Internet gestern und heute - surft ihr noch wie früher?

AwesomSTUFF schrieb:
Denn im Gegensatz zu den USA darf man hier nur insofern seine Meinung frei äußern, sofern kein Dritter dadurch "beschädigt" wird.
Deine Meinung kannst Du immer frei äußern. Was viele mit Meinung verwechseln ist: Beleidigungen, Hetze, Hassrede, Leugnung von Fakten. Das ist eben keine Meinung. Außer in den USA. Da ist selbst eine Patrone Kaliber .375 eine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, Ranayna, GeCKo127 und 5 andere
TechX schrieb:
Was noch negativ auffällt, dass heutzutage für jeden Mist ein YT-Video gemacht, statt wie früher ein lesbarer Webcontent erstellt wird, 15min sinnlose Laberei für - wenn man Glück hat - 20s Information.

"Ja äh, Hallo liebe Leute, ich habe heute mal ein Video gemacht, weil mich ganz viele Leute gefragt haben, ob ich da nicht mal was machen könnte und daher mache ich das jetzt. Geht also darum, wie schlage ich einen Nagel in die Wand, ganz großes Thema aktuell. Habe mir da auch schon was überlegt, wo ich das machen könnte und da nehme ich euch jetzt mal mit hin. Oh, ja, das ist übrigens mein Hund, den kennen ja auch schon einige, ein ganz lieber Hund, der will hier jetzt anscheinend mit, aber kann er ja, hahahaha. Ach dadrüben ist übrigens mein aktuelles eigentliches Projekt, das geht dann nächste Woche auf jeden Fall weiter, verlinke ich aber auch noch mal in der Videobeschreibung, versprochen! So hier ist jetzt die Stelle, da soll der Nagel rein, da nehme ich hier meinen Hammer, das ist übrigens ein ganz einfacher Hammer, der war nicht teuer aus Baumarkt XY. Ist echt nicht super, reicht mir aber völlig aus, liegt gut in der Hand und Gewicht passt auch, also was will man mehr. Dann nehme ich jetzt also den Nagel, halte den fest und haue ihne mit dem Hammer in die Wand, ungefähr so. Das war's auch schon, ist ganz einfach und das sollte jeder von euch sicherlich hinbekommen. Aber ihr könnt mir gerne mal in den Kommentaren hinterlassen, wie es euch so ergangen ist und ob ihr nicht noch bessere Wege kennt, ich lese wirklich alle Kommentare und nehme das dann gerne auch im nächsten Video auf. Das war's jetzt erstmal von mir, wünsche allen einen schönen Tag und wenn es euch gefallen hat, lasst gerne einen like hier und abboniert meinen Kanal. So, macht's gut bis zum nächsten Mal!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petepow, KitKat::new(), GeCKo127 und 6 andere
@Bl4cke4gle Schon sehr gut 😂 Aber es fehlt der Teil wo erzählt wird was Wände und Hämmer eigentlich sind und eine kleine Geschichtsstunde wo diese Dinge überhaupt herkommen und wie sie die Menschheitsgeschichte geprägt haben.
 
Ja genauso wird es einem im Tutorial "Influencer für Anfänger" beigebracht.
Aber Du hast den Produktlink zum Hammer vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Was das angeht, da muss ich sagen dass AI das Internet ja vielleicht doch wieder angenehmer machen kann. Es gibt ja mittlerweile schon Dienste die einem Videos zusammenfassen in Textform mit den wichtigsten Informationen. Von sowas wird es immer mehr geben, womit man dann sehr viel Zeit sparen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle und Aduasen
@Micha-
Was genau ist Hass und Hetze?

Hass und Hetze ist ein schwammiger Begriff den man so gestalten kann wie man möchte und verschiedene Gruppen haben andere Sichtweisen.
Heutzutage werden teilweise sogar eindeutige Fakten als Hass und Hetze bezeichnet. Das ist nicht gut...

Zurück zur Veränderung des Internets

Ich kann jetzt zB kein Konkretes Beispiel nennen da die Betreiber selbstverständlich jegliches Konfliktpotential vermeiden wollen. Die Stimmung ist viel zu aufgeladen, vergiftet und die Gesellschaft wird dadurch immer mehr gespalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberpunk61, Azeron und Das MatZe
Azeron schrieb:
Es gibt ja mittlerweile schon Dienste die einem Videos zusammenfassen in Textform mit den wichtigsten Informationen.
Da bin ich eher skeptisch Wenn ich mir zusammenfassen lasse, was einer der dahinterstehenden Konzerne als das Wichtigste aus einem längeren Text oder Video ansieht, liefer ich mich dem doch vollständig aus.
testwurst200 schrieb:
Heutzutage werden teilweise sogar eindeutige Fakten als Hass und Hetze bezeichnet. Das ist nicht gut...
Es ist doch eher umgekehrt. die Protagonisten solcher Hass- und Hetzkampagnen versuchen dies als angebliche Fakten zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-
@Incanus
Klar, kommt natürlich auf die Videos an aber wenn es um solche Tutorialvideos geht wo ich nur eine Kleinigkeit wissen muss bzw. möchte, kann das schon gut Zeit sparen.

Wenn es um kompliziertere Themen geht, sollte man dann doch das Video ansehen allein dass kein Kontext verloren geht.
 
Interessant zu lesen, dass es vielen so geht wie mir.

Einiges nehme ich aus euren Beiträgen auf jeden Fall mit, insbesondere in die Themen PiHole und NoScript, sowie die AddOns von uBlock werde ich mich mal einlesen. Natürlich nutze ich diverse Hilfsmittel auch in meinem Browser am PC, auf dem Handy in der freien Wildbahn habe ich aber noch keine zuverlässigen Wege gefunden, den Nerv-Faktor gering zu halten. Führt halt auch bei mir dazu, dass ich das Handy eigentlich nur noch als Navi, Musik-Player und bessere Uhr verwende.

Die kleinen Internet-Seiten findet man tatsächlich nicht mehr, was ich wirklich schade finde. Vielleicht könnte man das ja durch die Nutzung einer anderen Suchmaschine ändern. Auch bei mir hat sich die tägliche Runde beim Kaffee am Morgen auf CB reduziert. Eurogamer, 4players etc. kann man mittlerweile alle vergessen.

Was mir gerade auch noch auffällt, ist die Reduzierung meines YT-Feeds mit Hilfe des Algorithmus. Klicke ich auch nur zwei Videos zu einem bestimmten Thema an, wird danach immer mehr von diesem Kram in meinen Feed gespült. Ich kann so zwar ganz leicht meinen Feed anpassen, dass er mir nur noch Zeug zeigt, von dem der Algorithmus meint, dass ich das sehen will, aber das führt dazu, dass ich die ganzen coolen Sachen nicht mehr finde, von denen ich vielleicht gar nicht weiß, dass es sie gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
Ich glaube der Unterschied zu früher ist:
Früher waren die Nerds im Internet, da ging es um Sachthemen
Heute sind alle im Internet und es geht hauptsächlich um Gefühle, Emotionen, Meinungen (und wie man diese für seine Zwecke nutzt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Columbo47, GeCKo127, qiller und eine weitere Person
Incanus schrieb:
Aber wenn dann genau das Detail, was Dir wichtig erscheint vom Algorithmus verschluckt wird?
Dann hab ich Pech und muss mir ein anderes Video suchen 😂 Ja keine Ahnung wie gut diese Algorithmen noch werden. Von mir aus sollen sie das komplette Video perfekt transkribieren dann kann ich mit STRG+F nach dem suchen was ich brauch. Geht noch immer schneller als sich durch ein 15 Minuten Video zu klicken bis man das gefunden hat was man braucht.
 
Incanus schrieb:
Es ist doch eher umgekehrt. die Protagonisten solcher Hass- und Hetzkampagnen versuchen dies als angebliche Fakten zu verkaufen.

Da sind wir wieder bei dem Punkt, 2 verschiedene Lager meinen die Wahrheit für sich gepachtet zu haben und diese Giften sich dann nur gegenseitig an...

@GeCKo127
Bei Instagram habe ich mehrmals meinen Account gelöscht und wieder neu angelegt um dem Algorithmus zu entkommen - bis ich es gar nicht mehr genutzt habe. Man ist da ganz schnell in seiner Blase gefangen.

Beim Handy kann ich dir empfehlen einen alternativen dns einzustellen um der Werbeflut etwas entgegen zu wirken.
dns.adguard.com
Screenshot_20250121-125947.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127
Also das Clickbaiting ist echt abartig geworden. GERADE das ist eine der Sachen, mit der sich PCGH zur Zeit bei mir zu einer "http non grata" mausert.

Ich möchte aber auch noch was Positives zum Netz sagen: es war nie so einfach wie heute, an Wissen zu kommen. Mir persönlich sind Cookies und Tracking weitestgehend egal - sag ich ganz unverblümt. Is mir egal! Das ich ein Ding fotografieren kann und Google es sofort findet und mir infos dazu gibt, es übersetzt oder ich es bestellen kann...mega. Dass ich im Auto sitzen kann und bei einem coolen Song einfach mein Handy den Interpreten suchen lasse anhand des Klanges. Geil!
Das ich mit meinen Leuten zocken kann zu jeder Zeit, das ich Games am PC kaufen Minuten später zocken kann (hallo Pile of Shame- ich denk an dich) ist doch Wahnsinn. Ich kann Serien und Filme zu jeder Tag und Nachtzeit ansehen.
Ich kann mich über Produkte, Neuigkeiten, Wissenschaft, Technik, Politik, Personen und und und in einem Fingerschnipp informieren.

Man überlegt doch Mal, als ich noch ein kleener Piepel war war mein größter Schatz das 20 bändige Bertelsmann Lexikon. Zu jedem Scheiß musstest Du erst ewig recherchieren WO du das überhaupt recherchieren kannst.
Man musste in 2 Städte zu 10 Läden fahren um einen bestimmten Artikel zu bekommen.

Schade das diese Errungenschaft solche Abgründe mit sich gebracht hat.

Das MatZe schrieb:
Dennoch ist auch hierzulande das Thema Meinungsfreiheit ... nennen wir es schwierig.


Mit der Meinungsfreiheit: isso.
Ich finde es aber bedenklich, welche Blüten das treibt. Geh Mal auf MSN und lies dir dort teilweise die Kommentare durch, die von Rechtsradikalismus und man muss inzwischen schon sagen Menschenfeindlichkeit durchtränkt ist, dass man quasi erstickt. Wenn man da drinnen versunken ist - dann hab ich KEINE Fragen woher Leute wie der Vogel auf dem Weihnachtsmarkt miner ehem. Heimatstadt ticken. Ich finde es SCHWIERIG - so etwas unter der Flagge einer "liberalen Demokratie" einfach gähren zu lassen. Das kann man wirklich nicht machen. Inzwischen wird ebendies ja auch gezielt gegen uns als Gesellschaft genutzt - und da ist es egal ob der Typ dahinter Putin, Jin Ping, Trump oder whatever heißt.

Ich kenne auch die andere Seite, die Du ansprichst regelmäßig. Es gibt Communities, bei denen ist es als würdest Du in einen Raum kommen im dem der Fußboden mit Mausefallen übersäht ist. Ein falsches Wort genügt, damit Du zum "Weinstein des Tages" wirst. INSBESONDERE bei communities die vor allem Menschen "beherbergen" die für sich die Toleranz und Offenheit reklamieren ist man nicht selten sehr schnell jemanden zu verurteilen ohne ihn zu kennen. Also ich hab das bei einigen Discord Gruppen die ich durchs Gaming gefunden hatte erfahren, wo ich am Ende das Gefühl hatte, das die Leute dort alle psychisch vollkommen Banane waren. Gehört nicht hier rein, aber das Gefühl, das sich dieses "psychisch Banane" immer schneller ausbreitet habe ich immer häufiger. Egal ob ich tgl. auf Reddit oder damals noch auf X oder Threads geschaut habe. Man fasst sich da teilweise nur noch an den Kopf .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, Azeron, GeCKo127 und eine weitere Person
Lass den Browser immer in der Sanbox laufen, anschliessend wenn der Browser geschlossen wird, werden alle Informationen aus der Sitzung gelöscht.

Die Einrichtung von Sandboxie ist kinderleicht und es wird ein Icon auf dem Desktop angelegt das der primäre Browser sofort gestartet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127
Zumindest unter Firefox und Derivaten ist das nicht nötig. Es reicht hier, wenn man beim Beenden die Chronik löschen lässt. Das killt Cookies und alles sonstiges Tracking und ist auch grob konfigurierbar.
 
Das mit der Blasenbildung ist sicherlich richtig und Cookies löschen o. im Privaten Modus Surfen kann das eingrenzen. Aber dass ein Großteil der Bevölkerung ständig mit rechtspopulistischen Meinungen in Kontakt kommt (und das vorrangig gegenüber anderen Themen), liegt auch (und wenns nur teilweise ist) an den Algorithmen der Dienste selber: https://blog.fefe.de/?ts=99ae4e49

Ich bekomme auch immer wieder Videos bei YT von irgendwelchen Schwurblern vorgeschlagen, obwohl ich keinen Google-Account habe und meine Browsersitzung jedes Mal mit leeren Cookies startet. Im grunde sind es genau diese Vorschläge auf Tiktok, FB, YT & Co., die die Leute in irgendwelche politischen Richtungen hin manövrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GeCKo127
Sandro_Suchti schrieb:
Dann schlag' doch gleich eine Alternative vor!
Es gibt Consent-O-Matic, das explizit alles in den Bannern automatisiert ablehnt.
Das reine Blocken der Banner (z.B. via Filter mit uBlock Origin) sollte rechtlich gesehen eigentlich auch ausreichen (kein Tracking ohne Zustimmung), jedoch habe ich schon öfter davon gehört, dass die Banner tracking deaktivieren statt aktivieren, wodurch beim Blocken das Tracking aktiviert bleibt.
Ergänzung ()

Krik schrieb:
Es reicht hier, wenn man beim Beenden die Chronik löschen lässt. Das killt Cookies und alles sonstiges Tracking und ist auch grob konfigurierbar.
1. Das Löschen der Chronik hat keinen Einfluss auf das Tracking, die ist nur für dich da.
2. Cookies killen erschwert nur sitzungsübergreifendes Tracking, alles andere (also Tracking während der Nutzung) bleibt unangetastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben