Test Intel Core i5-10400F im Test: Intels rundeste CPU für günstige Gaming-PCs

KlaraElfer schrieb:
Schau dir mal GTA 5 aus dem aktuellen Test an.
Wieso hängt ihr das nicht einfach an? Der hier?
GTA5.png
Wo ist da der 10400F hinter dem 9100F? Bei "Stock" (bei GN 3200@CL14) ist der 10400F in allen Metriken vorne. Bei 2666@CL15 ist der 9100F in den Lows vorne, aber das ist dann ja auch mit schnellerem Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, GINAC und Dai6oro
Nixdorf schrieb:
Anhang anzeigen 923707
Wo ist da der 10400F hinter dem 9100F? Bei "Stock" (bei GN 3200@CL14) ist der 10400F in allen Metriken vorne. Bei 2666@CL15 ist der 9100F in den Lows vorne, aber das ist dann ja auch mit schnellerem Speicher.

Ja, du hast recht, er testet ja alle "stock" CPUS mit DDR 3200. :freak: Danke für deine Berichtigung.
Dann ist bei Gamers Nexus der 3300x 10% über dem eigentlichen "stock" 10400F, während er hier 3% langsamer ist, also ne Diskrepanz zu diesem Test von fast 15%.
Der Unterschied zwischen Stock im Test (DDR4 3200 CL14) und DDR4 2667 CL15 ist dennoch viel zu groß.

Teilweise 30 bis 40% bei den Lows. :confused_alt: Da ist was kaputt.
DDR4 2667 CL15 auf DDR4 3200 CL14 bringt bei Intel nicht besonders viel.

Laut Test hier müssten das ~7% sein. Durch CL15 statt 14, eventuell im Höchstfall 10%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mal gerne wissen, mit wie alten und lahmen RAM-Latenzen diese AMD-Balken gebencht wurden...
Nach DDR3600 (klappt immer bei 3000ern, egal wie stark jetzt die Timings wären) sieht das nicht aus, was aber Welten bei den Spiele-Benches ausmacht.
 
Gortha schrieb:
Ich würde mal gerne wissen, mit wie alten und lahmen RAM-Latenzen diese AMD-Balken gebencht wurden
Wo? Bei GN? Die testen ALLES mit dem gleichen Kit (DDR4-3200@CL14) und nennen das dann dummerweise "Stock".

Ergänzung: Das "Stock" hat bei GN einfach gar nichts mit dem RAM zu tun, eben weil sie immer alles mit dem gleichen RAM testen. Das ist nur als Angabe für regulären CPU-Takt gedacht und in anderen Tests dafür da, die Einträge ohne von denen mit CPU-OC abzugrenzen. Der Test zum 10400F ist der erste, wo sie es für nötig hielten, auch DDR4-2666 zu testen, weil das aus deren Sicht das Bild ist, was die CPU auf einem preislich passenden Board abgibt. Sie sagen, man solle aus Preis-/Leistungsgründen entweder 10400F auf B/H-Board packen, oder aber bei einem Z-Board besser gleich den 10600K nehmen und dann bitte auch übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
KlaraElfer schrieb:
Laut Test hier müssten das ~7% sein. Durch CL15 statt 14, eventuell im Höchstfall 10%.
Das sieht nach guten CL15 gegen schlechte CL16 Timings aus beim Coffee, der Abstand ist also größer nur schwer zu sagen wie groß. Die CL15 könnte Gamersnexus auch schlechter auslegen, die Info habe ich leider nicht gefunden.
 
Stormfirebird schrieb:
Das sieht nach guten CL15 gegen schlechte CL16 Timings aus beim Coffee, der Abstand ist also größer nur schwer zu sagen wie groß. Die CL15 könnte Gamersnexus auch schlechter auslegen, die Info habe ich leider nicht gefunden.
Für mich sieht das nach CL 22 RAM aus, dann würden sich auch die 30 bis 40% Unterschiede bei den Lows erklären, oder der RAM ist hinüber.
Assassins Creed CB:

ewfewfewf.GIF


Assassins Creed Gamers Nexus

Assassins.GIF


Statt 9% bei den AVG 20% und statt 13% bei den Perzentilen 36!%.
Dass er das nicht merkt und die Resultate einfach so veröffentlicht, anstatt auf Fehlersuche zu gehen, hauptsache schnell raushauen und die Leser glauben das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bringen wir es doch einfach auf den Punkt, KlaraElfer gefällt das Fazit von Steve Burke nicht und nun versucht er alles um das zu diskreditieren.

Dabei hat Steve nicht unrecht, bei kleinem Budget lieber R5 3600 mit B450/550 kaufen als 10400F und B460/H410.
Steht mehr Geld zur Verfügung dann 10600K und Z490. Alles auf PC zum hauptsächlichen Spieleeinsatz gemünzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, eyedexe und Gortha
Dafür ist wäre die Beantwortung die Frage, was z.B. ein B Board an Einstellungen beim RAM überhaupt zulässt in Verbindung mit einem 10400(f). GN testet ja auch alles mit einem Z490er weil er wohl selbst noch kein B Board hat. Er musste sich ja auch wie CB den 10400er privat organisieren. Auch geil von Intel, nur die Sahnestücke zu präsentieren in der Hoffnung es färbt auf alle verkrüppelten Comet Lakes ab (was zum Teil wohl auch klappt). Es wird Zeit, dass Intel die Segmentierung aufgibt aber dafür haben sie noch nicht genug gelitten.
 
Nixdorf schrieb:
Wo? Bei GN? Die testen ALLES mit dem gleichen Kit (DDR4-3200@CL14) und nennen das dann dummerweise "Stock".

Ergänzung: Das "Stock" hat bei GN einfach gar nichts mit dem RAM zu tun, eben weil sie immer alles mit dem gleichen RAM testen. Das ist nur als Angabe für regulären CPU-Takt gedacht und in anderen Tests dafür da, die Einträge ohne von denen mit CPU-OC abzugrenzen. Der Test zum 10400F ist der erste, wo sie es für nötig hielten, auch DDR4-2666 zu testen, weil das aus deren Sicht das Bild ist, was die CPU auf einem preislich passenden Board abgibt. Sie sagen, man solle aus Preis-/Leistungsgründen entweder 10400F auf B/H-Board packen, oder aber bei einem Z-Board besser gleich den 10600K nehmen und dann bitte auch übertakten.
Nee ich meine die anscheinend total inkonsitenten Benchtables von CB.
Da sind AMD CPU Benches dabei, mit uralten AGESAS, undefinierten Chipsatztreiber-Versionen,, wahrscheinlich Stock-RAM, also DDR3200 mir Schauer-Timings, vollkommen anderen Windows-Versionen, ggf andere Spiele-Builds und die werden dann einfach mal nem "neuen" Intel Proz-Bench ggü gestellt.

Nee, vergleichbar ist was anderes.

Ich würde empfehlen aktuell die direkten Kontrahenten +-2 CPUs darüber und darunter der beiden Hersteller immer neu zu benchen. Gerne alle 10 CPUs, von AMD wie Intel mit dem selben Windoof, aktuellen Chipsatztreiber, selben Graka-Treiber, DDR3600CL15 oder CL16(bekommt jeder hin).

Das meinte ich :)
 
Gortha schrieb:
Nee ich meine die anscheinend total inkonsitenten Benchtables von CB.
Man kann halt auch nicht in einer Tour alles immer wieder testen. Normalerweise müssen die CPUs nach dem Test ja sogar zurück geschickt werden, stehen also für spätere Nachtests erst einmal gar nicht zur Verfügung.
 
Mit der CPU hatte ich fast vor, mal wieder aufzurüsten, der Test und vor allem der Preis lesen sich ja vielversprechend.
Aber die IPC Leistung finde ich dann doch wieder nicht so gut, als das sich der Umstieg von einen alten i7-4790K mit 4,5Ghz lohnen würde. Cinebench R20 spuckt für meine alte CPU 430 Punkte im Single Core aus, der getestete i5 kommt auf 430 Punkte. Dafür, dass die CPUs nur 200Mhz, dafür aber 6 Generationen und passenderweise 6 Jahre trennen, hätte ich echt mehr erwartet.
Keine 5% mehr Takt und dennoch auch keine 5% langsamer beim Singlecore IPC.Natürlich ist der Multiscore um Längen besser beim i5, das ist klar. Aber bis da wirklich mal alle Spiele massiv mehr von profitieren hat Intel ja hoffentlich mal nen kleineren Fertigungsschritt am Start.
 
Gortha schrieb:
Ich würde empfehlen aktuell die direkten Kontrahenten +-2 CPUs darüber und darunter der beiden Hersteller immer neu zu benchen.
Kannst du gerne machen. Melde dich bei @Volker. Ach ja, und bring bitte die CPUs mit. /s

Edit: WTF, wieso hat die Username-Completion den Benutzernamen verhauen?
 
Es wäre schön wenn Intel auch RAM Übertakten mit nicht Z-Chipsätzen ermöglicht. Alle Mainboards mit H und B Chipsätzen von Intel (H67, H77, B85, H170) die ich habe/hatte haben das nicht ermöglicht.
 
Nixdorf schrieb:
Man kann halt auch nicht in einer Tour alles immer wieder testen. Normalerweise müssen die CPUs nach dem Test ja sogar zurück geschickt werden, stehen also für spätere Nachtests erst einmal gar nicht zur Verfügung.

Naja, aber du weisst was ich meine. Das ist einfach nicht sauber und erst recht nicht mehr vergleichbar.
Schätzungsweise sind die AMD Balken zB. eines 3600(X) mit nem alten Agesa und uralten Chipsatzreiber gemacht worden...
Das erkennt man auch alleine bei CB daran, dass der 3700X auch über einem 3800X rangiert.
Geht nicht und ist auch nicht so. Diese Merkwürdigkeit habe ich schon ein oder zwei mal im Forum angesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul und Nixdorf
KlaraElfer schrieb:
Für mich sieht das nach CL 22 RAM
Ich bezog mich auf den zitierten CB Test der nicht das widerspiegelt was du dazu geschrieben hast.
Hitman 2 und vll noch Assasins creed bei GN sind die größeren Ausreißer bei denen man sich vll. Gedanken über die Plausibilität machen kann sonst sieht das alles noch im Rahmen aus.
 
eratte schrieb:
Bringen wir es doch einfach auf den Punkt, KlaraElfer gefällt das Fazit von Steve Burke nicht und nun versucht er alles um das zu diskreditieren.

Nein, ich zeige nur massive Diskrepanzen auf, die bei den beiden RAM Setups schlicht nicht möglich sind.


Stormfirebird schrieb:
Ich bezog mich auf den zitierten CB Test der nicht das widerspiegelt was du dazu geschrieben hast.
Hitman 2 und vll noch Assasins creed bei GN sind die größeren Ausreißer bei denen man sich vll. Gedanken über die Plausibilität machen kann sonst sieht das alles noch im Rahmen aus.

Es gibt ja auch nur 5 Benchmarks. Wenn davon 2 bis 3 crap sind, kannst du den Test auch in die Tonne treten.
CB´s Ergebnisse fallen rund 15% insgesamt für den 10400F schneller aus, trotz DDR4 2667.
Die 3200er Ergebnisse des 10400F mit ~3600er +10% fallen korrekt aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@eratte Das ist "by design". Das soll so! Das nennt man Marktsegmentierung. Die Möglichkeit für RAM-OC ist ein klares Feature von Z-Boards und gelegentliche Versuche von Boardherstellern, das zu umgehen, werden aktiv bekämpft. Auch wenn es nervt: Du kannst auch in den nächsten zehn Jahren nicht damit rechnen, dass sich das ändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
ActionNews schrieb:
Also Gamers Nexus sieht das mit dem 10400 wohl nicht so positiv wie Computerbase ;):
Der steht und fällt echt mit dem ram, ist aber auch kein Wunder, der 10600k rennt ja mit einem kleinen Overclock und Speicher-Tuning auch schon schneller als ein 10900k Stock. Echt schade das es den nicht für 250€ gibt. Das wäre mal ne echte Empfehlung gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alteseisen
@Nixdorf - das ist mir schon klar. Es geschehen trotzdem schon mal Dinge wo man nicht mit rechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nixdorf
Stormfirebird schrieb:
Ich bezog mich auf den zitierten CB Test der nicht das widerspiegelt was du dazu geschrieben hast.
Hitman 2 und vll noch Assasins creed bei GN sind die größeren Ausreißer bei denen man sich vll. Gedanken über die Plausibilität machen kann sonst sieht das alles noch im Rahmen aus.
Vielleicht hat GN und CB auch einfach zwei unterschiedliche CPUs getestet, den 10400 gibt es doch mit zwei unterschiedlichen DIEs, einer verlötet und der andere dafür mit besseren Latenzen. ;-)
 
Zurück
Oben