- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.503
6% mehr bei der ST Leistung ist ein Märchen? Schön erstaunlich wie hoch der Wille zu sein scheint agitatorisch gegen einen Hersteller anzuschreiben.TechFA schrieb:Und meiner zugegebenermaßen unmaßgeblichen Meinung nach, versucht Intel hier nur verzweifelt, mit augenscheinlichen Märchen...
Desolat ist in der Spieleleistung 1:1 da wo der 9950X steht und im Anwendungsindex MT wie ST 3% vor dem 9950X. Mit weiteren Reserven für Spiele was Thread Management und Speicher OC betrifft.TechFA schrieb:Zum Verständnis (soweit ich es denn selbst verstanden habe): Arrow Lake ist vom Design her ohne Frage desolat und schlicht im Ar— und das war von Anfang an so erkennbar – Intel wußte das!
Die Latenzen ist nur geringfügig höher als bei der Konkurrenz. Wovon du wohl sprichst ist Meteor Lake.TechFA schrieb:Das führt naheliegenderweise zu einer extrem erhöhten Latenz und damit Leistungseinbuße – Teils doppelte RAM-Latenzen sind die Folge, die rechen- und Speicher-intensive Prozesse wie Spiele (welche große Volumina an Daten zu bewegen/berechnen haben) unweigerlich deutlich abstürzen lassen.
Käufer die nach der Latenz schauen und nicht prinär nach der gemessenen Leistung die durchaus gut ist?TechFA schrieb:
Wer weiß, was die sich dabei gedacht haben...
Wahrscheinlich spekulierte Intel da einfach wieder einmal auf die Unzahl ahnungsloser Käufer,
Solche Leute gibt's nicht.
Ist ja klar, wenn die CPU teils immer noch wegen falscher Kernbelastung 20% hinter dem 14900K hängt, dass da auch weiterhin was im Argen liegt.TechFA schrieb:welche (selbst für sich persönlich genommen) versuchten, ihre eigenen Hoffnungen auf zukünftige, bald erscheinende Fixes hoch zu halten und Arrow Lake trotz des miserablen Abschneidens einen Vertrauensvorschuß zu gewähren.
Die Ryzen Sprünge betrafen alle CPUs ab Zen 3 und keine Sprünge für Zen 5 im Speziellen. Hardware Unboxed ermittelte 1% Steigerung.TechFA schrieb:Intel's insgeheim unterschwellig non-verbale Vorwegnahme und immer wieder lamentierte Inaussichtstellung einer möglichen vergleichbaren Leistungsverbesserung wie bei den kürzlichen doch tatsächlich signifikanten Ryzen-Sprüngen,
Auch das nicht, weil man nach aktueller bewerteter Leistung läuft und nicht nach Wunschdenken. 9950X und 285K sind für den Preis keine Gaming-Empfehlungen und werden es auch nie.TechFA schrieb:dürfte nicht wenige ARL-Käufer dazu bewogen haben, Ryzen zu verschmähen und stattdessen wieder mal Intel die Stange zu halten, in Treu und gutem Glauben, daß zukünftige Intel-Patches und Scheduler-Updates ja ohnehin sicherlich noch einmal eine gute Schippe würden drauflegen werden.
Ansonsten klingt dein Beitrag so als wäre er von einer KI geschrieben.
Zuletzt bearbeitet: