@kanister2011
Also wenn Du jetzt schon eine FX-6300 CPU hast und Du unbedingt mehr Leistung brauchst [Warum auch immer?],
dann kommt eigentlich nur ein Wechsel zu einem Intel System in Frage. Ein Wechsel von einem FX-6300 auf einen
FX - 8XXX Modell macht keinen Sinn, weil der Leistungszuwachs zu gering ist. Ich habe selber einen FX-6300 und
brauche mich vor keinem FX-8XXX verstecken, besonderst nicht bei Spielen und schon gar nicht bei BF4.
Auch ein wechsel zu einem Intel i5 bringt jetzt nicht unbedingt den Hype, der hier immer wieder von Usern vorgegaukelt
wird, denn wie Du ja schon selbst festgestellt hast, brauchst Du zu einer neuen CPU von Intel ja auch noch ein MB.
Also die interessanteste Lösung finde ich eigentlich den Xeon 1230 V3, der eigentlich eine i7 CPU ist nur ohne implementierte
Grafikeinheit. Dürfte aber denke ich kein Problem sein, der FX-6300 hat ja auch keine Grafikeinheit im Chip und wer
richtig Gamen will nutzt sowieso eine PCIe Grafikkarte. Meiner Meinung nach hast Du den größten Leistungszuwachs
mit der Xeon CPU und dann noch zu einem Preis von einem i5 4670K !
Ich würde mir allerdings ein Z-Version als MB kaufen, auch wenn der Intel Xeon eine Non-K Version ist, aber so hälst Du
Dir immer die Möglichkeit offen, bei Bedarf auf eine CPU-K Version umzusteigen. Und der Xeon läuft auf beiden MB`s
ob H- oder Z-Version.
mfg Zotac2012