Renegade334
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.510
Größtenteils wegen den Dateisystemen. NTFS geht nur lesend, FAT kann keine Dateien größer als 4GB, HFS ist nur für Apple (oder per Zusatzsoftware für Windows) verfügbar. Falls du Linux nutzt ist das egal, dass kann alles.Florianw0w schrieb:Wieso ist man bei externen Datenträgern eingeschränkt? Ich dachte Ich kann einfach über usb eine externe platte anschließen ohne probleme oder meinst du etwas anderes gerade?
Es bleibt als einziges sinnvolles Dateisystem exFat. Bei USB Sticks und SD Karten kann es aber sein, dass andere Geräte (Kamera, Fernseher, ...) exFat nicht unterstützen. Und Windows lässt dich nur LAufwerke ab 32GB per exFat formatieren ohne die Konsole zu nutzen.
Wenn exFat oder Dateigrößen von maximal 4GB in Ordnung sind wirst du aber keine Probleme haben.
Surface Tablets gehören zu den besten die du für Windows bekommst, aber die Laufzeit kommt nicht an iPads heran. Dafür kann man da alles machen, was ein PC kann (mit geringerer Leistung natürlich). Die stärkeren Geräte haben allerdings eine aktive Kühlung die ähnlich störend wie bei Laptops werden kann.
Für häufigen Medienkonsum solltest du aber überlegen, ob das große iPad Pro nicht schon zu groß ist. 12,9" ist schon schwieriger in der Hand zu halten als 11".