Rock Lee schrieb:
Was ich auch nicht verstehe, warum grade JETZT für viele User mit 5-7 Jahre altem Intel-System der richtige Zeitpunkt gekommen zu sein scheint auf den 9900K aufzurüsten.
Wer so lange gewartet hat, kann auch noch auf Zen2 in 7nm warten und dann entscheiden.
Ich kann da nur für mich sprechen.
Ich warte im Grunde gar nicht, auf den 9900k, sondern auf die 1180, bzw. 2080.
Dazu brauche ich auch eine neue Basis, da mein kompletter alter PC verkauft ist und ich zur Zeit überbrücke mit Laptop.
Allerdings geht mir das(Warten) auf den Pinn und so bald möglich, kaufe ich mir eine neue Zockerbasis, inkl. neuer GPU (1180 ?).
Da nun aber scheinbar die Vorstellung der neuen Nvidia-Gen ziemlich gut zusammenfällt, mit den neuen CL Refreshs, kann man das Ganze ja verbinden.
Von Zen2 erwarte ich mir für mein 100% Zocksystem keine höhere Leistung.
Ryzen ist ne super allround CPU. Aber wer damit wie ich nur zocken will, greift wohl doch besser zu Intel.
Is halt so.
Was Zen2 letztendlich bringt weiß man natürlich nicht, aber ich warte nicht auf Zen2, wie ich eigentlich auch nicht auf 9900k warte, sondern auf die neue Nvidia Gen.
Dazu stell ich mir passend den Rest zusammen.
Angeblich, laut Gerüchten, soll ja alles um Oktober herum erhältlich sein.
Wie die Verfügbakeit aussieht, bleibt natürlich abzuwarten.
Zur Entscheidung AMD, oder Intel
zum Zocken, kann ich auch dieses Video empfehlen:
Dazu könnte man noch darüber nachdenken, dass der 9900k(im Gegensatz zum 8700k im Video) dann verlötet sein wird und somit auch besser zu kühlen.
Wer natürlich nur auf Preis-/Leistungshardware schaut(für Games in Full HD), muss die ganze Sache komplett anders angehen.
Da wäre z.B. immer noch ein 8600k interessant, vielleicht mit etwas aus der GTX 1060 Liga.
Wer zum 9900k schielt hat meist etwas ambitioniertere Ziele, als "nur gut zocken in Full HD".