News Intel Silverthorne: Auf zum Atom!

Passt zum atom-Kraftwerk ^^

Naja, insgesamt scheint der Prozessor eine gute Leistung pro Watt zu haben, aber warum wird der unbedingt mit dem ersten Pentium M verglichen? Allein das Wort Pentium hat Intel doch wegen des schlechten Images begraben...
Naja, ich bin mal gespannt, was Intel mit den Prozessoren anstellt, die diese Marke nicht erreichen - werden die als Billigst-CPUs auf den Desktop-Markt gebracht?
 
Hurra, endlich X86 auf dem Handheld, der Fortschritt schlechthin. :evillol:

P.S.
Wie wärs mal mit X86-Spielekonsolen? Ach die gabs schonmal? Warum sind die denn auf sowas rückschrittiges wie Power gewechselt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen ja, dass es "Auf zum AtEm" heißt^^

@ News:
Ich finde das gar nicht gut... anstatt vllt. mal endlich dieses x86 zurückzudrängen, wird das noch weiter verbreitet >_<
 
MountWalker schrieb:
Hurra, endlich X86 auf dem Handheld, der Fortschritt schlechthin. :evillol:

P.S.
Wie wärs mal mit X86-Spielekonsolen? Ach die gabs schonmal? Warum sind die denn auf sowas rückschrittiges wie Power gewechselt? :D

Wenn du mit Power RISC meinen solltest, hast du keine Ahnung was fortschrittlich ist und was nicht o.o
 
palaber schrieb:
dafür hört sich die Leistungsaufnahme um so interesannter an. Bis z. 2,5W - das is ja mal nix.

Ist nur mehr als doppelt soviel wie beim Vorgänger, der auf der ARM Architektur basierte. :rolleyes:
Aber solange man geistig verarmten Menschen einreden kann, daß sie unbedingt den x86-Schrott inkl. Windows brauchen, werden die sich auch nicht über ein Handy, PDA oder MID mit nur 30min Laufzeit beschweren. :lol:
 
so eine leistung in einem Smartphone ist interessant, evtl gibt es da sogar die möglichkeit ein Vista z.B. mit telefon software auszurüsten und somit komplett weg von Windows Mobile zu gehen (nur eine überlegung).

suche momentan nach eine nachfolger für mein HTC Touch und werde mir die geräte mal ansehen sobald welche auf dem markt sind, hört sich ja wirklich gut an, mit den passenden akkus können das super dinger werden
 
Tommy schrieb:
Dass es beim Verbrauch um Volllast-Angaben geht, ist dir auch aufgefallen?

Das ein handy/umpc unter windows mit diversen programmen durchaus unter vollast steht ist dir aber auch klar, oder ?


So schnell kommt man beim handy nicht über 4-8Wh Akkukapazität hinaus, da braucht man nicht über mehr wie 2W allein für die cpu nachzudenken.

Zumindest ich hab nicht in Zukunft vor mein handy nurnoch an der steckdose benutzen zu können, wenn ich z.b. mal ein Spiel zwischendurch machen will.
 
Was ich persönlich bei den Mobile PCs viel wichtiger finde ist, dass diese auch mal größere Auflösungen bekommen. So 800x600 kann man auf so einem Display doch wohl hinbekommen... und was dazu nicht fehlen sollte wäre mal eine vernünftige Skalierungsengine, mit der man auch große Auflösungen/Websites komplett darstellen kann (skaliert, aber immerhin). Das ganze kombiniert mit so einem leistungsfähigen Intelprozessor + Nvidia Mobile Graphics und dann hat man doch schon deutlich mehr Möglichkeiten. Was aber noch ein Stück wichtiger wäre, ist ein DisplayPort. Mit dem würde sich so ein Teil dann auch für Präsentationen, MediaStation am TV und weitere Dinge eignen. Alles Zukunftsmusik, aber man darf ja mal träumen ;)
 
ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass die übernächste generation des eeepc damit ausgestattet werden soll, da die cpu extrem preiswert ist und zudem noch ne geringere wärmeabgabe als der aktuelle prozessor hat (ein ultra low voltage celeron-m, der im akkubetrieb von 900mhz auf 633mhz untertaktet wird, dabei aber noch immer bis zu 4watt in wärme umsetzt).. wär also durchaus ne interessante lösung, denn mit ner halbwegs durchdachten kühlung würde sich das teil dann komplett passiv gekühlt betreiben lassen..
 
