YforU
Captain
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 3.499
kittikat schrieb:Ja dabei handelt es sich aber um den ARM Cortex A9 mit 2 Kernen (bzw. bis zu 4 Kernen). Der hat dann auch 1,9W unter Volllast und mit 2GHz wohlgemerkt und wenn im Performance Mode. Bei Power optimized hat der auch nur 0.5W (unter Last!!).
Man kann es drehen und wenden wie man will, Intel muss noch sehr viel tun, das ihre Atoms nur ansatzweise mit ARM mithalten zu können.
http://www.arm.com/products/processors/cortex-a/cortex-a9.php
/Edit:
Die Zahlen direkt von ARM beziehen sich auf ARM Kerne und nicht auf SoCs. Das ist kaum vergleichbar denn das Subsystem macht auf einem SoC den größten Teil der Chipfläche aus.
Was die Arbeit angeht, gleiches gilt für ARM. Die Architektur muss deutlich leistungsfähiger werden (FPU etc.). Mit dem Cortex A9 werden bereits einige Schwachstellen beseitigt und danach wird man sich vom 32bit Speicherinterface verabschieden müssen (64bit = x86 single Channel).
http://www.brightsideofnews.com/news/2010/4/7/the-coming-war-arm-versus-x86.aspx?pageid=0
Das kostet einiges an Transistoren und damit steigt auch die Leistungsaufnahme (normalisiert auf einen Fertigungsprozess) bei ARM in Zukunft weiter an.
Bei x86 (SoC) trifft gegenteiliges zu da noch Raum für Energiesparfunktionen und Steigerung der Effizienz vorhanden ist.
Zuletzt bearbeitet: