Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen

DonSerious schrieb:
Wie erklärst du dir den großen Abstand von 3770K zum 2600K aber den geringen zum 4790K?
https://youtu.be/4sx1kLGVAF0

Da wird der Speicher sicher noch ne Rolle spielen. Bei Sandy Bridge läuft maximal nur DDR3-2133.
Ergänzung ()

DonSerious schrieb:
Was würdest du mir empfehlen? Von 2500K auf 2600K für 90€ oder 3770k für 150€? Hätte jetzt alleine schon wegen OC den Ivy eher ausgeschlossen.

Habe ich im Sommer auch so gemacht. Den i5-2500k konnte ich auch noch ganz gut verkaufen. Unterm Strich 50€, den Schritt kann ich jederzeit weiter empfehlen. Die Ergebnisse im CPU Limit waren teilweise enorm (RoTR +40% FPS). Da ich auf 1440p spiele, ist zu weit über 90% die custom 2ghz 1080Ti die Bremse. Anbei einige Screenshots. https://imgur.com/a/e3ky1

Habe natürlich habe ich auch mit Coffee Lake geliebäugelt, aber vermutlich würde es bei mir wenig zusätzliche Spiele Performance bringen. Aber es gibt ja eh noch keine zu kaufen. Mit einem älteren i7 der irgenwo bei 4,5ghz läuft, hat man kaum Probleme. Je höher die Auflösung wird, um so weniger wichtig die CPU.
 
DonSerious schrieb:
Wie erklärst du dir den großen Abstand von 3770K zum 2600K aber den geringen zum 4790K?
https://youtu.be/4sx1kLGVAF0

Ich sehe da keine Angabe welcher RAM genutzt wurde, da könnte schon mal ein Unterschied sein, Sandy war offiziell bei 1333, Ivy bei 1600.
Dazu sieht man dort doch klar, dass bei einigen Games immer noch ein GPU Limit anliegt, die Chips sind viel zu nah beieinander, hier sind bei gleichen Einstellungen deutlich höhere FPS erreicht worden: https://www.youtube.com/watch?v=tbGT-u4i3EY
 
Mich hat der 8700K ja auch richtig gejuckt aber im Augenblick verderben mir die Ram Preise und die Verfügbarkeit hier in Brasilien den Spaß.
Werde meinen 3770K mindestens noch bis Anfang 2018 behalten und mir erst dann den CPU Markt wieder anschauen. Mein 3770K limitiert mich ja nicht. ;)
 
Also die Verfügbarkeit is wirklich lächerlich. Warum machen die so einen mist? Hätte gern einen neuen Intel aber.... für die Preise die man zahlen müsste bekomm ich ja fast schon ein Ryzen CPU MB und RAM ;D
 
DonSerious schrieb:
Was würdest du mir empfehlen? Von 2500K auf 2600K für 90€ oder 3770k für 150€? Hätte jetzt alleine schon wegen OC den Ivy eher ausgeschlossen.

Nimm einen 2600K. Die sind verlötet und gehen immer mit 4,5ghz. Kostenpunkt 50 Euro wenn du den 2500K für 50 Euro verkaufst.

t3chn0 schrieb:
Ich hatte zuletzt einen 4770K, allerdings eine Krücke die nur ganz knapp 4.2Ghz erreicht hat. Bin dann sofort bei Release auf den 4790K umgestiegen. Hat sich damals wirklich gelohnt, da ich 2xGTX980 im SLI hatte und BF4 in meinem damals sehr stark diskutierten Thread mit konstant 144FPS in 1080P und Ultra Preset spielen wollte.

Mir war nie bewusst dass es nie die GPU war, sondern immer der Prozessor der hier limitiert hat. Der 4770K konnte die 980er im SLI gar nicht füttern. Ich hatte zwei Karten die mit 30-40% Load liefen.
[...]

Sinn macht das vielleicht alles nicht, aber es ist mein Hobbie.

Über den Wertverlust darf man nicht nachdenken .

ROFL.

Also Sorry, so eine schlechte Geschichte habe ich lange nicht gelesen.

Deine Sidegrades sind so daneben das man den Post als Negativbeispiel zum Sticky machen sollte.

2xgtx 980 > R9 295 die nicht ins Case paßt > R9 290 > GTX 970 VRAM Krüppel > Fury X > 2x GTX970 VRAM Krüppel >...

Also zusammengefasst hast du ein Downgrade von 2x GTX980 auf 2x GTX970 absolviert und nebenbei wohl noch nen tausender in AMD Karten gesteckt :D

Wenn man dich mal in einer Kaufberatung sieht muss man den TE sofort vor dir warnen. Ggf solltest du in Zukunft mal nachfragen ob deine Kaufabsichten irgendwie Sinn ergeben.
 
