Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin. Meine Bestellung vom I7 8700K Boxed bei Caseking wurde gerade auf abgeschlossen gesetzt. Habe eine Dhl Trackingnummer bekommen. Bin mal gespannt ob das nicht ein Fehler im System ist. Wenn nicht, hat jemand eine gute Empfehlung welchen RAM und welches Mainboard ich nehmen sollte? Halte euch auf dem Laufenden. Gruß
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Beim MB kommt es doch darauf an welche Anschlüsse Du brauchst.
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.911
Meinen 8700k von Caseking habe ich heute verbaut, du kannst also davon ausgehen, dass es kein Fehler ist.
Ich persönlich setze seit dem Z77 bevorzugt auf ASRock. Hatte zwischendurch mal einen Abstecher zu Asus den ich schnell bereute und rückgängig machte![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber schlecht dürften die Boards alle nicht sein...
Ich persönlich setze seit dem Z77 bevorzugt auf ASRock. Hatte zwischendurch mal einen Abstecher zu Asus den ich schnell bereute und rückgängig machte
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Aber schlecht dürften die Boards alle nicht sein...
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Wer nicht mehr warten kann bekommt jetzt einen 8700K bei Ebay zum Snäppchen-Preis von nur 629€ (exkl. Versandkosten selbstverständlich).
Soweit ich gelesen habe:
Asus = bestes Bios und ab den Hero Boards sehr gute Vrms (darunter ist die Konkurrenz besser aufgestellt)
Gigabyte + Asrock = vergleichbare Vrm Qualität zu günstigeren Preisen, dafür Bios etwas schlechter
MSI = vermeiden, sollen hauptsächlich billig Vrms sein und eher auf Bling und Masse statt Qualität gehen
Im Endeffekt spielt für viele das Aussehen aber wahrscheinlich sowieso ne größere Rolle als etwas bessere Vrms hier oder ein etwas günstigerer Preis da.
Beim Ram würde ich schon zumindest nen 3200er nehmen, wobei wohl auch 4000 recht gut skalieren soll wie ein paar Berichten. (Auch auf Latenz achten)
Soweit ich gelesen habe:
Asus = bestes Bios und ab den Hero Boards sehr gute Vrms (darunter ist die Konkurrenz besser aufgestellt)
Gigabyte + Asrock = vergleichbare Vrm Qualität zu günstigeren Preisen, dafür Bios etwas schlechter
MSI = vermeiden, sollen hauptsächlich billig Vrms sein und eher auf Bling und Masse statt Qualität gehen
Im Endeffekt spielt für viele das Aussehen aber wahrscheinlich sowieso ne größere Rolle als etwas bessere Vrms hier oder ein etwas günstigerer Preis da.
Beim Ram würde ich schon zumindest nen 3200er nehmen, wobei wohl auch 4000 recht gut skalieren soll wie ein paar Berichten. (Auch auf Latenz achten)
tstorm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.911
Wenn man neuen RAM benötigt gehe ich da mit. Wenn man bereits vorhandenen RAM hat würde ich aktuell keinen neuen kaufen. Die Preise dafür sind einfach nicht normal.
Neulich lag mein RAM im Preisvergleich knapp unter 200€. Ich hab den mal für um die 70€ bei Amazon gekauft!!! Dafür ist der Performancegewinn m.M.n. nicht groß genug um dies zu rechtfertigen.
Das Bios vom ASRock Z370 Extreme4 ist übrigens übersichtlicher und "ansehnlicher" als das von meinem bisherigen ASRock Z170 Extreme6+.
Aber in der Tat ist es nicht ganz so übersichtlich wie damals vom Asus Z170 ProGaming. Dafür war dort die Spannungsregelung m.M.n. Schrott. Vielleicht war es aber auch ein Fehler, das Board ging nach kurzer Zeit Hops und das Austauschboard kam mir dann nicht mehr in den PC da bereits auf ASRock zurückgewechselt.
Neulich lag mein RAM im Preisvergleich knapp unter 200€. Ich hab den mal für um die 70€ bei Amazon gekauft!!! Dafür ist der Performancegewinn m.M.n. nicht groß genug um dies zu rechtfertigen.
Das Bios vom ASRock Z370 Extreme4 ist übrigens übersichtlicher und "ansehnlicher" als das von meinem bisherigen ASRock Z170 Extreme6+.
