GeCKo127
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 484
Guten Morgen,
in den vergangenen Wochen habe ich meine Internetnutzung ein wenig in Frage gestellt. Mir ist aufgefallen, dass ich es mittlerweile so gut es geht vermeide, auf "normale" Webseiten zu gehen, wenn ich nach etwas suche. Zum einen nerven mich die Cookie-Banner und zum anderen sind die meisten Webseiten so mit Werbung verseucht, dass man zwischen all der Werbung den eigentlichen Inhalt praktisch mit der Lupe suchen muss.
Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass ich das Internet aus der Zeit von ungefähr 2003 - 2010 vermisse. In meiner Erinnerung war das Internet ein Ort voller kreativer und persönlicher Homepages, wesentlich weniger Werbung und vielen (Fan-)Foren und Communities zu allen möglichen Themen die mich damals interessiert haben. Das scheint es alles so nicht mehr zu geben, oder?
Ich habe einfach den Eindruck, das Internet ist viel "kleiner" geworden als es damals war. Ich drehe eine Runde durch die paar Seiten, die mich nicht abstoßen und das war es dann. Ich entdecke kaum noch was Neues und muss bewusst um das viele Negative herumnavigieren.
Wie ist das bei euch? Hat sich eure Internet-Nutzung verändert? Tipps zu irgendwelchen Seiten nehme ich gerne entgegen, gut möglich, dass es die Dinge, die ich vermisse, doch noch irgendwo gibt.
in den vergangenen Wochen habe ich meine Internetnutzung ein wenig in Frage gestellt. Mir ist aufgefallen, dass ich es mittlerweile so gut es geht vermeide, auf "normale" Webseiten zu gehen, wenn ich nach etwas suche. Zum einen nerven mich die Cookie-Banner und zum anderen sind die meisten Webseiten so mit Werbung verseucht, dass man zwischen all der Werbung den eigentlichen Inhalt praktisch mit der Lupe suchen muss.
- Wenn ich irgendwas wissen will, gebe ich in der Suche meistens nur das Thema und "reddit" ein. Hier werde ich nicht von Werbung genervt und finde Erfahrungen von echten Personen zu diversen Themen (hoffe ich jedenfalls, kann man heute aufgrund von botting auch nicht mehr 100% sicher sein)
- Social Media (Instagram insb.) geht mir nur noch auf den Geist, versuche ich zu vermeiden wenn möglich. Ich bin auch super anfällig für Doom-Scrolling und muss mich wirklich bewusst von manchen Dingen fernhalten. Ich habe auch das Gefühl, dass das mit Corona damals erst so richtig angefangen hat, jedenfalls habe ich es da bei mir das erste Mal bemerkt.
- Diverse News-Seiten sind voller schlechter Nachrichten (ist halt leider so, macht mich aber trotzdem fertig) und auch hier die meisten mit Werbung zugekleistert oder Artikel hinter einer Paywall (was ich durchaus verstehen kann, journalistische Arbeit macht keiner gratis)
Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass ich das Internet aus der Zeit von ungefähr 2003 - 2010 vermisse. In meiner Erinnerung war das Internet ein Ort voller kreativer und persönlicher Homepages, wesentlich weniger Werbung und vielen (Fan-)Foren und Communities zu allen möglichen Themen die mich damals interessiert haben. Das scheint es alles so nicht mehr zu geben, oder?
Ich habe einfach den Eindruck, das Internet ist viel "kleiner" geworden als es damals war. Ich drehe eine Runde durch die paar Seiten, die mich nicht abstoßen und das war es dann. Ich entdecke kaum noch was Neues und muss bewusst um das viele Negative herumnavigieren.
Wie ist das bei euch? Hat sich eure Internet-Nutzung verändert? Tipps zu irgendwelchen Seiten nehme ich gerne entgegen, gut möglich, dass es die Dinge, die ich vermisse, doch noch irgendwo gibt.