"Auf zum Atom!"
"Auf zum Atem!"
Das erste mal, dass ich bei einer Computerbase-News als erstes an die Simpsons denken muss :-)
 
heute ist doch noch gar nicht der erste mai?!
 
"Auf zum Atem"
Verdammt, ich hätte schwören können, dies hätte Meerjungfraumann von sich gegeben.
 
Irgendwie tönt "Intel Atom inside" ziemlich dämlich . Nun weiss ich wieder einmal wie es schmeckt wenn man sich dümmliche Namensgebungen auf der Zunge zergehen lässt. Keine Ahnung was sich die Marketingstrategen überlegt haben. Wenigstens ist die Technik dahinter interessant und anscheinend auch ziemlich brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistungsaufnahme ist sehr beeindruckend. Mal sehen bei welchen Geräten der Prozessor überalle auftauchen wird.
 
Also ich find den Stomverbrauch schon sehr gering. Das ding mal im Asus EEE PC. Dann hat mal ein Lappi eine ordentliche Akkulaufzeit. OK Wenn die CPU so schnell wie der 1. Pentium M, dann ist er gleichzusetzten mit ein AMD Athlon 2400 oder Pentium 2,66 GHz. Für XP und zum Arbeiten reicht die Geschwindigkeit alle male, aber für Vista wird das schon knapper. Ich hatte damals Vista auf mein Alten PC (Athlon 2500) und es lief schon relativ langsam, aber es lief. Bei einen AMD64 3200 läuft vista schon recht schnell, das hab ich gesehen. Zum glück hat das Ding HT und vista profitiert davon. Das würden sich bestimmt eine Mege Leute Wünschen ein Lappi der zwar nich ganz so schnell ist, aber dafür eine lange Akkulaufzeit hat. Das wär doch was diese CPU im Lappi mit XP und nem 13 Zoll LED Display und eine Akkulaufzeit von 10-20 Stunden 2GB RAM und onboard grafik für 400-500€. Wär doch cool oder? Für viele Studenten, die nicht Spielen, aber gerne mal 3-4 Stunden ihren Lappi unterwegs nutzen können. Oder bei einer langen reise, kann man sich dann in ruhe 3 Filme anschauen und diese CPU schafft auch HD Ready 720p videos abzuspielen. Um was zu schreiben ist das Ding ideal. Ich frag mich, wie gut diese CPU im gegensatz zur NVidia APX 2500 ist. Mein kumpel war total schockiert, dass das Notbook meines Vaters nach 3 Stunden schon alle war. Die sollten einestages so lage, wie ein Handy durchhalten.

@1. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die CPU nur so schnell, wie der 1. Pentium M. Schon dass diese CPU ein Takt von 1,8 GHz und HT hat. Vielleicht, wenn ein vitueller kern von dieser CPU genutzt wird. Ich find das ding schon ne klasse sache.

Für handys finde ich diese CPU nicht ganz so sinnvoll, da selbst 0,6 W ziemlich viel für ein Handy Akku sind. Man rechne CPU 0,6W +Chipsatz und grafik 0,4W =1W+ Display 1W = 2W und ein akku hat meistens bloß 5 W/h. Na ja das würde heißen, dass der Akku nach 3 Stunden Spielen leer ist. Mit mein Erricson hab ich mal 4 Stunden gespielt und das hat mir gerade mal 25% gekostet. Für UMPCs ist das schon ne coole sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
crustenscharbap schrieb:
Schon dass diese CPU ein Takt von 1,8 GHz und HT hat.

und was sagt der takt aus ? garnichts, siehe P4.


Das ding ist nen 2fach skalarer In-order, gegenüber einem 3fach skaleren out-of-order Banias.


Der banias wird damit pro takt grob bis zu 50% schneller sein, schon allein dadurch das er 3 Befehle statt 2 ausführen kann.

Hinzu kommt, die Out-of-order ausführung welche stark programmabhängig ist. mal wird der banias dadurch 0% schneller sein, mal bis zu 100%. (wenn Beispiele erwünscht sind kann ich diese gerne auch näher erklären)


HT hilft in der Beziehung zwar weiter, alleridngs nicht bei Programmen die nur einen Kern unterstützen, was aktuell wohl immernoch die Mehrzahl ist.

In der Einkernleistung würde ich einen 1,8ghz Silverthorne nicht über einen 1ghz banias schätzen, eher sogar noch deutlich darunter.


Dennoch nicht übel für einen laptop(!), nur um das nochmal zu sagen.
 
Zurück
Oben