Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel Xeon e3-1230v3 CPU Vcore
- Ersteller Scarfy-San
- Erstellt am
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
Hast du das abgelesen während die CPU bei 3.3GHz im Idle war?
thompson004
Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 9.425
Du musst Steedstep und den Turbo deaktivieren und die Vid dann im Idle auslesen
Kompliziert ich weiß^^
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
Nur mal so zur Information, ich habe bei mir im Bios gar keine Einstellung deaktiviert, sondern den "Multicore Enhance" aktiviert, die Vcore manuell auf 1.050 Volt eingestellt und die Eingangsspannung auf "Fixed /Fest" mit dem Wert auf 1.60 Volt gestellt. Und mehr braucht man da im Bios gar nicht machen, zudem habe ich dann im Windows7 64 Bit noch den ParkControl Manager aktiviert und auf Ausbalanciert eingestellt. Und das funtkioniert einwandfrei.
mfg Zotac2012
mfg Zotac2012
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
...lass dich doch nicht verrückt machen. Das HD3 ist unproblematisch. Stell einfach im BIOS 1.050V ein. Dieser läuft dann im Override-Modus und stellt die max. VID bei Volllast dar. Zeigt auch CPU-Z so an. Um die dynamische Vcore zu sehen, muss du ein Tool wie HWinfo64 nutzen ;-)
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
@Ogie0
Ich kenn jetzt das Gigabyte Board nicht, wird bei Dir vielleicht etwas anderst heißen, hier mal ein Screen von meinem Bios:
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/329/329449-80770d50d006897fe6a19b6a3266852a.jpg?hash=gHcNUNAGiX)
Also bei den CPU einstellungen sollte es eigentlich auch bei Dir eine Option geben was mit Multicore zu tun hat, ansonsten mach doch mal Screenshots von Deinem Bios dann sehen wir ja was für Einstellungsoptionen Du hast.
Edit: Dient dazu die höchste Frequenz dauerhaft zu aktivieren, damit der Xeon immer auf allen Kernen mit 3,7 GHz
läuft !
mfg Zotac2012
Ich kenn jetzt das Gigabyte Board nicht, wird bei Dir vielleicht etwas anderst heißen, hier mal ein Screen von meinem Bios:
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/329/329449-80770d50d006897fe6a19b6a3266852a.jpg?hash=gHcNUNAGiX)
Also bei den CPU einstellungen sollte es eigentlich auch bei Dir eine Option geben was mit Multicore zu tun hat, ansonsten mach doch mal Screenshots von Deinem Bios dann sehen wir ja was für Einstellungsoptionen Du hast.
Edit: Dient dazu die höchste Frequenz dauerhaft zu aktivieren, damit der Xeon immer auf allen Kernen mit 3,7 GHz
läuft !
mfg Zotac2012
Zuletzt bearbeitet:
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
@Zotac2012
mach doch @Ogie0 nicht verrückt, du kannst ASUS überhaupt nicht mit Gigabyte vergleichen. Das Board läuft nur im Override Mode, mit Offset oder ohne ;-)
Empfehlung ganz klar eine feste max. VID im BIOS unter CPU Spannung einstellen und gut ist. Die AllCore Turbo-Mode Funktion ist abhängig der jeweiligen BIOS Versionen. Gute BIOSe dafür findet man z.B. bei mir :-)
mach doch @Ogie0 nicht verrückt, du kannst ASUS überhaupt nicht mit Gigabyte vergleichen. Das Board läuft nur im Override Mode, mit Offset oder ohne ;-)
Empfehlung ganz klar eine feste max. VID im BIOS unter CPU Spannung einstellen und gut ist. Die AllCore Turbo-Mode Funktion ist abhängig der jeweiligen BIOS Versionen. Gute BIOSe dafür findet man z.B. bei mir :-)
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
...bekommst du noch von mir -> http://www.jzelectronic.de/jz2/forum.php?act=30331
z.Z. sogar noch umsonst :-)))
z.Z. sogar noch umsonst :-)))
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
@ JZ58
Also erstens habe ich kein Asus MB sondern ein Asrock, zweitens mache ich Ogie0 nicht verrückt sondern habe hier lediglich mitgeteilt, das man im Bios wenn man den Xeon auf 3,7 GHz laufen lassen will, nicht mehrere funktionen deaktivieren muß. Also nicht "Blubbern" sondern erst mal lesen. So hat Ogie0 jetzt das richtige Bios mit dem Microcode 306C3/7 welches man benötigt um alle Kerne auf 3,7 GHz laufen zu lassen geupdatet ? Und überigens ist dieses Biosupdate immer umsonst, als tu nicht so als wärest Du hier ein "Heilsbringer", sorry ab sowas kann ich mal gar nicht ab.
