beim Gaming nicht so schlimm aber bei Volllast geht der Punkt an AMD mit Abstand.
Bin wirklich auf die non k kleineren CPU gespannt vor allem wo die sich Preislich und mit welchem Beschränkungen die kommen.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.127
@ Xexex: Also wird mein Speicher dann vermutlich schlechter sein als der 3200er dort. Ich habe ja 16-19-19-39-2T-Timings.
Möglich wäre es auch, in den sauren Apfel zu beißen und ca. 1 Jahr auf Zen 4 zu warten und bis dahin sollte es hoffentlich auch DDR5 geben, welcher nicht mehr solche Müll-Timings usw. hat und mit alles an DDR4 dann den Boden wischt.
Möglich wäre es auch, in den sauren Apfel zu beißen und ca. 1 Jahr auf Zen 4 zu warten und bis dahin sollte es hoffentlich auch DDR5 geben, welcher nicht mehr solche Müll-Timings usw. hat und mit alles an DDR4 dann den Boden wischt.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Naja ist ja noch für einen 5600 ohne x Platz und den 5600g gibt es auch noch.Taxxor schrieb:Aber ein 12400F wird ja auch noch kommen, bei AMD ist weiterhin der 5600X das günstigste Modell.
Da musst du schon tiefer ins Detail gehen.Reina schrieb:Die neue Ära zeigt sich an der Börse wie folgt:
Intel: -0,1% auf 203 Mrd. USD
AMD: +4% auf 164 Mrd. USD
Investoren sehen Alder Lake also nicht wirklich als Game Changer...
So ein einfacher Produklaunch interessiert an der Börse recht wenig.
AMD wird heute eher durch Nvidia gezogen weil letztere ein neues Analysten Update bekommen haben
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.420
Hab das mal für dich korrigiert.loco28 schrieb:Eine gute r̶ CPU
Es ist: Die Central Processing Unit
Nicht der Central Processing Unit
Ich kann der CPU nicht mehr lesen.
Genauso wie der Kabel....
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
steve127 schrieb:läuft die nächste Generation auch auf den ddr4 brettern?
Glaube nicht aber wer weiß dass schon bei Intel.
mephusio
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 147
Sehe ich das richtig, dass man beim Gaming in 4k im Durchschnitt ca. 8% Performancegewinn von einem 8700k erwarten kann? Ist das erst mal, dass ich mich mit CPU Generationen und der Performance im GPU Limit beschäftige und bin erstaunt, wie scheinbar gering der Einfluss der CPU in diesem Fall ist.
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.030
Ich finde ja sämtliche Kommentare a la "Mein (hier Ryzen der letzten beiden Generationen eintragen) reicht noch dick und ein Upgrade lohnt nicht" amüsierend. Warum sollte man eine CPU bereits nach einer Generation wechseln? ICH mit meinem 7700K bin wohl eher die Zielgruppe und die interessiert, was die aktuellen CPUs so hinbekommen und welche besser wäre.
Ähnliche Themen
- Artikel
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 39.292