Bericht Intel Comet Lake-S: Core i9-10900 kommt mit zehn Kernen ab $422 im Mai

So eine kacke habe grad mir einen 3600 zugelegt samt Mainboard. Hatte ich doch lieber auf die neuen Intel warten sollen, glaube kaum dass der 3600 schneller ist als der i5 10700k
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pacman0811, mk77er, chripa und 4 andere
Der 10400 wird interessant. Ist ja quasi ein 8700 und das für~150€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat, Flomek, AdBlockPlus und eine weitere Person
Bis zu 250W WOW!
Ein i9-9900 braucht ja schon 188W laut anandtech um mit einem 3700x bei 90W mitzuhalten :freak:
Nur durch die Lügen TDP von 65W wird son 9900 nicht mit einem 3700x mithalten können, weil die OEMs dann auch nur 65W Kühler verbauen.
Das wird beim 10700 nicht anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, SteeL1942, 5 weitere User und 18 andere
"250 Watt für 56 Sekunden"

Also grob so lange wie die meisten Benchmarks dauern ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, p4z1f1st, JJJT und 108 andere
Fritzibox schrieb:
So eine kacke habe grad mir einen 3600 zugelegt samt Mainboard. Hatte ich doch lieber auf die neuen Intel warten sollen, glaube kaum dass der 3600 schneller ist als der i5 10700k

Der 3600 wird bestimmt etwas langsamer sein als der 10700k, wird aber auch maximal die Hälfte an Strom verbrauchen.

Insgesamt ist das Line-Up samt dynamischer TDP einfach nur ein Witz. Das liest sich wie Bulldozer von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P4r4nO1d, JJJT, SteeL1942 und 49 andere
whynot? schrieb:
Was für ein unsinniger 2-Stage Launch. Den Shitstorm der jetzt folgen wird haben sich die Marketing Typen von Intel redlich verdient.
Aber gekauft wird trotzdem.
Der "Storm" flammt nur in Foren kurz auf (wie immer) die restlichen 90 % scheren sich einen Kehricht darum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Schraube24, mkbftw und 6 andere
Die neuen Intels werden zum gleichen Preis schneller sein: In allen Benchmarks, die unter 1 min dauern und wenn das Board auf die Drosselung nach 5x Sekunden pfeift und Intel Hochleistungskühlkörper bei den Testpaketen beilegt.

Es wäre Klasse, wenn CB bei ihren Tests nicht nur den eventuell mitgelieferten Kühler verwendet, sondern auch wenige Benchmarks (Cinebench) mit 2 anderen Kühlern durchführen könnte.
Ich befürchte massiv weniger Leistung bei nem Arctic Freezer 34 Sport (?) bzw. bei Kühlern wie den Dark Rock 4 (Ohne Pro).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, P20, ro///M3o und 3 andere
Intel die 4te.
Zahnpaste oder tatsächlich gute WLP, Test werden es zeigen.

Bin ja mal gespannt was für Leistung die Prozessoren haben werden, unter realen bedingungen versteht sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schraube24 und Rangerkiller1
aldaric schrieb:
125 W TDP. Einfach wow, da wurde aber jetzt wirklich die große Brechstange rausgeholt. :daumen:

Was ist jetzt mit deinen Listenpreisen? Waren falsch was? :D
Mal schauen was der Prozessor in Spielen und Cinebench zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat und Banned
aldaric schrieb:
125 W TDP. Einfach wow, da wurde aber jetzt wirklich die große Brechstange rausgeholt.
Der tatsächliche Stromverbrauch dürfte noch weit höher sein, besonders im Turbo der bis zu 50sec dauern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sandcrawler, tm0975, Yesman9277 und 2 andere
Alles schön und gut, solange ich aber nichts Zuhause bei mir habe (haben könnte), glaub ich nichts.

@Volker "ComputerBase hat die Informationen von Intel unter NDA erhalten. Einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt. "

Wo anders habe gelesen, sobald das NDA fällt.... was heißt der zitierte Satz genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68 und Fritzler
Der i5-10600K könnte durchaus eine gute Gaming CPU werden.

Gleich mal die Bitte an Computerbase diese wichtige Gaming CPU für den Mainstream nicht wieder bei euren Tests zu ignorieren, so wie ihr es mit dem 8600K und 9600K gemacht habt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunjy Kamikaze, DerToerke, Delirus und 11 andere
aldaric schrieb:
125 W TDP. Einfach wow, da wurde aber jetzt wirklich die große Brechstange rausgeholt. :daumen:
250watt für eine minute (oder ewig, je nach MB Hersteller) im PL2.

Will man im den Benchmarks etwas weniger schlecht dastehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Rangerkiller1 und Fritzler
3125b schrieb:
Beim 9900K bedeuteten 95W TDP 200W Leistungsaufnahme, dann bedeuten hier 125W TDP also 300W.
Endlich gibt es einen Markt für 420mm AiOs.

Immer abhängig von Lastszenario.
Wenn die CPU in Spielen 100 Watt zieht und nur in Prime 95 mit AVX 250 Watt, solls mir recht sein.
Vielleicht sollte man auch dazusagen, dass der 9900K in Prime 95 80% schneller als ein 3700x rechnet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan
Mit PCI 4.0. wären die Prozessoren wegen dem hohen Takt ja noch für manche interessant gewesen...
Die 250 Watt KANN man zwar kühlen... aber das will man nicht freiwillig.
...dazu ein neues Netzteil, und die Mainboards für 125 W TDP werden wohl auch nicht billig und kühl/leise werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P4r4nO1d, ro///M3o, miagi und 2 andere
Die Herdplatten kann Intel ruhig behalten. Ich warte wie die meisten anderen hier auf Zen 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P4r4nO1d, 37_, Acedia23 und 16 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Acedia23, Immortal Ghost und 8 andere
Zurück
Oben