D. ACE
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 778
foo_1337 schrieb:Was aber was anderes ist als das was @Raptik behauptet. Das hier ist wirklich wenn es ausgeschaltet ist. Und das hat sonst keiner.
Das von @Raptik promotete Feature ist bei iOS längst vorhanden. Samsung nutzt hier andere Samsung Geräte um die Konnektivität zu erlangen. Dafür muss das Gerät selbstverständlich eingeschaltet sein. Das kann iOS auch schon länger, braucht aber eben auch andere Apple Geräte in der Nähe. Neu mit iOS15 ist eben, dass das Gerät sogar ausgeschaltet sein kann.
Leider ist @Raptik auf das Marketing von Samsung reingefallen. Denn er schreibt, dass es funktioniere wenn es ausgeschaltet sei. Das stimmt jedoch nicht:
Sobald „Offline Finding“ aktiviert ist, kann dein Galaxy geortet werden, solange es angeschaltet ist – selbst wenn es nicht mit dem mobilen Datennetzwerk verbunden ist. Andere Galaxy-Geräte nehmen als „Helfer“ an der Suche nach deinem Galaxy teil, indem sie Signale an den Server senden, die den Standort deines verloren gegangenen Smartphones offenbaren. Aktiviere Offline Finding und melde dich noch heute für das Helfer-Programm an. So bist du in guten Händen, falls du später mal ein Gerät verlierst.
https://www.samsung.com/de/apps/find-my-mobile/
Danke für die Aufklärung, wusste ich nicht. Dann hätte Apple mit diesem Update tatsächlich etwas voraus.
Ergänzung ()
Benji18 schrieb:nur weil dir noch nie eine gestorben ist heißt das nicht das es nicht doch passiert 🤷🏻♂️
wie gesagt, langsamer wenn doch performant dann kosten die dementsprechend auch ihren preis gerade wwnn man mehr als 64GB haben will.
Du verteidigst Apple (dann ist der Preis OK) aber für ne qualitativhochwertige SD-Karte ist der Preis ein Negativ-Kriterium?