Intel-Amd

Dann wäre es doch zuerst mal sinnvoll, die neue GPU mit deiner vorhanden Config zu testen.
Danach ist man schlauer & ggf. folgt ja dann "step2" ....^^


das stimmt schon wollte trozdem auf ein gutes mittelklasse crossfire borad wechseln dann kann auch gleich die cpu tauschen dann hab ichs hinter mir =)
 
Für die Zukunft solltest du dir merken, dass wenn du vorhast deine CPU auch zu übertakten, du dir auch ein entsprechendes Board dazu kaufen solltest und dies sind meist keine 50€ Bretter ;-)

Die Vorredner haben es zum größtenteil ja schon gesagt, aber in Ultra Settings limitiert dich deine Graka ;-)

Und der Post mit dem i3 kannst du total vergessen, das ist reiner Blödsinn, der hat keine Chance in BF4 gegen einen FX 8350 :)

Berichte uns einfach wie es läuft, wenn deine neue Graka da ist und dann beraten wir dich gerne weiter ;)
 
kanister2011 schrieb:
ja prime läuft stabil wenn ich übertakte friert der pc schon ab 3800 mhz ein vcore bin ihc maximal bis 1,475 volt gegangen


mir gehts wie gesagt drum mindestens immer 60 fps auf ultra mit 1900x1080 zu haben

Wieso gehst mit der Vcore hoch?Wie weit kommst den bei 3,5GHz mit der Spannung runter?Dein Mainboard verkraftet 100% die Spannung nicht.
Du solltest locker bei 3,8GHz mit rund 1,2V auskommen.
 
Wenn sowieso ein neues Board gekauft wird und dazu eine neue CPU, bringt es mehr gleich auf genannten Intel Xeon etc. umzusteigen, dann macht ein FX-8350 wenig Sinn der in Spielen nicht sonderlich viel mehr bringt wie ein FX-6350!

Wenn nur die CPU gewechselt wird dann natürlich der FX-8350, ist ja klar und bringt auch einen kleinen Schub. Das vorhandene Mainboard scheint aber alles andere wie gut zu sein, daher wäre Option 3 nur das Mainboard tauschen und den vorhandenen FX-6300 so weit wie machbar mit einem guten Kühler übertackten.

Egal was das muss der TE selbst wissen, ist sein Geld......und bei alle dem das Netzteil nicht vergessen, daß muss das ebenfalls mitmachen!
 
@kanister2011

Also wenn Du jetzt schon eine FX-6300 CPU hast und Du unbedingt mehr Leistung brauchst [Warum auch immer?],
dann kommt eigentlich nur ein Wechsel zu einem Intel System in Frage. Ein Wechsel von einem FX-6300 auf einen
FX - 8XXX Modell macht keinen Sinn, weil der Leistungszuwachs zu gering ist. Ich habe selber einen FX-6300 und
brauche mich vor keinem FX-8XXX verstecken, besonderst nicht bei Spielen und schon gar nicht bei BF4.

Auch ein wechsel zu einem Intel i5 bringt jetzt nicht unbedingt den Hype, der hier immer wieder von Usern vorgegaukelt
wird, denn wie Du ja schon selbst festgestellt hast, brauchst Du zu einer neuen CPU von Intel ja auch noch ein MB.

Also die interessanteste Lösung finde ich eigentlich den Xeon 1230 V3, der eigentlich eine i7 CPU ist nur ohne implementierte
Grafikeinheit. Dürfte aber denke ich kein Problem sein, der FX-6300 hat ja auch keine Grafikeinheit im Chip und wer
richtig Gamen will nutzt sowieso eine PCIe Grafikkarte. Meiner Meinung nach hast Du den größten Leistungszuwachs
mit der Xeon CPU und dann noch zu einem Preis von einem i5 4670K !

Ich würde mir allerdings ein Z-Version als MB kaufen, auch wenn der Intel Xeon eine Non-K Version ist, aber so hälst Du
Dir immer die Möglichkeit offen, bei Bedarf auf eine CPU-K Version umzusteigen. Und der Xeon läuft auf beiden MB`s
ob H- oder Z-Version.


mfg Zotac2012
 
Um so mehr kerne/Thread um so besser in BF4. Wer wirklich glaubt ein FX-6300 wäre da genau so gut wie ein FX-8320/50 hat ihn noch nicht in Aktion gesehen.

Der 6300 lastet je nach Map zu 100% aus und da ist der 8320/50 klar im Vorteil. Einfach mal in entsprechenden threads hier schauen und nicht nach bunten Balken von irgendwelchen Hardwareseiten schauen dessen Benchmark zum großenteil sehr merkwürdig sind
 
was mich intressieren würde wenn ich ein neues board hätte was gut zum übertakten ist währe es möglich die 6300er in richtung 8000er serie zu takten dann müsste ich ja nicht mal viel investieren

die frage ist nur hat die 6300er falls guter chip genügend reserven?
 
Auch wenn man das nie genau ohne probieren sagen kann, sollten 4Ghz eigentlich kein Problem sein (mit entsprechender Kühlung).

Der 6300 ist eigentlich auch ausreichend. Wenn du also sparen möchtest, wäre ein neues board sicherlich nicht Verkehrt
 
kanister2011 schrieb:
was mich intressieren würde wenn ich ein neues board hätte was gut zum übertakten ist währe es möglich die 6300er in richtung 8000er serie zu takten dann müsste ich ja nicht mal viel investieren

die frage ist nur hat die 6300er falls guter chip genügend reserven?



Ich verstehe eigentlich nicht ganz genau wo Dein Problem mit dem FX-6300 liegt. Ich habe ja auch wie gesagt ein
FX-6300, der derzeit auf meinem MB [Asus M5A97 R2.0 Mainboard Sockel AM3+ ] mit 4,4 GHz läuft und eine
Vcore von 1,368 Volt. Und ob Du es glaubst oder nicht, bisher konnte ich noch jedes Game spielen und dabei
ist die CPU bisher nie voll ausgelastet gewesen, oder das diese limitiert hätte.


Screenshot:
FX-6300 Screen.jpg


Also der FX-6300 ist eine sehr gute CPU zum übertakten, ich habe meinen auch schon auf 5,0 GHz laufen lassen,
allerdings werden mir die Temps dann zu heiß, in diesem Bereich sollte man dann auf jeden Fall eine richtige
Wasserkühlung zum Einsatz bringen. Allerdings reichen mir im Moment meine 4,4 GHz vollkommen aus....


mfg Zotac2012
 
Zwischen 4 und 4,6GHz sollten alle FX6300 laufen,die Kühlung/Case/CPU Kühler sollte natürlich auch passen.
Mit dem FX 8320 z.b. hast da natürlich weniger Probleme in Spielen wie BF4,weil du für die gleiche Leistung nicht mal 4GHz brauchst.....
In der Beta hatte ich z.b. nen Unterschied erst unter 3GHz gemerkt und da verbraucht die CPU nix.
 
Ist in der Final nicht anders. Wäre mein Rechner nicht zurzeit in Einzelteile, dann könnte ich das nochmals testen und entsprechende Werte Posten
 
Zurück
Oben