News Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr

Das Wichtigste ist doch, dass man Nvidia massiv unter Druck setzen kann, damit die Preise endlich runtergehen. Wenn ich bedenke, dass ich für meine 2080 Super mehr bezahlt habe als zweieinhalb Jahre zuvor für meine 1080TI, finde ich die Preispolitik einfach eine Frechheit. Und das nur, weil es keine Alternativen von AMD in dem Segment gibt.
 
@Volker @Jan @CB-Team
Toll, dass eure Arbeit offenbar auch international so hoch angesehen wird und dass ihr bei einem solchen Event ganz vorne mitmischen dürft! Daumen hoch und weiter so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Blekota, t3chn0 und 4 andere
just_fre@kin schrieb:
Aber gut, wer halt meint er muss Grafik komplett über den Spielspaß stellen, der wird langfristig tatsächlich nur auf dem PC glücklich, daran wird auch die neue Konsolengeneration nichts ändern. Aber auf PC ist die Auswahl an richtig guten Spielen eher mau, da gibt es nur den üblichen 3rd Party Schrott (Ubi, EA & Co.), ganz viele Indies und sehr viele Grafikblender; die echten Perlen sind woanders - auf Konsole.

eigentlich eher das gegenteil von dem was du behauptest: der großteil der konsolenspiele kommt entzwischen auch auf den pc raus da entzwischen fast die selbe hardware genutzt wird.

für mich sind ein paar der besten spiele die total war spiele. im moment spiele ich batman: dark knight. sicher, ein paar jahre alt. aber in 4k/ ultra auf 60 fps. WUNDERSCHÖN!

danke das du das mit den stabilen 30 fps erwähnst. das ist ja dann noch so ein problem der konsolen. nicht nur das sie schon auf 30 fps sind, die halten sie oft nichtmal. jedes auch nur annährend schöne spiel hat framerate einbrüche wenns zur sache geht. und dann gehts ab in richtung 2X und für mich ist jede immersion dahin :-(

der grund wieso ich seit ps4 endgültig raus bin...
 
Ich Drücke uns die Daumen das AMD mit den neuen Karten auf 3080Ti level oder schneller ist .
Und die Preise sich zumindest etwas wieder regulieren.
Wenn AMD es schafft gleich schnell oder schneller zu sein wird die neue gekauft.

Heute ist mein 3950X angekommen der nun meinen gut 5Jahre alten 4770K ersetzt und meine 2080Ti verarztet.

Das ist nach vielen Monden endlich mal wieder eine AMD CPU geworden bei mir .
 
tomasvittek schrieb:
eigentlich eher das gegenteil von dem was du behauptest: der großteil der konsolenspiele kommt entzwischen auch auf den pc raus da entzwischen fast die selbe hardware genutzt wird.
Jepp, deshalb find ich die kommende Konsolengeneration aktuell auch maximal uninteressant... die meisten Spiele die ich für die PS4 hab könnt ich auch für den PC haben und hab sie nur aus Gewohnheit für die PS4 gekauft. Und für den Rest lohnt sich die Hardware kaum... einzige Ausnahme ist PSVR. Wobei die VR Headsets für den PC zwar teurer, dafür aber mittlerweile auch besser sind. Sollte Sony da aber für die PS5 nochmal nachlegen wirds evtl. interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und tomasvittek
@Volker Och, jetzt hab ich gehofft ihr habt auch son tolles Foto mit Su wie Ian im eurem Beitrag ;)

Was fürn persönlichen Eindruck habt ihr von Su? Oder war es zu kurz um noch ein bisschen mit ihr zu "plaudern"? Würde mich interessieren, da ich Sie überhaupt nicht einschätzen kann, wie viel "Nerd" sie ist.
 
Pisaro schrieb:
Dragon Quest ein Nerd Game? Dragon Quest 11 ist das das Final Fantasy vor ein paar Jahren mal war, eines der besten RPGs überhaupt.
Sehe ich genau so.
Ich spiele es aber auf der Switch, mit einigen zusätzlichen Features.
 