@Edit: Ach und übrigens Ogie0, wenn bei Dir der BCLK 99,76 MHz beträgt, dann schau mal ob Du im Bios
eine "Spread Spectrum" option hast, wenn ja deaktiviere diese mal. dann sollte der BCLK auf 100MHz
gehen.
mfg Zotac2012
Also erstens habe ich kein Asus MB sondern ein Asrock, zweitens mache ich Ogie0 nicht verrückt sondern habe hier lediglich mitgeteilt, das man im Bios wenn man den Xeon auf 3,7 GHz laufen lassen will, nicht mehrere funktionen deaktivieren muß. Also nicht "Blubbern" sondern erst mal lesen. So hat Ogie0 jetzt das richtige Bios mit dem Microcode 306C3/7 welches man benötigt um alle Kerne auf 3,7 GHz laufen zu lassen geupdatet ? Und überigens ist dieses Biosupdate immer umsonst, als tu nicht so als wärest Du hier ein "Heilsbringer", sorry ab sowas kann ich mal gar nicht ab.
@Edit: Ach und übrigens Ogie0, wenn bei Dir der BCLK 99,76 MHz beträgt, dann schau mal ob Du im Bios
eine "Spread Spectrum" option hast, wenn ja deaktiviere diese mal. dann sollte der BCLK auf 100MHz
gehen.
mfg Zotac2012
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
@Ogie0
Solange es ein Bios Update von Deinem Gigabyte Board ist ja. Allerdings wenn Du die Option nutzen möchtest das alle Kerne bei Deinem Xeon mit 3,7 GHz laufen sollen, dann muß es eine Bios Version sein mit dem Microcode 306C3/7 . Die neueren Bios Versionen haben meist alle schon den neuen Microcode 306C3/9 drauf, mit dieser Bios Version geht das anheben auf 3,7 GHz für alle Kerne nicht mehr. Aber das kann man im Internet ja ohne Probleme erfahren welche Bios Version das entsprechende ist für Dein Gigabyte Board ist, außerdem hat Dir doch der User @ JZ58 einen Link zugesandt, dann sollte das wohl die richtige Bios Version sein [nehme ich doch mal an].
mfg Zotac2012
Solange es ein Bios Update von Deinem Gigabyte Board ist ja. Allerdings wenn Du die Option nutzen möchtest das alle Kerne bei Deinem Xeon mit 3,7 GHz laufen sollen, dann muß es eine Bios Version sein mit dem Microcode 306C3/7 . Die neueren Bios Versionen haben meist alle schon den neuen Microcode 306C3/9 drauf, mit dieser Bios Version geht das anheben auf 3,7 GHz für alle Kerne nicht mehr. Aber das kann man im Internet ja ohne Probleme erfahren welche Bios Version das entsprechende ist für Dein Gigabyte Board ist, außerdem hat Dir doch der User @ JZ58 einen Link zugesandt, dann sollte das wohl die richtige Bios Version sein [nehme ich doch mal an].
mfg Zotac2012
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
@Zotac2012
Mitgeteilt ??? Ganze Abhandlungen, die mit Gigabyte nicht so 1:1 umzusetzen sind. Ja sicher sind öffentliche BIOSe umsonst, aber es gibt auch Versionen, wo du nichts von weißt. Es kommt immer darauf an, wer wie was veröffentlicht wird ;-)
Mach du mal und nichts für ungut :-)
Mitgeteilt ??? Ganze Abhandlungen, die mit Gigabyte nicht so 1:1 umzusetzen sind. Ja sicher sind öffentliche BIOSe umsonst, aber es gibt auch Versionen, wo du nichts von weißt. Es kommt immer darauf an, wer wie was veröffentlicht wird ;-)
Mach du mal und nichts für ungut :-)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.786
- Antworten
- 93
- Aufrufe
- 10.844
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.107
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.546