News Intel Arc („Alchemist“): Firmware-Updates setzen Intel ME und Core-CPUs voraus

Pummeluff schrieb:
Wie sieht das dann unter Linux aus?
Da es fwupd-Support dafür gibt wird es wohl kein dynamisches Laden geben.

Ich kann mir auch absolut nicht erklären, wie Intel auf eine so hirnverbrannte Idee kommt.
Weder ist man bei den CPUs noch uneingeschränkter Marktführer noch ist ARC schon so etabliert oder überlegen, dass man die Kunden mit einem solchen Bullshit dazu treiben könnte, auf eine Intel-CPU zu setzen.
Vendor Lock-In ist immer scheisse und gehört abgestraft, aber in der Regel machen die Firmen das ja eigentlich nur, wenn sie es sich leisten können - was hier definitiv nicht der Fall ist 🤦‍♂️

Dabei hat Intel das doch aktuell überhaupt nicht nötig - Arc ist im Low-End-Bereich keine schlechte Wahl, Raptor Lake ist auch wieder absolut Empfehlenswert. Warum sabotiert man sich da so dermaßen selbst? Vom Image-Schaden rede ich da ja noch nichtmal...

andi_sco schrieb:
also kann man die Teile theoretisch auf einem alten Core 2 System der 2000er updaten
Nein, die hatten noch keine ME iirc :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und GTrash81
Silencium schrieb:
Intel hat das N nicht verdient!
Ergänzung ()

5hred schrieb:
Marketing: Leute, wir haben einen hohen Marktanteil. Lasst und das ausnutzen!!!
Praktikant: Ok, warum nicht einfach unsere GPUs an unsere CPUs binden?

Stille im Raum...............

Marketing: Holt den Champagner raus! Und wenn ihr schon dabei seid: "Wo liegt noch mal der gute Schnee?"
Das ist nicht einfach nur "Schnee", den die sich da reinziehen, das muss irgendwas Experimentelles sein!
Ergänzung ()

Jetzt müsste man sich als AMD-CPU-User bei Intel ein Intel-System leihen können, um seine Intel Grafikkarte upzudaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
floq0r schrieb:
Ne, intel dürfte damit so langsam noch hinter Qualcomm und ZhaoXin oder Moore Threads liegen


Termy schrieb:
Nein, die hatten noch keine ME iirc
Bis zur Veröffentlichung von Nehalem-Prozessoren war der ME normalerweise in die Northbridge des Motherboards eingebettet und folgte dem Memory Controller Hub (MCH) -Layout. [19] Bei den neueren Intel-Architekturen (ab Intel 5-Serie) ist ME in den Platform Controller Hub (PCH) integriert.
Wenn ich nicht ganz verblödet bin, nutzt mein einer Core 2 Rechner TPM und ME
 
Manchmal fragt man sich wirklich, ob die nicht wirklich Lack gesoffen oder anderes konsumiert haben. Wie bescheuert muss man sein? Das erinnert mich sowas von an Nokia mit ihrer Arroganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, NMA, pvcf und eine weitere Person
Cool Master schrieb:
Ich wollte eigentlich ein Medien Rechner mit einer ARC A380 und einem 5600X zusammen stellen...
OT: Ging es dir um den AV1 De- und Encoder oder warum fiel der 5600G aus der Entscheidung raus? Der sollte doch für einen Medienrechner mehr als ausreichend sein.
 
joar.. blöd gelaufen hm. Nvidia versteckt ihre features auch hinter accounts und einzenen generationen da lernt intel gleich vom besten wie es scheint.

nicht dass es das erste mal wäre dass intel seine mittbewerber gerne mal aussperrt.

gab vorher schon keinen grund die karten zu kaufen, jetzt noch einen weniger, wer weiß was dann verschwindet oder freigegeben wird bei der nächsten generation arc (falls die je rauskommt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, Onkel Föhn, GTrash81 und eine weitere Person
Kann man schon mal machen, wenn man so dick am dediziertem GPU Markt vertreten ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, pvcf, Spike S. und 3 andere
Knuddelbearli schrieb:
Falsch, um den Idle verbrauchsbug zu fixen, muss man bereits die FW updaten.
Ich muss gerade an diesen neuen smart Monitor von Apple denken. Wenn ich mich recht erinnere gibt es Probleme mit der Webcam, und man kann das Teil nur mit Apple Hardware mit Updates versorgen.

Da hat es niemand interessiert, und hier wird es den Consoooooomer auch egal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Nun, eine Grafikkarte kann ich in alle möglichen PCs von alt bis neu einbauen, sind mit PCIe slots mindestens 100e verschiedene CPUs + Mobo etc.
Da sollte ein FW update schon ohne besondere Hardware möglich sein.