Poati schrieb:
Bei immer würde ich jetzt nicht mitgehen. Wenn man aber beurteilen möchte, wie weit oben eine potentielle High-End-GPU performt. Dann sollte man zumindest davon ausgehen können, dass AMD dann auch alle Geschützte auffährt. Davon kann ja bei 5700(XT) keine Rede sein.
Daher bin ich da vollkommen bei dir, den großen Chip hat man sich erstmal noch gespart, sollte er kommen dann mit RDNA2 und 7nm+. Abseits davon ist aber natürlich nicht gänzlich klar, was AMD nun als Highend adressieren möchte. Ich denke aber schon, dass sie wieder versuchen werden oben mitzuspielen im Gamingbereich. Auch wenn die Karten nicht so umsatzstark sind, deren Präsenz in Tests an der Spitze ist wohl nicht zu unterschätzen. Warum sonst hat man noch eine Radeon VII aufgesetzt.
Was ich übrigens auch noch fast ergänzt haben wollte. Auf vielen Ebenen abseits des Gamings hat AMD selbst mit Vega nichts aufzuholen, ganz im Gegenteil. Das wird hier aber gerne mal außer Acht gelassen und AMD liege ja meilenweit zurück...

Bei Spekulationen geht es doch um das technisch machbare und nicht was man gerne haben wuerde. Und wenn man dann vergleicht muss man bei beiden Seiten beruecksichtigen was moeglich ist. Tut man das nicht hat man einen gehoerigen Bias und ist nicht ganz ernst zu nehmen.

Mein Tipp fuer AMD High-End ist das 80er Niveau von Nvidia ohne ti. AMD macht was wirtschaftlich sinnvoll ist, ansonsten haben sie ein Problem. Nvidia kann sich die ti leisten, weil sie die Kohle und das Image haben.

Dein letzter Punkt ist das was die meisten vergessen. Es gibt mehr als Gaming, vor allem da Gaming immer weniger wichtig wird. Und ausserhalb von Gaming steht AMD gut da mit ihrer Hardware. Das einzige was sie noch schaffen muessen ist Integration in Frameworks.

Mustis schrieb:
Aha. Das ich einfach ne andere Ansicht habe, die ich begründet darlege, in die ihr aber gerne etwas reininterpretiert, was da nicht steht (wie zum Beispiel Nvidia schaffe alles, AMD nix, was weder impliziert nocht gesagt wird), daran liegts antürlich nicht. Ach ja ad hominem argumentieren ist halt so schön einfach ne?

Aber wie du andere Ansichten aufgreifst, haste ja grad wieder mit Dragon QUest/Witcher 3 und Pisaro gezeigt und an diversen anderen Stellen hier auch. Wer anderer Meinung ist als der selbsternannte anerkannte Experte in der Weltfrma liegt falsch und aht keine Ahnung. ^^ Selbst wenn man wie im Falle Pisaro klar sagt, dass es eine persönliche sujektive Meinung ist.

Andere Ansichten, so kann man es auch nennen. Was an deiner Argumentation kritisiert wird ist schlichtweg, dass du Nvidia alles moegliche zutraust und AMD nicht. Du vergleichst eine fiktive Ampere Architekture und schreibst ihr wundervolle Eigenschaften zu und gehst davon aus, dass Nvidia ohne Problem Riesenchips in einer neuen Fertigung schaffen kann. Bei AMD ignorierst du komplett, dass genauso eine neue Architektur vor der Tuere steht mit Verbesserungen und nimmst die aktuelle. Gleichzeitig traust du AMD nicht zu grosse Chips zu produzieren, selbst wenn sie gleich gross wie die von Nvidia sind, obwohl AMD in dem Prozess schon Erfahrung und Produkte hat. Wie soll man diese "Argumentation" bitte ernst nehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1, Blekota und aldaric
Volker schrieb:
ComputerBase konnte gemeinsam mit Anandtech, PCWorld und Venturebeat nach der Pressekonferenz auf der CES 2020 ein paar Fragen an AMD-CEO Lisa Su richten.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Champions-League. :daumen:

Volker schrieb:
... Zen 3 ... wird ... vorgestellt werden.
... das zweite Halbjahr eine sichere Wette ...
Ich tippe auf den 10.10.2020 als Vorstellungstermin.
Jetzt muß ich nur noch herausbekommen, was das Chinesische Horoskop dazu sagt. :p
 
Kacha schrieb:
ihr wundervolle Eigenschaften zu
Was habe ich Ampere den angeblich so wundervolles zugeschrieben? 30% Mehrleistung zu Turing ist wundervoll? Stelle doch nicht irgendwelche lächerlichen Behauptungen auf sondern belege deine Aussage konkret damit, was ich gesagt haben soll...
 