Aber in der Tat ist es nicht ganz so übersichtlich wie damals vom Asus Z170 ProGaming. Dafür war dort die Spannungsregelung m.M.n. Schrott. Vielleicht war es aber auch ein Fehler, das Board ging nach kurzer Zeit Hops und das Austauschboard kam mir dann nicht mehr in den PC da bereits auf ASRock zurückgewechselt.
Zuletzt bearbeitet:
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Aldaric87 schrieb:Gott wenn ich sowas lese wie "AMD in die Schranken zu weisen".
Intel verknappt nicht künstlich, momentan können einfach nicht genug hergestellt werden.
wenn das richtig wäre, dann würde ich aber an Intels Solidität zweifeln.
Danke für die Antworten. Dann freue ich mich schonmal auf den I7 8700k. Da ich von einem I5 3570k komme brauche ich leider neuen RAM und nen neuen Lüfter. Ja, die Preise für RAM sind nicht mehr normal. Aber da ich jetzt gerne ein Upgrade durchführen möchte bleibt mir nix anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen. Ich tendiere im Moment zu einem Asus Board sowie dem 3200 RAM von G. Skill. Was haltet ihr von dem Dark Rock 3 Lüfter? Der I7 soll ja ein Hitzkopf sein wenn man oc betreibt. Auf 4,9 wollte ich schon gehen.
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Aldaric87 schrieb:Intel ist jedes mittel recht den Käufer davon abzuhalten AMD zu kaufen, auch wenn dafür ein Paperlaunch nötig ist. Die CPU's waren zwar geplant, aber eigentlich erst für mitte 2018. Durch das vorziehen fehlen halt jetzt die CPU's.
Der Übergang von der Produktions- in eine Informationsgesellschaft ist eben nicht einfach.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ab Anfang 2018, dann wenn auch die übrigen (echten) 300er Chipsätze kommen, aber Fakten sind Fanboys ja nur im Wege. Das jetzt die Nachfrage höher als das Angebot an den Coffee Lake CPUs ist, ist natürlich blöd. Aber dies wird sich auch normalisieren und ob es der Preis für die vorgezogene Vorstellung ist, kann man nicht mit Sicherheit sagen, bei Skylake war es damals ähnlich und der wurde meines Wissens nicht vorgezogen. Die Nachfrage hat einfach das Angebot, es gab ja einige CPUs im Handel und ein paar haben diese ja auch schon verbaut, bei weitem überstiegen. Man kann Intel ankreiden die Nachfrage unterschätzt zu haben oder die Vorstellung nicht verschoben zu haben obwohl ihnen hätte klar sein müssen, dass die Nachfrage das Angebot übersteigen würde, obwohl neue Boards nötig sind und es bisher nur ein Z Chipsatz gibt, der noch nicht einmal neue Features bietet.Aldaric87 schrieb:Die CPU's waren zwar geplant, aber eigentlich erst für mitte 2018. Durch das vorziehen fehlen halt jetzt die CPU's.
Die Nachfrage korrekt vorherzusagen war sicher nicht leicht, die Skylake-X wurden in den Reviews als Hitzköpfe verrissen und hatten keine so gute Performance in Spielen wie bei Anwendungen. Von denen gab es früh genug im Handel und zu Preise die im Vergleich zu den Listenpreisen günstig sind.
Zuletzt bearbeitet:
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Solid1984 schrieb:Danke für die Antworten. Dann freue ich mich schonmal auf den I7 8700k. Da ich von einem I5 3570k komme brauche ich leider neuen RAM und nen neuen Lüfter. Ja, die Preise für RAM sind nicht mehr normal. Aber da ich jetzt gerne ein Upgrade durchführen möchte bleibt mir nix anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen. Ich tendiere im Moment zu einem Asus Board sowie dem 3200 RAM von G. Skill. Was haltet ihr von dem Dark Rock 3 Lüfter? Der I7 soll ja ein Hitzkopf sein wenn man oc betreibt. Auf 4,9 wollte ich schon gehen.
Wenn Du selber schrauben möchtest, würde ich einen Noctua NH-D15 nehmen, der BQ DR3 ist ziemlich fummelig..
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Solid1984 schrieb:Was haltet ihr von dem Dark Rock 3 Lüfter? Der I7 soll ja ein Hitzkopf sein wenn man oc betreibt. Auf 4,9 wollte ich schon gehen.
Ob Du die 4,9 allcore hinbekommst, wage ich aber zu bezweifeln.
Glückwunsch noch zum 8700k. Hole mir auch einen.
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Um 21:30, da muss Caseking wohl ca. 90% aller Cpus für Deutschland bekommen haben.
Eigentlich war es ja schon unwahrscheinlich irgendwas vor etwa 20. Oktober zu bekommen, wenn man nicht innerhalb von 2 Minuten, nachdem es bei Geizhals gelistet wurde, bestellt hat.
Da bin ich doch ein wenig genervt nicht bei Caseking aufgrund des Preises und Cpu binning bestellt zu haben. Hab das Angebot sogar 20 Minuten bevor es bei Geizhals gelistet war und überhaupt in der Caseking Suche selbst erschien gesehen
.
5ghz würde ich mit nem DRP3 als sehr plausibel ansehen, 4,9ghz sollten also kein Problem sein wenn einem 80-90C nichts ausmachen.
Eigentlich war es ja schon unwahrscheinlich irgendwas vor etwa 20. Oktober zu bekommen, wenn man nicht innerhalb von 2 Minuten, nachdem es bei Geizhals gelistet wurde, bestellt hat.
Da bin ich doch ein wenig genervt nicht bei Caseking aufgrund des Preises und Cpu binning bestellt zu haben. Hab das Angebot sogar 20 Minuten bevor es bei Geizhals gelistet war und überhaupt in der Caseking Suche selbst erschien gesehen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
5ghz würde ich mit nem DRP3 als sehr plausibel ansehen, 4,9ghz sollten also kein Problem sein wenn einem 80-90C nichts ausmachen.
Antarktis-Fan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 402
Noch mehr als den DRP3 oder NH-D15 wird wohl mit Luft nix, dann musst Du schon auf Wasserkühlung wechseln.
Solid1984 schrieb:Habe am 5 Abends um 21.30 Uhr bestellt. Deswegen wundere ich mich jetzt schon an der Reihe zu sein. Hätte eigentlich damit gerechnet sehr weit unten in der Liste zu stehen.
Danke @Antarktis Fan. Dann wird es der Noctua.
Beim Noctua NH-D15 musst du aber mit dem RAM aufpassen.
![nh-15.JPG nh-15.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/537/537883-40fd9de64313606ce111bc9c6fc75c02.jpg?hash=QP2d5kMTYG)
http://noctua.at/en/nh-u14s/specificationSolid1984 schrieb:Gibt es denn noch andere Alternativen zu dem Noctua? Schließe Köpfen der CPU aus. Wäre aber bereit noch mehr in den Kühler zu investieren.
Zuletzt bearbeitet:
aldaric
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 8.227
Holt schrieb:Ab Anfang 2018, dann wenn auch die übrigen (echten) 300er Chipsätze kommen, aber Fakten sind Fanboys ja nur im Wege.
Achja, Fakten sind für Fanboys ja nur im Wege und dann sagst du, dass du es eigentlich nicht weißt?
Holt schrieb:...und ob es der Preis für die vorgezogene Vorstellung ist, kann man nicht mit Sicherheit sagen....
Wann wird es dir eigentlich mal zu blöd ? Bist du Intel's Ritter in strahlender Rüstung, der keine Fakten hat, aber anderen dann Fanboy-Gelaber vorwirft?
Vorgezogen ist vorgezogen, dem Kunden ist egal, warum die CPU's nicht lieferbar sind. Die Nachfrage musste hier nichtmal besonders groß sein, denn es kamen fast keine CPU's in den Handel. Viele Großhändler, wir eingeschlossen, sollen Ende Oktober die erste Teillieferung kriegen und wir wissen noch nichtmal was zu diesem Zeitpunkt geliefert wird. Es könnten auch ausschlißelich die i3's sein oder nur ein paar i5.
Dein Geschreibsel wird langsam wirklich eintönig, egal in welchem Thread jemals was über dein geheiligtes Intel sagt, was man als Kritik auslegen könnte, kommt der Holt ins Thema und versucht zu relativieren.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Und ja, mitte 2018, denn für mitte 2018 war der eigentliche Chipsatz (Z390) geplant.
TheDarkness schrieb:da muss Caseking wohl ca. 90% aller Cpus für Deutschland bekommen haben.
Interessante Theorie. Da in Deutschland kein Online-Shop derartig die Werbetrommel für Intel Produkte rührt wie Caseking und der 8auer, ist es interessant das sie immerhin ein paar CPU's hatten. Selbst bei den sonst so großen Shops ging man ja leer aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 391
- Aufrufe
- 59.406