Apple Monitor ist Nische und die, die ihn sich kaufen, wissen es meist oder kümmern sich nicht drum.
 
Hahahaha, gibt ja genügend Gründe, die Karten zu meiden. Aber sowas hier kann man sich ja nicht ausdenken. Großen Bogen um solchen Murks machen!
 
Danke für die Info. 👍

Ähm ja, da kann man nur sagen "Ohne Worte".
Aber mal davon abgesehen, würde ich eine Intel Grafikkarte nicht einmal geschenkt nehmen.
Grafikkarten können die einfach nicht, konnten Sie noch nie u. werden es auch nie.

VG
 
nille02 schrieb:
OT: Ging es dir um den AV1 De- und Encoder oder warum fiel der 5600G aus der Entscheidung raus? Der sollte doch für einen Medienrechner mehr als ausreichend sein.

Ja, AV1 war ein Punkt welchen ich testen wollte. Vor allem das Codieren, da ich mit dem Rechner auch Streamen/Aufnehmen wollte. 5600G fiel raus wegen PCIe 3.0. Wenn ich im Jahr 2022 ein Rechner neu baue dann nur PCIe 4 oder 5. Dazu kommt 200 MHz mehr Turbo-Takt beim X. Da der D15 drauf kommen sollte/soll hält der das ewig durch.
 
Intel arbeitet weiter stramm daran sich unbeliebt zu machen.

Sowas verstehe ich nicht, besonders wenn man darauf angewiesen ist, mit seinem neuen Produkt erst noch im Markt etabliert zu sein. Da sollte man das ganze schon etwas einladender gestalten.

Man könnte das Gefühl bekommen, Intel hat das Grafikkartengeschäft schon wieder abgeschrieben, und will gar nicht erfolgreich sein.
 
Cool Master schrieb:
5600G fiel raus wegen PCIe 3.0. Wenn ich im Jahr 2022 ein Rechner neu baue dann nur PCIe 4 oder 5. Dazu kommt 200 MHz mehr Turbo-Takt beim X. Da der D15 drauf kommen sollte/soll hält der das ewig durch.
PCIe 3.0 ist doch nur bei Highend-Karten ein Flaschenhals. 200 MHz mehr Turbo? Egal. Was den 5600X vom 5600G krass in der Performance trennt ist der doppelte Last-Level-Cache. Der 5600G ist deswegen oftmals kaum schneller als ein alter 3600...
Und der NH-D15 - mit Kanonen auf Spatzen. So ein Unfug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19
ouch. kaum vorstellbar sowas, hab zwar mit einigem gerechnet aber nicht mit sowas.

ob das so tatsächlich stimmt? dann könnte ich wirklich nur den Kopf schütteln..


Interessant dass Intel das aber auf der eigenen Homepage nirgends zu erwähnen scheint?

Zumindest nicht wo man es zB. vermuten würde, etwa hier:

Desktop Quick Start Guide
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000091128/graphics.html

auch nicht hier ( How do I Update the Graphics Firmware for Intel Arc Graphics?) :
https://www.intel.com/content/www/u...hics/intel-arc-dedicated-graphics-family.html

und hier steht auch nix davon (Overview of Intel® Arc Dedicated Graphics Firmware Updates) :
https://www.intel.com/content/www/u...hics/intel-arc-dedicated-graphics-family.html

nahezu fast schon widersprüchlich, immerhin 'warnt' man ja quasi davor die Karte ohne ReBAR/SAM zu nutzen,
ebenso dass man nicht unterschiedliche Treiber & Firmware Versionen mixen sollte die aus unterschiedlichen Versionen/Pakten stammen:

https://www.intel.com/content/www/u...hics/intel-arc-dedicated-graphics-family.html
Summary
Unsure if Intel Graphics drivers allow for Mix-and-Match Driver versions and firmware versions

Description
Can you mix-and-match different versions of the Intel Graphics driver and firmware?

Resolution
Intel does not recommend mix and matching graphics driver versions and firmware updates because they may lead to incompatibility, resulting in device failure or other user issues.
..wozu man dann ja aber auf nem AMD system quasi gezwungen werden würde? Denn den Treiber soll man ja auch aktuell halten ;)


Ich finde also, da stimmt was nicht. entweder bei der Quelle zu der News, oder sonst eben bei Intel.

gehe schon davon aus dass ein Firmware Update wenigstens in absehbarer Zukunft dann auch auf AMD Systemen ohne Umwege möglich sein wird, sollte es mal nötig sein (und auch davon geh ich aus, im Falle von Intels Arc)

bin mal gespannt was Intel da drauf sagt.. gibt es schon ne Antwort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte jetzt richtig ablästern, nachdem ich die Meldung gelesen hatte, aber:

... mir fehlen einfach die Worte!
 
Zurück
Oben