Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen

Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen... gibt ja noch keine richtigen Tests.
Am ehesten würde ich mich da an den Tests der Z270 Pendants orientieren, die dürften in den meisten Fällen bis auf die Pinbelegung des Sockels sehr ähnlich bis baugleich sein
 
Wenn man das alles liest (Verfügbarkeit, Übertaktung, Boards, etc) kommt man dann doch zum Schluss, noch ein paar Wochen mit dem Einkauf zu warten.

Freu mich auf jeden Fall schon darauf, meinen 3570er in Rente zu schicken!
 
Bis 200eur ist für OC das Asrock K6 zu empfehlen.

Darüber das Asrock Taichi oder GB Gaming 7 und natürlich dann Asus Hero etc..
Ergänzung ()

Esenel schrieb:
Ok dann hab ich mit Ryzen alles richtig gemacht :-)

Grafik Score: 8309 CPU Score: 9161

Anhang anzeigen 646983

Natürlich hält eine 16 Thread CPU gegen eine 12T Cpu im Multi Core Test mit bzw. ist manchmal schneller ;)

Und genau das zeigt wie gut sin 8700k ist und das das DIE Gaming Cpu ist. Denn die Single Core Leistung ist heute noch sehr wichtig. Kann sich in Zukunft ändern, wenn alle Games alle Threads ansprechen können. Wann das soweit ist.. Wer weiß, denn die ganzen Engines werden jahrelang nur etwas aufgebohrt.
 
Caramelito schrieb:
Und genau das zeigt wie gut sin 8700k ist und das das DIE Gaming Cpu ist. Denn die Single Core Leistung ist heute noch sehr wichtig. Kann sich in Zukunft ändern, wenn alle Games alle Threads ansprechen können. Wann das soweit ist.. Wer weiß, denn die ganzen Engines werden jahrelang nur etwas aufgebohrt.

Was habe ich von toller Single Core Performance wenn heute quasi jedes Game mindestens zwei Cores belastet?

Hol mich bitte ab.
 
tek9 schrieb:
Was habe ich von toller Single Core Performance wenn heute quasi jedes Game mindestens zwei Cores belastet?

Hol mich bitte ab.
4,6Ghz auf zwei Kernen reichen nicht?
 
Danke fuer die Ausführung. Hat das ApeX 2 separate USB Controller? Das mein wichtigstes Kriterium. Ich will mir die 64 gab ram Option offen halten, was mich zum Hero neben der verfuegbarkeit bewegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
64GB sollten doch in allen Z370 Boards gehen ... wenns das günstigste ASROCK Z370 Pro4 sogar kann ;)
 
Caramelito schrieb:
Natürlich hält eine 16 Thread CPU gegen eine 12T Cpu im Multi Core Test mit bzw. ist manchmal schneller ;)

Und genau das zeigt wie gut sin 8700k ist und das das DIE Gaming Cpu ist. Denn die Single Core Leistung ist heute noch sehr wichtig. Kann sich in Zukunft ändern, wenn alle Games alle Threads ansprechen können. Wann das soweit ist.. Wer weiß, denn die ganzen Engines werden jahrelang nur etwas aufgebohrt.

Ich dachte die allgemeine Meinung war, dass der 8700k die Ryzen 7 in allen Belangen pulverisiert? ;-)

Mir zeigt der Vergleich, dass der 8700k OC mit dem Ryzen 7 gleich auf ist.
Ich denke es wird Games geben, die auf dem einen System besser laufen als auf dem anderen, sowie andersrum.
Und ich denke nur ein max OC 8700k (~5 Ghz, Cache OC, 3600+ Ram mit low Latency) wird den Ryzen wirklich in allen Belangen den Rang ablaufen.

Gerne auf weitere Benchmark Scores gespannt :-)
Ergänzung ()

StefVR schrieb:
Danke fuer die Ausführung. Hat das ApeX 2 separate USB Controller? Das mein wichtigstes Kriterium. Ich will mir die 64 gab ram Option offen halten, was mich zum Hero neben der verfuegbarkeit bewegt hat.

Für 64 GB RAM würde ich dir auch ein Board mit 4 Slots empfehlen. Alleine aus der Erfahrung mit Ryzen und SR vs DR, 2 bis 4 Slot Nutzung, OC-Capability,...
Dort hat die Erfahrung gezeigt, dass je größer ein einzelner Stick ist, die Möglichkeit die Mhz nach oben zu treiben und Latenzen zu reduzieren, stark abnimmt.
 
