Test Intel Alder Lake im Test: IPC, P/E-Cores, TDP, DDR4 vs. DDR5 und Leistung analysiert

Wahnsinn. Intel ist zurück, und hat AMD die Leistungskrone weggenommen.
 
Mal schaun, wie lange es dauert, bis DDR5 einen dem Preis entsprechenden Mehrwert bietet. Sieht schon ziemlich schlecht aus...
 
Taxxor schrieb:
Ach, ich sehe gerade, der Kollege hat es sogar getestet^^
Ich sehe gerade noch, dass der Kollege auch bei 125W schon einen höheren Messwert hat. Da sieht man auch wieder, wie die Testsysteme voneinander abweichen können. Das kann dann natürlich auch nochmals ein paar Watt mehr oder weniger ausmachen.
 
gute Ergebnisse von Intel, keine Frage. Aber überzeugt bin ich allem voran von Big/Little im Gaming/Desktop-Bereich nicht. Aber vielleicht übersehe ich auch etwas?!
 
Taxxor schrieb:
Und man sieht hier auch schön, wie Ryzen im 65W Limit stärker abfällt, ich würde vermuten da er mit dem IO-Die eine höhere Grundlast hat und in dem Bereich sehr wenig für die 12 Cores übrig bleibt.
Jup, bei 40 Watt erreicht der 12900K immer noch knapp über 10k Punkte, während der 5900X "absäuft".

1636053268755.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield, Esenel und isyyy
PegasusHunter schrieb:
Er hat keine IronieTags gemacht, lies doch nochmal langsam, besonders den letzten Satz. Ich musste auch 3 mal lesen :daumen:

Ja gut, so dolle sehen kann man es nicht aber du hast recht.
 
Bei 190 Euro Strassenpreis für i5-12600K und 140 Euro Mainboard Preis denke ich darüber nach Intel zu kaufen. Ich habe mir derzeit ein Zeitlimit von einigen Wochen gesetzt um entweder AMD oder INTEL zu erwerben.
Man kann immer Cherry Picking betreiben. Je nach Anwendungsgebiet kann INTEL entweder mit DDR4-3200 oder INTEL mit DDR5-6x00 schneller sein. Es gibt kein klares Muster warum einiges mit DDR4 oder mit DDR5 schneller ist bei INTEL.
 
CrustiCroc schrieb:
Wahnsinn. Intel ist zurück, und hat AMD die Leistungskrone weggenommen.
mit guten Rams ist Rocket Lake genauso schnell wie Zen 3 bei Spiele, wenn nicht sogar ein ticken schneller vorallem bei den MinFPS.
 
Tiara G. schrieb:
Herzlichen Dank an die Drei von Computerbase, das ist der längste Test, den ich jemals gelesen habe, aber er ist super.
Bitte nie wieder in schwarz schreiben :). Ich (und wahrscheinlich einige andere auch) nutzen CB im Darkmode. Schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund macht sich nicht wirklich gut.

Zum Thema: Das Intel überholen musste/wird war eigentlich klar. Keine schlechten Prozessoren, aber irgendwie habe ich doch ein wenig mehr erwartet. Stromverbrauch ist aber (bei Teillast, also Gaming!!!) dann doch echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterAK und Jan
ZeroStrat schrieb:
Jup, bei 40 Watt erreicht der 12900K immer noch knapp über 10k Punkte, während der 5900X "absäuft".
Bei AnandTech hat der 5900X im Idle 23W. Da bleiben noch 17W oder umgerechnet 1,42W pro Kern. Das Ergebnis ist dann auch keine Überraschung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und ZeroStrat
GT200b schrieb:
kaum den neusten Intel gekauft der erst rauskam, jetzt schon wieder veraltet. Ist ja wie bei Broadwell->Skylake.

ja, aber das ist ja nun schon ein bißchen her...
 
@Nixdorf Kann ich bestätigen, habe so um die 20 Watt "gemessen". (Muss vorsichtig sein, Igor liest mit. :D )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, TheOpenfield und Nixdorf
crackett schrieb:
Das Konzept B/L ist erwartungsgemäß totaler Nonsens
Im ersten Step vielleicht, aber statt einer CPU mit 16C, kann Intel in der Zukunft einer CPU mit 8 P-Kernen und 32 E-Kernen auf der gleichen Fläche liefern und selbst mit 8/24 C wäre das Ergebnis ganz anders ausgefallen.

Das Konzept ist also keinesfalls Nonsens wie du behauptest. Die P-Kerne liefern ab, was heute in den meisten Anwendungen in Spielen gefordert wird und die E-Kerne können die Leistung nach oben, bei hoher Energie- und Platzeffizienz in der Zukunft viel besser skalieren, als zusätzliche P-Kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPiett, iron-man, BGnom und 2 andere
Klingt doch trotz allem super(Fin)! Das ist wohl Intels Zen Moment und man darf gespannt sein auf die Innovationen nächster Generationen. Dass Apple zudem mitmischt und künftig auch in der Serversparte zugegen sein wird, macht Hoffnung auf eine nicht langweilig werdende Dekade.
 
Also ich finde das Ergebniss vielversprechend. Dass AMD am Sweet Spot Multithread Last mit Big Cores die Nase vorn hat war zu erwarten. Ich hätte nich gedacht dass man in 10nm sowas auf die Beine stellt und die IPC doch so gut hinbekommt.

Wir reden ja von kleiner Single Die mit iGPU. Da ist ein 5950X ein anderes Kaliber. Der treffende Vergleich wäre der 8C APU Ryzen.

Denke die Anwender die lange Multithread Lasten erzeugen sind eher selten und wenn das bestimmend ist dann fahren sie mit einem 16-64C AMD vielleicht noch effizienter. Bei 65W liefern beide Seiten schon gut Leistung ab.

Eine Frage: bei etwa 88W Intel vs AMD. Boostet der AMD/ Intel da noch bis 5 GHz oder fällt der Single Core Leistung stark ab? Nach meinem letzten Stand kann man bei Amd nicht selbst ne Turbo festlegen, also all core 3 GHz und Boost 2 Kerne auf 5Ghz oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
Bin grad selber am überlegen, wollte Ende des Monats meinen Ryzen 5 3600 ersetzen. Da ich eh ein neues MB brauche , werd ich wohl den 12600K nehmen. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich ja meinen DDR 4 Speicher nehmen korrekt?
 
Meine Interpretation: BIG.little am Desktop hat Potential. Der Core i7-12700K gefällt mir richtig gut, besonders aber die Ausstattung von Z690.

Unerwartete Lehre dieses Tests: Der messbare "Unmehrwert" der empfohlenen Windows-Version.
 
Vielen Dank an Computerbase für ausführlichen Test.
Mir hat sehr geholfen. Hab vorerst beschlossen bis 2022 nicht upgraden ;)
 
@ComputerBase Team, vielen Dank für den sehr sehr geilen Test. Ihr habt euch richtig mühe gegeben. Klasse Arbeit und Leistung.
Ich bin begeistert über das Leistungs-Effizienzverhalten in der Teillast (Spielen etc. "Normalbetrieb" halt). Auch Igors Lab´s Ergebnisse sind diesbezüglich sehr gut.
Zum Glück spiele ich nicht 24/7 "Blender" und somit muss ich mich nicht über den Verbrauch ärgern^^

@t3chn0 Hoffe Du bist zufrieden. Probiere mal aus Spass Win10 aus;) Meine Sachen kommen Morgen.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0

Ähnliche Themen

Zurück
Oben