Warum machen die so einen mist? Hätte gern einen neuen Intel aber.... für die Preise die man zahlen müsste bekomm ich ja fast schon ein Ryzen CPU MB und RAM

Das ist doch genau das, was mit dem verfrühten Start erreicht werden sollte. In der Erwartung auf die Verfügbarkeit behält man das Geld anstatt es für das Konkurrenzprodukt auszugeben, obwohl man es machen würde. Intels Frühstart-Strategie hat so ein bißchen was von: "Wenn wir sie schon nicht schlagen können, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Alle sind heiß auf etwas, was gar nicht verfügbar ist. Das, was verfügbar wäre, verliert auf einmal schlagartig an Wert. Marketing und Marktpsychologie funktionieren. Kann jeder an sich selbst nachprüfen. ;)

@StefVR: Mein Gott, da gibts auch einen Schriftzug? :D Ich plädiere dafür, die Buchstaben "umm" zwischen dem D- und dem -er hinzufügen zu lassen. :verwandlung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Meiner (8700k) ist da.

Ich hoffe es handelt sich um den versprochenen "vollendet, veredelten Spitzenkaffee" in Silber:

Anhang anzeigen 646748

Monoblock von EK war nicht lieferbar kann also erst nächstes Wochenende loslegen. Noch weniger Volts wären schön, aber na ja man nimmt was man kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@2600k vs 3770k

Verlötet schön und gut, aber war die Ipc vom 3770k nicht 10% höher? Somit ist ein 4ghz 3770k in etwa so schnell wie ein 4,4 ghz 2600k?

@stefvr
Nice aber ich finde die Dinger zu teuer. 6 threads für 600eur..da wäre mir dann ein Stock 8700k weit lieber bzw sogar ein 7820x :/
 
Habe keine Verwendung für die vielen Kerne und die Cache Mesh Architektur bringt für meine Einsatzzwecke auch nur Nachteile. Meine CPU muss in VR die 90 FPS halten das ist alles und wenns noch hilft für 144 FPS PUBG um so besser..

Ausserdem soll sich die Wassserkühlung ja nicht langweilen und kann gleich das Wohnzimmer mit heitzen..

@Caramelito: für 600 gibts die Ultra nicht mit 5200
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, mach dir mal keine Sorgen, ich habe einen recht ordentlich bezahlten Job, da kann man solche Experimente absolut machen ;). Klar, wenn man knapp bei Kasse ist, sollte man sowas unterlassen.

Selbstverständlich habe ich keinen Tausender in AMD-Karten versenkt, sondern von meinem Recht auf Widerruf gebrauch gemacht. Die 290X war einfach viel zu langsam durch den noch nicht angepassten Treiber. Die FuryX ging durch den Mangel an der Pumpe zurück und ich habe mir für die Hälfte eine weitere 970 geholt. Einzig der Verkauf meiner beiden 980er war schon etwas schmerzhafter, aber nichts weltbewegendes.

Für die 970 Krüppel-Geschichte bleibt mir nur ein müdes Lächeln ;). Ich rüste eh jedes Jahr auf, von daher war es mir total egal. Im Gegenteil, ich war total begeistert. Sämtliche Spiele von mir haben perfekt mit SLI skaliert. Da die Karten genug Power haben, war ich nie in der Microruckler Region unterwegs. Auch hatte ich keinerlei Probleme mit dem VRAM.

Ich kannte halt direkt mein Einsatzgebiet und konnte mir fast alle SLI Probleme ersparen :).

Ich fand es sehr spannend herauszufinden wo sich welche Limits ergeben und ob man diese lösen kann.
 
Jedes Jahr aufrüsten aber mit einer 970 rumfahren erschließt sich mir nicht ganz. Ich glaube ob man Geld hat oder nicht muss ja nicht zwangsläufig bedeuten dass man zu unfähig ist darauf zu achten. Vermutlich meinte er das und hat nicht deine Dekadenz angezweifelt...
 
Nun, ich habe natürlich dennoch ein persönliches, finanzielles Limit welches ich mir setze. 2xGTX980 hatte ich bereits, doch die CPU war zu langsam. Also habe ich mir gedacht, dass 2x970er deutlich eher an meinem Anforderungsprofil liegen.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich mir wohl keinen 4790K geholt. Da gab es schon ganz andere Kaliber und Grafikkarten.

Ich rüste dennoch jedes Jahr auf. Ich muss mir ja nicht immer das Beste kaufen, oder ? :)

Mein 6700K ist nun auch 2 Jahre alt, dafür habe ich halt von der 1080 auf die Ti aufgerüstet, ist doch ok, oder nicht?
 
StefVR schrieb:
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Meiner (8700k) ist da.

Ich hoffe es handelt sich um den versprochenen "vollendet, veredelten Spitzenkaffee" in Silber:

Anhang anzeigen 646748

Monoblock von EK war nicht lieferbar kann also erst nächstes Wochenende loslegen. Noch weniger Volts wären schön, aber na ja man nimmt was man kriegt.

StefVR, wann genau bestellt?
Ich warte noch Sehnsüchtig auf meinen 5,1er.

LG
Andre
 
Caramelito schrieb:
@2600k vs 3770k

Verlötet schön und gut, aber war die Ipc vom 3770k nicht 10% höher? Somit ist ein 4ghz 3770k in etwa so schnell wie ein 4,4 ghz 2600k?

Nein ist sie nicht, Ivy Bridge war ein Shrink von Sandy Bridge von 32nm auf 22nm, die IPC hat sich so wenig verändert dass das unter Messungenauigkeit fallen konnte. Dazu lies sich Sandy aufgrund der größeren Strukturbreite und dem Lot deutlichst besser übertakten, bei Ivy war häufig selbst bei guter Kühlung schon bei 4,2-4,5 GHz die Luke dicht, Sandy ging oft genug auch unter Luft auf 4,8-5 GHz.
Im Luxx gibts grad z.B einen 2700k der als GS bei knapp über 1,5V 5,6 GHz mitmacht, meiner hat da "nur" 5,2 GHz geschafft.

Auszug aus dem CB Test zum 3770k:
Am Ende kann man bereits nach diesen Sondertests ein kleines Zwischenfazit ziehen, denn man sieht exakt, woher die Mehrleistung von „Ivy Bridge“ kommt. 1,5 Prozent beim Speicher, zwei Prozent dank schärferem Turbo, hinzu kommen die 1 bis 3 Prozent durch die leichten Anpassungen und Optimierungen in der Architektur. Am Ende steht der Core i7-3770K so seine 5 bis 7 Prozent über dem taktgleichen Vorgänger Core i7-2700K. Denn ohne all diese Features sind es lediglich 2 bis 3 Prozent.

Wie gesagt, die IPC selbst hat sich grade mal um 2-3% erhöht, der Rest kommt durch Takt und schnelleren RAM.

Zum OC:
Unterm Strich sind die „Ivy Bridge“ keine schlechten Übertakter, doch die K-Modelle der Core-i7-Familie verlieren für den Hobby-Übertakter etwas ihren Reiz. Mit diesen wird es eben nicht mehr so spielend wie zuvor bei „Sandy Bridge“ möglich sein, mal fix die 5 GHz zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Nun, ich habe natürlich dennoch ein persönliches, finanzielles Limit welches ich mir setze. 2xGTX980 hatte ich bereits, doch die CPU war zu langsam. Also habe ich mir gedacht, dass 2x970er deutlich eher an meinem Anforderungsprofil liegen.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich mir wohl keinen 4790K geholt. Da gab es schon ganz andere Kaliber und Grafikkarten.

Ich rüste dennoch jedes Jahr auf. Ich muss mir ja nicht immer das Beste kaufen, oder ? :)

Mein 6700K ist nun auch 2 Jahre alt, dafür habe ich halt von der 1080 auf die Ti aufgerüstet, ist doch ok, oder nicht?

Mach mal weiter deine Down- und Sidegrades. Du wirst wissen was du davon hast :)

Der Aufwand im Verhältnis zum Ertrag passt me nicht. Die GTX980 gegen 970 zu tauschen weil die CPU zu schlapp war... Kann man machen. Jeder macht das was er kann.

Von 2x970 auf eine 1080 und dann eine 1080ti.. Respekt du nimmst alles mit was da ist.

Jetzt verstehe ich warum es immer heißt das Hobbys meistens mit maximalem Aufwand und minimalem Nutzen betrieben werden.

Aber egal. Im Vergleich zu Auto Nerds, Tauchen, Surfen, Kite Surfen etc ist Gaming ein billiges Hobby...
 
Ist ja nicht so, dass er die alten Sachen nach Neukauf wegschmeißt sonder er verkauft seinen alten Kram. Du sagst es aber richtig, ist ein billiges Hobby im Vergleich zu vielen anderen Hobby's.
 
Schnief, wart noch immer. Aber Vorfreude ist ja auch die schönste :D
 
Zurück
Oben