Test iPhone 15 Pro Max & iPhone 15 im Test: Der Titan und sein würdiger Mitstreiter

Interessant wie hier z.T. geschrieben wird, dass man diese Mehrleistung der CPU ja eh nicht braucht, da alles "sowieso schnell genug läuft" - wurde die bloße Rohleistung doch vor Jahren gerade umgekehrt als Pro Android Argument genommen ;)
Ich sage das als aktueller Pixel Benutzer btw...

Mich würden noch ein paar mehr Details zur Kamera insbesondere Vergleich mit dem Pixel 7 Pro interessieren.
Die Bilder Nachts/UW finde ich nur bedingt aussagkräftig und schwer vergleichbar (z.B. Iphone ISO 960, Pixel 7 ISO 90). Das einzige was mir auffällt ist, dass das Pixel7 realistischer und damit etwas "blasser" abbildet. Daher gefallen mir die Iphone Fotos subjektiv besser.

Das ewige Gejammer das 500,1000,1500,... € viiiiel zu viel sind und man es ja niemals für ein Smartphone ausgibt, kann man sich mittlerweile auch sparen. Die Hersteller nehmen sich da alle nichts und ein Smartphone ist mittlwerweile eben deutlich mehr als nur ein Telefon.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, muss man einfach bedenken wie häufig und wofür man es mittlerweile nutzt. Da sind 2000€+ für einen Gaming PC weitaus schwieriger zu argumentieren.

Apple liefert nach wie vor runde Geräte ab und der Preis ist im Gesamtvergleich auch gerechtfertigt. Dass die Entwicklung aktuell nicht so viel hergibt sehe ich bei Google in der Pixel Reihe auch. Verbesserungen sind marginal aber sinnvoll. Am Ende kann es mich ja freuen, weil ich zb. auch mit einem 13er noch auf halbwegs aktuellen Stand bin. Würde die Leistung immernoch so stark ansteigen, wären viele Geräte nach 3 Jahren unbenutzbar (vgl Android früher) da die Software und deren (unterlassene) Optimierung im Grunde mitwächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, dideldei, tha_mos und 4 andere
Sie powern und powern und powern 👌 👍

Ich brauch zwar erst in fünf Jahren oder so ein neues SE, aber Apple User Interface
geht halt über alles (vor allem Android).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grummelbart
Atnam schrieb:
Vondaher ist deine Frage überflüssig, du wirst darauf keine valide Antwort bekommen können.

So überflüssig wie dein Gegenhalten? Ein Test der auf ein Gerät basiert, welches extra dafür ausgewählt wurde, behaftet m. E. einen faden Beigeschmack. Wenn du dies anders siehst, bitte sehr.

Schließlich gab es schon zuhauf Produkte, deren Testexemplare NICHT den allg. Gro entsprachen. Das ist an und für sich ein alter Hut, von daher finde ich die Frage durchaus berechtigt.

Wenn du sie hingegen als überflüssig erachtest, erspare doch uns Beiden das Geplänkel, insbesondere wenn du zu dem Thema nichts beizutragen hast. Schließlich übst auch du dich nur in Mutmaßungen.

mit frdl. Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Ich bin nach 15 Jahren Samsung + Fitbit Uhr erstmals auf das iPhone 15 Pro Max + Applewatch 9 umgestiegen und konnte glaube ich keinen besseren Zeitpunkt erwischen. Die Geräte sind einfach der Hammer. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und glücklich damit. Die Qualität, die Kompatibilität und die Einfachheit haben mich total überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron, CueSystem, SaBrü und 4 andere
Ich bin seit 2007 und dem Release des ersten iPhones in Sachen Smartphones bei Apple zuhause und mit dem goldenen Käfig aus iPhone, iPad und den Betriebssystemen einfach zufrieden.

Weshalb auf dem Material (Titan) in Sachen Marketing so rumgeritten wird, erschließt sich mir aber nicht.

Ich hatte das iPhone 15 und iPhone 15 Pro für einen Tag hier und das günstigere Modell sieht für mich hochwertiger aus und fühlt sich deutlich besser an.

Der Titan-Rahmen wirkt nicht sonderlich edel oder hochwertig, zumindest für mich.

Ich wechsle aber ohnehin nur alle 3-4 Generationen und werde noch etwas länger beim iPhone 13 Pro bleiben.

Das gesamte Segment, ganz gleich ob Android oder Apple, ist aber ohnehin extrem langweilig geworden.

Für sich genommen finde ich aber sowohl die 15er iPhones als auch die 8er Pixel gelungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü, FrAGgi, mrcoconut und 10 andere
Komme vom 12ProMax und freue mich über alle Änderungen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü
flappes schrieb:
Verstehe das mit der "Exzellente Verarbeitung" nicht, gibt es Smartphones (preislich über 200 €) die anders verarbeitet sind?
Wenn ja, welche sind das, die gucke ich mir dann mal an und ertaste diese, nur damit ich das mal verstehe.
Interessanterweise - wenn man Wert auf Qualität und Durabilität legt, sollte man das Titanium nicht unbedingt nehmen. Die tolle Beschichtung für die Apple angeblich 24h benötigt hat, hat man in Sekunden abgerkratzt und Hitzeflecken kann es auch bekommen, denn es scheint auch nicht den versprochenen Gütegrad zu haben.

Gut, wer hält schon einen Gasbrenner an sein Handy, aber ein Versprechen muss schließlich getestet werden ;)

Siehe YT, da gibt es immer einen Typen, der die neuesten eiFons seinen "Werkzeugen" vorstellt. Er rät vom Titan ab.

Oh ja noch schnellere CPU. Man kann jetzt Apfelmännchen 23ns schneller berechen. Standardapps werden das nicht merken.
 
Ich frage mich immer wieder, wenn ich hier die Kommentare lese, besonders dann wenn die Überschrift irgendetwas mit Apple zu tun, warum es direkt wieder Gehate gibt?

Ist es der Neid, wie bei SUVs/Porsche/Rolex und Co.? - Wenn ich den Kommentar lese "glaube alle meine Telefone der letzten Jahre haben so viel gekostet, wie ein iPhone 15". Ist der Jenige ein Sparfuchs? - Oder ein Neider, der sich so ein Phone einfach nicht leisten kann, es aber gerne würde? UND es allen Anderen nicht gönnt, die sich vor den Apple Store stellen und sich mal eben aus der Portokasse eines leisten können und wollen.

Mein Vater hätte dazu gesagt: Wenn du nichts vernünftiges lernst, verdienst du nicht genug. Wenn du nicht genug verdienst, kannst du dir manche Dinge einfach nicht leisten - lebe damit, wenn du dich für den einfachen Weg entscheidest.

Auch alle Anderen die immer schreien "boa so viel Geld für ein Phone" Niemals. Ja, dann last es doch. Ihr müsst aber der Welt nicht zwangsläufig mitteilen, dass ihr es nicht ausgeben wollt. Interessiert am Ende des Tages einfach Niemanden.

Zumal es hier im Artikel um die Leistung geht. Ob ein 120Hz Display für den Nutzer tatsächlich so extrem sichtbar auffällt? - Ich habe beim 60Hz Display noch kein Ruckeln festgestellt, beim scrollen.

Man kann sich immer die Frage stellen, wenn ich schon 2K ausgebe, hätte Apple ja noch mehr technischen Schnickschnack einbauen können - möglich! - Aber notwendig? Das Apple es mit Ihren eigenen Chips immer wieder schafft top Werte zu erziehlen, spricht ja für Apple.

Die Produkte sind einfach gut, bedingt auch durch Hard-und Software Entwicklung in einem Haus! Ohne das wären die Produkte "möglicherweise/wahrscheinlich" auch nicht so gut.

Nochmal zu diesem ganzen rumheulen, wie teuer und schlecht die iPhones doch sind - zum Glück leben wir nicht alle in der DDR - da hieß es Trabant oder kein Trabant. Wir haben alle die Möglichkeit selbst zu wählen, welches Produkt wir nutzen möchten. Wenn ich gerne etwas hätte, was ich mir nicht leisten kann, spare ich drauf, oder hätte mich in der Jugend für einen besseren / lohnenswerteren Beruf / Studiengang entschieden.

Spare auch schon seit drei Jahren auf meinen Mustang und könnte kotzten, dass er in den letzten 12 Monaten mal eben 10K teurer geworden ist... also spare ich noch 4-5 Jahre, aber dann kann ich ihn mir kaufen. Ob ein anderer das aus der Portokasse macht interessiert mich nicht - es geht um mich und nicht die Anderen.

Aber lasst bitte die Leute mal in Ruhe, die es sich leisten können und wollen. Zumal ein iPhone einen deutlich höheren Wiederverkaufswert hat, als ein Android Pendant. Selbst wenn ich Apple mein iPhone 14 PM zum Tausch geben würde, bekäme ich noch über 700 Euro dafür, dann kostet das PM15 "nur noch" 800 Euro.

Und die Probleme mit Apple Geräten halten sich in meinen Augen, wirklich in Grenzen. Mal absegehen von Kinderkrankheiten oder irgendwelchen - Gates laufen die Sachen einfach. Und auch wenn es nirgendwo steht, war die Update-Zeit bei Apple schon immer mit 5-6 Jahren sehr lang... Apple weiß, dass die User das schätzen und würde daran nicht rütteln. Sonst wären sie genauso schlecht, wie die Anderen.

Zum Schluss... ich gehe auch davon aus, bzw. bin der Meinung, dass der jährliche Update Zyklus auf einen zweijährigen Zyklus geändert werden müsste - wir haben eine Zeit erreicht, in der Innovationen nicht mehr jährlich so einfach sprißen, wie in den vergangenen Jahren. Die technischen Neuerungen sind zwar jedes Jahr ganz nett, aber nicht mehr so, dass man "WOW" schreit, egal bei welchem Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBi, Raith96, Azeron und 7 andere
@nlr

ich erreiche mit 15 Pro Max Solar Bay Unlimited 6404.
Ohne Unlimited 6770

ka ob das wegen 17.0.3 ist.
 
MisterH schrieb:
@nlr

ich erreiche mit 15 Pro Max Solar Bay Unlimited 6404.
(╯°□°)╯︵ ┻━┻

Warum erreiche ich jetzt auf einmal auch deutlich mehr? .... :pcangry:
Ich gehe mal den Text anpassen, merkwürdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, tomasvittek und MisterH
Ich finde die neue Pro Serie eher ernüchternd...

Im Vergleich zu Edelstahl. Der Titanrahmen ist genauso anfällig für Kratzer, Stöße werden schlechter absorbiert und durch die Verfärbungen sind Fingerabdrücke trotz mattem finish trotzdem sichtbar. Bis auf das Gewicht sehe ich keine Verbesserung im Vergleich zum Edelstahlrahmen, ganz im Gegenteil, in Summe gibt es mehr Verschlechterungen als Verbesserungen, mir persönlich wäre ein Rahmen aus gebürstetem Edelstahl lieber gewesen!!!

Der A17 Pro throttelt stärker als der A16 Bionic, dass bedeutet entweder ist die Kühlung schlechter oder der TSMC Prozess ist noch verbesserungswürdig. Das heisst im Vergleich zum Vorgänger eher ein Rückschritt. Die 10% mehr an Leistung sind aus meiner Sicht nicht der Rede Wert...

Der Action Button ist an einer schlecht zu erreichenden Stelle, einfach nur die Tasten zu tauschen reicht halt einfach nicht...

Da ich erst wieder zum 16 Pro Max wechsle, hoffe ich das bis dato einiges optimiert wurde. Das einzig positive, die iPhones wurden günstiger....
 
Zuletzt bearbeitet:
@nlr Im Fazit wird bemängelt das kein USB 3.0 Kabel inkludiert ist, aber ist das nicht der Standard das nur ein USB 2.0 Kabel inkludiert ist? Beim Samsung Galaxy S23 Ultra ist beispielsweise auch nur ein USB 2.0 Kabel inkludiert, bemängelt habt ihr es im Test allerdings nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990, SaBrü, EnErGy88 und 4 andere
nlr schrieb:
(╯°□°)╯︵ ┻━┻

Warum erreiche ich jetzt auf einmal auch deutlich mehr? .... :pcangry:
Ich gehe mal den Text anpassen, merkwürdig.
Also meins schafft beim ersten Test Akku 50%) auch nur 3641 (Wildlife Extreme) und 3311 (Wildlife Extreme unlimited) . Gleich noch mal einen Test nachschieben.

Edit: Test 2: 4115 (Wildlife Extreme) und 2939 (Wildlife Extreme unlimited)
Wie kommen die sehr unterschiedlichen Ergebnisse zustande? 🤔

Solar Bay: 6295 und 4998 (unlimited)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibt es jetzt erneut nur 480 Mbit/s.
Sorry, aber im Jahre 2023 immer noch auf 2.0 zu setzen bzw. nur den Pro-Modellen mehr Übertragungsgeschwindigkeit zu verpassen, klingt es fast schon nach Hohn seitens Apple. (höflich ausgedrückt)

Wenn man dann noch bedenkt in welcher Preisklasse selbst die nicht Pro-Modellen unterwegs sind bzw. sieht was dort bereits als gesetzter Standard gilt, wird es noch schlimmer.

Von der Hardwareseite im Vergleich zum iPhone 14 hat sich auch relativ wenig getan.

Unterm Strich ist für mich das iPhone 15 maximal ein iPhone 14s mit USB-C und neunen Farben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TiKu
TiKu schrieb:
Man verlässt sich in Sachen Updates in der Apple-Welt allein auf die Erfahrung mit früheren Modellen. Kann man machen, ist legitim. Aber in einem Test als Pluspunkt hervorzuheben, dass viele Jahre lang Updates garantiert sind, halte ich für falsch und auch etwas irreführend.
Wo sind denn leere Versprechen anderer Hersteller mehr wert? Zumindest hat man hier gute Erfahrungswerte und doch Apple äußert sich zumindest unverbindlich dazu: Apple stellt sicher, dass kostenlose iOS Software-Updates auch auf vielen älteren iPhone Modellen unterstützt werden. So bleibt dein Gerät auf dem neuesten Stand, und das für länger. Quelle: https://www.apple.com/de/iphone/more/

Das ist in meinen Augen mindestens genauso viel wert wie ein Update Versprechen von Android Hersteller XY, das dann entweder ein Jahr später mit einem veralteten Android um die Ecke kommt oder es ganz aussitzt.
 
Bei iFixit hat man auch festgestellt das die komplette Kamera Hardware (15 Pro) dieselbe wie beim 14 Pro ist, dass heisst alle Verbesserungen wurden lediglich softwareseitig erreicht, theoretisch könnte man dem 14 Pro dieselben Verbesserungen spendieren!!!! Die einzige Neuerung ist die Periskop Kamera im 15 Pro Max....
Es gibt von Sony neuere Sensoren, diese wurden aber nicht verbaut....
 
nlr schrieb:
Tiefendaten kann man sogar innerhalb nur einer Kamera mit der Parallaxe zweier Pixel berechnen.
Tiefeninformationen ja, aber doch nicht den zweiten Blickwinkel, jedenfalls nicht ohne weitere Kamerarundumbewegung
 
Ich hadere noch mit mir rum. Möchte eigentlich mein in die Jahre gekommenes XR ablösen. Mal schauen, der Pegel zwischen "will haben" und "Brauche ich es wirklich?" schwankt immer täglich bei mir. Aber die Apple Watch 9 ist gesetzt, die schenken sich meine Holde und ich gegenseitig zu Weihnachten.
 
"Das iPhone 15 rückt beim Bildschirm somit zum iPhone 15 Pro auf, während es die Eigenschaften des iPhone 14 Pro übernimmt."

Einfach falsch, wenn eines der wichtigsten Kriterien (für einige), die Bildrate eben immer noch bei 60Hz rum dümpelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Seven2758 und Rambo5018
Zurück
Oben