Pisaro schrieb:
Ja gut. Wer keine Ansprüche an sich selbst hat (müssen solche Leute ja faktisch haben) spielt halt dann mit 30 FPS mit drops auf 20 FPS. Wer sowas freiwillig macht hat keinen Anspruch. ..
Etwas überheblich.
Die Leute haben eben andere Ansprüche an sich selbst, andere Proritäten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Pisaro schrieb:
Na sorry, aber meiner Meinung nach hat das nichts mit selbst im Weg stehen zu tun wenn es meiner Meinung nach nur Müll an Exklusivspielen gibt. Ich finde auch Witcher 3 Müll, was viele richtig gut finden.
Aber leider immer das selbe von der Konsolenfraktion, wirklich schade :(.
Gut, vielleicht wäre ich auch so wenn ich ruckelnd spielen müsste ;)

Ajo es gibt halt Leute, die einfach nen seltsamen atypischen Geschmack haben, aber zum Glück ist das ne Nische und darauf wird kaum eingegangen. Darfst mich sehr gerne zur Konsolenfraktion zählen. Hab zwar seit Jahrzehnten quasi täglich und mehr auch aufm Rechner gespielt als auf Konsolen (spiele auch aktuell deutlich mehr am PC als auf Konsole), aber wenn es dir gut tut, mich in eine Ecke zu stellen, dann mach das ruhig.

Pisaro schrieb:
Ja gut. Wer keine Ansprüche an sich selbst hat (müssen solche Leute ja faktisch haben) spielt halt dann mit 30 FPS mit drops auf 20 FPS. Wer sowas freiwillig macht hat keinen Anspruch. [...] Gut, wenn man einen Toaster als PC hat hast du wahrscheinlich Recht.

Auch wenn sich der Post nicht auf mich bezieht: Ich muss schon sagen, du bist für mich echt der Inbegriff des arroganten PC-Masterrace-Typs, ist schon arm. Siehe weiter unten: "30fps" ist nicht gleichbedeutend mit "Framerateeinbruch".

Ach ja, die Frage ist, wer hier keine Ansprüche an sich selbst hat: Leute, die Story, Gameplay, Spielspaß und so weiter schätzen oder Leute, denen man wirklich jeden X-beliebigen Mist vorsetzen kann, Hauptsache: "Geil, Geil Grafik", sodass sie drauf abgehen können. Darüber solltest du mal nachdenken.

Pisaro schrieb:
Gut, ich setzte mich dann mal an meinen PC und zocke ein wenig. Wen es interessiert: Flüssig :).
Und nein, 30 sind nicht flüssig. Fakt. Was denkst du warum die Hersteller 60FPS bei ihren neuen Konsolen haben wollen? Bestimmt nicht weil 30 FPS flüssig sind. Was denkst du warum fast alle Ego Shooter auf Konsole mit 60 FPS laufen? Bestimmt nicht weil 30 FPS flüssig sind...

Stell dir vor: ich zocke aktuell sogar das neue böse Call of Duty: Modern Warfare mit nur mickrigen 60fps und mittleren Settings, aber es gefällt mir trotzdem - krass, oder? Um es auf die Spitze zu treiben: auf meinem Dell FERTIG-PC (übrigens der mit Abstand bisher beste Rechner, den ich jemals hatte, da er seit 3 Jahren ohne auch nur einen einzigen Fehler in Hard- oder Software läuft, sehr leise ist, extrem günstig war und zum Kaufzeitpunkt rasend schnell war).

Doch, 30 Bilder/Sekunde sind flüssig. Du hast nur keine Ahnung und verwechselst das mit Einbrüchen der Bildwiederholrate - dieser Umstand ist bei 30fps genauso ärgerlich wie bei 60, 120 oder was weiß ich wie vielen Bildern/Sekunde. Theoretisch dürftest du also auch seit Jahren keinen Kinofilm mehr geschaut haben, das läuft sogar mit noch weniger Bildern/Sekunde. Die 30fps sind maßgeblich auch mal deswegen zu stande gekommen, weil es der Kompromiss zwischen "angenehm fürs menschliche Auge" und "Hardwarekosten" war. Nicht jeder ist so reich wie du und kauft sich Grafikkarten zum Preis eines Kleinwagens - bzw. nicht jeder will es. Die Masse wird über Konsole gemacht und da ist die Bereitschaft viel Geld auszugeben geringer.

tomasvittek schrieb:
der großteil der konsolenspiele kommt intzwischen auch auf den pc raus da intzwischen fast die selbe hardware genutzt wird.

Öhm nein - ist nicht korrekt. Sonys und Nintendo Exklusivtitel findest du weiterhin nicht auf dem PC. Die überwältigende Mehrheit dieser Titel - welche die ganze Industrie erst dahin gebracht hat, wo sie heute ist - wirst du nur auf Konsole finden.

tomasvittek schrieb:
danke das du das mit den stabilen 30 fps erwähnst. das ist ja dann noch so ein problem der konsolen. nicht nur das sie schon auf 30 fps sind, die halten sie oft nicht mal. jedes auch nur annährend schöne spiel hat framerate einbrüche wenns zur sache geht.

Ich finde schon, dass die meisten Games ihre Bildwiderholrate stabil halten, aber wir sind uns immerhin einig, dass "30fps" nicht gleichbedeutend mit "Framerateenbrüche" ist.
 
Cohen schrieb:
Was das Risiko am PC noch mehr abfedert:

Ist das PSN mal "down", war es das vorläufig mit online zocken auf der PlayStation.
Ist Xbox Live mal "down", war es das vorläufig mit online zocken auf der Xbox.
Ist Nintendo Online mal "down", war es das vorläufig mit online zocken auf der Switch.
Ist Steam mal "down", kann man noch auf 4 weiteren PC-Plattformen weiterhin online zocken.
master.science schrieb:
@Cohen
Ist dein Internet Down und du hast nicht jedes popelige Game extra auf der Platte, kannst du gar nix zocken.
Bei digitalen Games bist du zwangsläufig vom Internet und der Verfügbarkeit der Server abhängig, außer du ziehst dir alles auf die Platte, was du sowohl am PC, als auch auf der Konsole machen kannst...
Von daher ist deine Argumentation leider Quatsch mit Soße, denn du kannst entweder alle vorhandenen Games offline spielen, oder die Risiken bei online verfügbaren Games in Kauf nehmen.
In der Diskussion ging es explizit um den Online-Spielmodus, warum versuchst du gerade davon abzuweichen? Und dass online zocken (egal bei welcher Hardware) nicht möglich ist, wenn der eigene Internet-Anschluss Probleme macht, sollte klar sein... muss das wirklich explizit erwähnt werden? In meinem Beispiel ging es aber darum, wenn der Internet-Anchluss grundsätzlich funktioniert, der Online-Service des Spieleplattform-Anbieters (bei Konsolen wegen geschlossener Plattform ausschließlich der Konsolenhersteller) allerdings nicht funktioniert... und hier mindert das offene System des PCs nun mal das Risiko.

Dein Offline-Beispiel "Ist dein Internet Down und du hast nicht jedes popelige Game extra auf der Platte, kannst du gar nix zocken" strotz übrigens nur so von Schwarz-Weiss-Denken. Man braucht nicht jedes Spiel auf Platte, eine ausreichende Anzahl genügt... bei den heutigen Festplattengrößen wird wohl kaum jemand in Verlegenheit kommen, gar nichts vernünftiges installiert zu haben, zudem lassen sich auch fast alle digitalen Spiele auch im Offline-Modus zocken.

master.science schrieb:
Bei mir ist es sogar so, dass ich nur noch bei Konsole Games auf Discs habe, wenn mir am PC die Platte abraucht sind alle digitalen Games weg und ich muss alles wieder über Steam laden...
Zum einen kann man seine Spiele auch auf mehrere Festplatten verteilen, was wiederum das Risiko des Totalausfalls mindert.

Zum anderen: wenn dir bei der Konsole das Blu-ray-Laufwerk abraucht, sind auch alle bereits installierten "physischen" Spiele aufgrund der Disc-Abfrage unbrauchbar... und an der Konsole lässt sich ein defektes optisches Laufwerk gar nicht so leicht auswechseln; just ein externes Laufwerk per USB anschließen dürfte der Disc-Abfrage auch nicht ausreichen.
Ergänzung ()

tomasvittek schrieb:
Der großteil der konsolenspiele kommt inzwischen auch auf den pc raus
just_fre@kin schrieb:
Öhm nein - ist nicht korrekt. Sonys und Nintendo Exklusivtitel findest du weiterhin nicht auf dem PC.
Eure beiden Aussagen widersprechen sich nicht: Der Großteil der Konsolenspiele kommt inzwischen auch auf PC raus UND Sonys und Nintendo Exklusivtitel findest du weiterhin nicht auf dem PC.

Denn Sonys und Nintendo Exklusivtitel sind bei weitem nicht der Großteil der erscheinenden Konsolenspiele; nicht mal Großteil der erscheinenden guten Konsolenspiele.

Sonys und Nintendo Exklusivtitel sind ein ganz kleiner Teil des Gesamtangebots an guten Konsolenspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117 und tomasvittek
Hört sich alles recht gut an, wirklich was neues an Informationen außer groben Terminen war ja eigentlich nicht dabei.

Mal sehen wie das Raytracing von AMD / MS / SONY dann genau umgesetzt wird, diese proprietären Lösungen von Nvidia fand ich noch nie gut (für den Kunden, die Spiele und die Spieleentwickler).

Wie immer in AMD / NVIDIA / INTEL Threads kann man bei einigen Kommentaren nur facepalmen oder lachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
@Cohen: Viel Text und inhaltlich nur minimal Inhalt. Danke
Nur so als Randnotiz die wohl noch nicht bei jedem PC-Master-Race Spieler angekommen ist. Die externe Festplatte wo Spiele darauf sind, kannst du Plug & Play an die nächste Konsole einfach dran stecken und weiter zocken. Auch die interne kannst von einer Konsole zur nächsten nehmen, falls das der BluRay Player defekt sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: master.science und Rockstar85
tranc3r schrieb:
Die externe Festplatte wo Spiele darauf sind, kannst du Plug & Play an die nächste Konsole einfach dran stecken und weiter zocken. Auch die interne kannst von einer Konsole zur nächsten nehmen, falls das der BluRay Player defekt sein sollte.
Der PC-Master-Race Spieler hat auch klar betont, dass es darum gar nicht ging, auch wenn das ein User mal wieder nicht kapiert hat (und du wohl ebenfalls nicht...). Es ging darum, dass man online nicht mehr zocken kann auf Konsolen, wenn die Multiplayerplattform ausfällt.... Alles weitere war Geplänkel aufgrund der Umdeutung des ursprünglichen Arguments.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
@Mustis: Kopf-Tisch.
Echt jetzt? Nur weil ich Halbwahrheiten richtigstellen will wird mir dies negativ angerechnet? Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: master.science
DJ2000 schrieb:
Ja? Dann definier mir mal "High end" von Nvidia. Dürfte für dich ja ein leichtes sein.

Wenn du das gesamte Line-Up betrachtest, dann ist es die TITAN RTX. Wenn du die TITAN eher als Semi-Professionelle GPU außen vor lässt und nur die auf "Gaming" zugeschnittenen Karten heranziehst, ist es die 2080ti. Profi-Bereich mal völlig außen vor.
Nur weil ein Hersteller in seinem Marketing "High-End" als Begriff benutzt, ändert das nichts an der Definition. Die Definition ändert sich auch nicht durch die subjektive Wahrnehmung eines Nutzers.

Mir ist also völlig egal was AMD unter High-End versteht. Von mir aus können sie auch eine 5700XT als Ultra-High-End für 1440p vermarkten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, DJ2000 und iron-man
Cohen schrieb:
Sonys und Nintendo Exklusivtitel sind ein ganz kleiner Teil des Gesamtangebots an guten Konsolenspielen.
Jepp, einerseits das und andererseits müssen sie einen auch erst mal interessieren... sowas wie Last of Us reizt mich persönlich überhaupt nicht. Wenn ich was von der PS4 vermissen würde dann eher Resogun und Alienation (aber die Leute entwickeln wohl eh keine Arcade Games mehr weil der Absatz zu schlecht war).

Andere Titel die früher Konsolen-exklusiv waren wie Final Fantasy, Soul Calibur, Monster Hunter oder auch Ace Combat hätt ich mir die PS4 Versionen auch für den PC kaufen können (von Ni No Kuni 2 hab ichs sogar)

Nintendo ist nochmal eine etwas andere Hausnummer, aber hier gehts ja mehr um die AMD APUs und damit XBox und PS.
 
Zurück
Oben