Internetanschluss dauert wie überbrücken?

Palladin

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
142
Hallo,

ich benötige mal euer Wissen.

Wir sind am Wochenende in unser neues Haus gezogen und haben leider noch kein Internet. Glasfaser ist letzte Woche ins Haus gelegt worden aber irgendwie fehlt noch ein Modem usw.... es wird wohl noch ein paar Wochen dauern bis wir dann "richtiges" Internet zu Hause haben zumal die Techniker scheinbar ziemlich stark ausgelastet sind.

Leider haben meine Frau und ich in unserem neuen Heim auch ganz schlechtes Datennetz von O2 worüber unsere beiden Handyverträge laufen... sprich wir sind im Moment so ziemlich ohne Internet. Das D1 Netz ist deutliche besser.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit temporär für eine begrenzte Zeit Internet zu bekommen um wenigstens ein wenig zu surfen und ein paar Dinge zu erledigen. Ich muss damit nicht zocken oder netflix nutzen können. Als Hardware ist eine Fritzbox 7590 vorhanden, wenn das hilft. Bislang habe ich immer nur etwas mit Vertragslaufzeit gefunden.

Könnt ihr mir helfen und habt eine Idee, was ich machen könnte?
 
Was willst du ausgeben? Bei Telekom gibts nen Prepaid Unlimited für 100 Euro
 
Vodafone bietet oft an, wenn DSL nicht funktioniert (Ausfall) oder zur Überbrückung das man einen LTE Router bekommt und zumindest 50 GB Datenvolumen pro Monat, bis DSL funktioniert. Falz Vodafone LTE geht, wäre das wohl eine Option.
 
Genau für solche Fälle wäre eig. das SkyDSL ne tolle sache, wenn es nur nicht so unverschämt teuer wäre.
Sonst und das ist mein Stand noch von 2014 weiss nicht ob das noch möglich ist, konnte man O2 VDSL monatlich kündigen, vielleicht wäre das noch ne Idee, falls neben eurem Glasfaser überhaupt VDSL noch zusätzlich anliegt.
 
Wer ist dein Glasfaseranbieter ?

Denn die Telekom gibt bei Vertragsabschluss einen LTE Mini Router aus mit dem man die Wartezeit überbrücken kann.

Pady1990 schrieb:
das ist mein Stand noch von 2014 weiss nicht

und beim Rest weist du auch nicht viel .

Denn 1. Hat der TE vielleicht nur Glasfaser gelegt ... ergo geht gar kein DSL ... und skyDSL bei 12,99 pro Monat teuer zu nennen naja .

Nur braucht er dann eh den Rückkannal ... den er nicht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Masamune2
Eine Sim mit passendem Vertag ins Handy stecken und dann einen Hotspot öffnen oder per USB an den PC anschließen. Im Idealfall hat man bereits ein Handy mit Dualsim, dann muss man nicht ständig hin und herwechseln, sondern lässt Daten über die zweite Sim laufen.

Bei den üblichen Vergleichportalen (z.B: billiger-telefonieren)kann man nach Datenvolumen, Netz und Laufzeit filtern.
6GB, D-Netz, monatliche Kündigung, kein Anschlusspreis bei freenetmobile für 14€ hört sich für mich z.B. ganz ordentlich an.
 
xxMuahdibxx schrieb:
Denn 1. Hat der TE vielleicht nur Glasfaser gelegt ... ergo geht gar kein DSL ... und skyDSL bei 12,99 pro Monat teuer zu nennen naja .

Bei skyDSL gehen die Daten auch über die Sat Verbindung zurück. Das System ist in der Regel aber keine Lösung für eine "kurze" Zeit.
 
Die Lösung wurde doch bereits genannt.
Congstar Homespot.
1. Nutzt das D1-Netz und auch LTE
2. monatlich kündbar
 
Telekom und Vodafone bieten für solche Fälle kostenlose LTE Boxen zur Überbrückung, einfach mal nachfragen wenn ihr bei einem der beiden seid.
 
Hallo,

super vielen Dank für eure ganzen Anregungen! Ich bin in der Tat direkt bei der Telekom und werde jetzt zunächst versuchen denen einen LTE Stick aus den Rippen zu laiern. Am Telefon wurde mir dieser nicht angeboten.
Ergänzung ()

Ein Smartphone mit dualsim haben wir leider beide nicht und dafür extra eins besorgen wollen wir auch nicht. Sky DSL fällt wohl weg, da wir auch keine Sat Anlage haben.

Der Congstar homespot sieht wirklich vielversprechend aus und ist wohl die Alternative, wenn die Telekom nichts raus rückt. Weiß jemand, wie schnell die Sachen zur Verfügung gestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben