Test Intel Core i5-10400F im Test: Intels rundeste CPU für günstige Gaming-PCs

Ich habe immer von bis Werte geschrieben, nie etwas anderes!
Und im Test stehen 2 x 8 GB 3200 CL14 als 20% und 20% gemessen in der Tabelle, für mich sind 4 x 8 GB nun nicht die gängige Norm, die überwiegende Mehrzahl hat 2 x 8 oder 2 x 16 GB, deshalb sehe ich auch diesen Wert als relevant an!
 
@KlaraElfer

Check doch erst einmal bitte, wen du da zitierst.. Es steht mein Namen bei einem Beitrag, der nicht von mir stammt. Ein Tipp: Ich achte auf Groß- und Kleinschreibung und rede auch nicht von einer Niederlage oder 10400 = Gaming Nr.1, das schreibt hier einer der skurillen Fanboys.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
nimmt std xmp ram 3200 cl16 beim 3600 dann ist der vorsprung vom 10400F zum 3600 mal locker von 5% auf 10-15% erhöht... 3200cl14 ist halt ne ganz andere hausnummer als CL16 und auch eine ganz andere preisregion. nehm ich nen intel 10400F mit z board und 3200er CL16 sinds halt 20% gegenüber nem 3600 mit 3200 CL16, in extremfällen 30%. der takt ist nicht mehr so ausschlaggebend es sind halt die latenzen/ram...ist halt ähnlich wie bei nem 9900K vs 3900X (der ja auch mit mehr takt läuft wie ein 3600).

kann man mMn analog vom 9900K/3900X auf den 10400/3600 anwenden. wüsste nicht wo das fake news sind. der taktunterschied zwischen nem 9900K zum 10400 ist ja ähnlich wie beim 3900x->3600. Ergo eine komplett legitime Kalkulation, aber mich wundert es nicht dass vor allen Dingen Fanboys wie donl wieder rumschreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gunmarine

gunmarine schrieb:
ist halt ne ganz andere hausnummer als CL16 und auch eine ganz andere preisregion. nehm ich nen intel 10400F mit z board und 3200er CL16 sinds halt 20% gegenüber nem 3600 mit 3200 CL16, in extremfällen 30%.

https://www.computerbase.de/artikel...eite-2#abschnitt_testsysteme_und_testmethodik

Ein wenig extrapolieren in die eine oder andere Richtung wird Du denke ich können.

Ganz ehrlich von meiner Seite, da ich so etwas von Dir nicht zum ersten mal lese:
Ich weiß nicht wo Du Deine Prozentzahlen so hernimmst, nur damit machst Du es denjenigen, die wirklich am IST-Zustand interessiert sind nicht unbedingt leichter zu argumentieren, ganz gleich welches Team. Die AMD Fraktion "feiert" seit 2017 und "ruled" seit 2019, in einen Augen verfrüht, und über die Intels liest man erst so gut wie gar nichts mehr, denn diese muss Monate (eher Jahre) auf einen Community(!) Test warten, der das bestätigt, was der interessierte Spieler ohnehin schon wusste (nicht zuletzt dank der RAM Community aus beiden Lagern), und schon kommt wieder jemand von Team Blau um die Ecke und übertreibt maßlos.

Halte Dich doch einfach an die Messergebnisse, das Internet ist voll davon und wenn Du die schon nicht nutzt, dann wenigstens die auf CB, oder mach eine eigene Messreihe.

Es macht manchmal echt keinen Spaß mehr in Foren zu lesen, weil man die wenigen Fakten, von lauter Dampfplauderei mit der Lupe suchen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul, Apocalypse, Tonks und eine weitere Person
gunmarine schrieb:
nimmt std xmp ram 3200 cl16 beim 3600 dann ist der vorsprung vom 10400F zum 3600 mal locker von 5% auf 10-15% erhöht... 3200cl14 ist halt ne ganz andere hausnummer als CL16 und auch eine ganz andere preisregion. nehm ich nen intel 10400F mit z board und 3200er CL16 sinds halt 20% gegenüber nem 3600 mit 3200 CL16, in extremfällen 30%. der takt ist nicht mehr so ausschlaggebend es sind halt die latenzen/ram...ist halt ähnlich wie bei nem 9900K vs 3900X (der ja auch mit mehr takt läuft wie ein 3600).

kann man mMn analog vom 9900K/3900X auf den 10400/3600 anwenden. wüsste nicht wo das fake news sind. der taktunterschied zwischen nem 9900K zum 10400 ist ja ähnlich wie beim 3900x->3600. Ergo eine komplett legitime Kalkulation, aber mich wundert es nicht dass vor allen Dingen Fanboys wie donl wieder rumschreien.
Lügner!
 
@Der Paule cb hst doch 3200cl14 bei ihrem benchmark genommen beim 3900X vs 9900K/S wo der dann mit 2666 lief. wenn ich da auf 11% beim K komme kann der unterschied bei dem etwas breiteren parkours unmöglich nur 10% betragen wenn ich nen coffee lake (und da ists egal welchen) von 2666 auf 3200 pushe. das gleiche gilt auch für comet lake. und dass 2666->3200 etwa 8-10% ausmacht wurde doch bereits jetzt was weiss ich wie oft bestätigt. und dass ryzen mit 3200CL16 nochmal langsamer ist als 3200CL14 ist ja wohl klar (okay vermutlich auch eine lüge sorry, jemand hier im forum denkt wohl CL höher gleich besser)
 
@gunmarine

Letzter Versuch und ich hoffe ich komme vor lauter Balken jetzt selbst nicht durcheinander.

Zwischen einem 10400F und einem 9900k liegt nun einmal ein paar mehr % als zwischen dem 3600 und 3900x. Mit diesem Wissen folgts Du nun dem Link, den ich Dir oben gesendet hat und bewertest diese Deine Aussage vielleicht noch einmal neu, zumindest behalte das Gesagte im Hinterkopf.

gunmarine schrieb:
nehm ich nen intel 10400F mit z board und 3200er CL16 sinds halt 20% gegenüber nem 3600 mit 3200 CL16, in extremfällen 30%.

Wenn selbst ein 3900x, der in Spielen nicht viel schneller ist als ein 3600er ist, unter Jedec (3200 RAM) gerade einmal maximal im Worstcase(!) (AMD GPU) 21% langsamer ist als ein 9900k mit 3200er CL14 (!!!!!!!!! ich mag keine Ausrufezeichen aber hier ist es angebracht), der wie wir wissen doch einiges zügiger als der 10400F ist, wie kommst Du dann auf 20 oder 30% im Vergleich des 10400F mit dem AMD 3600er, beide 3200Ram CL16, das ist doch Unsinn, sogar dann, und ich habe echt keinen Bock mehr jetzt da nach zu gucken, wenn der 3900x aus dem verlinkten Test unter JEDEC mit CL14 lief. Das kommt unter keinen Umständen hin.

Wenn 15% dort stehen würde, hätte ich bei diesem konkreten Vergleich mit einem halben Auge zu und viel gutem Willen zumindest nichts gesagt. Von 20% oder besser noch 30% zu sprechen, das fällt in die Kategorie Gebrüder Grim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tonks
auf 15-20% können wir uns gerne verständigen ;-) ...wenn ich mir halt die Vergleiche anschaue wo beide CPU Architekturen hart droppen sind es halt mehr als 20% ;-) da hast du mal schnell aufm Intel 80 FPS und aufm AMD 60 FPS. egal ob da jetzt nen 8700K/9900K oder nen 3600/3900 dran hängt, es ist halt der Unterschied der architekturen. AVG FPS sind so 15-20%, wenns hart droppt halt 20-30%. Klar das siehst du im Benchmark Balken nahezu nicht, aber es sind dann letzten Endes die Ruckler die am meisten stören. Daher empfinde ich persönlich es als legitim den worst case immer mit einzubeziehen weil man ja beim CPU vergleich wissen möchte wie es sich auch im worst case verhält. Einige sehen das natürlich anders, ich möchte wissen wie stark es ruckeln könnte und bei heutigen CPUs sollte man dies auch höher gewichten als die AVG FPS, irgendwo läuft ja schon alles ganz vernünftig, nur ob ich jetzt 100 oder 120 fps hab macht den braten ja nicht so fetrt wie cpu lastige spiele wo es dann in Richtung 60/80 FPS runter geht.
 
Alles was gunmarine postet fällt in diese Kategorie @Der Paule
 
gunmarine schrieb:
auf 15-20% können wir uns gerne verständigen ;-) ...wenn ich mir halt die Vergleiche anschaue wo beide CPU Architekturen hart droppen sind es halt mehr als 20% ;-)

Vergiss was ich gesagt habe, es ist noch viel schlimmer, ich habe nämlich die FPS gewählt anstatt die Frametimes (also das was zählt).

Da beträgt der Abstand im Vergleich zwischen 3900x und 9900k CL14 gerade einmal 15% im Worstcase und damit ist auch Dein neues Argument hinfällig.

Vielleicht solltest Du Deinen Beitrag dahingehend ändern und die Zahl 10 eintragen....
 
das deckt sich halt wenig mit den ergebnissen von Volker, das hatte ich auch schon im artikel von rage und esenel angemerkt, wobei CB ja anders getestet hat als die beiden. Wenn ich da zwischen 2666 CL14 (intel) oder was CB da nimmt und 3200 CL14 (amd) 11% bzw. 14% beim KS habe, dann müssen es mit 3200 CL14 beim 9900K definitiv mehr als 20% sein. ~20% ist eher das was man zwischen CB Ram und 3200CL16 hätte...Denn das ergab ja auch der vorherige Test von Rage und Esenel wo nur die Auswirkungen von schnellem RAM auf Intel getestet worden sind. Das passt dann nicht so ganz, wenn der durchschnittliche Abstand mit schnellerem RAM dann wieder kleiner wird, das entbehrt jeglicher Logik. Mit mehr getesteten Spielen würde er aber vermutlich auch im Test von Rage/Esenel wieder größer und es gibt auch Spiele die die CPU unter WQHD/FHD stärker fordern als in 720p.

Interessant wird es halt wenn die 3080 ti kommt, dann kann man die CPUs nochmal richtig gut vergleichen. Meiner Meinung nach dürfte da der 9900K/S/10900K nochmal was weiter weg ziehen, auch in FHD/WQHD/4k weil man stärker im CPU Limit hängt. Das deckt sich dann auch eher mit den Ergebnissen aus dem Luxx. Andererseits kann AMD dann mit PCI-E 4.0 auftrumpfen, dann wird man auch gut sehen können, was es ausmacht wenn die GPU nicht extrem auf Ryzen 3xxx optimiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
DonL_ schrieb:
Ich habe immer von bis Werte geschrieben, nie etwas anderes!

Dann hättest du von 6 bis 17% AVG FPS Steigerung schreiben müssen, wenn du die 3 Spiele aus dem Test von CM87 meinst, im Mittel der 3 Spiele sind es 11%, aber auch nur weil SotTr ein Paradebeispiel ist.
CM87 sieht in der Regel 5 bis 10% mehr Leistung ausgehend von DDR4 3200 CL14 und das reicht gerade so aus, damit der 3600 im CB Test vor dem stock 10400F landet.

DonL_ schrieb:
Und im Test stehen 2 x 8 GB 3200 CL14 als 20% und 20% gemessen in der Tabelle, für mich sind 4 x 8 GB nun nicht die gängige Norm, die überwiegende Mehrzahl hat 2 x 8 oder 2 x 16 GB, deshalb sehe ich auch diesen Wert als relevant an!

Dann sind es aber immer noch nicht 25%, sondern 18% bei den AVG FPS und 17% bei den Percentilen und das gerade mal in einem einzigen Spiel, welches durch RAM OC viel stärker skaliert als der Gesamte Rest.
Du argumentierst wie gunmarine und erweckst mit deinen Angaben einen Eindruck, der gar nicht existiert.
Das ist einfach keine vernünftige Diskussionsbasis, wenn man Unternehmen mit Fake Zahlen den Hintern pampert und dann nicht mal den Schneid hat, falsche Zahlen zu korrigieren.

Wenn man nur ein einziges Spiel meint, dann muss man das auch erwähnen.

DonL_ schrieb:
Wenn man beides macht sind je nach Spiel zwischen 10-25% Mehrleistung drinne und jetzt zeig mir mal die 10400F Combo die dahin kommt vom Preis und der Leistung.

Wie kommst du zu diesen Prozentzahlen, wenn Taxxor wie CM87 von 5 bis 10% im Mittel sprechen?
Dein Mittel läge bei 17,5% und somit fast das dreifache über dem was die Benchmarkspezialisten hier angeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Wir hätten eh die ganze Diskussion nicht, wenn Volker endlich mal für RAM Gleichheit sorgen würde. Der Testparkours ist ja nicht schlecht von CB, nur verkrüppelt Volker die CPUs auch auf Z Boards mit gammligen RAM Settings. Ist doch nicht so schwer den Intel fairerweise 2x zu benchen und mal Std. RAM zu nehmen was 95% der Leute hier kaufen würden die sich hier beraten lassen, ergo keine B Dies (auf dem AMD) sondern irgendwas um 3200CL16 rum auf beiden Plattformen.

So ist man darauf angewiesen sich von verschiedenen Quellen die Ergebnisse zu suchen und dann abzuschätzen was die CPUs wirklich können. Nur passen halt hier vielen die Ergebnisse ausm Luxx nicht.

Und jetzt haben wir die Kruxx, wir haben hier direkt auf Computerbase 3 vernünftige Quellen (CB Test, Intel mit schnellem RAM und Intel vs AMD mit schnellem RAM).

Der 1. Test sagt 11%, der 2. Test sagt ~8-10% mehr bei Intel bei 2666->3200 und der 3. Test sagt 3200CL14 nur noch 11% zwischen beiden CPUs. Passt leider irgendwo nicht. Denn wir wissen auch maxx oc vs maxx oc sinds eher 20-30% und hier da Ausreißer von 30-40% dank dem Luxx. Mit Maxx OC meine ich nicht das Setting von Esenel, nen KS @ 5.4 + 4400CL17 sieht nochmal anders aus. Aber darum gings ja auch nicht im Test von Esenel und Rage, das war ja wie sie selber sagen etwas, was man noch "einfach" erreichen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
gunmarine schrieb:
und dass 2666->3200 etwa 8-10% ausmacht wurde doch bereits jetzt was weiss ich wie oft bestätigt.

Nur kannst du den Test von Rage und den von CB nicht mischen und die Steigerung auf den 2666er RAM bei Intel draufrechnen, das klappt nicht. Wenn überhaupt ließe sich das nur schätzen.
 
Na Don, was sagst du jetzt vor der unglaublichen Power Intels?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Duvar schrieb:
Na Don, was sagst du jetzt vor der unglaublichen Power Intels?^^

Was soll denn das jetzt? Egal ob ironisch oder nicht, FullHD und 2070(S)?

Ich bin raus hier. Noch nicht einmal die Basics werden beherrscht...

PS: @gunmarine Wenn ich derzeit entscheiden muss, wem ich glauben schenke, CB oder der Community um Esenel , Rage & Co, glaube ich Letzteren, so leid es mit tut. Die testen zumindest methodisch CPUs korrekt(er), ob genau so gut reproduzierbar, kann ich nicht beurteilen.
Und nein, wir hätten diese Diskussion nicht, wenn Intel die CPUs anders spezifizieren würde, nur wenn schon bei der Auflösung mit dem Argument Alltagssettings getestet wird, dann zumindest auch bei dem RAM. Sonst ist diese Argumentation seitens CB inkonsistent. Besser wäre es einfach zusätzlich 720 Tests zu fahren, für 4k (bei CPU-Tests), sind ja scheinbar auch Ressourcen da, idealerweise natürlich gleich bei Release mit RAM-OC. Das für Letzteres keine Zeit bleibt, dafür habe ich aber vollstes Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Ist ja nicht so, dass er in jedem Game dort hart Gpu limitiert wird. Siehst ja die Auslastung. Man nicht mal die basics sieht der..
 
Wie im Kinnergarden hier. Der Thread hat mittlerweile 42 Seiten. Sollten wir das Thema mit Speicher OC net langsam durch haben. Keiner der sich ne Budget CPU wie den 10400F oder nen 3600er kauft, holt sich nen zusätzlich 50€ teureren OC Speicher mit 4000MHz und mehr dazu. Zumindest nicht der Großteil da draußen. Ansonsten liegt der 10400F mit nem 3600er im Grunde gleich auf, bzw. hat bei dem ein oder anderem Game in den Frametimes unter FullHD die Nase vorne.

Diejenigen die ihren Speicher übertakten wollen, greifen zu nem Z-Board und werden sich dann wohl auch ne entsprechende K(F)-CPU dazu gönnen. Aber wenn ihr wollt könnt ihr euch natürlich weiterhin im Kreis drehen, bis der Thread hier 100 Seiten und mehr hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hasentier, Apocalypse, Infi88 und 5 andere
@Iguana Gaming

Und du wirst wohl nie verstehen, dass kein 4000 Mhz OC Speicher notwendig ist. Egal wie oft du das wiederholst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_ und Starkstrom
Der Paule schrieb:
Besser wäre es einfach zusätzlich 720 Tests zu fahren

Würde sich hier was ändern? Man testet mit einer 2080ti - und wenn die schon auf Full-HD mit einer 2080ti ins GPU-Limit läuft, ist der 720 Test auch irrelevant. Man kauft für ein Budget-System keine High-End Graka (nicht normaler weise) für 1.200 EUR. ;)

Was Esenel und Co. hier machen ist nicht falsch, aber CB auch nicht.

720p Tests der CPU sind nicht schlecht, aber bilden die die Realität ab? Bei CPU-lastigen Games muss man die Frage mit "ja" beantworten. Bildet es aber bei GPU-lastigen Spielen die Realität ab (wenn man schon mit einer 2080ti ins GPU-Limit läuft)? Wohl eher nicht. - > man beachte das es hier um Budget-System handelt.

Wenn man nur CPU-lastige Games spielt, sollte man auf CPU achten. Wenn man nur GPU-lastige Games spielt, ist die GPU wichtiger (als paar Prozent bei CPU-Tests). Bei gemischt, gleicht es sich aus.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Der Punkt an dieser Sache ist, und das wurde hier schon zig mal erklärt, DDR4-3200CL14 ist bereits RAM OC allererster Güte. Um die Leistung zu erreichen, reicht dann der immer wieder wiederholte "günstig" Setup bei AMD nicht und die Behauptung man könnte dann noch viel an dem AMD System tunen kannst du dann auch stecken.

Ach so, der 3200 CL14 ist das non plus Ultra bei Ryzen CPUs?

Beachte GTA V, SotTR, Hitman 2, Warhammer 2

Hier noch ein Link:
https://www.techpowerup.com/review/amd-zen-2-memory-performance-scaling-benchmark/3.html

Ja, die 3200 CL14 heben sich wahrlich von anderen Speichern ab :)

xexex schrieb:
Auf mittlerweile 40 Seiten wird immer wieder von einigen religiösen Fanatikern behauptet man müsste zum 10400F unbedingt ein teures Boards kaufen und und die Möglichkeit von OC bei AMD hervorgehoben.

1. Es geht um ein Budget-System.
2. Wo sind die billigen H410 und B460 Boards?

Religiöse Fanatiker....

Wer ist hier der Fanatiker, der zu diesem Zeitpunkt die Keule für 10400F schwingt? Wenn die neuen und billigeren Boards raus sind, wird sich auch je nach Preis die Meinung sich ändern. So lange diese aber nicht gibt, ist AMD 3600 immer noch zu bevorzugen.

Und ja, man kann genau so billige RAM bei AMD kaufen (keine 3200 CL14!), um eine entsprechende Leistung abzurufen. Selbst mit Hynix Chips ist OC möglich (ist ja nicht wie mit Zen 1 am Anfang). Hätte Intel hier RAM-OC zugelassen, würde die Sache auch etwas besser für Intel aussehen - Intel hat das aber untersagt.

Ach ja, zu OC: Welcher Anbieter nochmal riegelt OC ab? Wenn die billigeren Boards es könnten, würdest Du und Co. das genauso hervorheben - nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Zurück
Oben