DefconDev
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.601
Shoryuken94 schrieb:Ich hatte mal ne ganze zeit lang ein Samsung Note tablet und habe damit elektronische Notizen angefertigt. Entweder war ich deutlich langsamer als mit dem Papier (habe verschiedene Stifte getestet) oder wenn ich genauso schnell war, sah es aus wie kraut und Rüben. Und ich finde die Note Tablets deutlich angenehmer beim schreiben als das ipad. Für mich geht bei Mitschriften nichts über das klassische Papier. Anschließend wird in einer ruhigen Minute am Rechner die Mitschrift digital aufbereitet. Das ist nebenbei ein super Lerneffeckt, da man sich mit dem Stoff noch mal beschäftigt und die Ergebnisse überzeugen deutlich mehr als das, was du auf ein Tablet kritzelst. habe deshalb auch schnell mein Note tablet gegen ein ipad Air 2 getauscht
Wenn du jetzt irgendwas studierst wo du viel zeichnest oder mal schnell designen musst okay, aber für digitale Mitschriften finde ich das ganze eher suboptimal. Da würde ich mir dann eher auch noch das Surfacebook angucken. Das beste aus beiden welten und ein deutlich besseres Displayformat dafür.
Du vergleichst nicht ernsthaft das Ipad Air inkl. den passiven Stiften mit dem Ipad Pro inkl. dem Appel Pencil!?
Ich bin absolut kein Apple Fan oder ähnliches, aber nachdem ich im Store war und den Apple Pencil ausprobiert habe, war ich von Anfang an verliebt. Programme wie Noteshelf, für weniger als 10€ im Appstore erhältlich, zaubern dir eine Handschrift daher wie auf Papier. Und jeder der mir jetzt noch erzählen möchte dass der Stift von MS genau so gut arbeitet, hat noch nie schnell geschrieben oder ähnliches. Es gibt riesige Unterschiede zwischen beiden Stiften. Die Latenzen des Stift sind so minimal wie bei keinem anderen Stift.
Das Pro als 12,9 Zoll Modell ist wie ein DIN A4 Blatt. Seither fertige ich alles nur noch digital mit dem Stift. Gerade für das Studium gibt es meines erachtens nichts besseres.