Perfekt skaliert ist ein Ryzen 8 Kerner leicht schneller als ein 8700k abgesehen von Max OC golden sample 8700k OC der liegt Evtl gleich auf. Spiele skalieren nur nie 100%. Zumindest hab ich noch keins gesehen.
 
StefVR schrieb:
Spiele skalieren nur nie 100%. Zumindest hab ich noch keins gesehen.

Deswegen hat der 8700k momentan das gleiche Problem wie die R5/R7 CPU's. Ihre Leistung wird in den seltensten Fällen sinnvoll umgesetzt.
 
Ich kann dann endlich mein rundentaktik Game Xenonauts mit 300 fps spielen; da gewinne ich gleich viel leichter!
.
.
(Das war ein Scherz!)
 
Thebadass schrieb:
Unsicher bin ich mir bei Board und RAM, eventuell könnt ihr mir da etwas helfen. Ich suche 16GB Ram aktuell habe ich mir diesen hier angeschaut https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-schwarz-dimm-kit-16gb-cmr16gx4m2c3000c15-a1595415.html?hloc=de

Au weia, ist der RAM teuer, wenn ich überlege, dass ich vor ca. 5 Jahren für 8GB DDR3-1600 ca. 45 oder 50€ bezahlt habe. So gesehen wären doch 100€ hier besser. Ich nehme an, DDR4-2400 ist das neue DDR3-1333 und DDR4-3000 ist das neue DDR3-1600, so in Anführungszeichen?

till69 schrieb:
Ich brauch z.B. kein Onboard-Sound, SLI Support, USB3.1Gen2 oder RGB LEDs, also ist es bei mir ein ASROCK Z370 Pro4 geworden.

Also kann man sich nach dem Jahreswechsel das hypothetische Asrock Z390 Pro 4 / Extreme 4 holen? Hoffentlich sind die besser als mein sche** Z87 Extreme 4.

Banger schrieb:

Push.
 
immortuos schrieb:
Sorry, aber wenn das Hero so ist wie bei Z270, dann ist das selbst für 2/3 des Preises nicht zu empfehlen. Und bei den 30€ Unterschied zum APEX ist das doch wirklich keine Überlegung.

Die Info stammt aus dem Luxx VRM Thread.
Ab Taichi sollen die Boards sogar für LN2 OC gut genug sein.
Das GB Gaming 5 und MSI Boards (außer das Flaggschiff) zählen nicht dazu.

Mir gefallen die ASUS Boards durch die Bank nicht.
Für diese Preise schon lächerlich. Aber ist halt die beliebteste Marke.

tek9 schrieb:
Was habe ich von toller Single Core Performance wenn heute quasi jedes Game mindestens zwei Cores belastet?

Hol mich bitte ab.

2-4 Cores sind nicht 8 Cores.
Genau da hast du den Vorteil von schnellen Cores und den Nachteil von langsamen.

Kaum ein Game unterstützt heute viele Kerne. Es kann gut sein, dass der r7 1700x in 2j in den dann neuen Games besser läuft als ein 7700k, da die Multicoreleistung höher ist.

Sologruppe schrieb:
Ich kann dann endlich mein rundentaktik Game Xenonauts mit 300 fps spielen; da gewinne ich gleich viel leichter!
.
.
(Das war ein Scherz!)

Scherze so lange du willst. Wenn dir 30 - 60 FPS reichen, gut für dich. Anderen reicht das nicht. Immer diese in deren eigenen Welt eingeschlossenen Gestalten, die meinen zu wissen, was andere Käufer brauchen. ;)

PS:
8700k morgen abholbar.
Taichi wurde heute versendet.

Freu freu aufs basteln und testen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Caramelito schrieb:
Kaum ein Game unterstützt heute viele Kerne. Es kann gut sein, dass der r7 1700x in 2j in den dann neuen Games besser läuft als ein 7700k, da die Multicoreleistung höher ist.

Die meisten Spiele nutzen 4 Kerne aus und alles darüber ergibt nur einen marginalen Mehrwert. Ich bezweifle aber, dass ein Ryzen sich in zukünftigen Spielen von Intel wird absetzen können. Wenn Spiele massiven Nutzen aus 8 Kernen ziehen, werden beide zu langsam sein.
 
Ich finde die Preise für Ram auch extrem teuer... hab damals für 16GB DDR 3 1866 auch nicht viel bezahlt. Die Preise sind aktuell leider so und dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen :freak:
 
Zurück
Oben