@matthias: du redetest von 33 idle. das glaub ich eher

ich bezog mich auf die 35 unter vollast von blackbeast wars glaube ich. das glaub ich auch mit gutem kühlmanagement bei boxed lüfter nicht.
abgesehen davon sind afaik auch 60 grad (mit coretemp ausgelesen) noch unkritisch, da die 60,1 grad sich auf den heissesten punkt auf der case-oberfläche beziehen und nicht auf die coretemps. das thema hatten wir öfter und es gibt genug nasen, deren conroe auch bei deutlich über 60 grad coretemp noch super rennt.
die meisten tools sagen übrigens, das meine cpu angeblich 23 grad im idle (bei 20 grad raumtemp) hat

ist natürlich unsinn, sieht aber in der tat gut aus.
aber back to topic: solange du nicht die ganze zeit mit voll ak mucke vorm rechner sitzt oder eh permanent kopfhörer aufhast IST der boxed lüfter wirklich sehr laut (zumindest unter last). nen wirklich guter lüfter (scythe infinity oder ninja) kostet um die 40 öcken. wenn du den boxed lüfter sparst, dann reden wir von sagenhaften 30 euro mehrausgabe. bei ner prognostizierten laufzeit des komplettsystems von 3 jahren ist das nicht mal ein euro im monat dafür, dass der rechner massiv weniger rabatz macht. pack nochn euro/monat dazu und du bekommst auch die graphikkarte leise.
auch wenn man sagt, dass einen rechnerlärm angeblich nicht stört. lärm ist ein nicht zu unterschätzender stressfaktor. die folgen merkste vielleicht nicht heute oder morgen, aber langfristig zerrt es definitiv an den nerven. von den ohren ganz zu schweigen ;-)