News Interview: AMD über Zen 3, Big Navi, Desktop-APUs und mehr

-Ps-Y-cO- schrieb:
@zeedy
Also Ich mach der 2080 und 2080Ti ganz locker konkurrenz.
Zauberwort: Radeon VII.
die Zeigt der 2080 die Rücklichter dank Adrenaline 2020 und Wakü UV und OC + 16GB HBM2
Und das schon seit Februar 2019.

Man nimmt eine 700€ Grafikkarte, baut eine Custom WaKü drauf, fügt massives UV und OC hinzu und misst sich dann mit der 700€ Grafikkarte der Konkurrenz, die Stock frisch aus der Pappschachtel betrieben wurde?

Das ist die selbe Diskussion wie bei der Vega 56. Ja, hätte, wenn und aber und OC und UV... weit über 90% der Karten werden Stock betrieben und daher auch Stock getestet.

Ein Top 5 Unternehmen weltweit für Mikroprozessoren schafft es wiederholt nicht, seine Produkte vernünftig vorkonfiguriert zu veröffentlichen, obwohl das im Vergleich zur eigentlichen Entwicklung und Forschung absolut trivial ist und massive Performance/Watt Gains bringt, für die man ansonsten hunderte Millionen Dollar in RND investieren müsste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DMorpheus, tomasvittek, .Sentinel. und eine weitere Person
just_fre@kin schrieb:
Eine zusammenhängende Bewegung beginnt schon wesentlich früher, kannst du im Selbsttest mit nem Post-It Block und nem Strichmännchen probieren ...
Wir haben SEHR unterschiedliche Ansichten, was flüssig heißt... Also ich sehe 30 fps allerspätestens flimmern wenn ich nicht direkt drauf schaue...
 
Und es wird wieder ein spannendes Jahr! Juhuuuu :)
Neben den neuen Ryzen finde ich auch die Raytracing-Features bei Konsolen interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und .Sentinel.
just_fre@kin schrieb:
Rein biologisch gesehen beginnt das Gehirn (ungefähr) schon ab 20 Bildern/Sekunde das Verarbeitete als flüssig wahrzunehmen, bei 30 Bildern/Sekunde von "unflüssig" zu sprechen ist also naturwissenschaftlich gesehen totaler Käse. Vollkommen korrekt ist: natürlich nimmt man 60 Bilder/Sekunde (oder mehr) als "flüssiger" und damit psychologisch gesehen als "besser" wahr. Weitaus entscheidender ist die Stabilität ("Framerate"). Aber die Diskussion geht wohl zu weit vom Thema weg, sodass man da jetzt nen Schlussstrich ziehen sollte.

Wie auch @Jesterfox erwaehnt, was du beschreibst ist wann wir etwas als bewegt, vor allem Bewegungen von Menschen als das sehen was sie sind. Vor den 20/24 Bildern sieht man es als stockend und Einzelbilder. Das hat nichts mit fluessig zu tun, das ist weitaus subjektiver. Da sind einige Menschen ziemlich unempfindlich und andere sehr empfindlich. Die Grenze bis man gar keinen Unterschied mehr wahrnehmen kann ist auch ziemlich hoch. Weitaus hoeher als derzeitige Bildschirme darstellen. Von dem her, fuer dich sind 30 FPS bewegt und fluessig. Fuer andere sind 30 FPS bewegt und unfluessig. Ich selber zahle mich zu zweiterem.

Mustis schrieb:
Du hast nicht von Zahlen gesprochen sondern das ich Ampere wundervolle Dinge (Mehrzahl vorallem!) zugesprochen habe. Welche sollen das gewesen sein? Wer bitte windet sich den um ne konkrete Aussage?

Wundervolle Dinge = Architekturbedingte Steigerung und Effizienzzunahme. Aber nochmal, das war nicht der Punkt. Der Punkt war die Kritik an deiner Argumentationskette, was du Nvidia zusprichst und AMD absprichst in deinem Vergleich. Du misst nicht mit gleichem Mass. Nvidia = neue Architektur mit Verbesserungen und Riesenchips in neuem Prozess. AMD = alte Architektur (neue und Verbesserungen werden ignoriert) und Riesenchips seien nicht moeglich. Und daraus schlussfolgerst du, dass Nvidia viel besser als AMD sein wird. Kann doch nicht so schwer sein das nachzuvollziehen. Ausser natuerlich der Wille fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown
moshimoshi schrieb:
Die Lisa Sympathisch wie immer.

