News Intel Core X 10000: Mit halbiertem Preis in den Kampf gegen Threadripper

Jetzt kann jeder mal sehen was Intel da für eine FETTE MARGE seit Jahren zieht, dank "quasi" Monopol Stellung, die durch AMD nun wohl ein Ende gefunden hat. Da man mal eben den Preis halbiert !

Zu den Prozessoren selbst, leider nicht wirklich sooo interessant trotz Preis , da alter Unterbau und Refresh vom Refresh³. Da bricht Intel ebenfalls seit etlichen Jahren ihr Tick Tock in Tick Tick Tick, drei "Generationen" auf einen Sockel !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Fritzler, -> m1 <- und 17 andere
Danke AMD dass ihr Intel dazu zwingt. Intel hat sich lange genug ausgeruht, dass sieht man auch bei den Xten Refresh von Refresh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirk-diggler, Öcher Tivoli, Asghan und eine weitere Person
Die Marge scheint ja deutlich über der von Apple zu liegen. Das müsste doch schon eine riesige Anzahl an Hatern hier in den Thread bewegen. :D
Ansonsten gilt wie immer: Tests abwarten :)

Iconoclast schrieb:
die starken Temperatur Schwankungen und damit entstehende Geräusche vom Lüfter, der kurz aufdreht, nerven mich leider enorm.
Für das Problem gibt es eine simple Lösung: Auf vielen Mainboards kannst du eine Verzögerung bei der Drehzahlanpassung einstellen. Wenn die CPU jetzt zum Beispiel für zwei Sekunden auf 50 Grad schnellt und dann wieder auf 35 Grad fällt, wird die Lüfterdrehzahl nicht angepasst. Du kannst quasi einen Timer setzen, bis die Veränderung einsetzt. Ich habe bei mir eine 5 Sekundenverzögerung konfiguriert -> Keine Drehzahlschwankungen mehr.
Welches Mainboard hast du im Einsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, cbtestarossa, drmaniac und 21 andere
muzafferamg58 schrieb:
Hätte nicht gedacht, dass es so günstig sein würde. Super Intel!

Ich muss auch zugeben, dass ich ebenfalls etwas überrascht bin, auch wenn die Vorzeichen klar waren. Super Intel würde ich aber eher nicht sagen. Ist klar eine Verzweiflungstat. Wobei AMD ihre CPUs natürlich auch nicht aus Nächstenliebe so verhältnismäßig günstig verkauft.

HAse_ONE schrieb:
Ach auf einmal kann Intel die Preise einfach so halbieren und wird dann wohl trotzdem noch was an den CPUs verdienen. Die Marge muss ja riesig gewesen sein bei den CPUs. Die Kunden die das letzte Jahr so eine CPU gekauft haben von Intel wirds freuen :lol:

Dass die Marge riesig war, hat man ja bereits erahnen können, aber ich glaube, dass ihnen dieser Einschnitt trotzdem weh tut. Sie wissen nur, dass sie alles tun müssen, um möglichst wenig Marktanteile zu verlieren bis sie was haben, was wirklich mit AMD konkurrieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, iron-man, Sennox und 7 andere
Nur das an Cascade Lake-X abermals wenig 10th Gen (oder ist das die Architektur der Notebooks und Tablets?!) sein dürfte. Die sogenannte 9th Gen der HEDT war ja auch eigentlich 7th Gen HEDT seitig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Mann wusste es doch von vornherein das sich Intel dumm und dämlich verdient hat. Es gab eben kein Gegenspieler und wenn man zu diesem Zeitpunkt solch einen Prozessor brauchte musste man in den sauren Apfel beißen.

Doof ist es nur für die, denen es nicht bewusst war. :evillol:

Ich begrüße diese Entwicklung!
Und in 2 Jahren ärgere ich mich weil es was besseres gibt als den 3900X :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster, Dittsche, masterkruk und 2 andere
Wird ein spannender November.

Urlaub im Dezember und dann endlich neue Rechner schrauben fuer das 4k Upgrade. Mal schauen wie sich der TR3k schlaegt und ob es eine 16 Core Variante geben wird oder doch nur die minimal 24 Core Variante oder ob es bis dahin endlich mal gute 32GB RAM Module gibt mit gutem Takt und guten Timing, dann wirds evtl. auch nur der 3950X auf AM4 Basis.
Bei 16+ Cores find ich 64GB RAM einfach sinnvoll wenn man die Cores mit entsprechenden Anwendungen ausnutzt.

Aber gleichzeitig will ich mit der Kiste auch gut zocken koennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und masterkruk
Rickmer schrieb:
Naja, das hat wohl eher damit zu tun das die Server-Chips weggehen wie warme Semmeln und AMD jedes 8-Kern Chiplet dort so gewinnbringend wie möglich verkaufen will.

Der 24-Kern Threadripper hat garantiert 4x6-Kern Chiplets mit teildefekten Dies verbaut.
Und das Problem liegt genau wo? Die komplette Chipindustrie macht genau das schon seit... immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes, Rotzahn und Makso
@cb: mich würde doch arg interessierten, was für einen nda-Bruch Intel da begangen hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Colindo
Iconoclast schrieb:
Ja, natürlich... :rolleyes: Dass man einen Zwischenstepp von einer Uralt CPU aus macht, bevor man sich den dann vollends eindeckt, ist natürlich automatisch ein Troll. Die Welt kann doch so einfach sein.
Du kaufst etwas von dem du Bon vorn herein weißt, das du es bald wieder mit deutlich Verlust verkaufen wirst, weil es deinen Anforderungen nicht genügelt? OK, kann man manchen, ist aber halt nicht allzu klug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati und masterkruk
tmkoeln schrieb:
Nur das an Cascade Lake-X abermals wenig 10th Gen (oder ist das die Architektur der Notebooks und Tablets?!) sein dürfte. Die sogenannte 9th Gen der HEDT war ja auch eigentlich 7th Gen HEDT seitig...
Aber 10x00 klingt doch viel neuer und größer... Als ob man da 79x0 dran schreiben kann, auch wenns quasi dasselbe ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm und von Schnitzel
Nicht Intel hat den begangen sondern von einer anderen Stelle. Aufgrund dessen hat Intel den NDA Ende Termin vorgezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Majestro1337, QShambler, Colindo und eine weitere Person
kingphiltheill schrieb:
Und das Problem liegt genau wo? Die komplette Chipindustrie macht genau das schon seit... immer.
Nö, ich habe nur darauf kommentiert das im Text nahegelegt wird dass der 24-Kerner Threadripper angekündigt wurde da Intel eh kein Konkurrenzprodukt hat.

Sehe ich anders, das ist reine Gewinnmaximierung mit limitierter Produktionskapazität. Viel Server verkaufen ist für AMD besser als Threadripper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und v_ossi
tmkoeln schrieb:
Nur das an Cascade Lake-X abermals wenig 10th Gen sein dürfte.
Garantiert. Die wirkliche 10er Generation gibt es nur im Notebook. Intel und AMD fahren da anscheinend eine umgekehrte Strategie. AMD belässt die ältere Generation im Notebook, nutzt im PC/Server-Bereich aber die neueste Ausbaustufe. Intel wiederum verwendet ihre Neuentwicklungen für Notebooks und speist den PC/Server-Bereich mit der altbewährten Architektur ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm und masterkruk
Jetzt warten alle nur noch bis Intel von seinem hohen Ross fällt. Sympathien habe ich für dieses Unternehmen schon lange nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scr1p, Fritzler, jonderson und 9 andere
Bin jetzt richtig auf den Gebrauchtmarkt gespannt, ob es hier günstig was zu schießen gibt.

Ryzen 3000 konnte ja eher kaum einen Skylake X User zum wechsel bewegen.

Leid tun mir eigentlich die, die jetzt immernoch versucht haben die alte SKL-X Garde teuer zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Ich muss mich beim Computerbase-Team entschuldigen. Über die Jahre hinweg hatte ich eigentlich immer den Eindruck, dass hier pro Intel/Nvidia berichtet wird. Aber die Artikel in letzter Zeit strafen mich Lügen. Vielleicht ist man doch manchmal mehr Fanvoy, als man sich selbst eingestehen möchte. Schande über mich :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Three of Nine, Nasedo00 und 23 andere
Die haben es tatsächlich so viel günstiger gemacht. Boah. Hätte ich nicht im Leben erwartet. :D

Tja, jetzt kann AMD nachziehen, dann gibts TR quasi "für Lau". :p
 
Das waren soeben Intels eier.
"Intel verabschiedet sich von seinen Eiern in der 10. Generation"

Bye Bye Bruttomarge?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Three of Nine, G-Red und 4 andere
Zurück
Oben