Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 4.886
Um die Leistung von AMD und Intel CPU besser vergleichen zu können würde dieser Testablauf mehr Aufschluss geben?
Natürlich sollten die beiden Kontrahenten die gleichen Parameter aufweisen.
Beide CPUs laufen auf Stock Einstellung, also ohne OC.
Der RAM wird mit folgenden Einstellungen getestet, beide Systeme werden mit den gleichen Modulen getestet.
Die Timings sollten auch immer bei beiden Systemen soweit wie möglich die gleichen sein, für die entsprechenden Frequenz.
RAM Frequency : 2 = UCLK = FCLK
2666 MHz : 2 = 1333 MHz = 1333 MHz
3200 MHz : 2 = 1600 MHz = 1600 MHz
3400 MHz : 2 = 1700 MHz = 1700 MHz
3600 MHz : 2 = 1800 MHz = 1800 MHz
3800 MHz : 2 = 1900 MHz = 1900 MHz
Darüber kann für Intel mit der Frequenz noch höher gegangen werden, um zu sehen wie sich eine höhere Frequenz auswirkt.
Würde solche Testreihe bei den FPS und vor allem bei den Frametimes zwischen den beiden CPUs nicht eine bessere Vergleichsmöglichkeit zeigen?
Es würde ja auch zeigen welche CPU mehr vom RAM OC profitiert.
Natürlich sollten die beiden Kontrahenten die gleichen Parameter aufweisen.
Beide CPUs laufen auf Stock Einstellung, also ohne OC.
Der RAM wird mit folgenden Einstellungen getestet, beide Systeme werden mit den gleichen Modulen getestet.
Die Timings sollten auch immer bei beiden Systemen soweit wie möglich die gleichen sein, für die entsprechenden Frequenz.
RAM Frequency : 2 = UCLK = FCLK
2666 MHz : 2 = 1333 MHz = 1333 MHz
3200 MHz : 2 = 1600 MHz = 1600 MHz
3400 MHz : 2 = 1700 MHz = 1700 MHz
3600 MHz : 2 = 1800 MHz = 1800 MHz
3800 MHz : 2 = 1900 MHz = 1900 MHz
Darüber kann für Intel mit der Frequenz noch höher gegangen werden, um zu sehen wie sich eine höhere Frequenz auswirkt.
Würde solche Testreihe bei den FPS und vor allem bei den Frametimes zwischen den beiden CPUs nicht eine bessere Vergleichsmöglichkeit zeigen?
Es würde ja auch zeigen welche CPU mehr vom RAM OC profitiert.