DarkerThanBlack
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.077
Ich warte da lieber mal auf Zen+ Mein alter Ivy packt das ganz sicher noch locker. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DonSerious schrieb:Wie erklärst du dir den großen Abstand von 3770K zum 2600K aber den geringen zum 4790K?
https://youtu.be/4sx1kLGVAF0
DonSerious schrieb:Was würdest du mir empfehlen? Von 2500K auf 2600K für 90€ oder 3770k für 150€? Hätte jetzt alleine schon wegen OC den Ivy eher ausgeschlossen.
DonSerious schrieb:Wie erklärst du dir den großen Abstand von 3770K zum 2600K aber den geringen zum 4790K?
https://youtu.be/4sx1kLGVAF0
DonSerious schrieb:Was würdest du mir empfehlen? Von 2500K auf 2600K für 90€ oder 3770k für 150€? Hätte jetzt alleine schon wegen OC den Ivy eher ausgeschlossen.
t3chn0 schrieb:Ich hatte zuletzt einen 4770K, allerdings eine Krücke die nur ganz knapp 4.2Ghz erreicht hat. Bin dann sofort bei Release auf den 4790K umgestiegen. Hat sich damals wirklich gelohnt, da ich 2xGTX980 im SLI hatte und BF4 in meinem damals sehr stark diskutierten Thread mit konstant 144FPS in 1080P und Ultra Preset spielen wollte.
Mir war nie bewusst dass es nie die GPU war, sondern immer der Prozessor der hier limitiert hat. Der 4770K konnte die 980er im SLI gar nicht füttern. Ich hatte zwei Karten die mit 30-40% Load liefen.
[...]
Sinn macht das vielleicht alles nicht, aber es ist mein Hobbie.
Über den Wertverlust darf man nicht nachdenken .
Warum machen die so einen mist? Hätte gern einen neuen Intel aber.... für die Preise die man zahlen müsste bekomm ich ja fast schon ein Ryzen CPU MB und RAM
StefVR schrieb:Ja ist denn heut schon Weihnachten? Meiner (8700k) ist da.
Ich hoffe es handelt sich um den versprochenen "vollendet, veredelten Spitzenkaffee" in Silber:
Anhang anzeigen 646748
Monoblock von EK war nicht lieferbar kann also erst nächstes Wochenende loslegen. Noch weniger Volts wären schön, aber na ja man nimmt was man kriegt.
Caramelito schrieb:@2600k vs 3770k
Verlötet schön und gut, aber war die Ipc vom 3770k nicht 10% höher? Somit ist ein 4ghz 3770k in etwa so schnell wie ein 4,4 ghz 2600k?
Am Ende kann man bereits nach diesen Sondertests ein kleines Zwischenfazit ziehen, denn man sieht exakt, woher die Mehrleistung von „Ivy Bridge“ kommt. 1,5 Prozent beim Speicher, zwei Prozent dank schärferem Turbo, hinzu kommen die 1 bis 3 Prozent durch die leichten Anpassungen und Optimierungen in der Architektur. Am Ende steht der Core i7-3770K so seine 5 bis 7 Prozent über dem taktgleichen Vorgänger Core i7-2700K. Denn ohne all diese Features sind es lediglich 2 bis 3 Prozent.
Unterm Strich sind die „Ivy Bridge“ keine schlechten Übertakter, doch die K-Modelle der Core-i7-Familie verlieren für den Hobby-Übertakter etwas ihren Reiz. Mit diesen wird es eben nicht mehr so spielend wie zuvor bei „Sandy Bridge“ möglich sein, mal fix die 5 GHz zu packen.
t3chn0 schrieb:Nun, ich habe natürlich dennoch ein persönliches, finanzielles Limit welches ich mir setze. 2xGTX980 hatte ich bereits, doch die CPU war zu langsam. Also habe ich mir gedacht, dass 2x970er deutlich eher an meinem Anforderungsprofil liegen.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich mir wohl keinen 4790K geholt. Da gab es schon ganz andere Kaliber und Grafikkarten.
Ich rüste dennoch jedes Jahr auf. Ich muss mir ja nicht immer das Beste kaufen, oder ?
Mein 6700K ist nun auch 2 Jahre alt, dafür habe ich halt von der 1080 auf die Ti aufgerüstet, ist doch ok, oder nicht?