News Intel Arc („Alchemist“): Engineering Sample mit 6-Pin- und 8-Pin-PCIe abgelichtet

Könnte für mich interessant werden, wenn die Qualität des Video-Encodings die von NVENC auf RTX 3060 übertrifft.

Ich sehe aber auch schon bei der simplen Wiedergabe des Desktops, daß zumindest die iGPU des i3 9100 im Vergleich dazu sehr mäßig ist. Und das ist ja eine vergleichsweise simple Aufgabe für eine Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kunde ist nicht der Endkunde, wenn man solche Leaks betrachtet, sondern der fkn.. Investor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal und Tiimati
Nureinnickname! schrieb:
Wieviele Spiele hast du für deine Statistik denn getestet?
Also ich habe auf einem Laptop angefangen zu spielen, da oft unterwegs(ASUS B50a) mit der damaligen INTEL GMA 4500M HD. Die Treiber zu der Zeit waren unzuverlässig, da nicht so viel damit lief, oder es Probleme gab. Es reichte aber für Street Fighter 4. Ich hab leider keine Statistiken und spreche eher aus durchwachsener Erfahrung GPUs/IGPs von Intel, Nvidia und ATI/AMD.
Besaß auch ein Netbook mit Intel GMA 950 und das war nicht zu gebrauchen.
Der Punkt ist folgender: Über die Jahre hat Intel an den Treibern gearbeitet und sie stabiler und zuverlässiger gemacht. Wenn die Treiber von Intel auf den ARC GPUs nur ansatzweise so laufen, wie auf den jetzigen IGPs dürfte es gut aussehen. Man sollte nicht vergessen, dass Intel schon seit ewigen Zeiten IGPs im Portfolio hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett und Mr.Seymour Buds
Ich denke die größte Intel GPU wird gleich auf oder ganz knapp über einer 3060Ti liegen (in GAMES).
Mehr wird das nicht von den Werten her die man aus den Gerüchten kennt.
 
Sehr schön. Dann dauert es ja nicht mehr lange. Q1 geht ja nur noch bis Ende März. Wird hoffentlich ein Erfolg, dass es dauerhaft 3 GPU Anbieter gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Onkel Föhn
Der Großteil vieler AAA Titel erscheint idr. buggy, kaum optimiert oder vorzugsweise für Nvidia,oftmals ohne Hotfix/Gamerdy Treiber fehlt ein gutes Stück Leistung.
Mag ja sein das Intel's igpu in reinen Office Kisten funktioniert aber daraus den Vergleich zu ziehen ist schon irgendwie seltsam,im Vergleich zu einer dedizierten Gpu in einem reinen Gaming Pc ist das eine ganz andere Hausnummer, Optimierungen für verschiedene Engines,Api's......ebenso kann man anzweifeln ob Intel die Erfahrung besitzt bzw. solcher Aufwand für die igpu überhaupt jemals betrieben wurde.
Desweiteren wird das mal eben nicht deren neues Kerngeschäft, wohl eher eine "Machbarkeitsstudio"
Wie Ernst denen das wirklich ist kann man nur spekulieren aber von irgendwelchen Marketingphrasen lässt sich da nix ableiten.

Rohleistung Vega + suboptimale Treiber bezogen auf Amd,Karten waren durch die Bank meißtens langsamer als die Gegenspieler von Nvidia, zu der Zeit waren die Treiber auch eher zweitklassig,der Reifeprozess bis hin zu Rdn2 hat Jahre gedauert.Langer Zeitraum....Alles Nichts was mal eben so von Heut auf Morgen passiert.
Skepsis was Intel da irgendwann mal rausbringt ist durchaus berechtigt.Alles nicht wichtig, einfach weiterhypen.

In Zeiten wo sich Hersteller gern mal käuflich Reviewer auf ihre Seite ziehen oder womöglich noch vorschreiben wie und was getestet werden soll.......Vorfreude schön und gut aber die Lobhudelei ist mir unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kawanet
Mordhorst3k schrieb:
Für die Scalper auf jeden Fall.
Scalping funktioniert nur wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot und bei Normalpreisen ein Mangel besteht. Kannst ja Mal versuchen die Milch vom örtlichen Supermarkt zu scalpen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4Z3R, LamaMitHut, CiX und eine weitere Person
Auf jeden Fall muss Intel öfter Treiberupdates bringen und auch Spiel spezifisch einen Hotfix Treiber bereitstellen können direkt nach einem größeren AAA Spiele launch. Alle 1-2 Monate ein neuer Treiber ist nicht ausreichend, ein 500€+ Grafikkartenkäufer erwartet mehr. Der behäbige Treiberzyklus von den iGPUs wäre dann nicht mehr angemessen.
 
Creeping.Death schrieb:
Die üblichen Kommentare, dass Intel aber keine Treiber programmieren kann, langweilen mich. AMD kann auch keine Treiber (sagt "das Internet") und Nvidia bringen neuerdings auch gefühlt ständig Hotfixes nach jedem neuen Release.
Eben. Die meisten Monitore da draussen werden von Intel igps und deren Treiber betrieben.

Und AMD hat die absolut geilste Software. Ob Spiel xyz zu start etwas langsamer läuft ist zu dabei (für mich) irrelevant.

Die 90er haben gerade die Lederjacke angerufen. Man möchte seine UI zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Maxxx800 und Lagertha
Alphanerd schrieb:
Die 90er haben gerade die Lederjacke angerufen. Man möchte seine UI zurück.

Och ich find das Nvidia UI eigentlich ganz okay.
Software und Treiber werden immer komplexer und daher eist es für mich ok, wenn mal Fehler auftreten (völlig egal welcher Hersteller).

Was ich aber bei Nvidia schätze: wenn ein AAA Titel rauskommt, bekomme ich an Tag 1 optimierte Treiber.

Bei amd musste ich immer warten… aber meine letzte AMD Karte ist auch schon ein paar Jährchen her.

War damals eine HD5870. Ach was hängen da für Erinnerungen dran. Das erste mal Crysis auf FullHD in flüssig ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Onkel Föhn und Alphanerd
Ayo34 schrieb:
Solange sie etwas im Bereich der 3070 herausbringen, werde ich mir die Intel-Grafikkarte sehr genau anschauen. Wird hoffentlich etwas den Preis aller Parteien reduzieren.
Da leider nicht mehr Kapazität dazukommt (alle teilen sich die gleiche Fabs) wird das nix

Außer die coins fallen weiter so steil, dann gibt es die 3080 für 399€ und eine Minikarte wie die rx6500xt für 90€. Als Premium Modell.
Ergänzung ()

Lagertha schrieb:
Bei amd musste ich immer warten… aber meine letzte AMD Karte ist auch schon ein paar Jährchen her.
Sooo schlimm ist der Leistungsrückstand idr am Anfang nicht. Es ist auch nicht nur die Oberfläche. Was die amd Software die die CPUs und gpus in einem Paket bietet braucht woanders 5 Programme.
 
Also AMD ist da mittlerweile sehr schnell mit den Treibern. Meist direkt bei Game Release. Hat sich gegen Früher enorm verbessert.
Persönlich hätte ich bei keinem Titel ein wirkliches Problem die letzten Jahre.

Die Software selbst ist wirklich top mittlerweile. Hab für die meisten Games eigene Leistungs Profile, ist schon Hammer wie das mittlerweile funktioniert. Dann noch AMD Link dazu.

Bei Nvidia schreckt es mich immer wie altbacken die Software ist.
Dafür sind sie in Sachen Streaming unschlagbar.

Mach mir da bei Intel aber nicht wirklich Sorgen, genug Leute haben sie dazu, und sie durften da jetzt richtig Energie rein stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Alphanerd schrieb:
Sooo schlimm ist der Leistungsrückstand idr am Anfang nicht. Es ist auch nicht nur die Oberfläche.

Ja das glaub ich gern, dass sich das gebessert hat.
Ich erinnere mich gut an die HD5870. Da kam einmal ein neuer Treiber mit dem man fast 2x FPS in Battlefield hatte. 😁

Alphanerd schrieb:
Was die amd Software die die CPUs und gpus in einem Paket bietet braucht woanders 5 Programme.

Ja kommt ja auch drauf an was man will. Bei meinem alten Zen hatte ich keine AMD Software installiert (außer den Chipsatztreiber).

Aktuell hab ich bei meiner Nvidia Karte nur den Treiber und die RTX Broadcast Software installiert.

Da hat amd ja leider im Moment gar keine Alternative. Die Greenscreen - ohne Greenscreen - Funktion ist schon echt nice für Videokonferenzen. So muss ich nicht immer den sperrigen Elgato Greenscreen aufbauen sondern kann die Funktion einfach per Knopfdruck verwenden ... muss man nicht immer jedes Mal das Wohnzimmer aufräumen. :D

GeForce experience oder wie das heißt hab ich nicht installiert. Ich sehe da keinen Mehrwert für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
@SV3N

  • bis zu 8 bis 16 GB GDDR6

das liest sich iwie komisch. Bei bis zu wäre doch nur 16 die richtige Wahl oder ? Ansonsten kann man ja das "bis zu" weglasssen
Ergänzung ()

Maxxx800 schrieb:
Persönlich hätte ich bei keinem Titel ein wirkliches Problem die letzten Jahre.
Hatte ich mit nVidia Karten nicht mal mit den Treibern vor einer Spieloptimierung. Ausser das die FPS dann mit dem Treiber oft ein wenig besser wurden, was bei 80er Karten aber meist kaum auffällt, wenn du nicht 4K im vollen Detaillimit spielst ^^
 
@Ayo34 Intel ist der grösste GPU Hersteller der Welt. In fast jedem CPU steckt auch eine iGPU. Treiber bauen die seit Jahrzehnten. Es gab auch in den letzten Jahren HPC GPU Projekte, also sehr leistungsfähige GPGPU in der Entwicklung von Intel (die ganze "Knights-serie" zb). Für Intel ist das alles nicht neu.
 
Das kleine Startup Unternehmen Intel als Rettung der Gaming-Industrie.
Rtx 3070 als Startniveau, dazu große Verfügbarkeit und niedrige Preise. Was sonst ? :)

Ich setzte mich mal gleich in mein Schokoladenkeksboot und fahre den Marmeladensee runter zur Intel Umpalumpa Fabrik und hole mir mal ein paar Dinger aus dem Ofen.

Schönen Sonntag sei gewünscht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D3Spieler
Leistung ist leider nicht alles. Bei der Iris XE im Notebook haben viele Spiele Grafikbugs. Mit vergleichbaren integrierten Grafikeinheiten von AMD gibt es die nicht. Finde es natürlich trotzdem gut und bin gespannt. Kann mir aber vorstellen das es da in der Anfangszeit bei Spielen etwas länger dauert bis die Treiber passen. Da muss man als Pionier mglw. etwas mutiger und frustresistenter sein. Ich würde da lieber erstmal nen halbes Jahr nach release verstreichen lassen bevor ich mir das antue. (Aber hab auch schon ne bessere GPU für viel zu viel Geld gekauft)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben