Test Intel Core i5-10400F im Test: Intels rundeste CPU für günstige Gaming-PCs

Taxxor schrieb:
Ich bin es echt langsam leid, ständig zu wiederholen, nur damit du wieder nicht drauf eingehst und es für dich erst dann Sinn ergibt wenn in allen Games alle CPUs komplett im GPU Limit liegen.

Wo liegen im Parkour alle Tests im GPU-Limit? Und mehr als Wiederholen tut ihr auch nichts. Ihr tut nichtmal nachdenken und redet einfach euren von früher erworbenes Wissen einfach ab.

Der CB-Parlour besteht aus CPU-lastigen Games und GPU-lastigen Games. Und mit welcher Graka wird wohl getestet? mit einer AMD r5 230?

Taxxor schrieb:
Es reicht, wenn in einem einzigen von 10 Games eine einzige von 20 CPUs ins GPU Limit gelaufen ist, um zu sagen, dass 720p Tests sinnvoll sind.

Nimm Dir das Benchmark anhand von Resident Evil 2 und schon funktioniert dein Spielchen nicht. Oder woran liegt es, dass der 9900k selbst mit einem 3700x gleichauf ist?

Du kaufst immer zum Teil ein Überraschungsei - oder werden hier all deine Games abgebildet? Ich habe zu Hause 99 Titel. Soll ich jetzt überall CPU-Tests für die Games mit den CPUs suchen? Auf was reagieren die alten Engines? Welche Spiele mögen was? Wie werden in Zukunft die Engines programmiert und womit werden die arbeiten können..... (luftleerer Raum mit vielen Annahmen).

Und wenn Du später auf eine 2080ti kaufst, wird sich diese Tabelle auch nicht großartig ändern (mit den Games). Da kannst Du mit deinen 720p noch so herkommen.

Taxxor schrieb:
Nur Fälle wo man genauso gut 1080p nutzen kann.
Solange diese Fälle nicht 100% sind, ist also 720p als Standard für alles besser.

Nichts ist besser. So lange es CPU- und GPU-lastige Games gibt, wird es auch Unterschiede zwischen den CPUs liegen. Und damit reicht es vollkommen aus.

Es gibt Games die mit hoher Taktrate und 2 Kernen am besten funktionieren. Es gibt Games, die schon 6 oder 8 Kerne besser nutzen. Es gibt Games, die vom großem schnellem Cache-Speicher profitieren. Und das willst Du mit deinem 720p in Einklang bringen, die ein besseres Ergebnis als das jetzige liefern?

Nimm ANNO1080, Far Cry New Dawn und BFV - vergleiche die Werte des 9400F mit deinem 3700X. Wo 9400F in den ersten beiden Titeln glänzt, kackt dieser beim letztem vollkommen ab.
https://www.computerbase.de/artikel...seite-2#diagramm-test-battlefield-v-1920-1080

Welches Ergebnis zur CPU-Stärke ist jetzt richtig?

Taxxor schrieb:
Die beiden Spiele in 720p max getestet und die Unterschiede wären selbst im zweiten Beispiel noch größer geworden.

Und hätte ich RE2 genommen, wäre der 9900k unter dem 3700x. Nur war es aus keinem Test-Parkour im Durchschnitt ersichtlich, dass der 3700x schneller ist. Der 9900k war König, bis dieser vom 9900ks abgelöst wurde. Und jetzt haben wir wieder einen König ala 10900k.

Willst Du max fps haben nimmst ehe das Beste - mit der besten Graka. Nimmst die CPU darunter - so zeichnet der Unterschied schon bei schwächeren CPUs. Und wenn Du glaubst, irgendwann aufrüsten zu wollen (auf eine 2080ti), dann hast Du schon das Ergebnis im Test stehen.

--------------------------

Deine Methode passt, wenn Du persönlich ein Spiel spielst, welches im CPU/GPU limit läuft und Du OC betreist. Da kannst Du sehen und Messen. Als Kaufberatung ist dein 720p nicht vom besserem Nutzen, als das, was CB jetzt macht.. Diesbezüglich macht es auch keinen Sinn es ständig zu fordern.

---------------------------
@Elfer

Schau Dir das Schlusswort von Techspot an.
Schau Dir das Schlusswort von Steve an.

https://www.techspot.com/review/2032-intel-core-i5-10400/

Warum wohl wird der 10400 zur Zeit nicht empfohlen? Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken!
 
Warum denn nicht? Hatte den eigentlich als Alternative mit ins Auge gefaßt.

Verstehe aber auch nicht alles, was der Punk da von sich brabbelt.
 
Heschel schrieb:
Als Kaufberatung ist dein 720p nicht vom besserem Nutzen, als das, was CB jetzt macht.. Diesbezüglich macht es auch keinen Sinn es ständig zu fordern.

Natürlich. Und ein CPU Test ist ein CPU-Test und keine Kaufberatung, eignet sich aber auch dafür viel besser, wenn man in 720p testet. Die Gründe sind Dir bekannt und bis in kleinste Detail offengelegt worden. Du willst nicht verstehen, wie ich schon vor ein paar Seiten sagte.

Heschel schrieb:
Du kaufst immer zum Teil ein Überraschungsei - oder werden hier all deine Games abgebildet? Ich habe zu Hause 99 Titel. Soll ich jetzt überall CPU-Tests für die Games mit den CPUs suchen?

Und hier liegt Dein Problem. Du denkst in diesem Zusammenhang falsch. Du meinst, nur weil es Variablen gibt die nicht beherrschbar sind, ist es egal, ob man diejenigen Variablen, die es sind, auch beherrscht. Ist es aber nicht.
Lieber einmal präzise messen und die Abweichungen bei anderen Dingen in Kauf nehmen, als in beiden Fällen unpräzise, sonst können wir zukünftig ganz auf Tests verzichten und einfach nur schätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Heschel schrieb:
Es gibt Games die mit hoher Taktrate und 2 Kernen am besten funktionieren. Es gibt Games, die schon 6 oder 8 Kerne besser nutzen. Es gibt Games, die vom großem schnellem Cache-Speicher profitieren. Und das willst Du mit deinem 720p in Einklang bringen, die ein besseres Ergebnis als das jetzige liefern?

Weil sich Prozessoren nicht um die Renderauflösung, solange das Seitenverhältnis/Bildausschnitt gleich groß ist, kümmern, hier hast du die Antwort auf die Frage, wie man das in Einklang bringt.
Es gibt nämlich absolut nichts in Einklang zu bringen, man reduziert lediglich den Einfluss der GPU auf die FPS, was genau dann richtig ist, wenn man die CPU und nicht die GPU testen möchte.

Vor 3 Jahren wurde das hier noch richtig aufgezogen, aktuell bencht man sogar in 4K mit hohen Settings, muss eine frustrierende Arbeit sein, bei allen aktuellen CPU´s immer die gleichen Werte aufzuschreiben.

Heschel schrieb:
Warum wohl wird der 10400 zur Zeit nicht empfohlen? Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken!

Du liest eben nur die Tests, die deine eigene Meinung bestätigen, davon abgesehen dass die Werte von GN mit DDR4 2667 viel zu langsam sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor und PPPP
Real men CPU destroying 10600k stock niveau CPU^^

Ergänzung ()



Intel CPU mit 4533CL18 7% schneller vs 3800CL15 3300X. Lohnt net.
 
Heschel schrieb:
Wo liegen im Parkour alle Tests im GPU-Limit? Und mehr als Wiederholen tut ihr auch nichts. Ihr tut nichtmal nachdenken und redet einfach euren von früher erworbenes Wissen einfach ab.
Nirgends das ist es ja, aber du tust hier so als müssten sie das weil der Wechsel auf 720p ja ansonsten keinen Sinn machen würde.


Heschel schrieb:
Nimm Dir das Benchmark anhand von Resident Evil 2 und schon funktioniert dein Spielchen nicht. Oder woran liegt es, dass der 9900k selbst mit einem 3700x gleichauf ist?
Was soll da nicht funktionieren?
Entweder der 9900K ist hier wirklich so stark wie ein 3700X oder er wurde von der GPU ausgebremst, genau das würde man im 720p Test sehen .

Da der 10900K aber noch Mal ein guter Stück drüber ist liegt es halt einfach daran dass Ryzen hier stark ist, der 720p Test zumindest noch den Abstand des 10900K verändern könnte.

Heschel schrieb:
Du kaufst immer zum Teil ein Überraschungsei - oder werden hier all deine Games abgebildet?
Ach so, weil der Schnitt über alle Spiele des Parcours eher ungenau ist, wenn ich selbst komplett andere Spiele spiele, kann man das ganze auch durch partielle GPU Limits direkt noch ungenauer machen, super Logik....

Zumal man sich auch die Einzelbenchmarks der Spiele anschauen kann die einen interessieren und nicht im Parcours sind, oder wenn welche davon im Parcours sind eben nur diejenigen auswählen.
Heschel schrieb:
Und das willst Du mit deinem 720p in Einklang bringen, die ein besseres Ergebnis als das jetzige liefern?

Nimm ANNO1080, Far Cry New Dawn und BFV - vergleiche die Werte des 9400F mit deinem 3700X. Wo 9400F in den ersten beiden Titeln glänzt, kackt dieser beim letztem vollkommen ab.
https://www.computerbase.de/artikel...seite-2#diagramm-test-battlefield-v-1920-1080

Welches Ergebnis zur CPU-Stärke ist jetzt richtig?
Du scheinst es wirklich nicht zu verstehen.

Die CPU Stärke wird für jedes Spiel einzeln bestimmt und bewertet. Und innerhalb dieser Spiele sind eben die Ergebnisse richtig, die die CPU Leistung auch für alle CPUs zeigen und nicht manche durch GPU Limits ausbremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Heschel scheint wohl sehr beliebt zu sein hier im Forum :-)
Bro, warum diskutieren die alle mit dir non stop?^^
 
Heschel schrieb:
Und wenn Du später auf eine 2080ti kaufst, wird sich diese Tabelle auch nicht großartig ändern (mit den Games). Da kannst Du mit deinen 720p noch so herkommen.
3080Ti meinst du wohl und klar, in vielen Spielen werden sich die Platzierungen nicht ändern, aber durchaus der Abstand und das ist ebenso relevant. Es ist ein Unterschied ob eine CPU mit 3% vorne ist oder mit 15%.


Und in den Fällen wie z.B. Breakpoint wo ein 7700K an der Spitze steht, wird sich auch die Reihenfolge ändern, sobald die GPU mehr FPS liefern kann.
ZeroStrat hatte damals doch schon getestet dass sein 3950X die 120fps die er gerne hätte dort nicht wirklich packt, da schon beim Reduzieren der GPU Settings von Ultra auf Hoch ein partiells CPU Limit beginnt.
Kann ein 7700K, der schließlich die Liste anführt, hier genauso viel oder mehr? Der 720p Test hätte das auch so schom verraten.


Und ich habe von dir übrigens immer noch keinen Nachteil gehört, nachdem ich so lange frage.

Wieder nur Situationen wo im Worst Case der 720p Test nur genau so viel und nicht mehr aussagt, als der 1080p Test.

Es werden hier soviele spiele getestet, wenn die Abstände zwischen einzelnen CPUs sich bei nur einem Spiel um ein paar Prozent verschieben durch 720p, dann hat man schon mal eine Stelle wo die GPU teilweise limitiert hat, behoben und alleine deswegen lohnt es sich auch bei 720p zu bleiben.
Es sei denn, du kannst mir auf der anderen Seite langsam mal einen dadurch entstehenden Nachteil nennen, anstatt nur zu sagen " ja aber in den spielen wo du eh im CPU Limit ist, bringt es dir nicht mehr als 1080p"
Das ist kein Nachteil, das ist einfach nur kein Vorteil, während der Vorteil dann bei den Spielen zum Tragen kommt, die eben nicht komplett im CPU Limit liegen.




Übrigens, was macht man denn im GPU Test, wenn in den 1080p Benches viele Karten nah aneinander liegen weil die CPU imitiert? Schreibt man im Fazit dass sie Karten alle gleich gut sind?
Nein, man erhöht die Auflösung, um die Last mehr auf die GPU zu verlagern, damit man die Unterschiede zwischen den GPUs erkennen kann.

Genau das ist es, was man mit 720p Tests macht, nur in umgekehrter Art: Die Last weg von der GPU und mehr auf die CPU legen, um deren Unterschiede besser zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Der Paule schrieb:
Natürlich. Und ein CPU Test ist ein CPU-Test und keine Kaufberatung, eignet sich aber auch dafür viel besser, wenn man in 720p testet. Die Gründe sind Dir bekannt und bis in kleinste Detail offengelegt worden. Du willst nicht verstehen, wie ich schon vor ein paar Seiten sagte.

Und zum wiederholtem male: Es eignet sich nicht besser. Das ist euer Wunschtraum.
RE2 ist das beste Beispiel dafür. Würde man RE2 durch city skylines vertauschen..... (wie würde das aussehen?)
Wie wäre es, wenn wir alle Games, die AMD gut liegen in die Tonne treten?
Das würde sicherlich die 720p Tests mit den CPUs so richtig aufzeigen, wie schnell die CPUs sind.
Oder wir könnten nur Games liegen, die hauptsächlich AMD-Ryzen CPUs bevorzugen.......

GPU-Limit hin oder her, wenn schon eine 2080ti limitiert, dann wird bei einem Budget-CPU mit einer Budget-GPU auch limitieren. Und wenn Du mal (Du warst es doch, der auf die Leistung einer 2080ti mit einer 3070 als Beispiel gebracht hast?) aufrüsten willst, so hast Du

1. heute schon das Ergebnis im gewissem Umfang da.
2. beim nächsten GPU-Test (wenn die 3080ti raus ist) wieder aktuelle Daten zur Hand (mit der 3080ti als max.).

Taxxor schrieb:
Was soll da nicht funktionieren?
Entweder der 9900K ist hier wirklich so stark wie ein 3700X oder er wurde von der GPU ausgebremst, genau das würde man im 720p Test sehen .

Nichts neues würdest Du in 720p sehen. Du hast bei RE2 einen Unterschied von 13 % bei avg fps und 20 % bei Frametimes des 9900k ggü. einem 10900k. Und zwischen dem 10900k und 9900k liegt so der 3300x (eine 130 EUR 4c/8tCPU!). GPU-Limit? Jetzt im ernst?

Taxxor schrieb:
Ach so weil der Schnitt über ale Spiele des Parcours Achim Ansicht sehr ungenau ist, wenn ich andere Spiele spiele, kann man das ganze auch durch partielle GPU Limits direkt noch ungenauer machen, super Logik....

Und deine 720p wären genau?

Techspot.jpgPCGH.jpg

SotTR:

Techspot in 1080p: 20 % Unterschied zwischen 3600 und 3300x (GPU-Limit?)
PCGH in 720p: 11 % Unterschied zwischen 3600 und 3300X
- > Techspot testet mit 32 GB und PCGH mit 16 GB

Wenn Du bei PCGH wieder unterwegs bist, kannst ja den Rat geben, dass die langsam die Speichergröße bei Tests ändern sollten.

Ach ja CPU-Tests:
PCGH:
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/
CB:
https://www.computerbase.de/artikel...142/seite-3#diagramm-test-anno-1800-1920-1080

Laut PCGH ist der Unterschied bei Games zwischen 3900k und 9900k 0 %.
Laut CB 7 %.

:daumen: :daumen: :daumen:

Deiner Meinung nach, müssten die Werte bei CB und PCGH vertauscht sein.
Ein CPU-Test in 1080p max. Settings zeigt Unterschiede - die die 720p nicht zeigt.
Woran das nur liegt.....
Vielleicht an den gewählten Games?
Und das Beste: Beides stimmt (aber nur mit den ausgewählten Games)!

So viel zur Genauigkeit von 720p. Deine Genauigkeit ist leider eine Illusion.
Dein 720p ist super bei EINEM Game, was ich auch nie bestritten habe. Wenn Du aber aus einer breite von Games ein Fazit machen willst, ist es nicht besser als der 1080p Test von CB.

Die Zeiten haben sich geändert. Wo AMD früher eine Nebenrolle gespielt, Intel aber 2 und 4 Kerne rausgebracht hat (bei gleicher oder leicht verbesserter Architektur), wäre dein Test genauer. Jetzt haben wir aber die Auswahl zwischen 4/6/8/10/12/16 Kernen. Dazu hast Du noch 2. Architekturen und unterschiedlichen Engines - welche das eine und mal das andere mögen.

Und damit ist es auch die Antwort auf deine Aussage:

Taxxor schrieb:
3080Ti meinst du wohl und klar, in vielen Spielen werden sich die Platzierungen nicht ändern, aber durchaus der Abstand und das ist ebenso relevant. Es ist ein Unterschied ob eine CPU mit 3% vorne ist oder mit 15%.

Ein anderer Erklärungsversuch:

Das funktioniert nur, wenn Du EIN Spiel testest. (Die einheitliche Basis ist das Spiel und die GPU)
Bei mehreren Games (untersch. Engines, etc.), gleicher GPU, aber 2 unterschiedliche Architekturen, gibt es keine festgelegte Basis bei CPU-Tests.

Das einzige Detailgenauere bei 720p ist, wenn Du nur ein Game hast. Daraus aber einen Mix herzustellen, um zu sagen, CPU X ist schneller als CPU Y? No way. Du hast eine Streuung - und diese ist bei 720p nicht anders - ganz besonders, wenn Du eine CPU im low oder midrange Bereich kaufen willst.

Schau Dir doch RE2 wieder an. Der 3300x ist schneller als unsere CPU. Dieser ist auch schneller als der 3950x. So weit ich weiß hat der 3300x keine neuere Architektur. Dieser hat nur ein CCX - weshalb der 3100 mit seinen 2 CCX schlechter abschneidet.

Bei Shadows of the Tomb Raider, hat dein 720p-Test die RAM-Limitierung (wohl als CPU-Limitierung gedeutet) nicht aufgezeigt.
Ergänzung ()

KlaraElfer schrieb:
Du liest eben nur die Tests, die deine eigene Meinung bestätigen, davon abgesehen dass die Werte von GN mit DDR4 2667 viel zu langsam sind.

Du bist es, der nur das nimmt, was Dir lieb ist. Dir hat man 2 Quellen gegeben. Mit 2666 bei Steves Test zu langsam? Schon mal das Budget festgelegt? Nö. Ach ja, dein 10400 mit Z470.... :volllol:
Als nächstes kommst Du Du noch mit einem X570 Board für eine 3300X CPU...... (um deinen 10400 mit dem billigsten Z-Board zu verteidigen)

Steve und Co. haben hier getestet und die Ergebnisse präsentiert...
Du hast überhaupt nichts in der Hand - außer schwachsinniger Komponentenzusammenstellungen und manipulierter Kostenzusammensetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heschel schrieb:
Wie wäre es, wenn wir alle Games, die AMD gut liegen in die Tonne treten?
Das würde sicherlich die 720p Tests mit den CPUs so richtig aufzeigen, wie schnell die CPUs sind.
Oder wir könnten nur Games liegen, die hauptsächlich AMD-Ryzen CPUs bevorzugen.......

Was hat das mit AMD und Intel zu tun? Nichts, du machst wirklich aus allem eine AMD vs Intel Diskussion.
720p ist the way to go, ganz egal ob Intel oder AMD CPU.
Du hast immer noch nicht verstanden, dass der CPU die Auflösung egal ist.

Heschel schrieb:
Deiner Meinung nach, müssten die Werte bei CB und PCGH vertauscht sein.
Ein CPU-Test in 1080p max. Settings zeigt Unterschiede - die die 720p nicht zeigt.
Woran das nur liegt.....

Du nimmst jetzt nicht wirklich gerade Daten eines anderen Magazins, mit anderen Spielen und vor allem einer anderen TDP Einstellung des 9900K, um beweisen zu wollen, 720p bringe nichts?

Heschel schrieb:
So viel zur Genauigkeit von 720p. Deine Genauigkeit ist leider eine Illusion.

Nein, du machst "moving the goalposts" und das denke ich absichtlich.
Es ergibt einfach keinerlei Sinn Leistungswerte über andere Spiele, andere TDP Einstellungen, Messmethoden zu vergleichen um dann zu sagen 720p bringe nichts. Du schleifst gerade jede Logik.

Heschel schrieb:
Dein 720p ist super bei EINEM Game, was ich auch nie bestritten habe. Wenn Du aber aus einer breite von Games ein Fazit machen willst, ist es nicht besser als der 1080p Test von CB.

720p ist pauschal immer die beste Methode, denn selbst wenn die CPU schon in 1080p limitiert, ändern sich die werte in 720p somit nicht, aber man ist sich viel sicherer, dass das wirklich die Leisung der CPU ist.
Spart Zeit, Geld und ermöglicht bessere Kaufberatungen.

Heschel schrieb:
Das einzige Detailgenauere bei 720p ist, wenn Du nur ein Game hast.

Völlig absurd, wie kommst du denn bitte darauf? Du kannst 5 Games aus 10 Games haben, indem partiell immer noch die GPU limitiert und dir deine Werte verhagelt, du kannst aber auch 1 Game haben. (Bei CB sind es übrigens 3 Games aus den 8, die definitiv relevant GPU limitiert sind. Wieso sollte das immer 1 Game sein? :confused_alt:

Heschel schrieb:
Du bist es, der nur das nimmt, was Dir lieb ist. Dir hat man 2 Quellen gegeben.

Ich lese immer mehrere Tests um die Leistung 10400 stock vs. 3600 stock zu vergleichen.
Techpowerup 3600er +3%
Computerbase 3600 +5%
Hardwareunboxed 3600 -3%
Gamers Nexus 3600 -8%

So habe ich das in etwa überschlagen.
Abgesehen davon dass die Werte von Gamers Nexus stark abweichen, sehe ich da weder einen signifikanten Vorteil für den 3600er, noch für den 10400 und somit macht es @stock schlicht keinen Unterschied welche Gaming CPU ich kaufe. Vorteile erziele ich erst, wenn ich den AMD übertakte, mache ich das mit günstigem Speicher, habe ich einen Vorteil, nehme ich teuren Speicher nicht, denn dann ist das Z Board finanziert und das Intel Setup mit billigem RAM nicht teurer und mindestens gleichschnell.

Es kommt also darauf an, was ich will und was ich vergleiche.

Heschel schrieb:
Steve und Co. haben hier getestet und die Ergebnisse präsentiert...

Ja und jetzt musst du die Ergebnisse einfach nur zusammenfassen und hast ein Bild der Leistung.
Idealerweise nicht nur den Test von Gamers Nexus lesen, sondern auch die 3 anderen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Heschel schrieb:
Ach ja CPU-Tests:
PCGH:
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/
CB:
https://www.computerbase.de/artikel...142/seite-3#diagramm-test-anno-1800-1920-1080

Laut PCGH ist der Unterschied bei Games zwischen 3900k und 9900k 0 %.
Laut CB 7 %.

:daumen: :daumen: :daumen:

Deiner Meinung nach, müssten die Werte bei CB und PCGH vertauscht sein.
Ein CPU-Test in 1080p max. Settings zeigt Unterschiede - die die 720p nicht zeigt.
Woran das nur liegt.....
Vielleicht an den gewählten Games?

Wenn du as Thema verfolgt hättest wusstest du dass es zum Großteil daran liegt dass der 9900K falsche Werte in den Tabellen hat, die noch nicht berichtigt wurden, weil die neuen Werte erst mit deren Parcours Umstellung reinkommen.

Und zu den Spielen habe ich dir schon was gesagt.

Trotzdem argumentierst du hier wieder damit:
Heschel schrieb:
So viel zur Genauigkeit von 720p. Deine Genauigkeit ist leider eine Illusion.
Dein 720p ist super bei EINEM Game, was ich auch nie bestritten habe. Wenn Du aber aus einer breite von Games ein Fazit machen willst, ist es nicht besser als der 1080p Test von CB.

..

Das einzige Detailgenauere bei 720p ist, wenn Du nur ein Game hast. Daraus aber einen Mix herzustellen, um zu sagen, CPU X ist schneller als CPU Y? No way. Du hast eine Streuung - und diese ist bei 720p nicht anders - ganz besonders, wenn Du eine CPU im low oder midrange Bereich kaufen willst.

Wenn zwei Seiten die gleichen spiele testen, eine in 720p und eine in 1080p, dann hat die Seite die 720p testet weniger stellen mit GPU Limit im Test und damit folglich für alle Spiele sowie den Gesamtschnitt die genaueren CPU Leistungswerte.

Wenn zwei Seiten unterschiedliche spiele mit unterschiedlichen Einstellungen testen, ist der Schnitt aus allen Spielen sowieso dadurch schon anders.
Der Anteil der stellen mit GPU Limit ist trotzdem wieder bei den 1080p Tests höher, sodass auch hier die 720p tests die genauere CPU Leistung zeigen, nur eben dann in einer anderen Auswahl von Spielen.

Würde die andere Seite zusätzlich nicht nur mit anderen Spielen sondern auch noch in 1080p statt 720p testen hätte man einmal den Unterschied durch die anderen Spiele und oben drauf noch mal den Unterschied durch das öfter auftretende GPU Limit.
Wenn jeder 720p testet, hat man einen Unterschied schon direkt eliminiert.

Um zum PCGH Beispiel zurück zu kommen: Hätten sie in 1080p getestet wäre deren 9900K mit den niedrigen Werten langsamer als der 3900X gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Hwunboxed kommt doch zum gleichen Ergebnis?! Ich sehe das auch so. Durch all die Beschränkungen und unter Einbeziehung der Plattform ist der 10400(f) die schlechtere Alternative.

Das einige das anders sehen verwundert ja nicht.

BTW: Wer CPU Leistung unabhängig von der GPU haben will testet keine Spiele. Denn dann spielt die GPU tatsächlich keine Rolle. Ansonsten funkt die GPU immer! dazwischen auch bei 720p. Allein was es für Unterschiede bei AMD vs Nvidia gibt. Aber diskutiert ihr ruhig. Bringt nur nix.
 
Dai6oro schrieb:
Hwunboxed kommt doch zum gleichen Ergebnis?! Ich sehe das auch so. Durch all die Beschränkungen und unter Einbeziehung der Plattform ist der 10400(f) die schlechtere Alternative.

Für den, der nicht übertaktet, ist es ziemlich egal welche CPU er kauft, da gibts keinen Unterschied in der Gamingperformance.

Dai6oro schrieb:
Ansonsten funkt die GPU immer! dazwischen auch bei 720p. Allein was es für Unterschiede bei AMD vs Nvidia gibt. Aber diskutiert ihr ruhig. Bringt nur nix.

Und weil die GPU "immer dazwischen funkt" soll ich also in 1080p testen, damit sie mehr dazwischen funkt und Ergebnisse liefert, die nichts taugen? Für was hast du DDR4 3800 CL16 verbaut, wenn die GPU doch eh "dazwischenfunkt"?
 
Manche sind sich echt für nichts zu dumm, das liest sich hier (nur überfolgen) wie ein Wettbewerb um "täglich grüßt das Murmeltier".

Das man sich damit seine Reputation forumsweit bei vielen in den Keller treibt scheint auch egal zu sein.
Immerhin sind für die Mehrheit die Kandidaten mehr als offensichtlich und man kann sie "meiden".

Hauptsache recht haben wollen. Tschüß dann.
 
eratte schrieb:
Das man sich damit seine Reputation forumsweit bei vielen in den Keller treibt scheint auch egal zu sein.
Immerhin sind für die Mehrheit die Kandidaten mehr als offensichtlich und man kann sie "meiden".

In Anbetracht Deiner bisherigen Sachbeiträge zu dem Thema und jetzt der Offenbarung Deiner Denkweise, ist das ziemlich harter Stoff und zwar auf mehreren Ebenen Das werfe ich nun auch einfach mal in den Raum.
 
Wie war das noch mal mit dem "persönlich werden" - Sachbeiträge gibt es hier schon lange keine mehr.
 
@KlaraElfer

wie du vielleicht bemerkt hast habe ich bezüglich 720p vs 1080p keine Position bezogen. Wenn du das weiterspinnst den Argumenten pro 720p folgend, muss man sich fragen ob nicht VGA Auflösung noch besser geeignet wäre?! Ich halte diese Art von Diskussion nur total sinnbefreit. Sowohl die Entscheidung mit 720p oder 1080p zu messen hat sein für und wider. Was ihr hier macht ist für mich einfach 20 Seiten OT. Ich werde mich daran nicht beteiligen.

Das hier einge deswegen ganz hart am Rad drehen ist aber offensichtlich. Das ist nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon
Dai6oro schrieb:
Wenn du das weiterspinnst den Argumenten pro 720p folgend, muss man sich fragen ob nicht VGA Auflösung noch besser geeignet wäre?!
PCGH haben es im Artikel dazu recht klar ausgedrückt: Am Besten wäre theoretisch 16x9, aber 1280x720 ist nunmal das niedrigste was die meisten spiele zulassen.
 
Dai6oro schrieb:
wie du vielleicht bemerkt hast habe ich bezüglich 720p vs 1080p keine Position bezogen.

Wenn du sagst, die GPU funkt in 720p eh dazwischen, dann ist das ein Argument weiter in 1080p zu testen weil dort die GPU auch dazwischenfunkt, jedenfalls würde ich das so verstehen.

Dai6oro schrieb:
Wenn du das weiterspinnst den Argumenten pro 720p folgend, muss man sich fragen ob nicht VGA Auflösung noch besser geeignet wäre?!

Ja, am liebsten würde man sicherlich in 360p testen, das unterstützen die meisten Spiele aber nicht, ergo bleibt es bei 720p oder 1080p mit 0.5 Auflösungsskalierung als sinnvollste Testmethodik.

Dai6oro schrieb:
Ich halte diese Art von Diskussion nur total sinnbefreit.

Weshalb denn? Grund? Weil die GPU auch in 720p dazwischenfunkt? Tut sie, aber oft wesentlich weniger.
Offenbar blendest du das aus.

Dai6oro schrieb:
Sowohl die Entscheidung mit 720p oder 1080p zu messen hat sein für und wider. Was ihr hier macht ist für mich einfach 20 Seiten OT. Ich werde mich daran nicht beteiligen.
Du beteiligst dich doch daran und nein, es gibt keinen Vorteil in 1080p zu messen, das ist Unfug.
 
Eigentlich lohnt das ganze doch nur, wenn man nicht ins GPU Limit kommen will.
Also bei den genannten 240Hz verrückten.

Denn bei UHD sieht das ganze dann so aus:

27370F5E-E0D7-483E-A960-37B1B52FE276.png

Das andere extrem.

und wie gesagt, das ist in der Regel bei Spielen eher das Problem.
Womit der 720p Test wieder obsolet wäre

Gerade in Bezug auf die Argumentation, man kannja später eine stärkere GPU einbauen und hätte dann einen Vorteil..

So, ich bin dann raus :-)

Für GPU Tests empfehle ich Blender :P
Da wird nur die CPU getestet.. 🤣

Spaß ^^ oder? 🤔
 
Zurück
Oben