Mich würde interessieren ob die Preis der Ryzen 4000 unter oder überder jetzigen Ryzen 3000 CPUs angesiedelt werden.
Das hängt m.E. davon ab, wie der 10600K/10700K/10900K so werden und wo die preislich liegen. Denn wenn alle CPUs HT haben, dann ist der Nachteil gerade in den kleineren CPUs wahrscheinlich weg. Muss man abwarten, wie Intel die preislich aufstellt. Ich denke mal billiger wird nichts. Wahrscheinlich haben wir eine Parallelphase, also die neuen CPUs ersetzen mittelfristig die alten, zu ähnlichen Preisen.
 
Pisaro schrieb:
Bitte was? Manche träumen eher als überhaupt ansatzweise realistische Gedankengänge zu haben o_0
Hättest du mal meinen ganzen Kommentar gelesen, wäre dir sicher aufgefallen das ich dort das Wort "nicht" vergessen habe.
 
just_fre@kin schrieb:
Das gilt aber nicht, wenn Steam dauerhaft abgeschaltet wird ...
Keks und fertig. Wie OT seid ihr eigentlich gerade?


"Big Navi" wird gegen Ampere maximal wieder das Performancesegment bedienen. Zwischen 12nm und 7nm EUV liegt grob Faktor 3 bei der Transistordichte. Da bleibt selbst für RTX-Gedöns noch unendlich Fläche.
 
@SKu
Ja, sehe ich genauso.
Es ist weder bei den einen noch bei den anderen noch so recht klar. Das ist ja das Dilemma.

Abwarten, Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnDeclara schrieb:
Das Wichtigste ist doch, dass man Nvidia massiv unter Druck setzen kann, damit die Preise endlich runtergehen. Wenn ich bedenke, dass ich für meine 2080 Super mehr bezahlt habe als zweieinhalb Jahre zuvor für meine 1080TI, finde ich die Preispolitik einfach eine Frechheit. Und das nur, weil es keine Alternativen von AMD in dem Segment gibt.

Du willst also AMD als Preisdrücker um billiger an die Nvidia-Karten zu kommen?
Und wenn es für Dich eine Frechheit ist, was Nvidia für die Karten verlangt, warum bezahlst Du dann den Preis?
Wenn keiner die überteuerten Karten kauft und die Händler auf den Dingern sitzen bleiben, wird's auch billiger.

Aber so lange die Kunden die Preise zahlen, wäre Nvidia (und auch AMD) ziemlich dämlich diese nicht aufzurufen.
Es gibt ja keinen Grund, deutlich billiger zu werden. Warum auch. Die Aktionäre freuts, wenn die Kasse brummt.
Ob Du jetzt drüber jammerst und weinst, wie gemein teuer das alles ist, ist den Herstellern spätestens dann egal, wenn Du trotzdem kaufst und sie das Geld einsacken.

Du hast als Kunde ein mächtiges Werkzeug an der Hand: Einfach mal NICHT kaufen. Dann klappts auch mit billigeren Preisen

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Stuxi, DF86 und 9 andere
@Kacha von egfizienzsteigerung habe ich kein wort geschrieben. und natürlich geht es darum. Es ging um 30% zunahme der performance. Also eher durchschnittlich bis wenig. Ich habe amd erheblich größere steigerungen unterstellt. Soviel zur angeblich schlechten argumentationskette. Wenn man natürlcih permanent was hineininterprätiert und glattweg diverses dazu erfindet, dann mag das stimmen. Würde man sich an konkret dem geschriebenen orientieren sähe das anders aus. Aber da du ja nicht im ansatz deinen vorwurf belegen kannst, ist mir das jetzt auch egal. Eine einsicht ist nicht zu erwarten.
 
Angesichts Solchen Höhenfliegern wie Lederjacke, raja oder auch Herrn Shrout, schon fast wohltuend ein CEO zu erleben, der nicht mit Superlative im sich wirft.
Der Fahrplan sieht gut aus. GPU werden weiter entwickelt, vlt kaufen ja auch irgendwann die Kunden gerade AMD um Nvidia in die Schranken zu weisen. Träumen darf man ja noch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und .Sentinel.
just_fre@kin schrieb:
Rein biologisch gesehen beginnt das Gehirn (ungefähr) schon ab 20 Bildern/Sekunde das Verarbeitete als flüssig wahrzunehmen, bei 30 Bildern/Sekunde von "unflüssig" zu sprechen ist also naturwissenschaftlich gesehen totaler Käse. Vollkommen korrekt ist: natürlich nimmt man 60 Bilder/Sekunde (oder mehr) als "flüssiger" und damit psychologisch gesehen als "besser" wahr. Weitaus entscheidender ist die Stabilität ("Framerate").

Mit dem letzten Satz hast du auch den entscheidenden Punkt gemacht. Denn 30 Bilder können durchaus sehr "unflüssig" sein, eben dann wenn die Framerate kein nahezu glatter 33.3ms Strich ist(Das wäre bei Videodateien der Fall).
Und wenn wir von einer GPU reden, die diese 30FPS bei 100% auslastung gerade so halten kann, dann kannst du davon ausgehen, dass das nicht mal annähernd ein glatter Strich sein wird.

Selbst wenn sie mehr kann und man das Spiel auf 30fps limitiert, schwanken die Frametimes je nach Spiel trotzdem recht stark und diese Schwankung wird stärker, je höher die FPS sind.
Hier z.B. ein schlechter Ingame Limiter auf 75fps:
Screenshot_2020-02-1_01-14-25_CX_Analysis (1).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und .Sentinel.
dynastes schrieb:
Oder Coffee Lake-Refresh im Januar - der Unterschied ist nicht sehr groß ^_^

Nur könnte es sein, dass aus irgendeinem Grund plötzlich Tiger Lake auf dem neuen Sockel läuft ;-) Die 400er Chipsr sind ja bereits für Icelake produziert worden. Würde nicht zu Intel passen, aber die schauen ja mittlerweile auch drauf, was die Konkurrenz macht. TL dürfte innerhalb der üblichen Sockel/Chipsatz "Lebzeit" kommen, daher ist das gar nicht so abwegig. Und irgendwo auch meine Hoffnung, dass ich kein neues Apex brauche und den 10 Kerner ohne Boardwechsel direkt raus schmeissen kann sobald TL raus ist.
 
Mustis schrieb:
Natürlich nicht vom Chip her, sondern von dem, was AMD leistungstechnisch am MArkt anbietet. Kommt schon, muss man hier alles im Detail erklären? ist mitdenken nicht mehr möglich?
Also der Chip ist nicht High-End und am Markt gibt es auch Produkte die so um den Faktor 1.5 schneller sind zbd der Preis ist auch noch moderat, aber die 5700xt ist trotzdem High-End?
Überzeugt mich nicht,vielleicht müsste ich deine Gedankenlesen können um da noch mitdenken zu können. ;-)
 
Apocalypse schrieb:
Also der Chip ist nicht High-End und am Markt gibt es auch Produkte die so um den Faktor 1.5 schneller sind
was zum Geier soll aufm Markt von ADM sein und 1,5 mal also 50% schneller als die 5700XT? Es ist AMD leistungstechnisches High end derzeit, was schnelleres haben sie nicht.
 
gunmarine schrieb:
TL dürfte innerhalb der üblichen Sockel/Chipsatz "Lebzeit" kommen, daher ist das gar nicht so abwegig.

Woher willst du das wissen ? TL für Desktop ist noch nichtmal angekündigt, oder ?

Das einzige was wir wissen ist Comedy Lake in 14nm nächstes Jahr. Da war das Wunschdenken ja auch, dass Intel den Z390 für den eingeplant hat, Pustekuchen.

Mit Glück läuft noch Rocket Lake auf dem 400er Chipsatz. Für TL wird es bestimmt neue Sockel geben, alleine aus dem Grund das man wohl PCIe4.0 einführen wird.
 
Mustis schrieb:
Es ist AMD leistungstechnisches High end derzeit, was schnelleres haben sie nicht.
Also ist ein VIA Eden auch eine High-End CPU? Krass...

Man sollte schon vergleichen was der gesamte Markt hergibt und nicht nur was ein Hersteller grad zu bieten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Taxxor
KuestenNebel schrieb:
Das gibt es doch bereits:
...
Gemittelt ein Performanceplus von 75%. Für 300 Euro.
Echt jetzt, wo kann man die für 300€ kaufen?
Habe ich etwas übersehen.
Mit 300 meine ich natürlich nicht 399.
 
Zurück
Oben